LAN/WAN-Konfiguration und Probleme mit der Firmware
Verfasst: 21.04.2008 18:33
Nachdem ich eingestellt habe, dass der LAN-Port seine Adresse über DHCP beziehen soll passiert Folgendes. Obwohl noch kein Neustart durchgeführt wurde, ist die Adresse in einer gewissen Variable offenbar schon gelöscht worden, sodass der Verwalten-Link und die Links in der Checkliste auf der Home-Seite zu "https:///cgi-bin/..." werden. Dieselben Links werden nach dem Neustart zu https://104.62.28.1/cgi-bin/..., obwohl ich per 192.168.1.21 über LAN verbunden bin (aber offenbar nur, wenn man per http verbunden ist, nicht https, und auch nur bei eingeschaltetem DHCP). Nach einem zweiten Neustart ist gar kein Verbinden mehr über LAN möglich. Beim Verbinden über WLAN bekommt man eine 10er-Adresse (wie des Gateway, also der FF-Knoten) und wird beim Anwählen jeglicher Adressen (selbst der des Nodes) auf die Agreement-Seite, die eine 104er-adresse ist, weitergeleitet. Und ja! Ich habe zu dem Zeitpunkt KEINE Mail-Adresse eingetragen und das Verbinden klappt trotzdem. Nachdem ich mir dann per WLAN eine statische LAN-Adresse gegeben hab, kann ich mich dann aber nicht mehr per WLAN verbinden, solange ich keine Mail-Adresse eintrage (wie es sein soll). Als ich die dann eingetragen hab, konnte ich mich zwar per WLAN verbinden, aber keine Webseiten mehr aufrufen, kam die Fehlermeldung "Adresse ist ungültig" und ich wurde NICHT auf die Agreement-Seite weitergeleitet. Auch nachdem ich die Seite manuell aufgerufen und quittiert hab, komm ich nicht ins Internet über WLAN.
p.s. wie kann man sich eigentlich bei ifconfig die gateway- und dns-adressen für die einzelnen adapter anzeigen lassen?
p.s. wie kann man sich eigentlich bei ifconfig die gateway- und dns-adressen für die einzelnen adapter anzeigen lassen?