- blitz.jpg (22.61 KiB) 57743 mal betrachtet
- unwetter.jpg (13.68 KiB) 57742 mal betrachtet
- morgenstimmung.jpg (22.72 KiB) 57742 mal betrachtet
Sieht eher aus wie ein ins Bild baumelndes Kabelkwm hat geschrieben:Blitz trifft Großantenne.
Stimmt, Luftkabel ausgelegt für Millionen von Volt und Hunderttausende von Ampere.tox hat geschrieben:Sieht eher aus wie ein ins Bild baumelndes Kabel
Der war gutstromer hat geschrieben:Beim vorhergehenden Unwetter hat es wahrscheinlich in der Nähe des Mastes einen Einschlag gegeben, denn da fiel die gesamte Kanalaufbereitung aus. Zum Glück wenige Sekunden später auch noch die Stromversorgung im weiten Umkreis, damit hatten sich die Beschwerdeanrufe erledigt.
Warum immer mit dem schlimmsten rechnen, vielleicht ist es nur ein Kontaktproblem. Ich hatte gestern nicht viel Zeit für tiefgründige Prüfung. Aber sonst sind in Kanena ja nun einige WRT's nicht mehr in Betrieb. Ich werde mal die Eigentümer wegen (fast) kostenloser Spende der Hardware fragen.kwm hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass der Netzknoten (der Router) defekt ist. Werde ich wohl einen neuen kaufen müssen, es sei den jemand hat noch einen Linksys WRT54G/GL und möchte diesen beisteuern.
Wenn sich bis Mitte September keiner meldet, der noch einen passenden Router abgeben möchte, kaufe ich einen neuen.
Hier war am 22.8. schon gar nicht früh kein Gewitter nicht!kwm hat geschrieben:... Das letzte Foto ist unmittelbar vor dem Gewitter am 22.08.2012 früh gegen 04:00 Uhr.
Die Bedeutung von Internetzugängen wird manchmal überschätzt. Und was wollt Ihr unter Wasser denn damit?kwm hat geschrieben:Übrigens da 16-7 nicht geht und nun auch noch 17-1 ausgefallen ist, haben wir im Tauchclub zur Zeit kaum Internet.
Leider habe ich keine wirklichen Informationen dazu bekommen, was nicht funktioniert haben soll. Meiner Meinung nach war nicht der Webcrawler schuld, aber die Diagnose gleicht mit den verfügbaren Informationen Glaskugellesen, und dass er nach vielen Monaten problemfreier Arbeit sich plötzlich derart tantenhaft verhalten soll, dass der Server überlastet wird, halte ich für mehr als zweifelhaft. Jedenfalls wurde seine Aktualisierungsperiode heraufgesetzt, wobei man mir nicht glaubhaft machen konnte, auf welche Weise das das Problem beheben soll :S Denn das Timeout pro Knoten steht bei 10 Sekunden. Bei 3 Threads dauert das Abrufen von vllt. 100 Knoten im ungünstigsten Fall, dass kein einziger antwortet, 6 Minuten. Davon, dass die Webseiten nicht funktionieren, weiß ich nichts. Ich weiß auch nicht, wie das Abschalten der Webseiten das Problem beheben sollte.stromer hat geschrieben:Hilfreich wäre natürlich auch mal wieder die Anzeige der Karte. Gibt es da irgendwann Hoffnung auf die Wiederauferstehung?