Wie komme ich vor dem flashen(Originalsoftware) auf den Router und wie danach?
Für mich sieht es so aus.Vor dem flashen und mit Originalsoftware
steckt man den Router via Netzkabel (blaue Buchse am FF-Router) an den eigenem PC und ruft danach im Browser http://tplinklogin.net oder IP-Adresse 192.168.0.1, 192.168.1.1, 192.168.100.1 auf.Bei Login wählt man (admin/admin)
Nach dem flashen sieht es für mich so aus.
Man kommt aufs Routermenü wenn man sich bei Freifunk anmeldet und dann die entsprechend reservierte IP-Adresse aufruft.
In meinem Beispiel wäre das die 20.20
Passwort habe ich bereits gesetzt.dac524 sei Dank!
Aber wie kann ich einen bereits mit Freifunksoftware bespielten Router ändern. Z.B. wenn der Standort nicht mehr stimmt oder man noch etwas auf der Splash-Seite aktualisieren möchte?
Wie muss ich da vorgehen um einen Router mit Freifunksoftware zu flashen?
Das ist mir noch nicht ganz klar.
Ich hoffe jemand kann da rasch Auskunft geben.
---------------------
Noch eine Frage.
Kann ich neben dem Freifunk-WLAN noch ein weiteres und gesichertes aufmachen um nicht ungeschützt @home Daten zu verschicken?
Bisher habe ich mir via Steganos geholfen.
Das gibts im Playstore für die Hälfte als im Web und man kann sich auch eine schweizer IP zulegen.Klingt erstmal unspektakulär aber testet mal Zattoo damit.

--------------------------------
Nach meiner kurzen Erfahrung läuft das FF-WLAN nicht annähernd so stabil wie das der Fritzbox.
Hab es schon gecheckt.Auf Kanal 13 sind zwar einige drauf,aber auch nicht sooo viele.
Abbrüche sind aber dennoch öfters.
Liegts am Router,an der FF-Software oder woran?
-----------------------------
Hat schon mal jemand getestet ob und wie es an einem Speedport Hybrid der Telekom läuft?
Hier der Tarif dazu: Magenta Zuhause Hybrid.