Habe guten empfang aber bin nicht online ...
Habe guten empfang aber bin nicht online ...
Hallo, hab empfang von Q-Tip (grün), 252-12.olsr (grün) und NEPHRON8 (gelb)
bin aber nicht online , habe selbst keinen internetanschluss und weiß nun nicht was ich noch ändern soll!
erbitte schnelle hilfe . . . DANKE im vorraus
bin aber nicht online , habe selbst keinen internetanschluss und weiß nun nicht was ich noch ändern soll!
erbitte schnelle hilfe . . . DANKE im vorraus
Re: Habe guten empfang aber bin nicht online ...
Wo sitzt du denn? wie ist deine IP? Habe das selbe problem (meine freundin).
Re: Habe guten empfang aber bin nicht online ...
also schillerstrasse 38. (Position: 51.49378223260778 11.979904174804688)
meine ip ist 104.61.246.60
tja ich weiß nicht was ich tun soll . . .
meine ip ist 104.61.246.60
tja ich weiß nicht was ich tun soll . . .
Re: Habe guten empfang aber bin nicht online ...
Also wenn ich das jetzt richtig verstehe hast du einen Router mit FF-Firmware (Halle?)hab empfang von Q-Tip (grün), 252-12.olsr (grün) und NEPHRON8 (gelb)
und kanst unter "Nodes" 3 Einträge seien.
Davon sind bei Q-Tip und 252-12 der ETX grün hinterlegt und bei nephron8 gelb?
Dann sollte einer der 3 fett geschrieben sein und in der letzten Zeile der Tabelle steht
"Default-Route wird fett dargestellt".
Wenn dem so ist dann kannst du über "Routing" sehen welchen Weg sich die Pakete ist
Internet suchen. (dauert ein kleines Weilchen), bitte mal hier posten.
Sollte so ähnlich aussehen.
Code: Alles auswählen
traceroute to leipzig.freifunk.net
Weg der Pakete nach 88.198.196.6:
1 104.61.251.3 15.602 ms 4.359 ms 1.997 ms
2 104.61.250.4 9.289 ms 3.6 ms 6.448 ms
3 104.61.250.78 9.496 ms 6.077 ms 5.236 ms
4 104.61.251.77 7.394 ms 7.283 ms 8.098 ms
5 104.61.251.82 7.646 ms 6.492 ms 14.075 ms
6 192.168.0.1 7.972 ms 7.713 ms 7.896 ms
7 80.64.186.126 45.844 ms 46.077 ms 44.495 ms
8 212.122.63.80 47.962 ms 99.604 ms 48.983 ms
9 85.232.2.53 61.049 ms 54.659 ms 53.571 ms
10 80.81.193.88 79.973 ms 78.976 ms 78.758 ms
11 213.95.0.198 65.162 ms 64.634 ms *
12 213.239.242.253 64.46 ms 61.219 ms 63.91 ms
13 213.239.240.238 62.333 ms 80.595 ms 62.861 ms
14 213.239.229.171 71.763 ms 64.529 ms 69.578 ms
15 88.198.44.10 65.576 ms 62.663 ms 70.731 ms
16 88.198.196.6 68.534 ms 71.851 ms 72.351 ms
Das heißt in Zeile 5 steht mein HNA.
Wenn das ok ist und immer noch kein Internet per Browser geht, dann bitte
mal testen ob mit "http://88.198.196.6" die Leipziger FF-Seite kommt.
Wenn das geht dann hast du dieses Problem : http://www.freifunk-halle.de/phpBB3/vie ... f=14&t=868
Die Lösungen stehen auch mit drinn.
. eine Antenne ist der beste HF-Verstärker
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
Re: Habe guten empfang aber bin nicht online ...
Ihr könnt ja wirklich einen Unterclub der "Gestrandeten" aufmachen
.
Da die Nachbarin die gleichen Probleme hat (siehe in gleicher Rubrik unter "Interessentin Schillerstraße") solltes Du auch mal den Kanal 13 probieren.
Sonst siehe nochmal dort

Da die Nachbarin die gleichen Probleme hat (siehe in gleicher Rubrik unter "Interessentin Schillerstraße") solltes Du auch mal den Kanal 13 probieren.
Sonst siehe nochmal dort
bzw. noch mit anderen Antennen. Wäre also hilfreich zu wissen, wann mal jemand zu Hause wäre und ggfs. irgendwelche Kontaktmöglichkeiten - Tel.nr. per PN genügt.3. Hilfe anfordern und mit einem anderen Router probieren.
Re: Habe guten empfang aber bin nicht online ...
Versuch mal die 246.61 (AT) zu finden, diese ist nämlich soweit ich weiß online und bei dir ganz in der Nähe
Re: Habe guten empfang aber bin nicht online ...
Also verglichen mit Frankfurt sind 5,6 km Luftlinie wirklich ganz in der Nähe
. In der Topologie ist sie weg, Topographie zeigt gelb und keine Verbindungen (17:16 Uhr). Also ist es entweder der Antenne oder der Freundin zu kalt geworden und das Fenster ist wieder zu
Außenbefestigung kommt schon ein wenig auf die Umgebung und die Ausrichtung an, erste Hilfe wären Powerstrips - da kann auch mal ein kurzer Wind kommen.


Außenbefestigung kommt schon ein wenig auf die Umgebung und die Ausrichtung an, erste Hilfe wären Powerstrips - da kann auch mal ein kurzer Wind kommen.
Re: Habe guten empfang aber bin nicht online ...
Das stimmtstromer hat geschrieben:Also verglichen mit Frankfurt sind 5,6 km Luftlinie wirklich ganz in der Nähe



Kalt ist ihr bestimmt dabei, aber sie ist arbeiten, deshalb die antenne bestimmt im zimmer und deshlab momentan auch inaktiv.

Powerstips sind bestimmt gut, aber keine wirkliche Lösung (ich merke es mir trotzdem mal). Außerdem besteht dann keine möglichkeit der Positionierung mehr.
Ich glaube ich muß mir da mal was überlegen. Muß doch irgendwie gehen.
Re: Habe guten empfang aber bin nicht online ...
Aber ich - ich habe auch das Gefühl Du verwechselst mich wahrscheinlich mit irgend jemanden. Ich bin der stromer und residiere nunmal in Kanena unterhalb des AP 252.16 - und das sind nunmal 5,6 km laut Ausrechnung in der Topographie.aber ich verstehe nicht wie du auf 5,6 km kommst.
Edit: Ich sehe gerade in dem anderen Beitrag geht's um die Schiller 37, sicher war also weiter oben swenzel gemeint - bitte um Entschuldigung und ziehe mich zurück.
Im Normalfall würde ich erst die Antenne richtig ausrichten und dann befestigenPowerstrips sind bestimmt gut, aber keine wirkliche Lösung (ich merke es mir trotzdem mal). Außerdem besteht dann keine möglichkeit der Positionierung mehr.

War bei dem Teil kein Befestigungswinkel oder etwas in der Art dabei?
Im Moment ist die Verbindung mit etx um die 4, vielleicht geht's ja doch von drinnen. Kommt ja auch auf die Lage und Polarisation an. Normalerweise ist die (Polarisation) senkrecht - aber bei tmk weiß man das nicht immer so recht

Re: Habe guten empfang aber bin nicht online ...
Ich rede ja auch von swenzel, der wohnt in der schiller 38.
Mit sicherheit war befestigungsmaterial dabei, aber ich habe die Antenne ja nicht ausgepackt, geschweigedenn überhaupt gesehen. Ist ja doch etwas zu weit weg.
Aber Back to Topic: das ist Swenzels Thread, da geht es um sein Problem.
Wie schauts aus, mittlerweile geschafft???
Ich verstehe eins nicht: warum Du die 246.61 nicht findest mit dem Router und meine süße die 246.60 nicht findet, bei der Nähe sollte es doch gehen. Auch wenn ihr beiden eine Richtfunk benutzt.
In welchem Stockwerk wohnst du???
Mit sicherheit war befestigungsmaterial dabei, aber ich habe die Antenne ja nicht ausgepackt, geschweigedenn überhaupt gesehen. Ist ja doch etwas zu weit weg.
Aber Back to Topic: das ist Swenzels Thread, da geht es um sein Problem.
Wie schauts aus, mittlerweile geschafft???
Ich verstehe eins nicht: warum Du die 246.61 nicht findest mit dem Router und meine süße die 246.60 nicht findet, bei der Nähe sollte es doch gehen. Auch wenn ihr beiden eine Richtfunk benutzt.
In welchem Stockwerk wohnst du???
Re: Habe guten empfang aber bin nicht online ...
schau mal den Link an, das sollte eigentlich gehen. wenn du das an die Fensterscheibe machst hast du keine Probleme!adomt1978 hat geschrieben:
Powerstips sind bestimmt gut, aber keine wirkliche Lösung (ich merke es mir trotzdem mal). Außerdem besteht dann keine möglichkeit der Positionierung mehr.
Ich glaube ich muß mir da mal was überlegen. Muß doch irgendwie gehen.
sind je nach Wunsch verschiedene und unterschiedlich belastbar, mit einer ordendlichen
Schelle am Griffstück geht das sehr gut.
http://www.amazon.de/581093-Saugheber-P ... B0001L8IS4
much fun, culo
culo - Node 22.4 / 26.4 / 246.4 / 2.18 5GHz / 2.21 5GHz / 28.2 / 7.19 mobil -
Re: Habe guten empfang aber bin nicht online ...
Und das hält auch draußen bei wind und wetter??? oder muß man ab und zu da was nachstellen, nachfixieren und nochmal befestigen??? Hast du das selber im einsatz? Eigentlich ne gute idee und eine leicht realisierbare vorallem.
Die Antenne wiegt 0,5 kg, also hat nicht wirklich gewicht, ist aber halt eine gute angriffsfläche für wind, da sie ja plan ist.
Die Antenne wiegt 0,5 kg, also hat nicht wirklich gewicht, ist aber halt eine gute angriffsfläche für wind, da sie ja plan ist.
- Sn1cki
- Beiträge: 309
- Registriert: 25.06.2007 08:42
- Wohnort: Halle Neustadt Ballenstedterstr.
- Kontaktdaten:
Re: Habe guten empfang aber bin nicht online ...
also ich benutze solche Dinger bei der Arbeit... da steh ich im Steiger in 20Metern und halte an zwei von diesen Saugnäpfen (2doppelte) ca 50 Kilo... (also mein Kollege und ich halten des so
)
also Wind wird da nix abreisen... kann mir aber vorstellen, daß des nach ca 1/2Jahr prüfen musst... weil warm, kalt, sonne, Regen... keine ahnung wie da des Gummi von den Saugnäpfen sich verhält... und der druck dann irgendwann nachläßt...

also Wind wird da nix abreisen... kann mir aber vorstellen, daß des nach ca 1/2Jahr prüfen musst... weil warm, kalt, sonne, Regen... keine ahnung wie da des Gummi von den Saugnäpfen sich verhält... und der druck dann irgendwann nachläßt...
Hoi... ich bins...
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot

Re: Habe guten empfang aber bin nicht online ...
Genau das waren die Gründe, warum ich fragte ob das geht. Naja, man kann es ja so fixieren, das selbst wenn der Druck nachläßt und die saugschellen sich lösen, das kabelso straff ist, das es gar nicht erst fallen kann. na mal schauen. Werde dann mal denke ich so ein teil bestellen, ist die leichteste und günstigste variante, eine antenne außerhalb zu fixieren.
Re: Habe guten empfang aber bin nicht online ...
@Swenzel:
Was hast du denn für eine Antenne? In welche Richtung schaut sie?
versuch mal die Übertragungsrate manuel einzustellen. Erst mal so niedrig wie möglich, dadurch erhöht sich die Reichweite deiner Antenne. Wenn du es dann schaffst, eine verbindung mit tmk10 (denke ich der einzige, zu dem wir eine Verbindung herstellen können, da seine Antenne wohl die einzige ist, die halbwegs zu uns schaut) herzustellen, dann kannst du die Übertragungsrate langsam erhöhen und schauen wie deine verbindungsqualität ist.
Was hast du denn für eine Antenne? In welche Richtung schaut sie?
versuch mal die Übertragungsrate manuel einzustellen. Erst mal so niedrig wie möglich, dadurch erhöht sich die Reichweite deiner Antenne. Wenn du es dann schaffst, eine verbindung mit tmk10 (denke ich der einzige, zu dem wir eine Verbindung herstellen können, da seine Antenne wohl die einzige ist, die halbwegs zu uns schaut) herzustellen, dann kannst du die Übertragungsrate langsam erhöhen und schauen wie deine verbindungsqualität ist.
Neues aus Schiller 37
War heute mal basteln bei 246.60 - erstmal ohne richtigen Erfolg
.
Die Geschichte mit der DNS-Auflösung wurde ergänzt. Mit dem Buffalo und einer Rapl-Omni außerhalb des Fensters war zeitweilig mal eine stabile Verbindung zu hvo1 zu erzielen. Sogar auf die Startseite dieses Routers konnte ich ohne Probleme gelangen, obwohl der eigentlich auf Kanal 13 arbeitet.
Nur weiter bis auf eine Website ging nichts. Mir das Routing anzusehen hab ich natürlich vergessen.
Fazit: Standort ist nicht hoffnungslos, aber problematisch. Die potentiellen Nutzerinnen werden noch mit PoE und einem längeren LAN-Kabel versorgt, damit die interne Verbindung nicht auch noch per WLAN läuft.
Hat jemand noch ein paar andere konstruktive Ideen um eine nutzungsfähige Internetverbindung zu erreichen?

Die Geschichte mit der DNS-Auflösung wurde ergänzt. Mit dem Buffalo und einer Rapl-Omni außerhalb des Fensters war zeitweilig mal eine stabile Verbindung zu hvo1 zu erzielen. Sogar auf die Startseite dieses Routers konnte ich ohne Probleme gelangen, obwohl der eigentlich auf Kanal 13 arbeitet.
Nur weiter bis auf eine Website ging nichts. Mir das Routing anzusehen hab ich natürlich vergessen.
Fazit: Standort ist nicht hoffnungslos, aber problematisch. Die potentiellen Nutzerinnen werden noch mit PoE und einem längeren LAN-Kabel versorgt, damit die interne Verbindung nicht auch noch per WLAN läuft.
Hat jemand noch ein paar andere konstruktive Ideen um eine nutzungsfähige Internetverbindung zu erreichen?
Re: Habe guten empfang aber bin nicht online ...
Also, die 246.61 hat kontakt zu hv01 und tmk10. Und sie wohnt weiter oben als die 246.60
Vielleicht sollte man mal ne andere Antenne verwenden. Die 246.61 nutzt eine richtfunkantenne mit 14 dbi in richtung tmk10. Zu ihm hat sie eine empfangsqualität von ca. 30 - 50 % und zu hv01 bis zu 65 %.
Allerdings gibt es noch keine möglichkeit die antenne draußen zu montieren, deshalb ist die antenne auch nicht ständig draußen auf dem fensterbrett, da es doch zu kalt wird im zimmer.
Also, mein Tipp, keine Omni-antenne verwenden sondern mal ne richtfunk testen.
Vielleicht sollte man mal ne andere Antenne verwenden. Die 246.61 nutzt eine richtfunkantenne mit 14 dbi in richtung tmk10. Zu ihm hat sie eine empfangsqualität von ca. 30 - 50 % und zu hv01 bis zu 65 %.
Allerdings gibt es noch keine möglichkeit die antenne draußen zu montieren, deshalb ist die antenne auch nicht ständig draußen auf dem fensterbrett, da es doch zu kalt wird im zimmer.
Also, mein Tipp, keine Omni-antenne verwenden sondern mal ne richtfunk testen.