Gigabit Licht-Netzwerke
http://www.lightpointe.de
LichtNetze
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 09.08.2005 17:06
- Wohnort: Halle, a.d. Saale Paulus4tel
- Kontaktdaten:
LichtNetze
First Rule: NO PANIC!
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 09.08.2005 17:06
- Wohnort: Halle, a.d. Saale Paulus4tel
- Kontaktdaten:
z.B. mit:Neuge hat geschrieben:... könnte man ja mal 10 PCB`s machen lassen ..
Target 3001 Platinen-Layouter von:
http://www.ibfriedrich.com
gleich mit Bestellmöglichkeit von Platinen (Gerber-File) oder zum selber Plotten/Fräsen Ätzen etc....
First Rule: NO PANIC!
und sobald nebel ist, oder schnell fällt gibts keine verbindung mehr.
ich hab mal in einem studwohnheim gewohnt, welches via laser angebunden war. und das waren nur paar hundert meter.
sobald nebel, schneefall oder extrem starker regen war, war das netz weg. dummerweise war das im herbst/winter/frühling sehr oft so.
ich hatte immer einen anhaltspunkt: sobald ich die dritte straßenlaterne nicht mehr gesehen habe, gabs kein internet mehr.
ich hab mal in einem studwohnheim gewohnt, welches via laser angebunden war. und das waren nur paar hundert meter.
sobald nebel, schneefall oder extrem starker regen war, war das netz weg. dummerweise war das im herbst/winter/frühling sehr oft so.
ich hatte immer einen anhaltspunkt: sobald ich die dritte straßenlaterne nicht mehr gesehen habe, gabs kein internet mehr.

- wonko the sane
- Beiträge: 241
- Registriert: 08.11.2005 17:29
- Wohnort: halle, baalberge und bennstedt
- Kontaktdaten:
Aber in der Kanalisation oder an anderen Wettergeschützten Orten wäre es machbar.martin hat geschrieben:und sobald nebel ist, oder schnell fällt gibts keine verbindung mehr.
ich hab mal in einem studwohnheim gewohnt, welches via laser angebunden war. und das waren nur paar hundert meter.
sobald nebel, schneefall oder extrem starker regen war, war das netz weg. dummerweise war das im herbst/winter/frühling sehr oft so.
ich hatte immer einen anhaltspunkt: sobald ich die dritte straßenlaterne nicht mehr gesehen habe, gabs kein internet mehr.
The World Wide Web is the only thing I know of whose shortened form — www — takes three times longer to say than what it's short for.