Inhalte, Aktuelles, Relevantes, lokale Gruppen und Stadtgebiete, Entwicklungen, Ankündigungen, Erfahrungen, Diskussionen, Teilhabe, Freifunk Halle Blog, Freifunk Blog
Hallo Leute,
seit ca. 3 Wochen bekomme ich (14.33) am Wasserturm trotz eigentlich gutem Standort keine anderen Nodes mehr herein. Nach Drehen der Yagi empfange ich jetzt wenigstens drMob (14.35). Leider ist der Knoten genauso einsam wie ich.
Könnte jemand von den Paulusviertel-Nodes (Schillerstr, Goethestr) bitte mal versuchen, ob er in Richtung Wasserturm funken kann?
Würde mich freuen, wieder online zu sein
Danke und Gruss
hv01
Versuchs doch mal mit ner, für diesen Standort, vernünftigen Antenne. Ne Yagi ist viel zu schmal.
Ansonnsten schau mal per WLAN Scan ob es bei Dir einen Störenfriend auf der 13 gibt. Dein Router scheint recht Taub zu sein. Matze_pwi empfängt Dich grad so, Du scheinst aber nichts weiter zu hören außer dr.mob und das mit 1.00. Vielleicht liegts auch an der Sendeleistung von dr.mob und er drönt Dich zu. Zumindest spricht die 1.00 dafür. ???
Danke für die schnellen Antworten!
Ja, das Antennenthema (22 element Yagi zu sehr richtend) hatte ich mir auch schon überlegt. Habe mir deshalb noch eine 9db Omni zugelegt. Aber auch wenn ich auf die umswitche, bekomme ich seit ca. 3 Wochen nichts mehr rein...hm...bin da jetzt etwas ratlos...
Habe soeben den Router neu gestartet.
Mit der Omni bekomme ich keinen Knoten rein, mit der Yagi nur DrMob, den allerdings sehr gut mit ETX 1,1.
Der Router tut was er soll, nur wir sind etwas 'abgeschnitten'. DrMob bekommt ja auch nicht wirklich eine taugliche Verbindung auf einen andern Knoten.
Was können wir noch tun?
Danke...
Wie hast Du neu gestartet? Software oder Strom?
Ok. Ich denke das dr.mob das Problem ist. Laut Routerstartseite hat er ne 15dBi Omni und laut NVRAM wl0_txpwr=200
Damit müllt er Deinen Empfänger dermaßen zu, das nichts mehr geht.
Dr.Mob sollte seine Installation mal gründlich überdenken.
Wenn er so viel Kabel zwischen Antenne und Router hat, so das diese Leistung nötig sein soll, bringt ihm und vor allem Anderen nur negatives ein. Sein Router hört warscheinlich auch schon nichts mehr außer sein egenverursachtes Rauschen von der Antenne.
tuxmos hat geschrieben:Wie hast Du neu gestartet? Software oder Strom?
macht das einen unterschied (ernsthafte frage)? welche methode sollte man wählen. ich hab auch sehr vereinzelt mal das prob, dass der router irgendwo hängen bleibt und dann nen neustart braucht
Na gucke da! dr.mob auf 63mW runter und schon hört hv01 wieder etwas mehr.
Jetzt könnte hv01 noch mal schauen, ob die 80mW bei ihm noch Not tun. Weniger ist oft mehr und teste noch mla die Omni.
Unterschied zwischen Software und Strom reset: Beim Softwarereset bleibt manchmal was im Speicher hängen, oder die Hardware wird nicht komplett neu initialisiert, was aber manchmal eben von Nöten ist. Stromreset geht auch schneller.
Das sah zwischenzeitlich aber mal anders aus. Hattest auch ne ca. ETX 4 Verbindung zu Goroka_roof.
Wie ist die Omni montiert, wieviel Kabel zwischen Router und Antenne?
Ja, stimmt. Ab und zu gibt es Lichtblicke. Einen anderen Knoten mit ETX von 4
Aaaalso, die Omni steht, wie es sich für eine gute Omni gehört, kerzengerade mit freiem Blick nach Westen und Süden...5 m (Antennen)Kabel sind allerdings zwischen ihr und dem lieben Router...hm.
Aaaaber...das Verbindungsproblem bestand bis vor drei Wochen noch gar nicht!!! Insofern...irgendetwas ist anders...Teufel noch mal....
Vllt ist wirklich was am Router kaputt gegangen, vllt hast du noch einen anderen mal zum testen, oder vllt kann dir hier jemand einen leihen, falls sich keiner findet, ich kann auch noch einen flaschen von mir mit der ff firmware
Ich habe einen Router zum Testen da. Der hat keine Gehäuse mehr, funktioniert aber und ist geflasht und eingestellt. Kann den zum Stammtisch mitbringen.