OLSR Broadcast
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
OLSR Broadcast
Hi ihr,
ich habe in Vorbereitung auf eine mögliche IP Umstellung auf 10.62.X.Y mal unser meshkit angepasst, sodass jetzt voreingestellt 255.255.255.255 als olsr broadcast verwendet wird.
Dies hat den Vorteil, dass man auch hallesche Router irgendwo anders (die müssen allerdings olsr verwenden) aufstellen kann und diese funktionieren sollten. Weiterhin wird das 104.0.0.0/8 auch im Internet benutzt, sodass mögliche Services von dort nicht erreicht werden könnten. Dafür sollten wir uns irgendwann mal gedanken machen. Die Einstellung sollte mit dem bestehenden Setup keine Probleme bereiten, falls jemandem etwas auffällt bitte Bescheid geben.
ich habe in Vorbereitung auf eine mögliche IP Umstellung auf 10.62.X.Y mal unser meshkit angepasst, sodass jetzt voreingestellt 255.255.255.255 als olsr broadcast verwendet wird.
Dies hat den Vorteil, dass man auch hallesche Router irgendwo anders (die müssen allerdings olsr verwenden) aufstellen kann und diese funktionieren sollten. Weiterhin wird das 104.0.0.0/8 auch im Internet benutzt, sodass mögliche Services von dort nicht erreicht werden könnten. Dafür sollten wir uns irgendwann mal gedanken machen. Die Einstellung sollte mit dem bestehenden Setup keine Probleme bereiten, falls jemandem etwas auffällt bitte Bescheid geben.
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: OLSR Broadcast
Da scheint es noch Probleme zu geben, ich habe das erst mal wieder rückgängig gemacht
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: OLSR Broadcast
Welcher Art?3dfxatwork hat geschrieben:Da scheint es noch Probleme zu geben...
Grüße vom Alex...
jabber: xmpp@dac524.de
mail: d a c 5 2 4 @ y a h o o . d e
pgp: https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=vinde ... 912DBAE462
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: OLSR Broadcast
Die Geräte haben Geräte mit der alten einstellung nicht mehr gefunden, jetzt habe ich es nochmal probiert, jetzt scheint es zu gehen.
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: OLSR Broadcast
Wie schon geschrieben es funktioniert doch, vielleicht hatte ich noch irgendwas anderes umgestellt, dass es dann nicht ging.
Ich habe das jetzt wieder im Meshkit so eingestellt.
Ich habe das jetzt wieder im Meshkit so eingestellt.
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: OLSR Broadcast
Also bei den nächsten Updates ist die Broadcast-Adresse neu eingestellt. Zwingendes Ändern eines bereits laufenden Routers ist nicht notwendig?
Grüße vom Alex...
Grüße vom Alex...
jabber: xmpp@dac524.de
mail: d a c 5 2 4 @ y a h o o . d e
pgp: https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=vinde ... 912DBAE462
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: OLSR Broadcast
Man muss bis jetzt nichts ändern, das ist nur eine Präventivmaßnahme, dass später auch 10er Adressen verwendet werden können.
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: OLSR Broadcast
Durch das App Memedroid ist mir aufgefallen, dass 104.er Adressen nicht erreichbar sind. Eine DNS-Anfrage wird richtig beantwortet, die Website ist jedoch nicht zu erreichen:
Name: memedroid.com
Address 1: 104.28.24.85
Address 2: 104.28.25.85
An anderer Stelle wurde schon eine Umstellung von 104.62.0.0/16 auf 10.62.0.0/1 angedeutet. Was für Gründe sprechen gegen eine Umstellung?
Name: memedroid.com
Address 1: 104.28.24.85
Address 2: 104.28.25.85
An anderer Stelle wurde schon eine Umstellung von 104.62.0.0/16 auf 10.62.0.0/1 angedeutet. Was für Gründe sprechen gegen eine Umstellung?
Re: OLSR Broadcast
Es spricht nichts gegen eine Umstellung. Wir werden das auch machen. Nur nicht sofort. Es gibt eine relativ lange Liste die abzuarbeiten ist, um das Freifunknetz in Halle zu Modernisieren, damit es einfacher wird mitzumachen. Da ist einiges zu tun, was auch genau zu planen ist, damit das Netz nicht durch die Umstellung zerfällt.rAtz hat geschrieben:An anderer Stelle wurde schon eine Umstellung von 104.62.0.0/16 auf 10.62.0.0/1 angedeutet. Was für Gründe sprechen gegen eine Umstellung?
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: OLSR Broadcast
Ich hab da bei mir nun ein bissel rumgespielt, sodass meine lokale Freifunk Wolke jetzt 10er Adressen anstatt der 104er verwendet, das funktioniert auch alles soweit gut. Dass die 104er Adressen im Internet auch erreichbar sind, musste ich an den Servern noch etwas umstellen: Die IC-VPN-Server verwenden wieder das OLSR-Quagga-Plugin anstatt die Netze 10/8 und 104/8 anzukündigen, das Plugin ist allerdings etwas instabil.
Der Berliner Exit-Node nimmt keine 104er Adressen als Ziel an, sodass ich alle 104er Adressen über den Backupserver (über Schweden) raus schicke (dieser Kündigt jetzt 104/8 an). Alle halleschen und über das IC-VPN erreichbaren 104er Adressen werden auch weiterhin von diesen Netzen bedient. Bei Problemen bitte Hier / bei mir melden.
Der Berliner Exit-Node nimmt keine 104er Adressen als Ziel an, sodass ich alle 104er Adressen über den Backupserver (über Schweden) raus schicke (dieser Kündigt jetzt 104/8 an). Alle halleschen und über das IC-VPN erreichbaren 104er Adressen werden auch weiterhin von diesen Netzen bedient. Bei Problemen bitte Hier / bei mir melden.
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: OLSR Broadcast
Hmm die Karte und die Topologie mögen noch keine 10er Adressen.
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: OLSR Broadcast
Ich habe mich der Umstellung angeschlossen. Soweit klappt alles gut und die 104er-Adressen sind nun auch zu erreichen.
Re: OLSR Broadcast
datenfeuer, dachboden, stahlbox, rigaer-relais sind jetzt auch auf 10.62 umgestellt.
Auf datenfeuer und dachboden läuft zusätzlich neue Firmware im Test. Wenn es keine Probleme gibt, bekommen in kürze noch die stahlbox und das rigaer-relais die neue Firmware verpasst.
Auf datenfeuer und dachboden läuft zusätzlich neue Firmware im Test. Wenn es keine Probleme gibt, bekommen in kürze noch die stahlbox und das rigaer-relais die neue Firmware verpasst.
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: OLSR Broadcast
Bitte keine Geräte mehr auf 10er IPs umstellen, bis wir nicht im ganzen Netz die Voraussetzungen dafür geschaffen haben!
@kwm ändere auf dem rigaer relais bitte auf 104 zurück
@kwm ändere auf dem rigaer relais bitte auf 104 zurück
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: OLSR Broadcast
erledigt3dfxatwork hat geschrieben:Bitte keine Geräte mehr auf 10er IPs umstellen, bis wir nicht im ganzen Netz die Voraussetzungen dafür geschaffen haben!
@kwm ändere auf dem rigaer relais bitte auf 104 zurück
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
- GruenesSofa
- Beiträge: 8
- Registriert: 21.08.2014 20:52
Re: OLSR Broadcast
Moin,
ich glaube die 104er Internet-Adressen sind immer noch/schon wieder defekt.
Ich kann die Adressen
http://novafusion.pl/ (104.28.16.88)
http://memedroid.com/ (104.28.24.85)
für einen Ping aus der Konsole zwar auflösen aber kriege keine Antwort.
Beide Seiten sind laut einschlägigen Internet-Diensten aber online/up.
ich glaube die 104er Internet-Adressen sind immer noch/schon wieder defekt.
Ich kann die Adressen
http://novafusion.pl/ (104.28.16.88)
http://memedroid.com/ (104.28.24.85)
für einen Ping aus der Konsole zwar auflösen aber kriege keine Antwort.
Beide Seiten sind laut einschlägigen Internet-Diensten aber online/up.
Error 418
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: OLSR Broadcast
Ja kann ich bestätigen, ich kann aber den Fehler nicht finden. Ich starte mal unseren backup server neu, vielleicht geht es dann.
Edit: Das hat nichts gebracht, kann aber den fehler nicht finden gerade.
Edit2: Es lag wohl am VPN nach Schweden, was nicht richtig funktionierte, jetzt läuft es wieder
Edit: Das hat nichts gebracht, kann aber den fehler nicht finden gerade.
Edit2: Es lag wohl am VPN nach Schweden, was nicht richtig funktionierte, jetzt läuft es wieder
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: OLSR Broadcast
Ich habe heute mal die Adressen auf unserem Backup Server auf 10.62.4.1/24 umgestellt, falls irgend etwas nicht funktioniert bitte melden.
Wenn alles funktioniert, würde ich auch den Hauptserver so in ein bis zwei Wochen umstellen.
Edit: Weiterhin hab ich dafür gesorgt, dass 104er Adressen, die ins Internet wollen direkt zum Backupserver gelangen und nicht den Umweg über den Hauptserver nehmen.
Wenn alles funktioniert, würde ich auch den Hauptserver so in ein bis zwei Wochen umstellen.
Edit: Weiterhin hab ich dafür gesorgt, dass 104er Adressen, die ins Internet wollen direkt zum Backupserver gelangen und nicht den Umweg über den Hauptserver nehmen.
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: OLSR Broadcast
Läuft, musste allerdings openvpn auf den HNA´s in Kanena neu starten.
Gibt neue HNA auf der Silberhöhe.
In der Map habe ich inaktive Knoten auskommentiert.
Kanena Umstellung
IP-Adresse | Brodcast | Subnetzmaske
104.62.16.1 | erledigt
104.62.16.3 | erledigt
104.62.16.4 | erledigt
104.62.16.5 | erledigt
104.62.16.6 | erledigt
104.62.16.7 | erledigt
104.62.16.13 |erledigt
104.62.16.16 |erledigt
104.62.16.19 |unklar
104.62.16.22 |erledigt
104.62.16.23 |erledigt
104.62.16.24 |unklar
104.62.16.34 |erledigt
104.62.16.35 |erledigt
104.62.16.37 |erledigt
104.62.16.40 |erledigt
104.62.16.41 |erledigt
104.62.16.47 |erledigt
104.62.16.50 |erledigt
104.62.17.1 | erledigt
104.62.17.2 | erledigt
104.62.17.4 | erledigt
Gruß Klaus
Gibt neue HNA auf der Silberhöhe.

In der Map habe ich inaktive Knoten auskommentiert.
Kanena Umstellung
IP-Adresse | Brodcast | Subnetzmaske
104.62.16.1 | erledigt
104.62.16.3 | erledigt
104.62.16.4 | erledigt
104.62.16.5 | erledigt
104.62.16.6 | erledigt
104.62.16.7 | erledigt
104.62.16.13 |erledigt
104.62.16.16 |erledigt
104.62.16.19 |unklar
104.62.16.22 |erledigt
104.62.16.23 |erledigt
104.62.16.24 |unklar
104.62.16.34 |erledigt
104.62.16.35 |erledigt
104.62.16.37 |erledigt
104.62.16.40 |erledigt
104.62.16.41 |erledigt
104.62.16.47 |erledigt
104.62.16.50 |erledigt
104.62.17.1 | erledigt
104.62.17.2 | erledigt
104.62.17.4 | erledigt
Gruß Klaus
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: OLSR Broadcast
Was heißt das?kwm hat geschrieben: In der Map habe ich inaktive Knoten auskommentiert.
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: OLSR Broadcast
der Haken ist nicht gesetzt
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: OLSR Broadcast
Bei mir ist der immer noch aktiv.
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: OLSR Broadcast
F5
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: OLSR Broadcast
am Laptop geht es, werde es dann heute Abend nochmal zuhause probieren.
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: OLSR Broadcast
Gut, dass das nochmal gesagt wurde.3dfxatwork hat geschrieben:Bitte keine Geräte mehr auf 10er IPs umstellen, bis wir nicht im ganzen Netz die Voraussetzungen dafür geschaffen haben!
@kwm ändere auf dem rigaer relais bitte auf 104 zurück
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: OLSR Broadcast
Haben wir mittlerweile 

Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: OLSR Broadcast
Das ist richtig. Die Silberhöhe hat jetzt:kwm hat geschrieben: Gibt neue HNA auf der Silberhöhe.![]()
dac524_1 - HNA - Hanoier Str.
dac524_2 - Funk - Hanoier Str.
dac524_3 - stand-alone - Industriestr.- Ecke Str. der Waggonbauer
dac524_4 - Funk - Hanoier Str.
dac524_5 - Funk - Hanoier Str.
dac524_6 - HNA - Erich-Kästner-Str.
dac524_7 - HNA - Weißenfelser Str.
dac524_8 - HNA - Weißenfelser Str.
jabber: xmpp@dac524.de
mail: d a c 5 2 4 @ y a h o o . d e
pgp: https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=vinde ... 912DBAE462