Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freifunk Halle
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(224 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| style="width: 100%" cellpadding="0"
== Willkommen im Freifunk Halle Wiki ==
| style="vertical-align: top" |


=== Willkommen beim Freifunk in Halle ===
In diesem Wiki dokumentieren wir den Freifunk in Halle. Es gibt Anleitungen, die nötige IP-Adressen Verwaltung, eine Selbstdarstellung und Links zu anderen Informationsquellen zum Freifunk.
Wir sind eine Initiative zur Schaffung eines freien, offenen und unabhängigen Funknetzwerks auf WLAN-Basis. Als ein Teil der [http://freifunk.net Freifunkgemeinschaft] errichten wir in Halle ein Kommunikations- und Informationsnetzwerk und lassen es laufen. Es ist jedem offen. Dies alles geschieht auf individueller und technisch wie sozial expierimenteller Basis. Folgende Links sind hilfreich:
*konkret
**Leipziger Wiki [http://wiki.leipzig.freifunk.net/FaQ frequently asked questions] [https://wiki.leipzig.freifunk.net/FaQ ssl]
**Leipziger Wiki [http://wiki.leipzig.freifunk.net/Grunds%C3%A4tzliches Grundsätzliches] [https://wiki.leipzig.freifunk.net/Grunds%C3%A4tzliches ssl]
**Die Kommunikation in Halle passiert im [http://www.freifunk-halle.de/phpBB3/ Forum] [https://www.freifunk-halle.de/phpBB3/ ssl]
**Wonko's angefangene [[:Category:Projektvorstellung|Projektvorstellung]]
*allgemein
**[http://freifunk.net freifunk.net]
**[http://de.wikipedia.org/wiki/Freifunk wikipedia de]
**[http://en.wikipedia.org/wiki/Freifunk wikipedia en]


=== Neuigkeiten ===
=== IP-Adressen Verwaltung ===
* [[Treffen|Nächstes Freifunktreffen am 3. April im alten Filmkeller im Dinner for One]]
* [[Netzverwaltung_Information_und_Anleitung| Informationen zur Vergabe von IP-Adressen]], bitte zuerst lesen
* [http://www.freifunk-halle.de/phpBB3/viewtopic.php?p=6225&f=5#p6225 Stabile Firmware für Halle]
* [[Netzverwaltung| '''Liste der IP-Adressen für Halle und Umland''']], hier eintragen
* Bitte flasht eure Router von 1.4.5 oder ähnlich auf (aktuell) 1.6.10-a-halle-5 um. Hilfe gibts im Forum oder beim Treffen. Damit werden IP-Doppler vermieden, die mit WLAN-Laptop Nutzern aufgetreten sind und es wurde eine Sicherheitslücke behoben.
* [[Diskussionsbeitrag_Corax|Freifunk Info Beitrag auf Corax]]


=== Freifunk Halle Firmware (Stand 09.11.2013) ===
* [[Firmware| '''aktuelle Halle'sche Freifunk Firmware Version''']] Betriebssystem für den Router


{| style="width: 91%" cellpadding="0"
=== Tunnel gegen Störerhaftung (Stand 09.11.2013)===
|[[Bild:FFHalle-Dach1.jpg]]
* neue Technik [[Tunnel_HNA_mit_OpenWrt_mit_Luci| '''für HNA mit OpenWrt mit Luci''']] ''z.B. TP-Link TL-WDR 3600ND, TP-Link TL-WDR 4300ND, TP-Link TL-WR1043ND, TP-Link TL-WR842ND''
|[[Bild:FFHalle-Dach2.jpg]]
* alte Technik [[Tunnel_HNA_mit_OpenWrt_White_Russian| '''für HNA mit OpenWrt White Russian''']] ''z.B. Linksys WRT54GL''
|[[Bild:FFHalle-Dach3.jpg]]
|}


| style="width: 16.5em; vertical-align: top" |
=== Ein paar wichtige Linux Befehle für die Konsole ===
<div style="border: 3px solid lightblue; padding: 10px; font-size: 0.8em;">
* [[Linux_Befehle| Linux Befehle]]
<div style="font-weight: bolder; font-size: 1.2em">Netzstatus</div>
Aktive Knoten: n/a<br />
Verbundene Knoten: n/a<br />
Internetgateways: n/a<br />
'''[http://www.freifunk-halle.de/~se/olsr_topo/topo.png >> Netztopologie]'''<br />
'''[http://www2.freifunk-halle.de/topographie >> Netztopographie]'''</div>


=== Freifunk überall ===


<div style="border: 3px solid lightgreen; padding: 10px; font-size: 0.8em;">
* [http://{{SERVERNAME}}/willkommen.php Was ist Freifunk? in 90 Sekunden erklärt]
<div style="font-weight: bolder; font-size: 1.2em">Mitmachen</div>
* [http://{{SERVERNAME}}/wie-mache-ich-mit/community-finden/ Community finden]
Informationen für Interessenten:<br />
* [http://wiki.leipzig.freifunk.net/FAQ Freifunk FAQ Leipzig]
'''[[Einstieg|>> Einstieg]]'''<br />
* [[:Kategorie:Erkl%C3%A4rung|Freifunk FAQ Halle]]
'''[[Einrichtung|>> Einrichtung]]'''<br />
* [http://blog.freifunk.net Freifunk Blog]
'''[[Interessenten|>> Interessentenliste]]'''<br />
* [http://global.freifunk.net freie Bürgernetze weltweit]
'''[[Kaufempfehlungen|>> Kaufempfehlungen]]'''
* [http://wiki.freifunk.net/IC-VPN Inter City VPN]


</div>
<!-- Siehe: http://de.wikibooks.org/wiki/Hilfe:Inhaltsverzeichnis_erstellen -->
 
 
 
<div style="border: 3px solid orange; padding: 10px; font-size: 0.8em;">
<div style="font-weight: bolder; font-size: 1.2em">Gemeinschaft</div>
Informationen für Mitglieder:<br />
'''[http://www.freifunk-halle.de/phpBB3 >> Forum]'''<br />
'''[[Treffen|>> Treffen und Veranstaltungen]]'''<br />
'''[http://wiki.leipzig.freifunk.net/Projekt250 >> Knotenverwaltung]'''<br />
'''[[Firmware|>> Firmware]]'''
 
</div>
|}
__NOTOC__ __NOEDITSECTION__
__NOTOC__ __NOEDITSECTION__

Aktuelle Version vom 14. März 2015, 01:12 Uhr

Willkommen im Freifunk Halle Wiki

In diesem Wiki dokumentieren wir den Freifunk in Halle. Es gibt Anleitungen, die nötige IP-Adressen Verwaltung, eine Selbstdarstellung und Links zu anderen Informationsquellen zum Freifunk.

IP-Adressen Verwaltung

Freifunk Halle Firmware (Stand 09.11.2013)

Tunnel gegen Störerhaftung (Stand 09.11.2013)

Ein paar wichtige Linux Befehle für die Konsole

Freifunk überall