martin kriegt zwei F7-APs rein. einer davon ist von dev.
martin, gib mal die MAC-adresse deines APs durch, damit dev die ins WDS eintragen kann.
an dieser stelle möchte ich mal anmerken, wieviel einfacher die ganze prozedur mit OLSR wäre: AP in die ecke stellen, fertig. nichts mit WDS-listen und MAC-adressen.
so, dann kriegt martin noch eine IP-adresse zugewiesen, wofür bis jetzt dev zuständig war.
jep, OLSR ist das meshing protokoll. darauf hatten wir uns geeinigt, damit das netz in die breite wächst. die bestehenden WDS-links sollten als backbone erhalten bleiben.
außerdem waren eure geschwindigkeitsmessungen vor einem jahr und vielleicht hat sich da auch schon was geändert. außerdem ist OLSR die einzige realistische option für mehr als ein paar nodes, wenn wir nicht im verwaltungschaos enden wollen (wds listen auf stand halten, etc.)