Projekt RT
- wonko the sane
- Beiträge: 241
- Registriert: 08.11.2005 17:29
- Wohnort: halle, baalberge und bennstedt
- Kontaktdaten:
Ich hatte gerade ein sehr nettes Gespräch mit einer Damen von der Franckischen Stiftung, die für ein Projekt Internet auf ihren Platz bringen wollen, und das es da evtl. Kooperationsmöglichkeiten geben würde.
Dabei kam dann das Gespräch auch auf den Roten Turm, und welch tolle Sachen man da zusammen mit der Stadt und den Freifunkern machen könnte (virtuelle Stadtführung, etc.).
Mal sehen was sich da noch ergibt.
Dabei kam dann das Gespräch auch auf den Roten Turm, und welch tolle Sachen man da zusammen mit der Stadt und den Freifunkern machen könnte (virtuelle Stadtführung, etc.).
Mal sehen was sich da noch ergibt.

- wonko the sane
- Beiträge: 241
- Registriert: 08.11.2005 17:29
- Wohnort: halle, baalberge und bennstedt
- Kontaktdaten:
Die Leute vom Stadtmuseum vertrösten mich immer auf später, haben aber prinzipiell nicht abgelehnt. Hab mir gedacht, dass man da auch was im Rahmen des "Jahres der Kommunikation" machen könnte, wenn die uns mitmachen lassen.
The World Wide Web is the only thing I know of whose shortened form — www — takes three times longer to say than what it's short for.
- wonko the sane
- Beiträge: 241
- Registriert: 08.11.2005 17:29
- Wohnort: halle, baalberge und bennstedt
- Kontaktdaten:
- wonko the sane
- Beiträge: 241
- Registriert: 08.11.2005 17:29
- Wohnort: halle, baalberge und bennstedt
- Kontaktdaten:
Treffe mich am 3.5. mit dem Leiter des Stadtmuseums um mit ihm über unsere derzeitige Situation und mögliche Projekte, die man gemeinsam realisieren könnte, zu sprechen.
The World Wide Web is the only thing I know of whose shortened form — www — takes three times longer to say than what it's short for.
Gerade mal die Einträge gelesen.
Ich weis ja nicht wo der Standort sein soll aber ein paar praktische Erfahrungen von 15 Jahre Amatuerfunk-Relais Betrieb:
- "Einmaliger" Zugang ist unrealistisch, einmal/Jahr minimum, irgendwas fällt immer aus.
- redundante Auslegung, mind. 2AP , 2+x Netzteile, Kurzschlussfest, über Dioden entkoppelt
- Überspannungsschutz
- Überwachung aller nur möglichen Sensoren wie Temperatur, Spannungen.
Für Temperatur bietet sich ein AP mit 2. Serieller an. Hier läuft Digitemp mit mehreren DS1820 gut. Sonst wäre ein I2C-Anschluss zu empfehlen.
- Abspeichern der Sensordaten + Syslogs auf MMC-Karte oder HDD.
- Email-Alarm bei kritischen Werten
- Fern-Reset entweder "über Kreuz AP1 <->AP2" oder seperat z.B. 70cm-Funk und DTMF-Töne.
- Aufschaltung der seriellen Konsolen über Kreuz. Damit kann man von einem AP den Bootvorgang des anderen sehen und hat Zugriff wenn alle IP-Adressen verstellt sind.
Ein Teil der Sachen kann ich mit realisieren.
Ich weis ja nicht wo der Standort sein soll aber ein paar praktische Erfahrungen von 15 Jahre Amatuerfunk-Relais Betrieb:
- "Einmaliger" Zugang ist unrealistisch, einmal/Jahr minimum, irgendwas fällt immer aus.
- redundante Auslegung, mind. 2AP , 2+x Netzteile, Kurzschlussfest, über Dioden entkoppelt
- Überspannungsschutz
- Überwachung aller nur möglichen Sensoren wie Temperatur, Spannungen.
Für Temperatur bietet sich ein AP mit 2. Serieller an. Hier läuft Digitemp mit mehreren DS1820 gut. Sonst wäre ein I2C-Anschluss zu empfehlen.
- Abspeichern der Sensordaten + Syslogs auf MMC-Karte oder HDD.
- Email-Alarm bei kritischen Werten
- Fern-Reset entweder "über Kreuz AP1 <->AP2" oder seperat z.B. 70cm-Funk und DTMF-Töne.
- Aufschaltung der seriellen Konsolen über Kreuz. Damit kann man von einem AP den Bootvorgang des anderen sehen und hat Zugriff wenn alle IP-Adressen verstellt sind.
Ein Teil der Sachen kann ich mit realisieren.
. eine Antenne ist der beste HF-Verstärker
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
- wonko the sane
- Beiträge: 241
- Registriert: 08.11.2005 17:29
- Wohnort: halle, baalberge und bennstedt
- Kontaktdaten:
- wonko the sane
- Beiträge: 241
- Registriert: 08.11.2005 17:29
- Wohnort: halle, baalberge und bennstedt
- Kontaktdaten:
Also, ich hab mich heute mit Dr. Hirte getroffen und es sieht so aus: Das Stadtmuseum hat Interesse an Zusammenarbeit. Projekte wie Virtuelle Stadtführung und so fänden die toll. Er meinte sogar, dass man das größer machen sollte, also in dem Sinne, dass man andere Institutionen (z.B. das Stadtmarketing) mit involviert. Hierfür wäre wohl eine Art Mappe ganz gut, in der wir uns vorstellen: Jetziger Stand, Möglichkeiten, Probleme usw. Besonders interessant: Wie viele Leute könnte man mit den jeweiligen Projekten erreichen. Vllt. ein paar Dinge auch über die größeren Freifunk-Netze (Berlin, Leipzig)...
Mit diesem Dokument würde sich Herr Hirte dann auch an das ZGM (Zentrales Gebäudemanagement) wenden und denen sagen, was wir mit dem RT vorhaben. Danach würde er mir einen Termin mitteilen, an dem wir den Turm (erstmal zur Besichtigung) besteigen können und uns ansehen, wo man da die Technik anbringen kann.
Wegen dem Dokument: Ich hab schon angefangen was in LaTeX einzumeißeln. Weiß einer, ob es sowas wie MediaWiki oder so auch für LaTeX gibt? Sonst schreiben wir die Texte einfach zusammen im Wiki und ich mach dann da ein schönes PDF von...
Mit diesem Dokument würde sich Herr Hirte dann auch an das ZGM (Zentrales Gebäudemanagement) wenden und denen sagen, was wir mit dem RT vorhaben. Danach würde er mir einen Termin mitteilen, an dem wir den Turm (erstmal zur Besichtigung) besteigen können und uns ansehen, wo man da die Technik anbringen kann.
Wegen dem Dokument: Ich hab schon angefangen was in LaTeX einzumeißeln. Weiß einer, ob es sowas wie MediaWiki oder so auch für LaTeX gibt? Sonst schreiben wir die Texte einfach zusammen im Wiki und ich mach dann da ein schönes PDF von...
The World Wide Web is the only thing I know of whose shortened form — www — takes three times longer to say than what it's short for.
- wonko the sane
- Beiträge: 241
- Registriert: 08.11.2005 17:29
- Wohnort: halle, baalberge und bennstedt
- Kontaktdaten:
- wonko the sane
- Beiträge: 241
- Registriert: 08.11.2005 17:29
- Wohnort: halle, baalberge und bennstedt
- Kontaktdaten: