Die Idee freier Netze bekannt machen ...
Die Idee freier Netze bekannt machen ...
Wir wollen, das unser freies Netz wächst und mehr Leute mitmachen. Das Freifunknetz ist ein offenes und freies Netz, bei dem es nicht nur um Zugang zum Internet für alle geht. Es geht um ein unabhängiges Netzwerk. Freifunk ist nicht nur ein technisches Projekt, sondern hat auch einen sozialen Charakter. Es geht um die persönliche und die technische Vernetzung. Deshalb treffen wir uns regelmäßig und freuen uns über jeden, der neugirig den Weg zu uns findet.
Der Förderverein Freifunk Halle nutzte in den letzten Tagen verschiedene Möglichkeiten um die Freifunkidee bekannter zu machen.
Sven hat uns ein paar Kontakte zu Kneipen vermittelt. Im TheOne gibt es nun schon seit ein paar Monate einen Freifunk-Hotspot. Weitere Kneipen sollen folgen.
Es gab einen großen Artikel in der Januar Ausgabe des Stadtmagazin AHA.
Am 18. Februar haben wir das Projekt Freifunk bei den Linken in Halle vorgestellt. Dort gibt es jetzt auch einen Freifunk-Hotspot mit freiem Zugang zum Freifunknetz und zum Internet.
Bei Radio Corax waren wir auch. Stella Gebauer hat Matthias und Klaus zu einen Radiobeitrag über Freifunk eingeladen. Dabei konnten wir auch einiges über das freie Radio in Halle erfahren. Die Radiomacher waren von der Freifunkidee so begeistert, dass sie in kürze auch einen Freifunknetzknoten bei Corax aufstellen werden.
Im März haben wir einen Termin bei Dr. Karamba Diaby -MdB-. Wir wollen ihn für die Freifunkidee begeistern und sind guter Dinge, dass bei ihm im Bürgerbüro auch bald ein Freifunk-Router stehen wird.
Nach dem Vorbild der Berliner Freifunker wollen wir in Halle auch ein Backbone über den Dächern der Stadt spannen. Zwei Freifunksendeanlagen in luftiger Höhe gibt es ja schon, die Großantenne am Hufeisensee und das Rigaer-Relais in der Südstadt. Das geht nur mit Partnern die uns unterstützen. Michael hat uns einen wichtigen Kontakt zu den Kirchen in Halle vermittelt. Unser Wunsch ist es Netzknoten auf die Kirchtürme zu bringen.
Im April finden in Halle die Tage der Netzkultur statt. Wir werden dafür Sorgen, das es dort Freifunk gibt.
In den kommenden Wochen und Monaten wollen wir Freifunk noch mehr Leuten vorstellen. Wir werden versuchen, Termine mit den Fraktionen und dem Oberbürgermeister zu vereinbaren.
Der Förderverein Freifunk Halle nutzte in den letzten Tagen verschiedene Möglichkeiten um die Freifunkidee bekannter zu machen.
Sven hat uns ein paar Kontakte zu Kneipen vermittelt. Im TheOne gibt es nun schon seit ein paar Monate einen Freifunk-Hotspot. Weitere Kneipen sollen folgen.
Es gab einen großen Artikel in der Januar Ausgabe des Stadtmagazin AHA.
Am 18. Februar haben wir das Projekt Freifunk bei den Linken in Halle vorgestellt. Dort gibt es jetzt auch einen Freifunk-Hotspot mit freiem Zugang zum Freifunknetz und zum Internet.
Bei Radio Corax waren wir auch. Stella Gebauer hat Matthias und Klaus zu einen Radiobeitrag über Freifunk eingeladen. Dabei konnten wir auch einiges über das freie Radio in Halle erfahren. Die Radiomacher waren von der Freifunkidee so begeistert, dass sie in kürze auch einen Freifunknetzknoten bei Corax aufstellen werden.
Im März haben wir einen Termin bei Dr. Karamba Diaby -MdB-. Wir wollen ihn für die Freifunkidee begeistern und sind guter Dinge, dass bei ihm im Bürgerbüro auch bald ein Freifunk-Router stehen wird.
Nach dem Vorbild der Berliner Freifunker wollen wir in Halle auch ein Backbone über den Dächern der Stadt spannen. Zwei Freifunksendeanlagen in luftiger Höhe gibt es ja schon, die Großantenne am Hufeisensee und das Rigaer-Relais in der Südstadt. Das geht nur mit Partnern die uns unterstützen. Michael hat uns einen wichtigen Kontakt zu den Kirchen in Halle vermittelt. Unser Wunsch ist es Netzknoten auf die Kirchtürme zu bringen.
Im April finden in Halle die Tage der Netzkultur statt. Wir werden dafür Sorgen, das es dort Freifunk gibt.
In den kommenden Wochen und Monaten wollen wir Freifunk noch mehr Leuten vorstellen. Wir werden versuchen, Termine mit den Fraktionen und dem Oberbürgermeister zu vereinbaren.
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Die Idee freier Netze bekannt machen ...
Wow, das wäre wirklich mal was! Wenn ihr es schafft die Petruskirche in Kröllwitz klar zu machen erkläre ich mich hiermit bereit, die Patenschaft für die Betreuung von Routern inkl. Anschaffung zu übernehmen.kwm hat geschrieben:Michael hat uns einen wichtigen Kontakt zu den Kirchen in Halle vermittelt. Unser Wunsch ist es Netzknoten auf die Kirchtürme zu bringen.
Re: Die Idee freier Netze bekannt machen ...
Den Zoo nicht vergessen! 

Re: Die Idee freier Netze bekannt machen ...
@Klops, das ist eine gute Idee. Kannst Du bei den Hotels in der Torstaße mal Kontakt aufnehmen und dort Freifunk vorstellen.
@all, heute Vormittag war ich bei Dr. Karamba Diaby -MdB- und habe mit ihm eine Stunde über Freifunk gesprochen. Die Idee eines freien Netzes und freien Zugang zum Netz findet er gut. Ob allerdings in seinem Büro ein Netzkonten aufgestellt werden kann, muss er erst prüfen lassen. Da der Internetanschluss in den Büroräumen von der Bundestagsverwaltung eingerichtet wurde. Dann habe ich noch die Stellungnahme zum Referentenentwurf für das geplanten Gesetz zur Neuregelung der Störerhaftung übergeben. Zum nachlesen die Stellungnahme vom Förderverein freie Netzwerke e.V. und die Stellungnahme vom Fördeverein Freifunk Halle e.V. siehe Anhang!
- Dateianhänge
-
- Stellungnahme.pdf
- Stellungnahme Förderverein Freifunk Halle e.V.
- (68.73 KiB) 688-mal heruntergeladen
-
- Stellungnahme_tmg_stoererhaftung_5315_ch.pdf
- Stellungnahme Förderverein freie Netzwerke e.V.
- (44.24 KiB) 654-mal heruntergeladen
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: Die Idee freier Netze bekannt machen ...
sehr gut!
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: Die Idee freier Netze bekannt machen ...
Das hatte ich schon lange mal vor, hab's bisher aber nicht auf die Reihe gekriegt.kwm hat geschrieben: Kannst Du bei den Hotels in der Torstaße mal Kontakt aufnehmen und dort Freifunk vorstellen.
Der Betreiber war aber schon vor Urzeiten mal ein Interessent und ist damals im DFO aufgetaucht.
Unabhängig davon ist es so, dass man in Hotels immer ein mehr oder weniger schwieriges Procedere zu absolvieren hat um WLAN zu kriegen. Meist auch noch kostenpflichtig.
Re: Die Idee freier Netze bekannt machen ...
Der Förderverein Freifunk Halle e.V. hat an alle drei halleschen Mitglieder des Bundestages eine Stellungnahme zum Referentenentwurf für das geplanten Gesetz zur Neuregelung der Störerhaftung geschrieben.
- Frau Dr. Petra Sitte (Linke) Stellungnahme in Briefkasten gewurfen.
- Herr Dr. Karamba Diaby (SPD) Stellungnahme persönlich übergeben.
- Herr Dr. Christoph Bergner (CDU) Stellungnahme per Post zugestellt.
- Frau Dr. Petra Sitte (Linke) Stellungnahme in Briefkasten gewurfen.
- Herr Dr. Karamba Diaby (SPD) Stellungnahme persönlich übergeben.
- Herr Dr. Christoph Bergner (CDU) Stellungnahme per Post zugestellt.
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Die Idee freier Netze bekannt machen ...
Thumbs up!
Wir haben Ladenbesitzer angesprochen, 3 von 6 haben haben Interesse angemeldet, gute Quote wie ich finde.
Stadtpark ist in Dessau noch ein Thema, so als Brainstorming idee für Halle!
Zb. am Landesmuseum für Geschichte würde mir spontan was einfallen.
Grüße

kwm hat geschrieben:Der Förderverein Freifunk Halle e.V. hat an alle drei halleschen Mitglieder des Bundestages eine Stellungnahme zum Referentenentwurf für das geplanten Gesetz zur Neuregelung der Störerhaftung geschrieben.
Wir haben Ladenbesitzer angesprochen, 3 von 6 haben haben Interesse angemeldet, gute Quote wie ich finde.
Stadtpark ist in Dessau noch ein Thema, so als Brainstorming idee für Halle!
Zb. am Landesmuseum für Geschichte würde mir spontan was einfallen.
Grüße
Re: Die Idee freier Netze bekannt machen ...
Seit heute (Sonntag, den 15.März) gibt es Freifunk am Hallmarkt im MahnS Chateau. 

FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Die Idee freier Netze bekannt machen ...
Von der katholischen Kirche haben wir heute eine Absage erhalten. Mit der Begründung, der Probst möchte DAS nicht. 
Wir werden da aber später nochmal nachfragen. Meinungen und Einstellungen können sich ja mit der Zeit noch ändern.

Wir werden da aber später nochmal nachfragen. Meinungen und Einstellungen können sich ja mit der Zeit noch ändern.

FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Die Idee freier Netze bekannt machen ...
So jetzt ist die Stellungnahe an alle MdB in Sachsen Anhalt gesendet. sieh hier und hierkwm hat geschrieben:Der Förderverein Freifunk Halle e.V. hat an alle drei halleschen Mitglieder des Bundestages eine Stellungnahme zum Referentenentwurf für das geplanten Gesetz zur Neuregelung der Störerhaftung geschrieben.
- Frau Dr. Petra Sitte (Linke) Stellungnahme in Briefkasten gewurfen.
- Herr Dr. Karamba Diaby (SPD) Stellungnahme persönlich übergeben.
- Herr Dr. Christoph Bergner (CDU) Stellungnahme per Post zugestellt.
- Behrens (Börde), Manfred, CDU/CSU - erledigt per Email
- Brehmer, Heike, CDU/CSU - erledigt per Email
- Heller, Uda, CDU/CSU - erledigt per Email
- Hellmuth, Jörg, CDU/CSU - erledigt per Email
- Petzold, Ulrich, CDU/CSU - erledigt per Email
- Sorge, Tino, CDU/CSU - erledigt per Email
- Stier, Dieter, CDU/CSU - erledigt per Email
- Vries, Kees de, CDU/CSU - erledigt per Email
- Claus, Roland, Die Linke - erledigt per Email
- Hein, Dr. Rosemarie, Die Linke - erledigt per Email
- Kermer, Marina, SPD - erledigt per Email
- Korte, Jan, Die Linke - erledigt per Email
- Kunert, Katrin, Die Linke - erledigt per Email
- Lemke, Steffi, Bündnis 90/Die Grünen - erledigt per Email
- Lischka, Burkhard, SPD - erledigt per Email
- Wolff (Wolmirstedt), Waltraud, SPD - erledigt per Email
Jetzt warten wir auf Antworten. Aus dem Büro von Petra Sitte habe ich heute eine Eingangsbestätigung per Email erhalten.
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Die Idee freier Netze bekannt machen ...
Es gibt eine Stellungnahme von der MABB zum Referentenentwurf aus dem Bundeswirtschaftsministeriums zur Novellierung des Telekommunikationsgesetzeseines.
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: Die Idee freier Netze bekannt machen ...
Hier ein Beitrag zum Thema "nerven sie ihren Abgeordneten": http://freifunkstattangst.de/2015/03/13 ... eitergeht/, was wir hoffentlich genug getan haben. Machen wir weiter!
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: Die Idee freier Netze bekannt machen ...
Erste Antwort eingetroffen.
- vom Büro MdB Dr. Bergner haben wir per Email eine Eingangsbestätigung erhalten, eine Antwort liegt noch nicht vor
- von Herrn Dr. Karamba Diaby liegt auch noch keine Antwort vor
- von Frau Dr. Sitte liegt uns eine schriftliche Antwort vor (Anhang)kwm hat geschrieben:Der Förderverein Freifunk Halle e.V. hat an alle drei halleschen Mitglieder des Bundestages eine Stellungnahme zum Referentenentwurf für das geplanten Gesetz zur Neuregelung der Störerhaftung geschrieben.
- Frau Dr. Petra Sitte (Linke) Stellungnahme in Briefkasten gewurfen.
- Herr Dr. Karamba Diaby (SPD) Stellungnahme persönlich übergeben.
- Herr Dr. Christoph Bergner (CDU) Stellungnahme per Post zugestellt.
- vom Büro MdB Dr. Bergner haben wir per Email eine Eingangsbestätigung erhalten, eine Antwort liegt noch nicht vor
- von Herrn Dr. Karamba Diaby liegt auch noch keine Antwort vor
- Dateianhänge
-
- Antwortbrief Freifunk Halle.pdf
- Antwort MdB Sitte
- (193.35 KiB) 691-mal heruntergeladen
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Die Idee freier Netze bekannt machen ...
]Hallo zusammen,
Gesetzesentwürfe werden wahrscheinlich immer von irgendwelchen Leuten gemacht, bei denen die Hauptbedingung "unbedingte Ahnungslosigkeit von der Materie" erfüllt ist. Die das Gesetz beschließen werden, haben es womöglich noch nicht mal gelesen.
Also egal was drin steht - letztendlich entscheiden häufig Gerichte - und das ist nicht immer von Nachteil, wie anhängender Artikel aus der MZ zeigt.
Gruß vom stromer
Gesetzesentwürfe werden wahrscheinlich immer von irgendwelchen Leuten gemacht, bei denen die Hauptbedingung "unbedingte Ahnungslosigkeit von der Materie" erfüllt ist. Die das Gesetz beschließen werden, haben es womöglich noch nicht mal gelesen.
Also egal was drin steht - letztendlich entscheiden häufig Gerichte - und das ist nicht immer von Nachteil, wie anhängender Artikel aus der MZ zeigt.
Gruß vom stromer
- Dateianhänge
-
- Freifunk_Providerprivileg.jpg (751.4 KiB) 40063 mal betrachtet
Re: Die Idee freier Netze bekannt machen ...
In einem Video kurz und sehr gut erklärt, was Freifunk ist.
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.