hm gut, also soweit ich weiß gab es diesen Laptop auch mit größerer CPU...
Wollte aber schon Richtung 2,5Ghz Dualcore...
Kühllösung ist richtig, denke oder habe gedacht daß die Abwärme sich in den neueren Entwicklungsstadien der CPU´s verringert, bzw trotz höherer Leistung nur unwesentlich angestiegen ist.
Der Laptop ist schon 2Jahre alt. Ist ein Toshiba Satellite P100-314 ein Schweizer Modell.
Also mal im Net suchen, ob es Angaben zur Wärmeentwicklung meiner derzeitigen CPU gibt dann sollte ich was ähnliches suchen mit bissl mehr Leistung
Dumm ist das bei Intel keine Unterstützungsangaben gemacht werden zum Board für die größe der CPU.
Spielen ist richtig, zocke mit meinem Läpi... die GPU ist aber recht weit entfernt vom CPU.
Und die CPU ist kaum richtig warm selbst nach stundenlangen Zocken
Ha gerade eben nen Link von Intel gefunden da ist die Board-Config aufgelistet...
http://www.intel.com/assets/pdf/datasheet/309219.pdf
Muss nur noch rausfinden welches Board ich drin hab... wenn ich pech habe, kann ich nicht großartig wechseln... dann muss doch ein neuer her.
OK Board Intel 945PM,CPUSockel 479mPGA. Aber welche CPU´s alles laufen gibts keine Übersicht.