genau, aiaiai
@papabaer ja, häufige aufgaben werden bei uns über grafische oberflächen gelöst, niemand wurstet per konsole in einem ldap rum oder googlet nach ner problemlösung in lynx. und im übrigen solltest du einfach mal still sein und aufhören, die anderen bei jeder gelegenheit von linux überzeugen zu wollen. das war, zumindest bis du es erwähnt hattest, nicht mal gegenstand des threads. du bist ja schon
schlimmer als ich (sollte dir zu denken geben). überlass es doch einfach den leuten, ihr os auszusuchen, mit dem sie am besten umgehen können, und selbst wenn es nerdig ist, wäre selbst mac os in ordnung. auch bin ich mir der möglichkeiten und des sinns einer shell sehrwohl bewusst, und ich sage ja auch nicht, dass man sie abschaffen soll, aber wer seine shell "die benutzeroberfläche" betrachtet, hat den sinn einer
grafischen benutzeroberfäche nicht verstanden. und ich werde mich darüber bestimmt nicht beim nächsten treffen mit einem engstirnigen linux-fanatiker auf missionarstournee unterhalten.
für mich ist diese absolut sinnlose diskussion hier und jetzt beendet.
@snicki jo, ts verwalten, musik hören, videos gucken und surfen
kannst du auch auf der konsole bei linux, die frage ist doch aber, wer
will denn das

みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne