Inhalte, Aktuelles, Relevantes, lokale Gruppen und Stadtgebiete, Entwicklungen, Ankündigungen, Erfahrungen, Diskussionen, Teilhabe, Freifunk Halle Blog, Freifunk Blog
Hi, nach dem gestern nach vielen Mühen und kleinen Zahlendrehern noch alles wundersam funktionierte ist heute wieder toter Freifunk auf dem direkten Weg.
Für den Tunnel wird kein Standardgateway angezeigt http://freifunk.absurdcoding.org/Bild:P ... 21.4..jpeg
muss das so sein oder nicht?
Zumindest sehe ich mich nicht in der Topo und auch der Internetzugang über 252.16 geht nicht.
Ich bin jetzt wieder über den "Umweg" = Fritzbox direkt zumindest im Internet.
@se: Das Problemchen mit dem ARP-Cache tauchte auch wiederholt auf, habe aber ein kleines Tool gefunden (AIPC.exe) mit dem man unkompliziert das Dingens löschen kann und auch neue Adressen anfordern kann.
Irgendeine Idee, aber bitte für einen des LINUX nicht mächtig, verständlich.
das internet ueber die 252.16 ist eigentlich unabhaengig vom tunnel. der tunnel ist natuerlich abhaengig vom internetzugang.
also manchmal passiert das, dass die vpn-verbindung (tunnel) zusammenbricht, meistens klappt es aber wieder nach nem neustart des aps.
wenn tatsaechlich der internetzugang nicht mehr geht, ist vielleicht was faul bei der verbindung zwischen 252.16 und der fritzbox?
Beim Anpingen des wrt, dort aber mit leuchtender Internetanzeige, kommt Fehlermeldung "Zielnetz nicht erreichbar"!
In der Fritzsoftware taucht aber die mac-Adresse mit einer gültigen IP auf!?
Hat jemand noch eine Idee was kaputt sein kann? Mindest ein paar Stunden hatte die Konfiguration ja schon funktioniert. Und an den ganzen Einstellungsgedöns habe ich mich nicht vergriffen - never change a running system.
Wenn nichts funktioniert, bleib ich eben auf meiner Insel und leg mich in meine Muschel.
Könntest du bitte die Anbindung bzw. den ganzen Aufbau bei dir beschreiben, wie was zusammenhängt, wo das Internet läuft etc. und was jetzt nicht läuft
Ist für Leute wie mich, die die Sache nicht mit aufgebaut haben ein wenig schwierig nachzuvollziehen im Moment
- Internetquelle ist Fritzbox 7170 (192.168.178.1 / 255.255.255.0)
- LAN-Ausgang Fritz an WAN-Eingang WRT als Node 104.61.252.16
bekommt vom Fritz 192.168.178.27 zugewiesen
WRT heißt an seinem LAN-Ausgang 192.168.1.1 / 255.255.255.0
- Sollzustand:
1. PC (mit 192.168.1.2) an LAN-Ausgang WRT (Zugriff auf WRT funktioniert), Internetzugang nicht, Zugriff PC auf weitere Node 252.17 per Funkstrecke ist möglich
2. Weiterreichung Internet durch WRT (dort DHCP eingeschaltet) funktioniert nicht obwohl LED Internet an ist, Ping von PC über WRT auf Fritz: "Ziel nicht erreichbar"
Augenblicklich läuft Ersatzverbindung, d.h. PC direkt an Fritzbox, mit 17,2 MBit/s.
Nach se's Aktivitäten vergangenen Freitag lief der ganze Kram so wie er sollte. Nach dem Wiedereinschalten des PC am Samstag o.g. Theater. Der WRT war zwischendurch nicht aus.
Ich könntes mir mal morgen irgendwann oder übermorgen (mittag oder nachmittag) mal vor ort anschauen, wenn du zeit hast und mir sagst wie ich da am günstigsten hinkomme mit öffentlichen verkehrsmitteln
Gute Idee - Morgen nachmittag wäre eine gute Wahl, zumindest nach 13 Uhr
Öffentliche Verkehrsmittel entweder S-Bahn bis Halle-Messe und ca. 400m zu Fuß. Oder Bus 43 bis 1 Haltestelle nach S-Bahn oder Anruf 5829538 und Abholort vereinbaren.
Vielleicht war es sogar ein Kontaktproblem. Egal, aus dem "großen Vorrat" von WRT's (eigentlich sind es ja nur 2 ) haben cyrus und ich kurzerhand eine Umsetzung der geplanten Standorte gemacht.
Wieder mit vielen Klicken ist da ganze Gedöns in Betrieb so wie es soll oder neudeutsch "es funzt wieder" . Danke cyrus
Auf dem Rückweg haben wir auch noch christoph und co mit der Antenne beglückt - ein schöner Tag!
vermutlich kaputter uplink, da es aber naheliegend war, den einfach mit dem, der auf der kanenaer kirche platziert werden soll auszutauschen, da der keinen uplink benötigt haben wir das einfach gemacht