Inhalte, Aktuelles, Relevantes, lokale Gruppen und Stadtgebiete, Entwicklungen, Ankündigungen, Erfahrungen, Diskussionen, Teilhabe, Freifunk Halle Blog, Freifunk Blog
hab grad mal ein Portal fuer halle.freifunk.net geklau^H^H^H^H^H^Hgemacht. Sehts euch selbst an: http://halle.freifunk.net/
Es soll dem Zweck dienen, dass Neulinge, die ueber die URL halle.freifunk.net auf uns aufmerksam geworden sind, "empfangen" werden. Der Zustand, dass man einfach zum Forum weitergeleitet wurde, und quasi ins kalte Wasser geworfen wurde als Neuer, war nicht optimal.
Wie findet ihrs, was kann man besser machen?
Achja... hab mich sehr von der Startseite von http://leipzig.freifunk.net/ inspirieren lassen, wie man wohl sieht. hoffe die haben nichts dagegen.
Sowas kann man ausbauen. Mitglieder können so auch eigene Artikel schreiben. Vielleicht noch eine Wiki, die man selber verändern kann. (Korrekturen etc)
Zuletzt geändert von Melchior am 07.11.2006 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
hi,
habe am WE mal einen scan über HaNeu und Halle gemacht (heute auch wieder) und dabei gesehen, das Freifunk jetzt auch bei mir (Einkaufszentrum HaNeu) zu sehen ist! (02CAFFEBABE) find ich echt klasse, ihr seid richtig gut!
meine Antennen sind ca. 110 m über NN und 360° drehbar und ich habe einen Link in (mit meinem AP DSL3000) zu meinem Kumpel in Richtung Gimritzer Damm da er wie viele andere in HaNeu kein DSL hat.
gruss, Ingo
Hui -55dB. Ist wirklich richtig gut. Soviel habe ich manchmal in meiner Wohnung wenn ich per USB Stick testweise in meinen Router einwähle der zwei Zimmer weiter steht^.
Ihr habt im Haushaus gemessen? Kann man da eventuell eine Antenne befestigen?
hi Melchior,
also die Angaben sind von meiner Antennenanlage welche auf dem Dach ist. lies bitte nochmal den ersten Beitrag von mir, dort sind einige Angaben dazu, aber hier noch zu meinen Antennen 2 Scheibenyagi´s beide für 2,4GHz dabei nehme ich eine für ATV (Amateurfunkfernsehn) und eine für WLan dann einen 10GHz Sender (=LNB mit Schüssel für ATV) auch drehbar sowie je eine Langyagi für 1,3GHz und 144MHz & 430MHz
gruss, Ingo
Culo, ich schaetze deine Station ist der Schluessel zur Vernetzung von Neustadt. Kannst du vielleicht bei Gelegenheit Bilder in alle Richtungen von deinem Dach aus machen? Wenn du willst, lade ich das auch direkt in die Galerie (http://haschika.de/~se/freifunk_galerien/), braeuchtest mir das dann nur per Email schicken.
da brauchen wir einen server, der dauernd die aktuelle olsr-topologie kennt, indem er z.b. per vpn selbst in der olsr-topo drin haengt. koennte man evtl. haschika.de dafuer nehmen?
se hat geschrieben:da brauchen wir einen server, der dauernd die aktuelle olsr-topologie kennt, indem er z.b. per vpn selbst in der olsr-topo drin haengt. koennte man evtl. haschika.de dafuer nehmen?
Ja.
The World Wide Web is the only thing I know of whose shortened form — www — takes three times longer to say than what it's short for.