ich bin gerade mit einer Gruppe dabei, das ehemalige Bahnhofsgebäude in Bad Dürrenberg in ein Projekthaus zu verwandeln.
Gern würden wir auch freies Internet für alle anbieten - ich hätte aber ein deutlich besseres Gefühl, wenn wir das über Freifunk abwickeln können, da das ja mit der Störerhaftung ja leider immer noch nicht geklärt ist.
Sind wir grundsätzlich bei euch richtig oder ist Freifunk Leipzig die richtige Anlaufstelle für uns?
Zudem möchte ich gerne so schnell wie möglich eine provisorische Installation in Betrieb nehmen. Derzeit haben wir noch keinen Stromanschluss, aber genügend Batterie- und Solarstrom, dass wir wenigstens erstmal einen WR841N in Betrieb nehmen können.
Sobald wir Strom haben stehen wir natürlich auch für größere Projekte hier zur Verfügung. Wir bekommen Antennen auf etwa 16 Meter über Grund und dürften von dort auch in umliegende Dörfer linken können, insbesondere aber zu weiteren Standorten in Bad Dürrenberg sowie Client-Abdeckung von Bahnhof, Straßenbahnhaltestelle und eventuell sogar Marktplatz. Wenn dafür jemand ein paar CPEs oder Nanostation M2 über hat - gerne schonmal an uns denken

Ich bin selbst recht erfahren mit Technik, Computer und Wlan, hab allerdings mit nem Freifunkknoten bisher nicht viel zu tun gehabt. Sobald wir hier das Netz größer machen, würden wir sicher gern auch Dual-SSID fahren, mehrere Kanäle benutzen und auf dedizierter Hardware das VPN terminieren... Aber das ist ein anderes Thema.
In den nächsten Monaten werden wir uns VDSL100 per Funk ranholen, bis dahin haben wir ne 14/1 Leitung.
Liebe Grüße,
Matthias