Lagerbestand: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Tox (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Tox (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
--[[Benutzer:Cyrus|Cyrus]] 21:59, 24. Nov. 2007 (CET) | --[[Benutzer:Cyrus|Cyrus]] 21:59, 24. Nov. 2007 (CET) | ||
===bei Stephan/se=== | |||
* 10m Belden H155 Kabel | * 10m Belden H155 Kabel | ||
* Crimpzange fuer RG-58/RG-59 (geht auch fuer H155) | * Crimpzange fuer RG-58/RG-59 (geht auch fuer H155) | ||
Zeile 12: | Zeile 11: | ||
* diverse 2dbi Stuemmelantennen RP-SMA und RP-TNC | * diverse 2dbi Stuemmelantennen RP-SMA und RP-TNC | ||
===bei Michael/Melchior=== | |||
* Yakumo ASUS WL-HDD 2.5" WLAN/ LANP - 2.5er Festplatte fehlt | * Yakumo ASUS WL-HDD 2.5" WLAN/ LANP - 2.5er Festplatte fehlt | ||
* selbstgebauter Rundstrahler 1x, ca. 6-7 dBI | * selbstgebauter Rundstrahler 1x, ca. 6-7 dBI | ||
Zeile 18: | Zeile 17: | ||
* 60W Lötkolben und Alu-Bleche | * 60W Lötkolben und Alu-Bleche | ||
===bei mono=== | |||
* ca. 12m H155 Belden | * ca. 12m H155 Belden | ||
* 5xPR-TNC Stecker | * 5xPR-TNC Stecker | ||
Zeile 33: | Zeile 31: | ||
* Debian-Server (für zusätzliche Dienste oder Spiegelung) | * Debian-Server (für zusätzliche Dienste oder Spiegelung) | ||
===bei tmk=== | |||
* Crimpzange RJ45 | * Crimpzange RJ45 | ||
* Flex | * Flex | ||
===bei iion2k=== | |||
* P III Rechner ca 5 Stück für Router IPcop Smoothwall etc. (von 600 Mhz - 1000Mhz komplett und teilkomplett) | * P III Rechner ca 5 Stück für Router IPcop Smoothwall etc. (von 600 Mhz - 1000Mhz komplett und teilkomplett) | ||
* Coaxial Crimpzange und RJ45 Zange Auflegewerkzeug | * Coaxial Crimpzange und RJ45 Zange Auflegewerkzeug | ||
Zeile 48: | Zeile 46: | ||
* Diverses Werkzeug für Blechverarbeitung | * Diverses Werkzeug für Blechverarbeitung | ||
* Ein E-Schweißgerät für 230 Volt/16A | * Ein E-Schweißgerät für 230 Volt/16A | ||
===bei tox=== | |||
Die Teile wurden von Basti und stromer bereitgestellt und werden von mir fallweise freigegeben. | |||
* 2 Spreizdübel aus Metall, mit passenden Schrauben, M5 | |||
* 4 Dübel, 8x40 mm, schwarz | |||
* 3 Dübel, 10x50 mm, schwarz | |||
* 8 Rohrschellen aus Metall mit Gummi-Schalldämmung, 3/4", 25-28 mm, eine davon unvollständig | |||
* 1 Rohrschelle aus Metall mit Gummi-Schalldämmung, 50-56 mm | |||
* 1 Rohrschelle aus Metall ohne Schalldämmung, DN 40, 40 mm, feste Schraube, 6x35 mm | |||
* 1 Gewindestange, 114 mm, M8 | |||
* 3 Dübelankerbolzen, 6 mm, M8 | |||
* 2 Rohrendhülsen aus Plastik, 25 mm, schwarz | |||
* 1 Betonflachstahlanker, 300/40x40 mm | |||
* verschiedene Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben, M5, M6 und M8 | |||
- | |||
* 6 m Gaffer Tape, weiß | |||
* 24 Kabelbinder, 300x4,8 mm, weiß | |||
- | |||
* 19 elastische Einführungstüllen, 45 mm, weiß | |||
* 20 elastische Einführungstüllen, 28 mm, weiß, 1 davon mit Loch | |||
- | |||
* 1 Lötkolben, Marke Ersa, 80 W, Funktionstüchtigkeit unbekannt | |||
* 8 g Lötzinn | |||
- | |||
* 1 Pigtail, RP-SMA-Stecker, RP-TNC-Buchse | |||
* 4 Modularstecker zum Crimpen, 8P8C | |||
[[Category:Hardware]] | [[Category:Hardware]] |
Version vom 23. März 2009, 23:43 Uhr
Nephron, Martins Einträge entfernt, weil inaktiv, bei Bedarf bitte wieder hinzufügen --Cyrus 21:59, 24. Nov. 2007 (CET)
bei Stephan/se
- 10m Belden H155 Kabel
- Crimpzange fuer RG-58/RG-59 (geht auch fuer H155)
- wenige RP-SMA Stecker crimp fuer H155
- Crimpzange fuer RJ45 Stecker
- circa 50 RJ45 Stecker
- circa 20m CAT5e FTP Kabel
- diverse 2dbi Stuemmelantennen RP-SMA und RP-TNC
bei Michael/Melchior
- Yakumo ASUS WL-HDD 2.5" WLAN/ LANP - 2.5er Festplatte fehlt
- selbstgebauter Rundstrahler 1x, ca. 6-7 dBI
- diverse Kabel und Antennebauzeugs
- 60W Lötkolben und Alu-Bleche
bei mono
- ca. 12m H155 Belden
- 5xPR-TNC Stecker
- Crimpzange RG 6,55,58,59(H155),141,142,223,303,8279, Kabel:1,72mm² - 2,5 - 5,4 - 6,48 - 8,2mm²
- Crimpzange RJ45
- Draht CU 4mm² für Quads
- "ganz viele" Meter 2xLan (das blaue Monsterkabel)
- 1x 8dBi Omni Outdoor
- 1x WRT54GL ausleihbar für testzwecke
- "Mauer"-Bohrer, ca. 50cm-60cm ,
- Bohrmaschiene (Schlag), Akkubohrer, Bohrständer
- Lötstation, Zangen, Metalsäge, etc..
- Debian-Server (für zusätzliche Dienste oder Spiegelung)
bei tmk
- Crimpzange RJ45
- Flex
bei iion2k
- P III Rechner ca 5 Stück für Router IPcop Smoothwall etc. (von 600 Mhz - 1000Mhz komplett und teilkomplett)
- Coaxial Crimpzange und RJ45 Zange Auflegewerkzeug
- Schlagbohrmaschiene ,Accuschrauber von 10 bis 22 cm Steinbohrer bis zu einer länge von 40 cm
- Antennenkabel Rev TNC auf N und N auf N ca 2m lang
- Antennenmasten 45 mm außen und 60 mm außen mindestens 3m lang je 2 Stück
- Kupplungen für PoE ca 20 Stück
- Lötkolben und zubehör Entlötpumpe und Litze
- Auch Löten über 200 Watt machbar (Gas)
- Diverses Werkzeug für Blechverarbeitung
- Ein E-Schweißgerät für 230 Volt/16A
bei tox
Die Teile wurden von Basti und stromer bereitgestellt und werden von mir fallweise freigegeben.
- 2 Spreizdübel aus Metall, mit passenden Schrauben, M5
- 4 Dübel, 8x40 mm, schwarz
- 3 Dübel, 10x50 mm, schwarz
- 8 Rohrschellen aus Metall mit Gummi-Schalldämmung, 3/4", 25-28 mm, eine davon unvollständig
- 1 Rohrschelle aus Metall mit Gummi-Schalldämmung, 50-56 mm
- 1 Rohrschelle aus Metall ohne Schalldämmung, DN 40, 40 mm, feste Schraube, 6x35 mm
- 1 Gewindestange, 114 mm, M8
- 3 Dübelankerbolzen, 6 mm, M8
- 2 Rohrendhülsen aus Plastik, 25 mm, schwarz
- 1 Betonflachstahlanker, 300/40x40 mm
- verschiedene Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben, M5, M6 und M8
-
- 6 m Gaffer Tape, weiß
- 24 Kabelbinder, 300x4,8 mm, weiß
-
- 19 elastische Einführungstüllen, 45 mm, weiß
- 20 elastische Einführungstüllen, 28 mm, weiß, 1 davon mit Loch
-
- 1 Lötkolben, Marke Ersa, 80 W, Funktionstüchtigkeit unbekannt
- 8 g Lötzinn
-
- 1 Pigtail, RP-SMA-Stecker, RP-TNC-Buchse
- 4 Modularstecker zum Crimpen, 8P8C