Tunnel HNA mit OpenWrt mit Luci: Unterschied zwischen den Versionen
Kwm (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kwm (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
### Freifunk Internetgatewayserver | ### Freifunk Internetgatewayserver | ||
route add 85.214.81.232 gw | route add 85.214.81.232 gw x.x.x.x | ||
route add 178.254.31.83 gw | route add 178.254.31.83 gw x.x.x.x | ||
### DNS Server | ### DNS Server | ||
route add 8.8.8.8 gw | route add 8.8.8.8 gw x.x.x.x | ||
route add 8.8.4.4 gw | route add 8.8.4.4 gw x.x.x.x | ||
route add 212.204.49.83 gw | route add 212.204.49.83 gw x.x.x.x | ||
route add 141.1.1.1 gw | route add 141.1.1.1 gw x.x.x.x | ||
### Zeit Server | ### Zeit Server | ||
route add 192.53.103.108 gw | route add 192.53.103.108 gw x.x.x.x | ||
route add 192.53.103.104 gw | route add 192.53.103.104 gw x.x.x.x | ||
route add 128.138.140.44 gw | route add 128.138.140.44 gw x.x.x.x | ||
for i in $(ls /etc/openvpn/*conf) | for i in $(ls /etc/openvpn/*conf) | ||
Zeile 57: | Zeile 54: | ||
/etc/init.d/olsrd restart | /etc/init.d/olsrd restart | ||
exit 0 | exit 0 |
Version vom 29. Juni 2013, 21:20 Uhr
Diese Beschreibung geht davon aus, das auf Deinem Router OpenWrt Kamikaze mit Luci installiert ist.
Die Firmware für Deinen Router kannst Du Dir mit dem Meshkit erstellen.
Wir haben dieses mit folgenden Routern getestet.
Dabei hat sich gezeigt, dass die für Berlin erstellte Firmware gut funktioniert, aber an einigen Stellen noch angepast werden muss.
Mit der Halleschen hat der Router keine Verbindung zu älteren Nachtbarnoden (Linksys WRT54GL) aufbauen können. Ursache hierfür haben wir nicht ermittelt.
Wenn Dir etwas nicht klar ist, gibt es Hilfe beim Stammtisch und im Forum.
Achtung wenn anzupassende Inhalte nicht angepasst werden, ist der Router danach defekt!
Nach dem diese Dateien entsprechend der Beschreibung angepasst sind, sollte der Router neugestartet werden.
In die Datei /etc/rc.local ist folgendes einzufügen. x.x.x.x ist durch die IP-Adresse Deines Gateway zu ersetzen.
# Put your custom commands here that should be executed once # the system init finished. By default this file does nothing. cd /etc/openvpn ### Freifunk Internetgatewayserver route add 85.214.81.232 gw x.x.x.x route add 178.254.31.83 gw x.x.x.x ### DNS Server route add 8.8.8.8 gw x.x.x.x route add 8.8.4.4 gw x.x.x.x route add 212.204.49.83 gw x.x.x.x route add 141.1.1.1 gw x.x.x.x ### Zeit Server route add 192.53.103.108 gw x.x.x.x route add 192.53.103.104 gw x.x.x.x route add 128.138.140.44 gw x.x.x.x for i in $(ls /etc/openvpn/*conf) do openvpn --config $i & done sleep 60 /etc/init.d/olsrd restart exit 0