Firmwareupdate für FF-Router: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freifunk Halle
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:


* Dateien für Openvpn sind komplet in der Firmware enthalten.  
* Dateien für Openvpn sind komplet in der Firmware enthalten.  
* Polaris SSL wird durch Open SSL ersetzt ''(Polaris SSL ist vermutlich die Ursache, für langsame VPN-Tunnel)''
* Einstellungen sind an neuen Hauptserver angepasst.
* Einstellungen sind an neuen Hauptserver angepasst.
* Voreingestellt am WAN-Port ist '''DHCP Client''' und nicht mehr '''Halle-DHCP'''.
* Voreingestellt am WAN-Port ist '''Halle-DHCP'''.
* '''Policy Routing''' ist aktiviert und so eingestellt, das der Traffic aus der Zone '''Freifunk''' über den '''Hauptserver''' oder den '''Backupserver''' umgeleitet wird.
* '''Policy Routing''' ist aktiviert und so eingestellt, das der Traffic aus der Zone '''Freifunk''' über den '''Hauptserver''' oder den '''Backupserver''' umgeleitet wird.
* Durch die Aktivierung von '''Policy Routing''' kann am WAN-Port aber auch jede andere Einstellung genutzt werden.


===Für FF-Router mit '''4 MB Flash-Speicher'''===
===Für FF-Router mit '''4 MB Flash-Speicher'''===

Aktuelle Version vom 11. Februar 2015, 22:31 Uhr

Firmwareupdate für neue FF-Router

Neue Firmware fertig etwa Mitte März 2015

Für FF-Router ab 8 MB Flash-Speicher

Folgende Änderungen wird es in der Firmware geben.

  • Dateien für Openvpn sind komplet in der Firmware enthalten.
  • Einstellungen sind an neuen Hauptserver angepasst.
  • Voreingestellt am WAN-Port ist Halle-DHCP.
  • Policy Routing ist aktiviert und so eingestellt, das der Traffic aus der Zone Freifunk über den Hauptserver oder den Backupserver umgeleitet wird.
  • Durch die Aktivierung von Policy Routing kann am WAN-Port aber auch jede andere Einstellung genutzt werden.

Für FF-Router mit 4 MB Flash-Speicher

  • In der neuen Firmware für diese FF-Router wird OPENVPN nicht mehr enthalten sein. Ein Betrieb dieser FF-Router als HNA ist dann nicht mehr möglich.
  • Wer einen solchen Router hat und diesen als HNA betreiben möchte, kann nicht auf die neue Firmware updaten! An einer Lösung für das Problem werden wir später arbeiten. Wie diese Lösung aussehen kann, möchten wir mit Euch besprechen. Um gemeinsam einen für alle brauchbaren Kompromis zu finden. Es passen einfach nicht alle notwendigen Funktionen auf FF-Router mit nur 4 MB Flash-Speicher.