Hallo,
meine aktuellen Erkenntnisse:
1. Beim Flashen bootet das Gerät mindestens 2 mal. Greift man zwischendurch auf das Gerät zu und ändert beispielsweise das Passwort, wird der Prozess unterbrochen und das Gerät funktioniert dann nicht richtig. Also beim Flashen einfach mal 2 bis 3 Minuten in Ruhe lassen.
2. Hat das Gerät keinen Internetzugang (über WAN oder WLAN) und man will auf per WLAN auf das Gerät zugreifen, bleibt man an der Splash-Seite (da wo "akzepieren" ist) hängen. Es geht nicht weiter. Man kommt nicht auf das Gerät.
3. Ändert man die Sendeleistung, muss man danach neu starten. ansonsten funktioniert WLAN nicht korrekt.
Grüße
K.
TPLink WR7xx und 8xx
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: TPLink WR7xx und 8xx
Zu. 1. ja das ist so (gewollt) Erst wird die Firmware installiert neugestartet, dann wird der Router konfiguriert und neugestartet.
Zu. 2. habe ich noch nicht nachgestellt.
Zu. 3. das scheint bei allen wlan einstellungen so zu sein, also bei hardware-einstellungen besser immer neustarten
Zu. 2. habe ich noch nicht nachgestellt.
Zu. 3. das scheint bei allen wlan einstellungen so zu sein, also bei hardware-einstellungen besser immer neustarten
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: TPLink WR7xx und 8xx
Der Router bootet eigentlich genau zweimal. Beim erten Booten wird die Firmware auf das Gerät gespeichert und dann die Einstellungen geschrieben. Danach muss der Router neu starten, damit die Einstellungen auch wirksam sind. Die Firmware ist für alle Router des selben Typs immer gleich. Das Meshkit erzeugt eine Datei, die zusätzlich die Einstellungen übergibt. Diese ändert die Dateinen in /etc/config entsprechend der jeweiligen Einstellungen.Klops hat geschrieben:...
Beim Flashen bootet das Gerät mindestens 2 mal. Greift man zwischendurch auf das Gerät zu und ändert beispielsweise das Passwort, wird der Prozess unterbrochen und das Gerät funktioniert dann nicht richtig. Also beim Flashen einfach mal 2 bis 3 Minuten in Ruhe lassen.
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: TPLink WR7xx und 8xx
da war der 3dfx wieder schneller 

FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.