neph's und tmk's freifunk-server
neph's und tmk's freifunk-server
wir planen, einen alten rechner in nephron's oder meine wohnung zu packen, auf dem wir einige dienste fürs freifunknetz draufpacken. dieser thread soll der planung dieses servers dienen. ich muss mich erstmal um hardware drehen, ich schreib hier rein wenns vorangeht.
neph sag du mal wie du dir das mit dem os vorstellst.
neph sag du mal wie du dir das mit dem os vorstellst.
beitrag rausgenommen, besserer beitrag weiter unten. ;^)
Zuletzt geändert von tmk am 25.05.2007 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
stand der dinge server
so ich kaufe von einem kumpel meinen alten rechner zurück in zwei wochen. (anfang mitte juni)
dann haben wir:
* 1,4 ghz cpu (athlon xp 1600+)
* 512 mb ram (ddr 1)
* passendes board und gehäuse mit netzteil
* 100 mbit ethernetkarte
fehlt also noch:
* eine hdd, neph meinte er hat ein mit 300 gbyte, evtl nehmen wir auch die von mono, wird sich zeigen
* eine grafikkarte, stromer was für eine interface hat deine ati? ide? agp? würde denk ich beides draufgehen. lieferadresse richtig ;^) kostenpunkt?
ich denke mal in einem monat ist die kiste soweit, dass man sie einrichten kann.
was sie können soll:
* hosten von freifunk daten ohne geld für freifunker (jeder der mag ein kontingent)
* hosten dieses forums incl. vergrößerung des spaces für pn's
* hosten des newsfeeds
* hosten der 3 karten: topographie, interessentenkarte, topologie
* evtl. irc
* evtl. vpn
* für alle möglichen tests
* evtl. fürs streamen von medien
* erreichbarkeit aus dem freifunknetz ohne umwege über eine hna
* erreichbarkeit aus dem internetz
* angestrebte vereinigung von informationsquellen rund ums freifunk (wiki, nodesübersicht, solche dinge)
das braucht also noch zeit und pflege!
ich sag euch bescheid.
@martin:
* wir wollen keine konkurrenten sein für deinen server. wir wollen das angebot erweitern.
* welche dienste laufen auf deinem server?
* wie kann ich deinen server erreichen?
* was ist es denn für eine maschine?
dann haben wir:
* 1,4 ghz cpu (athlon xp 1600+)
* 512 mb ram (ddr 1)
* passendes board und gehäuse mit netzteil
* 100 mbit ethernetkarte
fehlt also noch:
* eine hdd, neph meinte er hat ein mit 300 gbyte, evtl nehmen wir auch die von mono, wird sich zeigen
* eine grafikkarte, stromer was für eine interface hat deine ati? ide? agp? würde denk ich beides draufgehen. lieferadresse richtig ;^) kostenpunkt?
ich denke mal in einem monat ist die kiste soweit, dass man sie einrichten kann.
was sie können soll:
* hosten von freifunk daten ohne geld für freifunker (jeder der mag ein kontingent)
* hosten dieses forums incl. vergrößerung des spaces für pn's
* hosten des newsfeeds
* hosten der 3 karten: topographie, interessentenkarte, topologie
* evtl. irc
* evtl. vpn
* für alle möglichen tests
* evtl. fürs streamen von medien
* erreichbarkeit aus dem freifunknetz ohne umwege über eine hna
* erreichbarkeit aus dem internetz
* angestrebte vereinigung von informationsquellen rund ums freifunk (wiki, nodesübersicht, solche dinge)
das braucht also noch zeit und pflege!
ich sag euch bescheid.
@martin:
* wir wollen keine konkurrenten sein für deinen server. wir wollen das angebot erweitern.
* welche dienste laufen auf deinem server?
* wie kann ich deinen server erreichen?
* was ist es denn für eine maschine?
Re: stand der dinge server
Grafikkarte: Ich glaub IDE, ist aus altem Rechner, steht was von 1998 drauf.
Kosten: Das zweite Bier.
Dienste / Medien: Ich arbeite an TV Halle zur Erlangung der Sendung abends (30 ' = Ca. 3 GB). Liegt schon in mpg2 vor, könnte man ja vielleicht zwischenlagern?
und zur Kopfstation weitertransportieren.
Daher je größer die Platte desto gut - finanzielle Unterstützung meinerseits möglich.
Kosten: Das zweite Bier.

Dienste / Medien: Ich arbeite an TV Halle zur Erlangung der Sendung abends (30 ' = Ca. 3 GB). Liegt schon in mpg2 vor, könnte man ja vielleicht zwischenlagern?

Daher je größer die Platte desto gut - finanzielle Unterstützung meinerseits möglich.
Ich hätte noch zwei Grafikkarten herumliegen. Beide AGB, vllt. noch eine PCI. Da müsste ich schauen. Komme allerdings erst Sonntag wieder nach Halle.
- ATI Rage 128 Pro (!!!!!!!)
- ATI irgendwas
- eine irgendwas PCI-Graka.
Preis: geschenkt
Ich müsste auch noch eine sehr laute 4,1 und eine noch lautere 1,6 GB Festplatte haben. Für Freunde von turbinenartigen Geräuschen am Arbeitsplatz sicherlich eine Überlegung Wert.
Da ich nun ein 30m Lan FTP-Kabel nicht mehr brauche, würde ich es einem Interessenten für 10€ abgeben.
*Flohmarkt aus*
- ATI Rage 128 Pro (!!!!!!!)
- ATI irgendwas
- eine irgendwas PCI-Graka.
Preis: geschenkt
Ich müsste auch noch eine sehr laute 4,1 und eine noch lautere 1,6 GB Festplatte haben. Für Freunde von turbinenartigen Geräuschen am Arbeitsplatz sicherlich eine Überlegung Wert.

Da ich nun ein 30m Lan FTP-Kabel nicht mehr brauche, würde ich es einem Interessenten für 10€ abgeben.
*Flohmarkt aus*
Re: stand der dinge server
tja. es war bisher kein wirklicher bedarf da. ich würde das ding auch weiter migrieren. das ist ein pentium mobile. verbrauch wenig strom und macht keinen krach.tmk rt h hat geschrieben:@martin:
* wir wollen keine konkurrenten sein für deinen server. wir wollen das angebot erweitern.
* welche dienste laufen auf deinem server?
* wie kann ich deinen server erreichen?
* was ist es denn für eine maschine?

wussten auch ein paar (z.b. nephron), dass es die kiste gibt. bisher hat aber niemand gefragt.
ich könnte dem ding eine freifunk ip adresse und eine feste öffentliche ip adresse geben. 1mbit upstream ist gegeben.
21:53:53 up 82 days, 19:47, 1 user, load average: 0,00, 0,00, 0,00
Re: stand der dinge server
müsste man wenn dann schauen wie sich das vom mirroring alles realisieren lässt, immerhin müssen die daten ja synchron mit den internetservern bleiben (vor allem beim forum, wiki etc)timi hat geschrieben: was sie können soll:
* hosten dieses forums incl. vergrößerung des spaces für pn's
* hosten des newsfeeds
* hosten der 3 karten: topographie, interessentenkarte, topologie
* evtl. irc
* evtl. vpn
vor allem, warum soll das forum komplett in freifunk gehostet werden? toll, nur forum lesen, wenn hna da ist? und vpn über luft? was bringt das?
ein paar sachen sind sicher diskussionsbedürftig.
und wie gesagt, ich hätte so nen ding fertig, mit internetkonnektivität und fester öffentlicher ip adresse...
ein paar sachen sind sicher diskussionsbedürftig.

und wie gesagt, ich hätte so nen ding fertig, mit internetkonnektivität und fester öffentlicher ip adresse...
Hm, ich dachte das wäre gerade der Vorteil.
Forum entweder über HNA oder über FF, also immer erreichbar.
Hab ich da einen Denkfehler?
Das syncen dürfte allerdings wirklich lustig werden.
Macht, glaub ich, wirklich nur Sinn, wenn der Rechner eigenen HNA hat.
Es macht bestimmt für einige FF-interne Dienste Sinn, so einen Rechner zu haben, aber nicht alles was man machen kann, macht auch Sinn.
Was ich toll fände, wär ein Alarmsystem beruhend auf der Topo.
Automatische Benchrichtigung des entsprechenden Node-Admins, wenn sich die Kiste weghängt, oder etxe über nen bestimmten Wert steien, etc.
Forum entweder über HNA oder über FF, also immer erreichbar.
Hab ich da einen Denkfehler?
Das syncen dürfte allerdings wirklich lustig werden.
Macht, glaub ich, wirklich nur Sinn, wenn der Rechner eigenen HNA hat.
Es macht bestimmt für einige FF-interne Dienste Sinn, so einen Rechner zu haben, aber nicht alles was man machen kann, macht auch Sinn.
Was ich toll fände, wär ein Alarmsystem beruhend auf der Topo.
Automatische Benchrichtigung des entsprechenden Node-Admins, wenn sich die Kiste weghängt, oder etxe über nen bestimmten Wert steien, etc.
Basis und Anfang wäre z.B. dieses ANOMO (AdvancedNOdeMOitor) :
snews://news.leipzig.freifunk.net:563/f28di2$8da$1@quamquam.org
snews://news.leipzig.freifunk.net:563/f28di2$8da$1@quamquam.org
. eine Antenne ist der beste HF-Verstärker
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
ah. parallel. das stimmt natürlich.mono hat geschrieben:Hm, ich dachte das wäre gerade der Vorteil.
Forum entweder über HNA oder über FF, also immer erreichbar.
Hab ich da einen Denkfehler?
gibts doch direkt als mysql feature.Das syncen dürfte allerdings wirklich lustig werden.

dafür brauch er aber wirklich hna...Was ich toll fände, wär ein Alarmsystem beruhend auf der Topo.
Automatische Benchrichtigung des entsprechenden Node-Admins, wenn sich die Kiste weghängt, oder etxe über nen bestimmten Wert steien, etc.
so hier hat sich was getan.
zunächst von der orga her übernehme ich den server, neph ist abgesprungen (oder? ach ich wiege das kindlein auch alleine ^^)
alles was ein rechner braucht ist da. cpu (1,4GHz athlon), graka (alt und gut), ram (halbes gig), hdd (120 gig), mainboard (msi mit via chipsatz), netzteil, gahäuse, cd und floppy und natürlich eine netzwerkkarte (100mbit). das netzteil ist 500W, was diese kiste gar nicht braucht. wer hat noch ein 200W netzteil? tauschen? verkaufen?
jeze bin ich auf der suche nach einem passenden linux für die kiste, damit alle dienste, die da drauf sollen / könnten, auch gut verwaltbar sind. (vpn, streaming, nutzerverwaltung mit plattenkontingent, ansprechbar aus ff und inet, evtl. eure bedürfnisse. ach ja und man sollte per sftp vom inet drauf zugreifen können, mit winscp oder dergleichen) wer weiß eine gute distri?
ich will das gerät im flur hinstellen nur mit strom und lankabel, also muss es von meinem desktop aus verwaltbar sein.
in der nodelist gebe ich ihm die 104.61.250.135
zunächst von der orga her übernehme ich den server, neph ist abgesprungen (oder? ach ich wiege das kindlein auch alleine ^^)
alles was ein rechner braucht ist da. cpu (1,4GHz athlon), graka (alt und gut), ram (halbes gig), hdd (120 gig), mainboard (msi mit via chipsatz), netzteil, gahäuse, cd und floppy und natürlich eine netzwerkkarte (100mbit). das netzteil ist 500W, was diese kiste gar nicht braucht. wer hat noch ein 200W netzteil? tauschen? verkaufen?
jeze bin ich auf der suche nach einem passenden linux für die kiste, damit alle dienste, die da drauf sollen / könnten, auch gut verwaltbar sind. (vpn, streaming, nutzerverwaltung mit plattenkontingent, ansprechbar aus ff und inet, evtl. eure bedürfnisse. ach ja und man sollte per sftp vom inet drauf zugreifen können, mit winscp oder dergleichen) wer weiß eine gute distri?
ich will das gerät im flur hinstellen nur mit strom und lankabel, also muss es von meinem desktop aus verwaltbar sein.
in der nodelist gebe ich ihm die 104.61.250.135
Zuletzt geändert von tmk am 17.07.2007 22:35, insgesamt 2-mal geändert.
- wonko the sane
- Beiträge: 241
- Registriert: 08.11.2005 17:29
- Wohnort: halle, baalberge und bennstedt
- Kontaktdaten: