Tunnel HNA mit OpenWrt White Russian

Aus Freifunk Halle
Zur Navigation springen Zur Suche springen

A c h t u n g noch nicht getestet!!!


WAN-Default-Route entfernen in den Einstellungen WAN

Statische Route setzen im Bereich LAN

85.214.81.232:255.255.255.255:x.x.x.x:0:vlan1 192.53.103.108:255.255.255.255:x.x.x.x:0:vlan1 192.53.103.104:255.255.255.255:x.x.x.x:0:vlan1 128.138.140.44:255.255.255.255:x.x.x.x:0:vlan1
85.214.81.232/255.255.255.255/x.x.x.x/0/vlan1 192.53.103.108/255.255.255.255/x.x.x.x/0/vlan1 192.53.103.104/255.255.255.255/x.x.x.x/0/vlan1 128.138.140.44/255.255.255.255/x.x.x.x/0/vlan1

GW ist durch die IP zu ersetzen, welche vorher bei WAN bei WAN-Default-Route stand.

vlan1 ist in der Regel der WANPORT des Routers. Ist bei Deinem Gerät der WANPORT nicht vlan1, dann gib den entsprechenden Port an. Die Erste Route zeigt zum halleschen VPN-Server (freifunk-halle.net), die drei anderen Routen zeigen auf Zeitserver.