Umstellung auf Kanal 13
Umstellung auf Kanal 13
Hallo, liebe Freifunkerinnen und Freifunker,
auf dem Treffen heute haben wir uns darüber verständigt, dass es keinen wesentlichen Grund gibt, nicht alle auf Kanal 13 zu wechseln, und haben daher einen Termin bestimmt, zu dem alle umstellen sollen. Dabei handelt es sich um den 4. April 2009. Als Erklärung, warum dies notwendig ist, sollen folgende zwei Beispiele dienen:
Erstens. Im Bereich des Unterplans hat bernd0815 extreme Schwierigkeiten, den Kanal 1 zu benutzen, sodass er keinerlei Verbindung nach Angersdorf bekommt. Es war schon ein Messwagen vor Ort und hat gemessen, weil wohl auch andere dem Phänomen in dem Bereich ausgesetzt waren, dass absolut nichts funktioniert in dem Bereich. Die Messung verlief meiner EInschätzung zu Folge allerdings erfolglos. Wenn die Südstadt auf Kanal 13 wechselt, wäre die Konnektivität über SAW wieder hergestellt. Dies erfordert allerdings auch, dass Zscherben wechselt, da es dorthin aktuell eine gute Verbindung gibt. Dies wiederum erfordert, dass Neustadt auf diesen Kanal wechselt, da auch der Ortsteil mit Zscherben verbunden ist.
Zweitens. Ein Nutzer im Paulusviertel, der Kanal 1 verwendet, ballert allen Ernstes über Halle hinweg nach Neustadt, um von dort Internet zu beziehen, anstatt die Antenne lokal auszurichten. Folglich müssen diejenigen, die mit diesem Node verbunden sind auch diesen Kanal verwenden, wodurch das Paulusviertel inhärent zweigeteilt bleibt, solange Neustadt nicht auf Kanal 13 wechselt und denjenigen im Paulusviertel quasi auch dazu "überredet".
Die Umstellung ist eine logistische Herausforderung, da Nodekanäle transitiv voneinander abhängen. Betrachtet es als Übung der Kommunikation zwischen den Nodeverwaltern. Der Ausgang kann darüber Aufschluss geben, wie gut organisiert die Community ist. Insbesondere möchte ich die HNAs darauf hinweisen, dass ihre Bereitschaft zur Umstellung zum Erfolg der Aktion beiträgt.
Grüße
tox
auf dem Treffen heute haben wir uns darüber verständigt, dass es keinen wesentlichen Grund gibt, nicht alle auf Kanal 13 zu wechseln, und haben daher einen Termin bestimmt, zu dem alle umstellen sollen. Dabei handelt es sich um den 4. April 2009. Als Erklärung, warum dies notwendig ist, sollen folgende zwei Beispiele dienen:
Erstens. Im Bereich des Unterplans hat bernd0815 extreme Schwierigkeiten, den Kanal 1 zu benutzen, sodass er keinerlei Verbindung nach Angersdorf bekommt. Es war schon ein Messwagen vor Ort und hat gemessen, weil wohl auch andere dem Phänomen in dem Bereich ausgesetzt waren, dass absolut nichts funktioniert in dem Bereich. Die Messung verlief meiner EInschätzung zu Folge allerdings erfolglos. Wenn die Südstadt auf Kanal 13 wechselt, wäre die Konnektivität über SAW wieder hergestellt. Dies erfordert allerdings auch, dass Zscherben wechselt, da es dorthin aktuell eine gute Verbindung gibt. Dies wiederum erfordert, dass Neustadt auf diesen Kanal wechselt, da auch der Ortsteil mit Zscherben verbunden ist.
Zweitens. Ein Nutzer im Paulusviertel, der Kanal 1 verwendet, ballert allen Ernstes über Halle hinweg nach Neustadt, um von dort Internet zu beziehen, anstatt die Antenne lokal auszurichten. Folglich müssen diejenigen, die mit diesem Node verbunden sind auch diesen Kanal verwenden, wodurch das Paulusviertel inhärent zweigeteilt bleibt, solange Neustadt nicht auf Kanal 13 wechselt und denjenigen im Paulusviertel quasi auch dazu "überredet".
Die Umstellung ist eine logistische Herausforderung, da Nodekanäle transitiv voneinander abhängen. Betrachtet es als Übung der Kommunikation zwischen den Nodeverwaltern. Der Ausgang kann darüber Aufschluss geben, wie gut organisiert die Community ist. Insbesondere möchte ich die HNAs darauf hinweisen, dass ihre Bereitschaft zur Umstellung zum Erfolg der Aktion beiträgt.
Grüße
tox
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Umstellung auf Kanal 13
Es ist auch meine Meinung. Ich werde am 4.April ca.15 Uhr von Kanal 1 auf 13 umstellen. Bitte an alle Nodes weiterleiten.
Yellowmen, HNA Ballenstedter Str.

Yellowmen, HNA Ballenstedter Str.

Re: Umstellung auf Kanal 13
Da Kanena in sich (fast) autark ist, sehe ich den 4. Apri mal nicht so verbissen. Die beiden ausgelagerten Nutzer sind schon auf 13 und ja leider wegen meiner noch nicht gelösten Stromversorgungsproblematik an 16.5.+16.7 noch immer nicht wieder am Netz.
Für "mein" Jagdgebiet muss ich mir einen "Schlachtplan" entwerfen um mich nicht selbst irgendwo auszuschließen. Augenblicklich ist dafür aber noch keine Zeit.
Für "mein" Jagdgebiet muss ich mir einen "Schlachtplan" entwerfen um mich nicht selbst irgendwo auszuschließen. Augenblicklich ist dafür aber noch keine Zeit.
Re: Umstellung auf Kanal 13
Jap, so war es gedacht. Ich hab mich wohl etwas verformuliert. Ich wollte eigentlich sagen: "... bis zu dem...". Nun ja, den Schlachtplan kann ich für dich machen, stromer:
Ausgehend davon, dass du dich an der 16.23 (Zum Planetarium) befindest, kannst du folgende Reihenfolge verwenden.
1) 16.19,16.10,16.42,16.38,16.14,16.16,16.8,16.25,16.27,16.33,16.24,16.17,16.29,16.12,16.43,16.31,16.30
2) 16.6,16.22,16.13,16.44,16.20
3) 16.15,16.4,16.1
4) 16.34,16.2,16.11
5) 16.3,16.28
6) 16.26
7) 16.23
Hab dabei mögliche Engpässe vermieden, sodass immer mindestens eine Funkverbindung mit etxen von höchstens 2 zu noch umzustellenden Nodes vorhanden ist.
Ausgehend davon, dass du dich an der 16.23 (Zum Planetarium) befindest, kannst du folgende Reihenfolge verwenden.
1) 16.19,16.10,16.42,16.38,16.14,16.16,16.8,16.25,16.27,16.33,16.24,16.17,16.29,16.12,16.43,16.31,16.30
2) 16.6,16.22,16.13,16.44,16.20
3) 16.15,16.4,16.1
4) 16.34,16.2,16.11
5) 16.3,16.28
6) 16.26
7) 16.23
Hab dabei mögliche Engpässe vermieden, sodass immer mindestens eine Funkverbindung mit etxen von höchstens 2 zu noch umzustellenden Nodes vorhanden ist.
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Umstellung auf Kanal 13
Ja toll, besten Dank. Ich bin zwar 16.1, aber das ist ja nicht das nicht so schlimm. Das Prinzip bleibt ja so, 16.1 muss als letzter wechseln.
Sorge machen mir nur die manchmal nur temporär in Betrieb befindlichen AP und die schon seit langer Zeit, außer "meinen", nicht sichtbar gewesenen.
Ende März haben wir Jahresversammlung vom Antennenverein, da kann ich vielleicht einige erreichen.
Die anderen werden es dann bei einer möglichen Wiederinbetriebnahme nach einer Umstellung merken und sich hoffentlich dann melden.
Aber trotzdem sehe ich den 4.4. nicht so eng, auch wenn das als Deadline gedacht ist.
Sorge machen mir nur die manchmal nur temporär in Betrieb befindlichen AP und die schon seit langer Zeit, außer "meinen", nicht sichtbar gewesenen.
Ende März haben wir Jahresversammlung vom Antennenverein, da kann ich vielleicht einige erreichen.
Die anderen werden es dann bei einer möglichen Wiederinbetriebnahme nach einer Umstellung merken und sich hoffentlich dann melden.
Aber trotzdem sehe ich den 4.4. nicht so eng, auch wenn das als Deadline gedacht ist.

Re: Umstellung auf Kanal 13
Leider kann man die 16.1 nicht einfach so an das Ende ziehen, du hast dich nämlich in den Schritten vorher schon in die Ecke gemalert.
Ich habs mal überarbeitet:
1) 16.14,16.15,16.16,16.43,16.31,16.39,16.30,16.25,16.44,16.27,16.29,16.23,16.38,16.10,16.19,16.42,16.28,16.24,16.33
2) 16.17,16.26,16.22,16.20,16.12
3) 16.13,16.2,16.4
4) 16.3,16.6
5) 16.34
6) 16.11
7) 16.1
Zu dem Datum sag ich nur dies eine: kein Verein - keine bindenden Entschlüsse.
Ich habs mal überarbeitet:
1) 16.14,16.15,16.16,16.43,16.31,16.39,16.30,16.25,16.44,16.27,16.29,16.23,16.38,16.10,16.19,16.42,16.28,16.24,16.33
2) 16.17,16.26,16.22,16.20,16.12
3) 16.13,16.2,16.4
4) 16.3,16.6
5) 16.34
6) 16.11
7) 16.1
Zu dem Datum sag ich nur dies eine: kein Verein - keine bindenden Entschlüsse.
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Umstellung auf Kanal 13
Aber "locker bindende" Empfehlungtox hat geschrieben:Zu dem Datum sag ich nur dies eine: kein Verein - keine bindenden Entschlüsse.

Und da es hier im Kümmerbereich nur einen Verwalter gibt, hat der eben ein kleines Zeitproblem ca. 40 AP umzustellen. Dank Deiner Vorarbeit brauch ich ja jetzt nur noch die nicht aufgelisteten AP's (mir aber bekannten) zu berücksichtigen und habe eine Handlungsanleitung. Alles wird gut - irgendwann.

Re: Umstellung auf Kanal 13
...sieht cool aus. die hälfte der knoten ist nicht mehr verbunden. aber schön das es endlich mal voran geht... denke die meisten werden es in den nächsten tagen merken und nachziehen müssen! dann wird das netz im p.viertel sicherlich um einiges dichter. fein...
ups. hatte wohl nichts mit der umstellung zu tun...
ups. hatte wohl nichts mit der umstellung zu tun...

Zuletzt geändert von unobruno am 14.03.2009 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Umstellung auf Kanal 13
Moin!
Für jemanden wie stromer mit ca. 1000 Nodes
wäre es schön, wenn jemand ein paar ssh Zeilen postet,
mit denen man ohne GUI umschalten kann. Spart ungemein Zeit...
Anyone ?
Gruss,
Steffen
Für jemanden wie stromer mit ca. 1000 Nodes
wäre es schön, wenn jemand ein paar ssh Zeilen postet,
mit denen man ohne GUI umschalten kann. Spart ungemein Zeit...
Anyone ?
Gruss,
Steffen
Re: Umstellung auf Kanal 13
Code: Alles auswählen
nvram set wl0_channel=13
nvram commit
reboot
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Umstellung auf Kanal 13
Ist der Stichtag jetzt in soweit bindend, dass man nicht früher umstellen sollte?
An diesem Tag bin ich außer Reichweite meiner Router. Mir wäre es egal, wenn die Dinger schon eher auf Kanal13 laufen.
An diesem Tag bin ich außer Reichweite meiner Router. Mir wäre es egal, wenn die Dinger schon eher auf Kanal13 laufen.
わたちはまるゆです。
Re: Umstellung auf Kanal 13
Wie ich sagte, es hat etwas mit Kommunikation zwischen den Nodes-Verwaltern zu tun. Wenn du mit deinem Umstellen keine anderen Nodes aussperrst, ist das nicht weiter tragisch, aber schöner wäre es natürlich, wenn deine 1er-Wolke geschlossen umstellen könnte. Der Stichtag war dafür gedacht, dass die Verwalter eine Gelegenheit bekommen, sich über einen gemeinsamen Termin für ihre gesamte Wolke abzustimmen. Dass jetz jeder einzelne Ffler "sein Ding" macht, wollte ich eigentlich vermeiden.
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Umstellung auf Kanal 13
Danke schön, aber ist das so Zeit sparend? Es sind zwar nur 43 mit meinem Testtrumm, ich muss mich ja doch auf den Node einloggen und warten bis das Dings bereit ist. Allerdings könnte man ja die Befehle immer wieder kopieren beim nächsten AP. Nun ja wenn ich dann soweit bin, werde ich die Varianten probieren (und die Stoppuhr nehmen).sneumann hat geschrieben:Moin!
Für jemanden wie stromer mit ca. 1000 Nodes
wäre es schön, wenn jemand ein paar ssh Zeilen postet,
mit denen man ohne GUI umschalten kann. Spart ungemein Zeit...

Re: Umstellung auf Kanal 13
Du kannst doch auf jedem Router die Befehle eintippen und den reboot per cron auf eine bestimmte Zeit durchlaufen lassen. So kannst du "bequem" alle Nodes erreichen, ohne unbedingt auf die Reihenfolge achten zu müssen.stromer hat geschrieben: Danke schön, aber ist das so Zeit sparend?
わたちはまるゆです。
Re: Umstellung auf Kanal 13
Die idee ist nicht mal dumm. Ich hab da mal einen cronjob geschrieben. Angehängte datei hochladen, z.b. mittels der webseite, "Software 1", dort "manuell installieren" wählen. Nach dem hochladen auf dem router einloggen und tippen:
Dann stellt der router in der nacht vom 20. märz auf den folgenden tag um 4 uhr morgens auf kanal 13 um, löscht die datei und startet neu. Die uhrzeit kann man leicht selbst anpassen: die große zahl, die man in dem script findet, ist die anzahl der sekunden in utc, die seit dem 1.1.1970 mitternacht vergangen sind. Man brauch also für jede minute verzögerung nur 60 addieren usw.
Einfacher gehts nun wirklich nicht
Zu diesem Thema wurden Mails an alle geschickt, die eine Mail-Adresse in ihren Kontaktinformationen auf den Nodes hinterlegt hatten. Zusätzlich wurde eine PN an jemanden geschickt, dessen Mail-Adresse nicht funktionierte und dem ich einen Namen hier im Board zuordnen konnte.
Code: Alles auswählen
mv /tmp/99-setchannel13.txt /etc/cron.d/99-setchannel13
Einfacher gehts nun wirklich nicht

Zu diesem Thema wurden Mails an alle geschickt, die eine Mail-Adresse in ihren Kontaktinformationen auf den Nodes hinterlegt hatten. Zusätzlich wurde eine PN an jemanden geschickt, dessen Mail-Adresse nicht funktionierte und dem ich einen Namen hier im Board zuordnen konnte.
- Dateianhänge
-
- 99-setchannel13.txt
- (153 Bytes) 507-mal heruntergeladen
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: Umstellung auf Kanal 13
Das Skript ist noch nicht ausführbar, wenn es auf dem router liegt, es fehlt noch
Code: Alles auswählen
chmod +x /etc/cron.d/99-setchannel13
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: Umstellung auf Kanal 13
Daran dachte ich auch schon, aber merkwürdigerweise funktionierts auch ohne. Die meisten in cron.d liegenden scripte haben keine ausführungsberechtigung und werden von crond doch gestartet. Edit. Habs rausgefunden woran es liegt: man kann scripte aus fremden dateien in der laufenden shell ausführen, indem man vor dem dateinamen noch einen punkt setzt, wie es im minutely-script steht.
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Umstellung auf Kanal 13
jackpoint01 und nächste Umgebung ist seit 19.03. auf der 13
tuxmos 8.26 - 8.28
Re: Umstellung auf Kanal 13
Sehr schön 
Wie siehts denn in den anderen gebieten so aus? Giebichensteinviertel/Universität, Neustadt, Silberhöhe/Angersdorf, Zscherben, dem ZUW und den resten vom Paulusviertel. Hab da noch keinerlei Informationen außer von Yellowmen und bwar bekommen. Ich möchte nicht, dass das in den bereichen im sande verläuft...

Wie siehts denn in den anderen gebieten so aus? Giebichensteinviertel/Universität, Neustadt, Silberhöhe/Angersdorf, Zscherben, dem ZUW und den resten vom Paulusviertel. Hab da noch keinerlei Informationen außer von Yellowmen und bwar bekommen. Ich möchte nicht, dass das in den bereichen im sande verläuft...

みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Umstellung auf Kanal 13
Der Teil an der LuWu ist noch auf 1, weil svea 2 und Umgebung noch auf der 1 sind.
Svea1 kann inzwischen auch auf die 13, da dieses Node die Verbindung zu Jack herstellt. Läuft warscheinlich grad leer. Zwei Teilnehmer in der Puschkinstr. warten schon auf die Umstellung.
Svea1 kann inzwischen auch auf die 13, da dieses Node die Verbindung zu Jack herstellt. Läuft warscheinlich grad leer. Zwei Teilnehmer in der Puschkinstr. warten schon auf die Umstellung.
tuxmos 8.26 - 8.28
Re: Umstellung auf Kanal 13
Auf mehrfachen wunsch, hier eine kurze anleitung, wie man die umstellung durchführt.
Man geht zuerst auf die webseite des routers. Dort klickt man oben auf "Verwalten" und meldet sich an. Dann im menü auf "Drahtlos" gehen. Auf dieser einstellungsseite ist die einstellung des funkkanals die achte von oben. Tragt dort "13" ein und klickt unten auf "Übernehmen" und führe einen einfachen neustart durch über den link, der danach erscheint.
Beachtet bitte bei der umstellung, dass nachbarknoten etwa zur gleichen zeit umstellen. Ihr würdet euch aussperren, wenn kein anderer nachbar derzeit mitmacht, bzw. würdet ihr nachbarn aussperren, die nur durch euch empfang haben. Daher, sprecht euch ab
Man geht zuerst auf die webseite des routers. Dort klickt man oben auf "Verwalten" und meldet sich an. Dann im menü auf "Drahtlos" gehen. Auf dieser einstellungsseite ist die einstellung des funkkanals die achte von oben. Tragt dort "13" ein und klickt unten auf "Übernehmen" und führe einen einfachen neustart durch über den link, der danach erscheint.
Beachtet bitte bei der umstellung, dass nachbarknoten etwa zur gleichen zeit umstellen. Ihr würdet euch aussperren, wenn kein anderer nachbar derzeit mitmacht, bzw. würdet ihr nachbarn aussperren, die nur durch euch empfang haben. Daher, sprecht euch ab

みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Umstellung auf Kanal 13
Endspurt,
noch wenige Tage/Stunden bis K13!
@wikiadmin: Ein, die maximale Aufmerksamkeit auf sich ziehender, Hinweis auf der Hauptseite könnte noch geschaltet werden. Ggf. auch eine Info im Freifunkblog oder anderen Seiten.
noch wenige Tage/Stunden bis K13!
@wikiadmin: Ein, die maximale Aufmerksamkeit auf sich ziehender, Hinweis auf der Hauptseite könnte noch geschaltet werden. Ggf. auch eine Info im Freifunkblog oder anderen Seiten.
Re: Umstellung auf Kanal 13
Hi
Ich hab Culo, Bleka37, 4Huf und 2Hvm Ballenstädter mal angeschrieben wegen der Umstellung, mal sehen, was sie sagen. Damit wäre ein Großteil von West-Neustadt schon mal abgedeckt. Da Culo2 Pfännereck die wichtigste Node für mich ist, werd ich wohl erst umstellen können, wenn er umgestellt hat,bzw. so lange auf dem Trockenen sitzen.
Gruß,
Defrag
Ich hab Culo, Bleka37, 4Huf und 2Hvm Ballenstädter mal angeschrieben wegen der Umstellung, mal sehen, was sie sagen. Damit wäre ein Großteil von West-Neustadt schon mal abgedeckt. Da Culo2 Pfännereck die wichtigste Node für mich ist, werd ich wohl erst umstellen können, wenn er umgestellt hat,bzw. so lange auf dem Trockenen sitzen.
Gruß,
Defrag
26.7
Buffalo WHR-HP-G54 mit 9dBi Rappl-Omni
Buffalo WHR-HP-G54 mit 9dBi Rappl-Omni
Re: Umstellung auf Kanal 13
Wann stellt denn der restliche Norden um ?
Speziell Uni-Dach usw. interessiert mich, da das für mich derzeit die einzige Chance darstellt wieder freizufunken.
Auf Kanal 1 wird das nix mehr (Unterplan-Syndrom)
Speziell Uni-Dach usw. interessiert mich, da das für mich derzeit die einzige Chance darstellt wieder freizufunken.
Auf Kanal 1 wird das nix mehr (Unterplan-Syndrom)

Re: Umstellung auf Kanal 13
104.62.8.3[78] sind umgestellt.
Gruss,
Steffen
P.S.: Wieviel Aufwand ist es, in der http://wiki.freifunk-halle.net/Netzverwaltung
wenigstens temporär eine Spalte "Kanal" einzufügen ?
Gruss,
Steffen
P.S.: Wieviel Aufwand ist es, in der http://wiki.freifunk-halle.net/Netzverwaltung
wenigstens temporär eine Spalte "Kanal" einzufügen ?
Re: Umstellung auf Kanal 13
Melde brav die Umstellung auf Kanal 13 der Nodes 20.2 und 20.3.
Das ganze ist jetzt schon passiert, weil ich am Samstag nicht da bin.
Jetzt ist vorerst 4huf auf dem Weinbergcampus abgeschnitten. Er ist der Einzige, der an mir dran hing.
(Warum ist nochmal das Gut Gimritz weg? Seit dem die Antenne gedreht wurde, gibt es keine Kreisverbindung mehr um die Stadt. o.0)
Wenn jetzt noch mono14 auf die 13 umstellt, bin ich auch wieder am Netz.
vg,
bwar
Das ganze ist jetzt schon passiert, weil ich am Samstag nicht da bin.
Jetzt ist vorerst 4huf auf dem Weinbergcampus abgeschnitten. Er ist der Einzige, der an mir dran hing.
(Warum ist nochmal das Gut Gimritz weg? Seit dem die Antenne gedreht wurde, gibt es keine Kreisverbindung mehr um die Stadt. o.0)
Wenn jetzt noch mono14 auf die 13 umstellt, bin ich auch wieder am Netz.
vg,
bwar
わたちはまるゆです。
Re: Umstellung auf Kanal 13
Wir haben letztes Jahr, als DSL auf den Hof kam,bwar hat geschrieben: (Warum ist nochmal das Gut Gimritz weg? Seit dem die Antenne gedreht wurde, gibt es keine Kreisverbindung mehr um die Stadt. o.0)
die Turmterasse als Standort verloren. Jetzt hängt die Amos
bei mir auf dem Dach, und schaut Richtung Weinberg/Mono.
Ich hatte auch schonmal schwache LQ Werte, aber NLQ lag bei 0.0
und damit ETX=unendlich. Vielleicht bessert sich mit K13 etwas ?!
Gruss,
Steffen
Re: Umstellung auf Kanal 13
So, Umstellung auf Kanal 13 ist in Teilen von Neustadt und Zscherben erfolgt.
Leider ist genau das passiert was ich befürchtet habe.
Einige Antennen arbeiten auf dem K13 deutlich schlechter
Besonders Bleka37-1 scheint das zu betreffen, die Verbindung zum Rigaer Relais ist weg.
Einige Neustädter haben es noch nicht geschafft ... aber wenn die HNA´s weg sind werden sie
es ja merken
Leider ist genau das passiert was ich befürchtet habe.
Einige Antennen arbeiten auf dem K13 deutlich schlechter

Besonders Bleka37-1 scheint das zu betreffen, die Verbindung zum Rigaer Relais ist weg.
Einige Neustädter haben es noch nicht geschafft ... aber wenn die HNA´s weg sind werden sie
es ja merken

. eine Antenne ist der beste HF-Verstärker
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
Re: Umstellung auf Kanal 13
Macht das so einen großen unterschied?4huf hat geschrieben:Einige Antennen arbeiten auf dem K13 deutlich schlechter

みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne