Stammtisch
Re: Stammtisch
Supi, danke
ich ess noch fix was, dann mach ich mich los
ich ess noch fix was, dann mach ich mich los
Re: Stammtisch
Bin am 20.11. nicht dabei. In Thailand ist es um diese Jahreszeit schöner als im winterkalten Deutschland. Hier sind 40°C im Schatten, aber es gibt eisgekühltes Bier.
Gruß Klaus
Gruß Klaus
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: Stammtisch
Ich bin ca 19:30 bis 19:45 da.
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: Stammtisch
18.12.2012 komme zum Stammtisch nach Dienstende. Kann also etwas später werden.
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Stammtisch
Ich bin am 6. nicht dabei.
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: Stammtisch
Ich würde am 06.12. um 20:30 da sein können, falls noch jemand kommt
edit: OK wenn keiner will, dann bin ich auch nicht da
edit: OK wenn keiner will, dann bin ich auch nicht da
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: Stammtisch
Ich bin mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit am 18. da.
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: Stammtisch
Ich komme heute Abend so kurz nach 20 Uhr vorbei.
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: Stammtisch
Wiederholt wurde der Wunsch geäußert, die Termine zu ändern. Vorgeschlagen wurden konkret Montag, Mittwoch und Freitag. Da wahrscheinlich die meisten von uns am ehesten freitags verhindert sein werden, würde ich sagen, dass ab nächstem Jahr an jeweils dem ersten Mittwoch und dem dritten Montag im Monat unsere Zusammenkünfte stattfinden sollen.
Des Weiteren hatte ich vorgeschlagen, dass wir uns zukünftig nicht mehr in irgendwelchen verrauchten Buden treffen (das Klamottenwechseln danach immer widert mich ja sowas von an!), sondern operativ an vorher ausgewählten Orten. Verbunden mit dem Vorschlag habe ich als erste Lokalisation meine Unterkunft zur Disposition gestellt. Notwendig wäre dann, dass die Beteiligten für kulinarische, insbesondere oral zu verklappende liquide Genüsse sorgen oder mir zumindest ihre Vorlieben nennen. Außerdem verfüge ich verständlicherweise auch nur über ein limitiertes Platzangebot, sodass ein gewisses Maß an Anmeldung vorher notwendig würde.
Des Weiteren hatte ich vorgeschlagen, dass wir uns zukünftig nicht mehr in irgendwelchen verrauchten Buden treffen (das Klamottenwechseln danach immer widert mich ja sowas von an!), sondern operativ an vorher ausgewählten Orten. Verbunden mit dem Vorschlag habe ich als erste Lokalisation meine Unterkunft zur Disposition gestellt. Notwendig wäre dann, dass die Beteiligten für kulinarische, insbesondere oral zu verklappende liquide Genüsse sorgen oder mir zumindest ihre Vorlieben nennen. Außerdem verfüge ich verständlicherweise auch nur über ein limitiertes Platzangebot, sodass ein gewisses Maß an Anmeldung vorher notwendig würde.
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Stammtisch
Dann werfe ich doch nochmal in den Raum: http://www.terminal21.de/basislager
Re: Stammtisch
Hallo lieber Tox,tox hat geschrieben: Verbunden mit dem Vorschlag habe ich als erste Lokalisation meine Unterkunft zur Disposition gestellt. Notwendig wäre dann, dass die Beteiligten für kulinarische, insbesondere oral zu verklappende liquide Genüsse sorgen oder mir zumindest ihre Vorlieben nennen. Außerdem verfüge ich verständlicherweise auch nur über ein limitiertes Platzangebot, sodass ein gewisses Maß an Anmeldung vorher notwendig würde.
dann melde ich mich schon mal für Montag, den 21.01.2013 an. Pizza lassen wir wieder anliefern. Bier bring ich mir mit. Wo steht Dein bescheidenes Heim?
Bis bald,
Klaus
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Stammtisch
Hast eine PN.
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Stammtisch
Freifunk-Treffen nur noch auf PM? Und keiner findet das komisch? Schade, das ganze Projekt ist wirklich am Ende.
Ernst gemeinte Frage: Hat das alles so noch Sinn? Seit Jahren keine Entwicklung und eher langsames sterben, Karte tot, kaum noch Links, neue Technologien und Firmware verschlafen, keine Meshs mehr und jetzt privates PM-Kaffe-Kränzchen.
Mit der Idee von Freifunk hat das alles längst nichts mehr zu tun. Daher von mir ehrlicher Vorschlag: Websites mit ngrep crawlen, archivieren und für die Nachwelt zur Verfügung stellen. Einpacken und fertig.
Ernst gemeinte Frage: Hat das alles so noch Sinn? Seit Jahren keine Entwicklung und eher langsames sterben, Karte tot, kaum noch Links, neue Technologien und Firmware verschlafen, keine Meshs mehr und jetzt privates PM-Kaffe-Kränzchen.
Mit der Idee von Freifunk hat das alles längst nichts mehr zu tun. Daher von mir ehrlicher Vorschlag: Websites mit ngrep crawlen, archivieren und für die Nachwelt zur Verfügung stellen. Einpacken und fertig.
Re: Stammtisch
Jemandem, der ohnehin nicht zum Stammtisch erscheint, kann der Stammtisch doch im Grunde egal sein. Um zu erkennen, dass das Projekt am Ende ist, brauchen wir sicherlich nicht einen deiner opportunistischen Beiträge, die mir in letzter Zeit schon aufgefallen sind und ehrlich gesagt etwas missfallen.
Wenn du mit der Entwicklung nicht zufrieden bist, kannst du doch gern selbst etwas anpacken. So wurde zumindest früher immer argumentiert, wenn ich mit etwas nicht einverstanden war. Im Übrigen geht die Karte schon seit ner ganzen Weile wieder. Dass das "private Kaffe-Kränzchen" nicht mehr der ursprünglichen Absicht vom Stammtisch entspricht, ist uns allen klar, denke ich. Das trifft aber auf den bisherigen Stammtisch auch schon zu. Diejenigen, die ihn bislang regelmäßiger besucht haben, sind überein gekommen, dass wir das, was wir dort gemacht haben, genauso gut auch an weniger öffentlichen Orten tun können, nämlich zusammen ein Bierchen trinken und uns über die aktuellen Ereignisse austauschen.
Ich denke ja gar nicht daran, die Webseite einzupacken! Wir haben hier diese kostenlose Möglichkeit, weiterhin die Dienste, insbesondere das Board, zu hosten, und ich sehe keinen Grund zur Veranlassung, dieses einmalige Geschenk aufzugeben.
Wenn du mit der Entwicklung nicht zufrieden bist, kannst du doch gern selbst etwas anpacken. So wurde zumindest früher immer argumentiert, wenn ich mit etwas nicht einverstanden war. Im Übrigen geht die Karte schon seit ner ganzen Weile wieder. Dass das "private Kaffe-Kränzchen" nicht mehr der ursprünglichen Absicht vom Stammtisch entspricht, ist uns allen klar, denke ich. Das trifft aber auf den bisherigen Stammtisch auch schon zu. Diejenigen, die ihn bislang regelmäßiger besucht haben, sind überein gekommen, dass wir das, was wir dort gemacht haben, genauso gut auch an weniger öffentlichen Orten tun können, nämlich zusammen ein Bierchen trinken und uns über die aktuellen Ereignisse austauschen.
Ich denke ja gar nicht daran, die Webseite einzupacken! Wir haben hier diese kostenlose Möglichkeit, weiterhin die Dienste, insbesondere das Board, zu hosten, und ich sehe keinen Grund zur Veranlassung, dieses einmalige Geschenk aufzugeben.
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Stammtisch
Woher wusste ich nur vorher, dass genau das kommen wird? Und dann auch noch von dem Menschen, der einen gehörige Portion dazu beigetragen hat, dass viele spannende Leute keinen Bock mehr auf das Gelaber am Stammtisch hatten und daher nicht mehr kommen...tox hat geschrieben:Jemandem, der ohnehin nicht zum Stammtisch erscheint, kann der Stammtisch doch im Grunde egal sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Opportunismustox hat geschrieben:opportunistischen Beiträge
Ich habe, um dem PM-Kaffe-Kränzchen vorzubeugen, vorgeschlagen, sich im Hackspace zu treffen, der als offener Raum genau für solche Projekte zur Verfügung steht und um den sich eine kleine aber feine Community bildet, die Freifunk gut tun würde.tox hat geschrieben:Wenn du mit der Entwicklung nicht zufrieden bist, kannst du doch gern selbst etwas anpacken
Dann setzt euch doch bitte zusammen, trinkt ein Bierchen und tauscht euch aus. Aber muss das unter dem Label Freifunk geschehen? Vielleicht ist das einigen nicht ganz klar, aber außerhalb Halles ist Freifunk durchaus aktiv und lebhaft. Und viele der ehemaligen halleschen Freifunker sind in dieser Szene aktiv. Da wirkt es etwas albern, wenn sich hier Leute unter dem Freifunk-Label treffen ohne die Idee von Freifunk zu unterstützen oder voran zu bringen.tox hat geschrieben:Dass das "private Kaffe-Kränzchen" nicht mehr der ursprünglichen Absicht vom Stammtisch entspricht, ist uns allen klar, denke ich. [...] zusammen ein Bierchen trinken und uns über die aktuellen Ereignisse austauschen.
Seht her, es gibt was kostenlos. Das will ich behalten. Ganz großes Kino! Wenn du ein Board brauchst, um ein Board zu haben, dann besorg dir Webspace und mach, was du für richtig hältst. Hier steht aber immer noch Freifunk drüber. Und wenn man schon einsieht, dass das Projekt in Halle gescheitert ist, dann sollte man den Anstand besitzen, wenigstens mit der Leichenfledderei aufzuhören.tox hat geschrieben:Ich denke ja gar nicht daran, die Webseite einzupacken! Wir haben hier diese kostenlose Möglichkeit, weiterhin die Dienste, insbesondere das Board, zu hosten, und ich sehe keinen Grund zur Veranlassung, dieses einmalige Geschenk aufzugeben.
Um es ganz deutlich zu sagen: Das was du hier propagierst ist Ego-Film auf einem toten Ast. Und du wirst es schaffen als letzter mit dem sinkenden Schiff unterzugehen mit stolz geschwellter Brust, weil du endlich wirklich allein Steuermann bist und keiner widerspricht. So lange Freifunk außerhalb Halles lebt, werde ich dieser Tour widersprechen und mich dafür einsetzen, dass, so es schon keine lebendige Freifunk-Community in Halle mehr gibt, wenigstens das, was diese Community einst großartiges geschaffen hat (Halle war vor wenigen Jahren hinter Berlin und Leipzig das drittgrößte flächendeckende Freifunknetz in Deutschland) nicht einzig und allein Toxens Ego-Problemen geopfert wird.
Tox stellt in einer großen Aktion den Kanal um und beraubt das Hallesche Freifunk-Netz um 50% seiner aktiven Nodes, Tox spielt sich beim Stammtisch auf und sorgt so dafür, dass neue Leute nicht mehr als einmal zum Treffen kommen, Tox übergeht alle gemeinsamen Entscheidungen zum Umgang mit dem Server und sorgt dafür, dass alle anderen Admins austeigen, weil sie die Verantwortung so nicht tragen können und am Ende findet das nicht länger öffentliche Treffen nach PM in Toxens Küche statt. Dazu kann ich nur sagen: Herzlichen Glückwunsch. Operation erflogreich, Patient tot.
Mach, wie du denkst. Aber schäm dich, dass alles als Freifunk verkaufen zu wollen!
Re: Stammtisch
@PapaBaer, was soll das?
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Stammtisch
Ich dachte, ich hätte das deutlich gemacht:
Freifunk: Technisches und soziales Experiment zur Schaffung eines freien Netzes und freier, offener Kommunikation.
Private Treffen nach PM zum Labern, ohne das es in irgend einer Form bei Freifunk voran geht: Das komplette Gegenteil.
Da das meiner Meinung nach alles schon lange nichts mehr mit Freifunk zu tun hat, bitte ich darum, dass alles auch nicht unter dem Label Freifunk geschehen zu lassen. Es gibt in Halle genug andere Möglichkeiten für einen solchen Austausch, z.B. die Linux-User-Group.
Soll es tatsächlich um Freifunk gehen, dann NICHT! in privaten Treffen, sondern an einem öffentlichen Raum mit öffentlicher Kommunikation. Alles andere ist das Gegenteil des Freifunk-Gedankens. Dagegen wehre ich mich als langjähriger Teil der internationalen Freifunk-Community, auch ohne bei einem lokalen Treffen erscheinen zu müssen.
DAS soll das!
Freifunk: Technisches und soziales Experiment zur Schaffung eines freien Netzes und freier, offener Kommunikation.
Private Treffen nach PM zum Labern, ohne das es in irgend einer Form bei Freifunk voran geht: Das komplette Gegenteil.
Da das meiner Meinung nach alles schon lange nichts mehr mit Freifunk zu tun hat, bitte ich darum, dass alles auch nicht unter dem Label Freifunk geschehen zu lassen. Es gibt in Halle genug andere Möglichkeiten für einen solchen Austausch, z.B. die Linux-User-Group.
Soll es tatsächlich um Freifunk gehen, dann NICHT! in privaten Treffen, sondern an einem öffentlichen Raum mit öffentlicher Kommunikation. Alles andere ist das Gegenteil des Freifunk-Gedankens. Dagegen wehre ich mich als langjähriger Teil der internationalen Freifunk-Community, auch ohne bei einem lokalen Treffen erscheinen zu müssen.
DAS soll das!
Re: Stammtisch
@PapaBaer, dann will ich Dir mal verraten, das Du meine Frage nicht verstanden hast. Liegt wahrscheinlich daran, das ich diese recht einfach und kurz gehalten habe. Macht aber nichts.
Dafür glaube ich aber Dich jetzt verstanden zu haben. Du kommst seit Monaten (die sich zu Jahren Summiert haben) nicht zum Stammtisch und möchtest nun, das der Stammtisch zu Dir kommt.
Wenn Du möchtest, das der Stammtisch in den Hackspace kommt, dann lade ihn doch zum übernächsten Termin oder später dahin ein.
Wäre natürlich schön, wenn Du vorher noch Deinen seit Monaten (sind wohl auch schon Jahre) nicht mehr im Freifunknetz gesehenen Netzknoten wieder aktivierst.
Bevor Du jetzt antwortest, überlege das Bord ist keine Kampfarena!
Mit freundlichen Grüßen! Klaus, der sich darüber freut, das Tox den nächsten Stammtisch mal zu sich nach Hause eingeladen hat.
Dafür glaube ich aber Dich jetzt verstanden zu haben. Du kommst seit Monaten (die sich zu Jahren Summiert haben) nicht zum Stammtisch und möchtest nun, das der Stammtisch zu Dir kommt.
Wenn Du möchtest, das der Stammtisch in den Hackspace kommt, dann lade ihn doch zum übernächsten Termin oder später dahin ein.
Wäre natürlich schön, wenn Du vorher noch Deinen seit Monaten (sind wohl auch schon Jahre) nicht mehr im Freifunknetz gesehenen Netzknoten wieder aktivierst.
Bevor Du jetzt antwortest, überlege das Bord ist keine Kampfarena!
Mit freundlichen Grüßen! Klaus, der sich darüber freut, das Tox den nächsten Stammtisch mal zu sich nach Hause eingeladen hat.
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Stammtisch
Wo genau habe ich das gesagt? Nein, möchte ich nicht. Mir ist total egal wo der Stammtisch stattfindet. So lange es jedem möglich bleibt, spontan und ohne Einladung daran teil zu haben. Dazu zählt neben einer öffentlichen Einladung mit Ort und Zeit eben auch, dass der Stammtisch in einem neutralem Raum stattfindet, in dem sich alle Teilnehmer wohl fühlen können. All das ist nicht gegeben, wenn ein "Freifunk"-Treffen in einer privaten Wohnung nach PM stattfindet.kwm hat geschrieben:Du kommst seit Monaten (die sich zu Jahren Summiert haben) nicht zum Stammtisch und möchtest nun, das der Stammtisch zu Dir kommt.
Um nicht nur "dagegen" zu sein und auch positiv zu einer Lösung beizutragen, habe ich den Hackspace vorgeschlagen. Einfach, weil ich das für einen sinnvollen Vorschlag halte.
Ach, mir reicht es als Teil der Hacker-Community aktiv an freien Netzen mitzuarbeiten und unsere Router quer durch Europa zu allen möglichen Events aufzustellen und dadurch Freifunk-Netze zu eröffnen, die wirklich im Sinne von Freifunk genutzt werden. Ich denke, das alles "qualifiziert" mich genug, an dieser Stelle ein deutliches Wort zu den derzeitigen Entwicklungen in Halle beizutragen.kwm hat geschrieben:Wäre natürlich schön, wenn Du vorher noch Deinen seit Monaten (sind wohl auch schon Jahre) nicht mehr im Freifunknetz gesehenen Netzknoten wieder aktivierst.
Nochmal: Ihr könnte euch Treffen, wo und wie ihr wollt. Treffen ist gut. Aber an irgend einem Punkt ist das alles eben nicht mehr Freifunk, sondern nur irgend ein privates nettes Treffen. Wenn das alles mit den Ideen von Freifunk kollidiert, dann wünsche ich mir einfach, dass ihr auch aufhört, das Label für euch in Anspruch zu nehmen.
Re: Stammtisch
Danke für Deine Antwort.PapaBaer hat geschrieben:Nochmal: Ihr könnte euch Treffen, wo und wie ihr wollt. Treffen ist gut. Aber an irgend einem Punkt ist das alles eben nicht mehr Freifunk, sondern nur irgend ein privates nettes Treffen. Wenn das alles mit den Ideen von Freifunk kollidiert, dann wünsche ich mir einfach, dass ihr auch aufhört, das Label für euch in Anspruch zu nehmen.
Na dann erkläre mir mal bitte was ist denn Deiner Meinung nach Freifunk?
Wir sollen also aufhören das Label für uns (wer ist uns?) in Anspruch zu nehmen. Wenn Du mit uns Tox, 3dfxatwork, stromer, Kanena, sneumann, kwm meinst. Möchte ich Dich darauf hinweisen, das wir HNA mit VPN betreiben und neben FF auch Internet teilen. Das es außer in Kanena kaum Nutzer gibt, liegt nicht an uns.
Wer darf denn Deiner Meinung nach das Label in Anspruch nehmen?
Freifunk ist neben dem Versuch Internet für viele überall per WLan kostenlos zugänglich zu machen auch ein "soziales Experiment". Ein soziales Experiment bringt auch soziale Kontakte mit sich, die normalerweise sonst so kaum zustande gekommen wären. Da darf man sich auch mal außerhalb des öffentlichen Raumes ganz privat treffen, um auch über Themen zu schwatzen die wenig mit FF zu tun haben. Wir sind doch nicht nur Freifunker, sondern auch Menschen, also soziale Lebewesen und keine Bits in einem Betriebssystem vom Typ Kapitalismus.
Wir wollen uns zukünftig an wechselnden Orten treffen. Das erweitert auch den individuellen Horizont.
Mit freundlichen Grüßen,
Klaus
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Stammtisch
Um mal nicht das gaaanz große Fass aufzumachen hier nur die Stichworte: soziales Experiment, freies Netz, freie Kommunikation, Zugangsoffenheit, Zensurfreiheit, nachberschaftliches Engagement, ...kwm hat geschrieben:Na dann erkläre mir mal bitte was ist denn Deiner Meinung nach Freifunk?
Leute, die ein privates Treffen im privaten Raum nach privater Einladung abhalten, und dabei nicht einmal Freifunk voran bringen.kwm hat geschrieben:Wir sollen also aufhören das Label für uns (wer ist uns?)
Dann klär mich schnell auf? Woran liegt es, dass ein flächendeckendes Mesh mir ~200 Nodes baden geht? Ich für meinen Teil erinnere mich da an einen von einem Einzelnen fetsgelegten und durchgedrückten Frequenzwechsel, der einen Großteil des Netzes so zerpflückt hat, das plötzlich lauter einsame Inseln übrig blieben.kwm hat geschrieben:Das es außer in Kanena kaum Nutzer gibt, liegt nicht an uns.
Menschen, die sich der Idee von Freifunk verpflichtet fühlen. Dazu gehört zum einen das Projekt aktiv zu fördern. Zum anderen ist es eine Selbstverständlichkeit, dass die Organisiation offen und zugänglich für alle sein muss. Das ist eine der fundamentalen Ideen bei Freifunk.kwm hat geschrieben:Wer darf denn Deiner Meinung nach das Label in Anspruch nehmen?
Und noch soooo viel mehr. Freifunk wollte nie nur Provider sein. Eher im Gegenteil....kwm hat geschrieben:Freifunk ist neben dem Versuch Internet für viele überall per WLan kostenlos zugänglich zu machen auch ein "soziales Experiment".
Und genau deswegen will ich, dass Treffen öffentlich bleiben.kwm hat geschrieben:Ein soziales Experiment bringt auch soziale Kontakte mit sich, die normalerweise sonst so kaum zustande gekommen wären.
Klar. Aber dann ist das eben ein privates Treffen und nicht länger das "offizielle" Freifunk-Treffen. Genau deswegen bitte ich darum, ein solches Treffen nicht unter dem Freifunk-Label zu veranstalten. Wie du ja selber schreibst, geht es dabei gerade NICHT um Freifunk.kwm hat geschrieben:Da darf man sich auch mal außerhalb des öffentlichen Raumes ganz privat treffen, um auch über Themen zu schwatzen die wenig mit FF zu tun haben.
Das einzige "echte" Argument dafür, eine Runde im privatem Kreise als "Freifunk" zu labeln war bisher, dass man so schön kostenlose Infrastruktur nutzen kann. Ich sage dagegen: Wenn Freifunk nicht mehr stattfindet, dann steht wenigstens dazu. Treffen könnt ihr euch doch trotzdem wie und wo ihr wollt.
Re: Stammtisch
Ich will die allgemeine Selbstzerfleischung nicht unterbrechen..
Aber gibts es denn nun einen Ort oder nicht wo sich Freifunker treffen oder nicht?
Gruß aus Dessau
Aber gibts es denn nun einen Ort oder nicht wo sich Freifunker treffen oder nicht?
Gruß aus Dessau
Re: Stammtisch
Viele Leute = viele Standpunkte; ist halt sojohann_de hat geschrieben:Ich will die allgemeine Selbstzerfleischung nicht unterbrechen..
Gibt es, am 21.01.2013 bei Tox. Schick ihm einfach eine PM, dann gibt er Dir Adresse und Name. Wollte er nur hier nicht öffentlich reinschreiben.johann_de hat geschrieben:Aber gibts es denn nun einen Ort oder nicht wo sich Freifunker treffen oder nicht?
Gruß Klaus
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Stammtisch
@kwm
Dank dir, passt schon.
Dank dir, passt schon.

Re: Stammtisch
Eigentlich müssten wir dazu mal einen seperaten Thread machen, aber ich häng mich trotzdem mal hier rein. Zu der Zeit als der Frequenzwechsel beschlossen wurde, waren bereits mehr als Hälfte der Nodes aus diversesten Gründen nicht mehr da. Dazu gehört untere anderem eine zu starke Nutzung des bisherigen Kanals und der damit verbundenen Verschlechterung der Signalqualität. Und ich habe absichtlich beschlossen geschrieben, da die Entscheidung nicht von Tox alleine getroffen wurde, sondern aus einer Abstimmung nach Diskussionen über mehrere Treffen resultiert.PapaBaer hat geschrieben:Dann klär mich schnell auf? Woran liegt es, dass ein flächendeckendes Mesh mir ~200 Nodes baden geht? Ich für meinen Teil erinnere mich da an einen von einem Einzelnen fetsgelegten und durchgedrückten Frequenzwechsel, der einen Großteil des Netzes so zerpflückt hat, das plötzlich lauter einsame Inseln übrig blieben.kwm hat geschrieben:Das es außer in Kanena kaum Nutzer gibt, liegt nicht an uns.
Das große Freifunksterben ist doch wohl eher auf den ständigen Netzausbau in den Regionen in denen zuvor kein DSL verfügbar war, z.b. durch Primacom in Neustadt oder die Bezahlbarkeit von mobilem Internet und anderer Alternativen. Wer tut sich denn noch den Aufwand mit Freifunk an, wenn er für 10€/Monat ne Mobil-Flatrate bekommt, wenn er den größeren Sinn des Freifunks nicht unterstützt. Von der Abmahnwelle die ne Zeit lang durchs Freifunk ging ganz zu schweigen.
Außerdem darf man nicht vergessen wie viele UR-Mitglieder des Freifunks nach Beendigung des Studiums inzwischen die Gegend verlassen haben. Und die sind bestimmt nicht alle vor Tox geflüchtet.
Du bist aber schon nen kleiner Träumer? Hat das auch mal jemand den stellenweise 80% "Leech-Node"-Betreibern gesagt, die den Freifunk-Node nur aufgestellt hatten, um Interenet zu haben.PapaBaer hat geschrieben:Und noch soooo viel mehr. Freifunk wollte nie nur Provider sein. Eher im Gegenteil....kwm hat geschrieben:Freifunk ist neben dem Versuch Internet für viele überall per WLan kostenlos zugänglich zu machen auch ein "soziales Experiment".
Eine Diskussion um das Schrumpfen eines Projekts wie Freifunk zu diskutieren ist genauso sinnlos wie das große Forensterben nach dem Facebook-Boom zu diskutieren. Das ist alles eine Frage der zeitlichen Entwicklung. Und da Interent jetzt überall günstig verfügbar ist, wird ein Dienst wie Freifunk eben weniger gebraucht.
Das Tox in die Schuhe schieben zu wollen ist einfach nur armseelig. Du musst ja ganz schön viel Hass auf Tox haben und zeimlich verzweifelt sein, dass du das nicht anders kompensiert bekommst. Am Klimawandel gibst du ihm nicht zufällig auch noch die Schuld? Ach Mist ... jetzt bin ich doch noch auf das gleiche unsachliche Niveau gerutscht ... scusi.
Re: Stammtisch
Stammtisch am 06.02.2013
Hiermit lade ich den Stammtisch am 6.2 zu mir nach Hause ein. Freifunk mit Internetzugang, Kaffee und Wein sind vorhanden.
Wer was anderes trinken möchte, bringt sich dieses bitte selber mit. Essen bestellen wir beim Pizzadienst.
Ich habe Platz für ca. 6 bis 8 Leute, daher bitte ich um Rückmeldung wer kommen möchte.
Sollten mehr wie 8 Leute zusagen, bestelle ich uns einen Tisch in einem Lokal (Gartenkneipe oder Eisdiele) in meiner Nähe.
Wer zusagt bekommt von mir eine PM mit Adresse und Klingel.
Gleichzeitig schlage ich vor, das wir im Eigenbaukombinat mal anfragen, ob wir uns dort auch mal zu einem Stammtisch treffen dürfen.
Gruß Klaus
Hiermit lade ich den Stammtisch am 6.2 zu mir nach Hause ein. Freifunk mit Internetzugang, Kaffee und Wein sind vorhanden.
Wer was anderes trinken möchte, bringt sich dieses bitte selber mit. Essen bestellen wir beim Pizzadienst.
Ich habe Platz für ca. 6 bis 8 Leute, daher bitte ich um Rückmeldung wer kommen möchte.
Sollten mehr wie 8 Leute zusagen, bestelle ich uns einen Tisch in einem Lokal (Gartenkneipe oder Eisdiele) in meiner Nähe.
Wer zusagt bekommt von mir eine PM mit Adresse und Klingel.
Gleichzeitig schlage ich vor, das wir im Eigenbaukombinat mal anfragen, ob wir uns dort auch mal zu einem Stammtisch treffen dürfen.
Gruß Klaus
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: Stammtisch
Ich werde heute Abend zu deren Stammtisch gehen, da kann ich das mal nachfragen. Ich weiß aber nicht wie es dort mit Sitzgelegenheiten aussieht.
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: Stammtisch
Auch wenn das vergebliche Liebesmühe ist: Stammtisch zu Hause ist nicht Freifunk.kwm hat geschrieben:Stammtisch am 06.02.2013
Hiermit lade ich den Stammtisch am 6.2 zu mir nach Hause ein.
Jaaa! Sehr gut! Das Eigenbaukombinat wäre ein prima Ort für ein Freifunk-Treffen.kwm hat geschrieben:Gleichzeitig schlage ich vor, das wir im Eigenbaukombinat mal anfragen, ob wir uns dort auch mal zu einem Stammtisch treffen dürfen.
Ja, deswegen sind ja auch in Berlin und Leipzig und überall anders die Netze zusammen gefallen. Sicher, das rasante Wachstum von Freifunk war mit dem Ausbau an DSL nicht mehr drin. Und trotzdem gibt es nach wie vor große Freifunk-Netze in anderen Städten. Das Versagen in Halle auf den Netzausbau zu schieben ist eine zu einfache Erklärung.HotShot hat geschrieben:Das große Freifunksterben ist doch wohl eher auf den ständigen Netzausbau in den Regionen in denen zuvor kein DSL verfügbar war, z.b. durch Primacom in Neustadt oder die Bezahlbarkeit von mobilem Internet und anderer Alternativen.
Zum Glück gibt es ja dieses Forum. Da kann man auch heute noch gut sehen, wie "gemeinsam" das damals beschlossen wurde. Das scheiterte damals schon an einem grundsätzlichen Missverständnis an dem, was Freifunk ist. Statt darauf zu vertrauen, dass die lokale Kommunikation der Peerings funktioniert und im kleinen Lösungen gefunden werden (wie damals die Freifunker im Paulusviertel, die mit zwei Kanälen ein super enges und stabiles Netz gestrickt haben), mussten plötzlich alle auf einen Kanal gezwungen werden, weil es Probleme an einzelnen Stellen gab. Und wenn Freifunk auf allen 12 Kanälen gefunkt hätte? Egal, so lange das Netz an sich und die Links stehen. Es gab genug Widersprüche, auch damals. Vielleicht hat Tmk ja noch Archive von den alten Topos damals. Da kann man den Impact sehr schön sehen.HotShot hat geschrieben:Zu der Zeit als der Frequenzwechsel beschlossen wurde, waren bereits mehr als Hälfte der Nodes aus diversesten Gründen nicht mehr da. Dazu gehört untere anderem eine zu starke Nutzung des bisherigen Kanals und der damit verbundenen Verschlechterung der Signalqualität. Und ich habe absichtlich beschlossen geschrieben, da die Entscheidung nicht von Tox alleine getroffen wurde, sondern aus einer Abstimmung nach Diskussionen über mehrere Treffen resultiert.
Und warum sind keine dazu gekommen? Ich habe tolle Freifunk-Treffen erlebt, in denen neue Mitglieder offen empfangen wurden, dann auf deren Dächer gemeinsam gebastelt. Ich habe aber auch Treffen erlebt, in denen mir vollkommen klar war, warum neue Besucher nie wieder auftauchen würden. Leider tendierte das immer mehr zu letzterem.HotShot hat geschrieben:Außerdem darf man nicht vergessen wie viele UR-Mitglieder des Freifunks nach Beendigung des Studiums inzwischen die Gegend verlassen haben.
Sorry, aber du hast das Konzept nicht ganz verstanden, oder? Die Idee an Freifunk ist, ein freies Netz zu schaffen. Wozu das Netz genutzt wird, ist dabei erstmal zweitrangig. Der geniale "Hack" bei der Nummer ist es doch gerade, dass auch die "Leech-Nodes" das Netz vergrößern, weil sie OLSR verbreiten. Dem Kern der Community geht es dabei aber ganz bewusst nicht darum, anderen Leuten kostenloses Netz zu verschaffen, sondern ein freies Netz zu etablieren. Das das Eine das Andere nicht ausschließt, sondern eher beflügelt ist doch eine schöne Sache. Freifunk-Netze existieren. Also hat sich die Träumerei doch gelohnt.PapaBaer hat geschrieben:Hat das auch mal jemand den stellenweise 80% "Leech-Node"-Betreibern gesagt, die den Freifunk-Node nur aufgestellt hatten, um Interenet zu haben.
Danke der Nachfrage, aber mir geht es auch ohne psychologische Betreuung blendend. Tox hat jetzt eher geringen Einfluss auf mein persönliches Leben. Was mir allerdings den Tag versaut ist, wenn eine so großartige Idee wie Freifunk in Halle den Bach runter geht, weil es hier einige Nasen nicht schaffen, auch nur die geringste Vorstellung davon zu entwickeln, was Freiheit bedeutet und wofür das Frei in Freifunk steht. Stattdessen ist das alles zu einer Bastelrunde verkommen, die so auch im örtlichen Modelleisenbahnverein stattfinden könnte. Es ist so fundamental offensichtlich, warum ein Treffen nach PM kein Freifunk-Treffen sein kann, und trotzdem merkts keiner. Es ist wirklich schwer zu kompensieren, dass es Leuten so schwer fällt, Freiheit zu erkennen und zu erkämpfen.PapaBaer hat geschrieben:Du musst ja ganz schön viel Hass auf Tox haben und zeimlich verzweifelt sein, dass du das nicht anders kompensiert bekommst.