Seite 1 von 5
Vernetzung Neustadt
Verfasst: 02.10.2006 14:09
von se
Ich war gestern mal in Neustadt mit dem Notebook unterwegs.
Folgendes ist dabei rausgekommen:
Im
Feigenweg (
google maps), auf dem Dach von einem ungefaehr 6-geschossigen Plattenbau kriegt man absolut garnichts rein. Der Stahlbeton schluckt scheinbar eine ganze Menge. Das ist auch nicht sehr verwunderlich, denn wenn man Richtung Innenstadt blickt, hat man direkt erstmal eine grosse Platte im Blickfeld.
Nun will aber in diesem Haus ein Kumpel von mir mitmachen, d.h. wir brauchen Zwischenstationen, die das Signal zum Feigenweg repeaten.
Dazu gibt es verschiedene Moeglichkeiten: Der Interessent, der schonmal an der
Feuerwache ein Signal aus der Hackebornstrasse reingekriegt hat, meldet sich nochmal. Optimal waere ein AP auf dem Dach. Beim Einrichten wuerde ich auch helfen.
Andere Moeglichkeit:
Punkthochhaus am Tulpenbrunnen 7 (
google maps). Dort war ich gestern auch noch. Der Interessent wohnt aber leider genau auf der falschen Seite.
Trotzdem haben wir im Treppengang (das ist wie soein Balkon)
F7 reingkriegt, genauer gesagt Ollis AP. In der obersten Etage haben wir nochmal geguckt, da kams nicht mehr rein, kann sein, dass das zu hoch ist.
Zum Dach kommt man zwar nicht einfach so, allerdings koennte man mit einer Leiter, Schwindelfreiheit oder besondere Coolness vorrausgesetzt, aufs Antennendach. Strom wuerde sich dort wahrscheinlich finden, Netzwerkkabel kann man auch relativ problemlos aussen langlegen bis runter. Dort oben wimmelt es von Antennen, Strahlenanzug waere praktisch

.
Also, hat jemand Bock dort oben ein paar APs zuhinterlassen? Dann duerfte die Vernetzung von Neustadt kein Problem mehr sein und mein Kumpel im Feigenweg waere dann auch dabei.
Verfasst: 05.10.2006 16:20
von HotShot
Mein Angebot es im Fohlenweg (
google map) zu versuchen steht auch noch. Ich hab nur keine Ahnung wie man da was auf dem Dach befestigen könnte.
Verfasst: 06.10.2006 09:27
von w3b
mach mal ein bild vom dach, evt können wir es mit sonnenschirmständern befestigen
Verfasst: 14.10.2006 11:59
von Martin ausm Block
Hallo!
Ich bin neu hier und komme aus Halle Neustadt. Würde gerne beim Vernetzen mitmachen, weil ich kein Bock mehr auf Modem-Anschluss habe.
Ich wohne im Gerhard-Geyer-Weg (ein kleiner 5-Geschosser) unterm Dach, mit Fenstern in Richtung Süden. Kann man da was machen?
Wie weit ist Neustadt eingentlich schon vernetzt?
Danke und schönes Wochenende!
Martin
Verfasst: 14.10.2006 13:39
von se
Hi Martin,
schoen, dass du mitmachen willst. neustadt ist bis jetzt noch garnicht vernetzt, aber es gibt dort eine handvoll leute die mitmachen wuerden. die wohnen aber alle richtung norden bzw. osten von dir aus. gibts keine fenster nach norden? wohnung unterm dach ist ja ganz gut, aber man muss ja sichtkontakt haben... ein AP auf dem dach waere auch noch eine option, das kabel waere ja recht kurz.
die naheliegendste loesung, dich ranzukriegen, waere meiner meinung nach, wenn man im fohlenweg aufm dach was hinmacht. vorrausgesetzt zwischen fohlenweg und deiner strasse sind keine haeuser, die groesser als 5 geschosse sind.
Verfasst: 14.10.2006 13:55
von Martin ausm Block
Also direkt westlich von meiner Wohnung ist quer ein großer 11-geschösser. Richtnug osten ist da bissl mehr frei, aber in wie weit zum fohlenweg weiß ich nicht genau. Fenster Richtung norden hab ich nicht. Aber die Dachluke ist genau über meiner Wohnungstür

Um ganz Neustadt zu Vernetzen müsste man wohl auf die Hochhäuser, die alle anderen überragen, Rundstrahler anbringen.
Ich hab noch nicht soviel Ahnung von der ganze Sache, aber ich versuch mir was anzueigen...
Bringt das was, wenn ich mir erstmal so ein WRT54GL bei eBay kaufe?
Martin
Verfasst: 14.10.2006 15:05
von w3b
ja

denke schon, denn wir werden definitiv Neustadt vernetzen
Verfasst: 14.10.2006 16:06
von Martin ausm Block
Was für eine Antenne bzw. Antennen sollte ich mir anschaffen?
Werden die Strahlen an dem Block neben mir Absorbiert oder Reflektiet?
Ich hab noch nen Kumpel am Bruchsee, der wohnt in nem 11-Geschosser mit Fenstern richtung Osten und Westen. Kann den mal noch anhauen ob er mitmacht. Dann hab ich noch ne Kommilitonin die wohnt an der Kreuzung Feuerwache/Magistrale, mit Balkon Richtung Osten. Bei ihr ist glaube ich auch Internet über TV-Kabel verfügbar, also ne potetielle Interneteinspeisquelle.
Verfasst: 14.10.2006 21:58
von w3b
antenne ist erst nach begutachtung vor ort vorschlagbar
Verfasst: 15.10.2006 10:26
von Martin ausm Block
na dann müsste mal jemand vorbeikommen und sich das angucken...
ich werd mal in meinem mietvertrag nachgucken wie das mit antennenaufbau ist..da stand irgendwas dazu drinne...
Verfasst: 15.10.2006 23:08
von w3b
martin

nicht fragen

aufbaun *g
bei mir isses laut mietvertrag verboten ^^ und ich habe ca. 20m kabel im haus verlegt
Verfasst: 16.10.2006 07:06
von Martin ausm Block
Also ich habs jetzt in meiner Hausordnung gefunden, das es ausserhalb der WOhnung nicht erlaubt ist Antennen aufzubauen. Ausnahmen kann man beantragen. Aber ich kann ja erst mal aufbauen, wie du schon sagtest

Ich hab so ein Lüftungskanal in der Küsche und im Bad. Der dürfte doch bis zum Dach gehen, da werd ich den ganzen Spaß durchlegen.
Wollt gestern bei eBay ein WRT ersteigern, aber wurde leider von jemandem überboten, der dann merkte das es ein Fehlgebot war und so bekam ich dann die Möglichkeit das Teil doch zu kaufen. Ist aber schon komisch das jemand 14 mal bietet und dann gleich nach der Auktion merkt das es ein Fehlgebot war...Naja ich werd son Ding schon auftreiben.
Wegen Antennen wäre es echt nett, wenn mich dann mal jemand beraten könnte...
Danke
Verfasst: 16.10.2006 10:48
von w3b
bei einem AP denk ich mal ne richtantenne, oder SE?
Verfasst: 16.10.2006 13:56
von Martin ausm Block
Ist die Version vom WRT brauchbar: dd-wrt.v23 SP1
Hab ich das richtig verstanden, das es für das ganze Netzwerk besser ist, 2 APs aufzubauen, damit der Sendebereich vergrößert wird?
So ich werd dan mal aufs Dach gucken gehn...
Verfasst: 16.10.2006 14:19
von w3b
2 ap´s ist für die bandbreite und die netzabdeckung besser ja
nim doch freifunk.leipzig firmware, wir stellen eh gerade darauf um
Verfasst: 16.10.2006 15:13
von Martin ausm Block
Also ein WRT hab ich jetzt bestellt...
Wollte vorhin aufs Dach, kam aber nur in den Boden rein. Da ist dann ein kleines Fenster zum Dach mit komischem Verschluss...Habs nicht auf gekriegt...

Verfasst: 16.10.2006 15:16
von w3b
mach ma nen foto

Verfasst: 20.10.2006 08:40
von Martin ausm Block
Foto kann ich zur Zeit nicht machen, hab keine Knipse da...
Also ich würde mir ne Richtantenne holen, und ein Runstrahler für die Umgebung. Gibt es schon jemand, den an mit der Richtantenne anpeilen könnte?
Wies scheint könnte ich sogar ne Genemigung vom Vermieter bekommen. wichtig ist nur, dass die Dachhaut nicht verletzt wird. Ich muss nur ein schriftlichen Antrag stellen, und da sollte drinne stehen, warum und wie ich das machen will.
.....
Hab grad mal aufs Dach geguckt, diesmal hab ich die Luke aufgekriegt
Also ich sehen das Gebäude der Feuerwache und den größeren Block neben der Feuerwache. Dann seh ich ein Punkthochaus, das dürfte das Am Meeresbrunnen sein. Richtung Süden ist der Lange Block von der Richard-Paulick-Straße. Naja und im Westen gleich der 11-Geschosser.
Die Antenne kann man am Lüftungsschaft anbringen, müsste nur ein passenden Bügel dafür bauen. Was mich eher beunruhigt hat, ist die Tatsache, das es keinen Blitzableiter gibt. An den Lüftungsschächten sieht man noch die Überreste davon....
Verfasst: 20.10.2006 09:56
von mono
Das mit dem Blitzableiter kommt mir bekannt vor
Hab das gleiche Problem hier.
Findest Du noch die anderen Reste?
Verfasst: 20.10.2006 10:13
von Martin ausm Block
@mono:
Nein, man sieht nur noch ca. 5 cm lange Stückchen die an den Lüftungskanälen angebracht sind. Die müssen die irgendwann mal alle abgekniffen haben.
@all:
Hab mal ein Antrag verfasst, den ich meinem Vermieter schicken will. Könnt ihn euch ja mal durchlesen und eventuell ein Kommentar dazu abgeben, ob das technisch alles stimmt...
"Betr.: Antrag auf Genehmigung zum Anbringen von Antenne
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie Sie wissen ist im Großteil von Halle Neustadt kein DSL-Internetanschluss möglich und auch die Alternativen wie Internet über TV-Kabel sind bei mir nicht vorhanden. Die einzige Möglichkeit das Internet zu Nutzen ist der veraltete und langsame Modemanschluss, der dazu noch sehr teuer ist.
Aus diesen Gründen haben sich in Halle ein paar Leute gefunden um ein so genanntes Freifunk-Netz aufzubauen. Dies gibt es in vielen großen Städten und hier in Halle unter dem Namen „F7“. Dabei bieten Menschen mit schnellem Internetanschluss anderen die Möglichkeit, per Funk, ihre Internetverbindung mitzunutzen. In Halle Neustadt steckt das Netz noch in den Kinderschuhen. Es wird größer und stabiler umso mehr Leute sich daran beteiligen. Ich möchte mich dem Netz anschließen, was auf Grund der größeren Entfernungen und dem benötigten Sichtkontakt, eine Antenne auf dem Dach voraussetzt. Die Antenne würde eine Länge von ca. 50 cm und eine Breit von ca. 6 cm haben. Diese würde fast waagerecht angebracht, da es sich um eine Richtantenne handelt. Um die Dachhaut nicht zu beschädigen würde sie mit einer passenden Halterung am Sockel des Lüftungsschachtes befestigt werden. Das angeschlossene Kabel kann problemlos durch den Lüftungsschacht in die Wohnung gelegt werden.
Es bestünde sogar die Möglichkeit mit einer weiteren, so genannten Panel-Antenne (Größe ca. 14 x 10 cm), dem gegenüberliegenden Block und dem gesamten Gerhard-Geyer-Weg kostenlos Internet anzubieten. Die Interessierten müssten sich dann nur eine kleinere Antenne hinters Fenster stellen.
Ich beantrage daher eine Genehmigung zur Anbringung der oben genannten Richtantenne. Wenn sie dem Antrag stattgeben, beantrage ich gleichzeitig eine Genehmigung zur Anbringung der Panel-Antenne.
Bei Rückfragen stehe ich ihnen gerne, auch telefonisch, zur Verfügung."
Verfasst: 20.10.2006 11:10
von Melchior
Schreib lieber "Freifunk" bzw freifunk.halle.net etc
F7 war hier glaube nur übergangsweise

Verfasst: 20.10.2006 11:25
von mono
Na wenn die über die Lüftung geerdet haben, ist es ja kein problem.
Einfach mit auf den Kanal klemmen.
Verfasst: 20.10.2006 14:27
von w3b
blitzableiter is eh quark. kaum ein modernes haus hat noch einen
Verfasst: 20.10.2006 14:58
von Martin ausm Block
Na wenn die die die Lüftung nicht geerdet haben und der Blitz schlägt in meine Antenne ein, dann kommt der doch in meine Küche

Wie kann ich das Messen, obs geerdet ist? Also Mulimeter hab ich, Ahnung aber nicht

Das mit dem "Freifunk" ändere ich noch und dann gehts zum Vermieter...
Verfasst: 20.10.2006 15:56
von w3b
vergiss das erden

= meine is auch net geerdet und is eh quark
Verfasst: 20.10.2006 19:26
von mono
Vergiß es , is eh quark
Schon mal auf die Idee gekommen, das deine Schirmung ohne Erde sinnlos ist, und deine Antenne deswegen lahmt?

Verfasst: 20.10.2006 20:43
von se
eigentlich ist es besser, wenn der ap mit auf dem dach ist, da man dadurch die laenge vom antennenkabel minimal halten kann. das ist wichtig, da bei langen antennenkabeln sehr hohe daempfungen des signals auftreten. daher besser: ap in "wetterfester" tupperware-kiste, oder aehnliches, und netzwerk-kabel von der wohnung zum dach legen. strom kann man auch einfach uebers netzwerk-kabel fuehren. also im endeffekt auch nur ein kabel.
zu deinen nachbarn: es funkt dort noch keiner. aber in nordoestlicher richtung, direkt an der magistrale ist ein gewisser "MaB" in der karte eingetragen, ausserdem etwas weiter in die richtung der alex im feigenweg, da kommt so bald als moeglich auch was hin, internet fuer die ecke soll erstmal aus der muldestrasse kommen.
achso, kann es vielleicht sein, dass MaB Martin ausm Block ist? ist in der karte allerdings garnicht im gerhard geyer weg eingetragen...?
ich bin in neustadt quasi grad am machen.

Verfasst: 20.10.2006 21:06
von w3b
mono hat geschrieben:Vergiß es , is eh quark
Schon mal auf die Idee gekommen, das deine Schirmung ohne Erde sinnlos ist, und deine Antenne deswegen lahmt?

mono

der AP ist geerdet also ist die antenne über den AP geerdet
ps: mein antennen kabel is aber unter 3m

Verfasst: 21.10.2006 08:52
von Martin ausm Block
Ne ich will den AP im Haus lassen. Das kabel müsste max. 3 meter lang sein. Da hol ich mir so ein ordentlichens mit 0,5 dB/m....das ist noch vertretbar...
Und das "MaB" war ich

...eigentlich wollte ich das im Gerhard-Geyer-Weg eintragen...aber irgendwie hab ich da nen anderen eintrag überschrieben...weiß nicht mehr wer da vorher drinne stand..
Verfasst: 21.10.2006 10:08
von mono
w3b hat geschrieben:
mono

der AP ist geerdet also ist die antenne über den AP geerdet
Wie hast Du den AP den geerdet?