Der neue Server und die neue Community-Software
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: Der neue Server und die neue Community-Software
@ tmk
Tox meinte mit Nutzer anlegen nicht die Nutzer die im Forum oder wiki etwas schreiben können, sondern die Benutzer, die auf die datenbank lesen schreiben u.s.w. können, und das je für forum, wiki ,... es sind also die Benutzer, die die software verwendet um daten von der Datenbank zu erhalten.
Viele Grüße vom Sputnik Springbreak in Pouch
Matthias
PS: Auf gehts, ab gehts drei Tage wach...
Tox meinte mit Nutzer anlegen nicht die Nutzer die im Forum oder wiki etwas schreiben können, sondern die Benutzer, die auf die datenbank lesen schreiben u.s.w. können, und das je für forum, wiki ,... es sind also die Benutzer, die die software verwendet um daten von der Datenbank zu erhalten.
Viele Grüße vom Sputnik Springbreak in Pouch
Matthias
PS: Auf gehts, ab gehts drei Tage wach...
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: Der neue Server und die neue Community-Software
Ich habe gestern mit SAW gesprochen, prinzipiell sollte man Openvz nutzen können, jedoch laufen noch andere "linux-vserver" auf dem Host, sodass man diese mit migrieren müsste, dazu hat er mir die Aufgabge gegeben herauszufinden wie das geht. Weiterhin wollte er mal eine Liste oder Webseite haben, was Vorteile und Nachteile von Openvz gegenüber "linux-vserver" sind. Sagt ihm das Openvz nicht zu, so ist er gewillt auch eine Lösung a la VMWare oder V-Box zu installieren (laut Saw sind die Resourcen kein Problem)
Falls da jemand etwas findet, könnte ja vllt hier gleich posten.
MFG Matthias
Falls da jemand etwas findet, könnte ja vllt hier gleich posten.
MFG Matthias
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: Der neue Server und die neue Community-Software
http://www.pro-linux.de/work/virtual-ha ... l-ha3.html
Die gesamte Artikelreihe ist sehr lesenswert.
und einen Umzugswagen gibt es auch schon:
http://wiki.openvz.org/Migration_from_L ... _to_OpenVZ
Die gesamte Artikelreihe ist sehr lesenswert.
und einen Umzugswagen gibt es auch schon:
http://wiki.openvz.org/Migration_from_L ... _to_OpenVZ
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: Der neue Server und die neue Community-Software
der neue Server ist ja nun schon, diesmal wirklich, fast fertig, eine Idee ist noch eine Bildergalerie mit einzubauen, dies würde ich dann übernehmen, ich dachte da so an grey- oder lightbox, werd das dann mal machen:
Einwände, oder Verbesserungsvorschläge?
Einwände, oder Verbesserungsvorschläge?
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: Der neue Server und die neue Community-Software
Jut so. Können wir das so machen, dass man seine hochgeladenen Bilder, wenn man will, unter eine CC-Lizenz stellen kann und das auch angezeigt wird?
Und dann überlege ich, ob wir für Halle einen eigenen Blog brauchen oder ob wir einfach blog.freifunk.net nutzen? Die neuesten Artikel anzeigen ist ja schon eingebaut, wäre ja egal, von wo das kommt. Ist so ein Gedanke.
Und dann überlege ich, ob wir für Halle einen eigenen Blog brauchen oder ob wir einfach blog.freifunk.net nutzen? Die neuesten Artikel anzeigen ist ja schon eingebaut, wäre ja egal, von wo das kommt. Ist so ein Gedanke.
SyntaxError: invalid syntax
Re: Der neue Server und die neue Community-Software
Jup, theoretisch. Das Problem ist, dass sich blog.freifunk.net rein praktisch nicht sinnvoll per rss nutzen lässt, weil sie z.B. Bilder statisch verlinken und seltsamen HTML-Mist in die Artikel wurschteln. Ein kurzer Versuch heute ist erbärmlich gescheitert.tmk hat geschrieben: Die neuesten Artikel anzeigen ist ja schon eingebaut, wäre ja egal, von wo das kommt.
Re: Der neue Server und die neue Community-Software
YEAH, das fetzt! Neue Seite, neuer Freifunk
Sieht sehr gut aus!
Na dann bauen wir uns eben unseren eigenen Freifunkblog, mit Balck Jack und RSS. Ach, scheiß auf Black Jack! (Frei nach Bender)

Na dann bauen wir uns eben unseren eigenen Freifunkblog, mit Balck Jack und RSS. Ach, scheiß auf Black Jack! (Frei nach Bender)
SyntaxError: invalid syntax
Re: Der neue Server und die neue Community-Software
wie habt ihr denn die coole portalseite hingekriegt? 

Re: Der neue Server und die neue Community-Software
Das Zauberwort heißt RSS-Feeds.se hat geschrieben:wie habt ihr denn die coole portalseite hingekriegt?
Re: Der neue Server und die neue Community-Software
Ich find die Schrift auf der Portalseite etwas groß.
Wieso leitet https://www.freifunk-halle.net eigentlich noch aufs Wiki um und nicht auf die Portalseite?
Wäre es möglich im Forum auch den Header des Portals einzubauen, damit man immer wieder zurück kommt?
Wieso leitet https://www.freifunk-halle.net eigentlich noch aufs Wiki um und nicht auf die Portalseite?
Wäre es möglich im Forum auch den Header des Portals einzubauen, damit man immer wieder zurück kommt?
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: Der neue Server und die neue Community-Software
Das 2. Problem hab ich geändert, zeigt jetzt auch aufs Portal. Beim 3. bin ich mir nicht sicher ob das so einfach ist, ab nächste woche habe ich Zeit, da kann ich nachschauen.
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: Der neue Server und die neue Community-Software
kriegt man eigentlich keine Benachrichtigung mehr wenn man eine PM kriegt. Ging doch früher immer?!
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: Der neue Server und die neue Community-Software
Ja Email ist auf dem Server noch nicht eingerichtet, ich wollte es morgen machen
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: Der neue Server und die neue Community-Software
Ich hätte gern die "alte" Googlemaps Topokarte wieder.
tuxmos 8.26 - 8.28
Re: Der neue Server und die neue Community-Software
bis die "Neue" da ist fänd ich das auch sehr schön 

-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: Der neue Server und die neue Community-Software
wir sind schon dabei
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: Der neue Server und die neue Community-Software
http://www.freifunk-halle.net/Map
zusammen mit Web-Anwendungen:
http://www.freifunk-halle.net/Tools/JSON.ashx, das sind die Daten für die Map im JSON-Format. Zeichenfolgen sind maskiert.
http://www.freifunk-halle.net/Tools/TopoData.ashx, Topologie-Daten aus OLSR-TxtInfo, z.B. für die zuw2-Map.
http://www.freifunk-halle.net/Tools/NodeData.ashx, allgemeine Knotendaten für die zuw2-Map, zeichengetrennte Daten, Trennzeichen ist Tabulator, Zeichenketten sind maskiert.
Nachtrag:
http://www.freifunk-halle.net/Tools/Topology.ashx (Postgres- und reengineerte Version der Topologie)
Einschränkungen:
) ist, können wir sie auf den Server schieben, wenn du möchtest.
zusammen mit Web-Anwendungen:
http://www.freifunk-halle.net/Tools/JSON.ashx, das sind die Daten für die Map im JSON-Format. Zeichenfolgen sind maskiert.
http://www.freifunk-halle.net/Tools/TopoData.ashx, Topologie-Daten aus OLSR-TxtInfo, z.B. für die zuw2-Map.
http://www.freifunk-halle.net/Tools/NodeData.ashx, allgemeine Knotendaten für die zuw2-Map, zeichengetrennte Daten, Trennzeichen ist Tabulator, Zeichenketten sind maskiert.
Nachtrag:
http://www.freifunk-halle.net/Tools/Topology.ashx (Postgres- und reengineerte Version der Topologie)
Einschränkungen:
- Aufgrund von Arbeitsspeichermangel des Servers funktionieren keine großen PNGs, daher ist die Standardgröße vorübergehend stark verkleinert.
- Die Daten der Karte werden momentan noch nicht laufend aktualisiert. Dazu muss noch ein Cronjob eingerichtet werden
- Mono verhält sich problematisch beim parallelen Abrufen mehrerer Webseiten (BotInfo). Es kann passieren, dass sich das Programm aufhängt. So weit ich beobachtet habe, scheinen 3 Threads sicher einigermaßen sicher zu sein.
- Die Karte hat einen Bug. Wenn man in der Aufklappliste unter "Vektorberechnung zu" den obersten Punkt wählt, entsteht ein Fehler.

Zuletzt geändert von tox am 19.08.2009 22:54, insgesamt 8-mal geändert.
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Der neue Server und die neue Community-Software
Ja, danke.tox hat geschrieben: @zuw2 ich denk mal, mit den Anwendungen kannst du deine Map jetzt weiter ausbauen.
Re: Der neue Server und die neue Community-Software
Zu der Software findet man jetzt hier die Dokumentation.
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Der neue Server und die neue Community-Software
Uh, Doku. Wie schick!
Re: Der neue Server und die neue Community-Software
Ist es möglich das Portal noch ein wenige zu formatieren.
Die ausgelesenen Foreneinträge werden ziemlich zerstückelt. Ist klar das die Formatierung (Zitate und co.) aus dem Forum blöd zu übernehmen ist - aber das muss doch auch schöner zu machen gehn. Ein Rand um jeden Eintrag würde da schon einiges ausmachen.
Und was die Schrift im Portal angeht - die ist schon ziemlich groß. Ich versteh ja das wir ein paar alte Herren im Freifunk haben, aber so blind sind die ja nun auch noch nicht. Bei 1024x768 (ich weiß hat keiner mehr) passt grad mal die Begrüßung auf den Schirm. Und selbst bei 1600x1200 kann ich das noch am anderen Ende des Zimmers lesen.
Die ausgelesenen Foreneinträge werden ziemlich zerstückelt. Ist klar das die Formatierung (Zitate und co.) aus dem Forum blöd zu übernehmen ist - aber das muss doch auch schöner zu machen gehn. Ein Rand um jeden Eintrag würde da schon einiges ausmachen.
Und was die Schrift im Portal angeht - die ist schon ziemlich groß. Ich versteh ja das wir ein paar alte Herren im Freifunk haben, aber so blind sind die ja nun auch noch nicht. Bei 1024x768 (ich weiß hat keiner mehr) passt grad mal die Begrüßung auf den Schirm. Und selbst bei 1600x1200 kann ich das noch am anderen Ende des Zimmers lesen.
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: Der neue Server und die neue Community-Software
Wenn ich das richtig verstanden hab liegt das mit der Zerstückelung an dem Plugin für die Forensoftware, da schein es nicht so gute für zu geben.
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: Der neue Server und die neue Community-Software
wollt gerade ne pm verschicken, da kommt ein fehler:
fatal error: Allowed memory size of 16777216 bytes exhausted (tried to allocate 1966080 bytes) in /var/www/freifunk/forum/phpBB3/includes/utf/data/utf_compatibility_decomp.php on line 2
fatal error: Allowed memory size of 16777216 bytes exhausted (tried to allocate 1966080 bytes) in /var/www/freifunk/forum/phpBB3/includes/utf/data/utf_compatibility_decomp.php on line 2
Re: Der neue Server und die neue Community-Software
Jaha, wie oft denn noch
Es steht auf der ToDo-Liste.

みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: Der neue Server und die neue Community-Software
gelöst: memory_limit auf 32M anstatt 16M gestellt
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: Der neue Server und die neue Community-Software
suuuper dank euch, habs gerade probiert und geht alles wieder 
