Stammtisch am 05. Februar (Donnerstag)
Stammtisch am 05. Februar (Donnerstag)
Regelmäßiger Freifunkstammtisch
Ort: Dinner for One (Große Brunnenstraße 2)
Zeit: ab 19.00 (für Neulinge), ab 20.00 Kernthemen
Besondere Themen für den Tag oder Anwesenheit bitte hier posten.
Bitte teilt uns vorher hier mit, wenn ihr bestimmte Technik oder Werkzeuge benötigt, um Antennen oder Kabel zu bearbeiten oder euren AP geflasht oder konfiguriert haben möchtet, damit wir die entsprechenden Dinge mitnehmen.
Ort: Dinner for One (Große Brunnenstraße 2)
Zeit: ab 19.00 (für Neulinge), ab 20.00 Kernthemen
Besondere Themen für den Tag oder Anwesenheit bitte hier posten.
Bitte teilt uns vorher hier mit, wenn ihr bestimmte Technik oder Werkzeuge benötigt, um Antennen oder Kabel zu bearbeiten oder euren AP geflasht oder konfiguriert haben möchtet, damit wir die entsprechenden Dinge mitnehmen.
SyntaxError: invalid syntax
Re: Stammtisch am 05. Februar (Donnerstag)
Werde höchstwahrscheinlich auch mal meinen "Antrittsbesuch" in 2009 machen, sofern kein Chaos auf der Autobahn.
Und hätte evtl. noch eine kleine technische Herausforderung für Spezialisten: Ein potentieller "Neukunde" hat z.Z. ein Speedport W701V zur Verfügung. Kann man dem Teil Freifunken beibringen?
Aus den Infos auf der Freifunk-Hardware-Seite werde ich nicht so recht schlau.
Und hätte evtl. noch eine kleine technische Herausforderung für Spezialisten: Ein potentieller "Neukunde" hat z.Z. ein Speedport W701V zur Verfügung. Kann man dem Teil Freifunken beibringen?
Aus den Infos auf der Freifunk-Hardware-Seite werde ich nicht so recht schlau.
Re: Stammtisch am 05. Februar (Donnerstag)
zugegeben, das wär ziemlich toll, weil das gerät 8 mb flash und 32 mb ram hat, laut openwrt-seite funktioniert alles außer ausgerechnet das wlan mit der firmware nicht
das teil scheint auch ein bunter hund im ipphone-forum zu sein.

みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: Stammtisch am 05. Februar (Donnerstag)
OpenWRT ?, ich dachte das ist ne OEM Fritzbox, und bekanntlich kann keine Fritzbox den Adhoc Modus. Allerdings kann man freetz (siehe ip-phone-forum.de) drauf machen und díe Funktionen erheblich erweitern.
MFG
MFG
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: Stammtisch am 05. Februar (Donnerstag)
wie gesagt, gerade das wlan weigert sich ja mir openwrt auf dem gerät.
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Stammtisch am 05. Februar (Donnerstag)
Also erstmal nicht habe ich jetzt verstanden. WLAN wäre ja für Freifunk-Betrieb sicherlich unheimlich nützlich
Als "Ersatzlösung" wurde erstmal Buffalo geordert.

Als "Ersatzlösung" wurde erstmal Buffalo geordert.
Re: Stammtisch am 05. Februar (Donnerstag)
Hallo 2009 *erstmal in die Runde wink*
Bin ja nicht mehr in Halle, deshalb ists ruhig um mich geworden... hab nur mal kurze Nachfrage zum Verbleib meiner QuadQuad, die hat glaub ich noch jemand in Betrieb (meine letzte Info war Sos). Weiß da jemand genaueres drüber? Ich abonnier das hier mal, damit ichs net ganz vergess^^
Bin ja nicht mehr in Halle, deshalb ists ruhig um mich geworden... hab nur mal kurze Nachfrage zum Verbleib meiner QuadQuad, die hat glaub ich noch jemand in Betrieb (meine letzte Info war Sos). Weiß da jemand genaueres drüber? Ich abonnier das hier mal, damit ichs net ganz vergess^^
Inaktiv da nicht mehr in Halle. Schade eigentlich :/
Re: Stammtisch am 05. Februar (Donnerstag)
PN an dich ist raus!Gordon hat geschrieben: (meine letzte Info war Sos). Weiß da jemand genaueres drüber?
Ansonsten habe ich hier massive Probleme beim Crimpen von Netzwerkkabeln...
Wäre lieb, wenn mir da einer unter die Arme greifen kann.. Irgendwo hakt es bei
mir! Ich schiebe aber einfach mal die Schuld auf die miesen Stecker........
Versuche auch am Donnerstag zu kommen!
Cheers, Sören
this area is supervised by video
Re: Stammtisch am 05. Februar (Donnerstag)
Und noch'n Neuling meldet sich kurz an um bei sich selbst die nötige Verbindlichkeit zu schaffen.
Ich bring den kleinen Kasten auch mal mit, vielleicht kann da jemand mit mir kurz rueberschauen, damit das nicht an Blödheit scheitert.
Ansonsten würd ich so ab 23 Uhr gerne beim Chaosradio in Darmstadt anrufen, die Interessieren sich da brennend für nen Bericht über funktionierenden Freifunk. Hat jemand von den Alteingesessenen Lust ein wenig anzugeben? (Infos unter https://www.c-radar.de/ [Zertifikat ist fuer chaos-darmstadt.de])
Damit hab ich wohl auch gleich schon was zur Person und Herkunft gesagt.
Ich bring den kleinen Kasten auch mal mit, vielleicht kann da jemand mit mir kurz rueberschauen, damit das nicht an Blödheit scheitert.
Ansonsten würd ich so ab 23 Uhr gerne beim Chaosradio in Darmstadt anrufen, die Interessieren sich da brennend für nen Bericht über funktionierenden Freifunk. Hat jemand von den Alteingesessenen Lust ein wenig anzugeben? (Infos unter https://www.c-radar.de/ [Zertifikat ist fuer chaos-darmstadt.de])
Damit hab ich wohl auch gleich schon was zur Person und Herkunft gesagt.
Re: Stammtisch am 05. Februar (Donnerstag)
Hallo Zusammen,
ich wollte gern mal über einen Gateway-Tunnel diskutieren, da ich weiter im Mesh immer mit verschiedenen IP-Adressen (HNAs) ins Web gehe (nicht direkt die nächsten Nachbarn). Wer TCP/IP ein wenig kennt, wird mir zustimmen, dass das einige Probleme mit sich bringt ... vielleicht muss ich mich auch mit jemanden "gutstellen" -- ich geb auch ein Bierchen aus
, vielleicht ist der eine oder andere so nett und kann einen GW-Tunnel für meinen Router an seinen Router einrichten. Ich habe die Roter-IP: 104.62.10.7 . Routen z.B.:
*schlecht*:
Routenverfolgung zu www.heise.de [193.99.144.85] über maximal 3
1 8 ms 2 ms 2 ms 192.168.2.1
2 8 ms 4 ms 3 ms mid1.tuxmos_ki.olsr [192.168.5.5
3 24 ms 25 ms * Uni-Dach.olsr [104.62.20.5]
4 9 ms 10 ms 18 ms blacksilent6.olsr [104.62.10.2]
5 438 ms 305 ms 29 ms mond.olsr [104.62.14.48]
6 82 ms 45 ms * jackpoint01.olsr [104.62.8.29]
7 45 ms 46 ms 42 ms 192.168.2.1
8 436 ms 307 ms * 217.0.118.39
9 * 103 ms 640 ms 87.186.240.162
10 150 ms 400 ms * 217.239.39.34
11 * 369 ms 304 ms 217.243.218.38
12 225 ms * * 82.98.98.106
13 83 ms * 291 ms www.heise.de [193.99.144.85]
*gut*:
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>tracert www.heise.de
Routenverfolgung zu www.heise.de [193.99.144.85] über maximal 30 Abschni
1 3 ms 2 ms 2 ms 192.168.2.1
2 8 ms 3 ms 3 ms mid1.tuxmos_ki.olsr [192.168.5.5]
3 53 ms 4 ms 8 ms Uni-Dach.olsr [104.62.20.5]
4 33 ms 5 ms 32 ms bwar20-2.olsr [104.62.20.2]
5 15 ms 13 ms 12 ms bwar20-3.olsr [104.62.20.3]
6 25 ms * 16 ms 104.62.14.14
7 51 ms 15 ms 9 ms mid1.Mono_14-15.olsr [104.62.2.57]
8 41 ms 44 ms 51 ms Alvomane.olsr [104.62.15.6]
9 31 ms * 68 ms 104.62.15.5
10 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
11 75 ms 203 ms * 217.243.218.38
12 176 ms 91 ms 79 ms 82.98.98.106
13 91 ms * 79 ms www.heise.de [193.99.144.85]
Danke schon mal für die eventuelle Hilfe.
Stefan
ich wollte gern mal über einen Gateway-Tunnel diskutieren, da ich weiter im Mesh immer mit verschiedenen IP-Adressen (HNAs) ins Web gehe (nicht direkt die nächsten Nachbarn). Wer TCP/IP ein wenig kennt, wird mir zustimmen, dass das einige Probleme mit sich bringt ... vielleicht muss ich mich auch mit jemanden "gutstellen" -- ich geb auch ein Bierchen aus

*schlecht*:
Routenverfolgung zu www.heise.de [193.99.144.85] über maximal 3
1 8 ms 2 ms 2 ms 192.168.2.1
2 8 ms 4 ms 3 ms mid1.tuxmos_ki.olsr [192.168.5.5
3 24 ms 25 ms * Uni-Dach.olsr [104.62.20.5]
4 9 ms 10 ms 18 ms blacksilent6.olsr [104.62.10.2]
5 438 ms 305 ms 29 ms mond.olsr [104.62.14.48]
6 82 ms 45 ms * jackpoint01.olsr [104.62.8.29]
7 45 ms 46 ms 42 ms 192.168.2.1
8 436 ms 307 ms * 217.0.118.39
9 * 103 ms 640 ms 87.186.240.162
10 150 ms 400 ms * 217.239.39.34
11 * 369 ms 304 ms 217.243.218.38
12 225 ms * * 82.98.98.106
13 83 ms * 291 ms www.heise.de [193.99.144.85]
*gut*:
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>tracert www.heise.de
Routenverfolgung zu www.heise.de [193.99.144.85] über maximal 30 Abschni
1 3 ms 2 ms 2 ms 192.168.2.1
2 8 ms 3 ms 3 ms mid1.tuxmos_ki.olsr [192.168.5.5]
3 53 ms 4 ms 8 ms Uni-Dach.olsr [104.62.20.5]
4 33 ms 5 ms 32 ms bwar20-2.olsr [104.62.20.2]
5 15 ms 13 ms 12 ms bwar20-3.olsr [104.62.20.3]
6 25 ms * 16 ms 104.62.14.14
7 51 ms 15 ms 9 ms mid1.Mono_14-15.olsr [104.62.2.57]
8 41 ms 44 ms 51 ms Alvomane.olsr [104.62.15.6]
9 31 ms * 68 ms 104.62.15.5
10 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
11 75 ms 203 ms * 217.243.218.38
12 176 ms 91 ms 79 ms 82.98.98.106
13 91 ms * 79 ms www.heise.de [193.99.144.85]
Danke schon mal für die eventuelle Hilfe.
Stefan
Re: Stammtisch am 05. Februar (Donnerstag)
das wäre ein gwtunnel zu mir (104.62.15.5), von mir aus kein problem. ich weiß nur nicht wie das geht... wenn einer ne anleitung postet, gerne.
SyntaxError: invalid syntax
Re: Stammtisch am 05. Februar (Donnerstag)
Hallo tmk,
Anleitung für den Tunnel, ich muss auch was machen. Das hatte 4huf mal gepostet:
egen das "HNA-Switch-Problem" gibt es die Funktion "Gateway-Tunnel".
Diese baut einen Tunnel zu einem bevorzugten HNA auf wenn er erreichbar ist.
Unter folgenden Voraussetzungen/Bedingungen :
- auf dem HNA-Router ist "Verwaltung/GW-Tunnel/Tunnelaufbau zu diesem Node erlauben" aktiviert
- auf dem Client-Router ist "Verwaltung/GW-Tunnel/Internet-Gateway-IP" die IP des HNA-Routers eingetragen
- auf dem Client-Router ist "Verwaltung/OLSR/Policy Routing: Einschalten" aktiviert
- der Tunnel wirkt nur für lokale Dienste und LAN-User
(Notebook-User weis ich jetzt nicht)
(Das heisst der Nachbarrouter nimmt die normale OLSR-Route oder einen eigenen GW-Tunnel, auch zu einem anderen HNA)
Ob der Tunnel im Betrieb ist steht im Log und auch in der Nodes-Übersicht.
Mein node ist: 104.62.10.7 (das kannst du eintragen)
Bist du heute da? Danke schon mal!
tux_03
Anleitung für den Tunnel, ich muss auch was machen. Das hatte 4huf mal gepostet:
egen das "HNA-Switch-Problem" gibt es die Funktion "Gateway-Tunnel".
Diese baut einen Tunnel zu einem bevorzugten HNA auf wenn er erreichbar ist.
Unter folgenden Voraussetzungen/Bedingungen :
- auf dem HNA-Router ist "Verwaltung/GW-Tunnel/Tunnelaufbau zu diesem Node erlauben" aktiviert
- auf dem Client-Router ist "Verwaltung/GW-Tunnel/Internet-Gateway-IP" die IP des HNA-Routers eingetragen
- auf dem Client-Router ist "Verwaltung/OLSR/Policy Routing: Einschalten" aktiviert
- der Tunnel wirkt nur für lokale Dienste und LAN-User

(Das heisst der Nachbarrouter nimmt die normale OLSR-Route oder einen eigenen GW-Tunnel, auch zu einem anderen HNA)
Ob der Tunnel im Betrieb ist steht im Log und auch in der Nodes-Übersicht.
Mein node ist: 104.62.10.7 (das kannst du eintragen)
Bist du heute da? Danke schon mal!
tux_03
Re: Stammtisch am 05. Februar (Donnerstag)
oh danke. das gw-paket war schon drauf, wahrscheinlich doch mit dem accounting mitgekommen. der node erlaubt jetzt das aufbauen einer tunnelverbindung zu ihm. klappts?
was macht "policy routing"?
was macht "policy routing"?
SyntaxError: invalid syntax
Re: Stammtisch am 05. Februar (Donnerstag)
Das GW-tunnel ist seit der 1.6.10er Version dabei.
default Routen gelten.
Das "policy routing" trennt das sauber über verschieden Routing-Tabellen.
Das ist dafür da das ja jetzt für verschiedene Quellen (local, LAN, Notebookuser, Nachbarnodes) verschiedenewas macht "policy routing"?
default Routen gelten.
Das "policy routing" trennt das sauber über verschieden Routing-Tabellen.
. eine Antenne ist der beste HF-Verstärker
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
Re: Stammtisch am 05. Februar (Donnerstag)
das brauch ich aber nicht, wenn ich das gateway ziel bin, oder?
SyntaxError: invalid syntax
Re: Stammtisch am 05. Februar (Donnerstag)
richtig. Im Gegenteil wenn du das als HNA an machst gibts du kein Internet mehr ab.
(nur für locale LAN-User)
(nur für locale LAN-User)
. eine Antenne ist der beste HF-Verstärker
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
Re: Stammtisch am 05. Februar (Donnerstag)
Ahh okay. Das meint "Mein HNA für mich." Ich danke.
SyntaxError: invalid syntax