Was empfange ich? Neumarktstr
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Was empfange ich? Neumarktstr
Was empfange ich, ich habe bisher nur nen Speedport W500V noch ohne ordentliche Antenne. Es wäre also nicht schlecht wenn in der nächsten Zeit mal jemand vorbeischaut, damit wir sehen ob und was ich so reinbekomme.
Ihc mach heute auch mal noch nen Scan ob ich mit der normalen Antenne was erreiche.
MFG Matthias
Ihc mach heute auch mal noch nen Scan ob ich mit der normalen Antenne was erreiche.
MFG Matthias
Zuletzt geändert von 3dfxatwork am 03.08.2007 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
das denke ich nicht. du kannst erstmal selber etwas tun bevor wir hier bewegt werden sollen. es ist unsere freizeit! (wir sind kein dienstanbieter, freifunk lebt von seinen mitmachern und dir, wenn du es willst.)
natürlich können wir dir trotzdem helfen!
zunächst lies unbeding http://de.wikipedia.org/wiki/Freifunk
mache dich vertraut mit der idee "freifunk", google dazu am besten die begriffe "freifunk", "freifunk halle", "freifunk leipzig", "freifunk berlin", "freifunk weimar". klicke dich dort durch wiki seiten und erfahre, was freifunk ist.
kurzer exkurs: in halle benutzen wir die freifunk-firmware der leipziger (das ist das betriebssystem für den router). es existiert eine einheit "eindeutige ip - router - antenne". dort kommst du zur verwaltung unserer ip adressen: http://wiki.leipzig.freifunk.net/Projekt250
wir benutzen bevorzugt "linksys wrt54gl" und "buffalo whr-g54s" router.
antennen sind je nach standort auszuwählen.
schau nach, ob dein router kompatibel mit der leipziger version der freifunk-firmware ist. http://wiki.leipzig.freifunk.net/Hauptseite ich weiß es beim speedport nicht aus dem kopf. (weiß es ein anderer freifunker?)
informationsquellen über den status des halleschen netzes:
topographie-karte (wo sind freifunker?): http://www2.freifunk-halle.de/geotrack/geotrack.html
topologie-karte (wer ist wie gut mit wem verbunden?): http://www.freifunk-halle.de/~se/olsr_topo/topo.png
wo bist du?
wenn du einen passenden router hast:
trage in der ip adressverwaltung (link weiter oben) ein, welche ip du benutzen willst. dazu musst du im leipziger wiki angemeldet sein. es muss eine noch nicht vergeben ip adresse sein! diese sind durch einen blauen kasten symbolisiert in dem "frei" drinsteht. trage deine daten ein.
hole dir die leipziger firmware (aktuelle version ist 1.4.5-m) (auch im leipziger wiki verlinkt) und flashe sie auf den router. anleitung dort: http://freifunk.absurdcoding.org/WRT54G ... er_Schritt
wenn du dann einen mit der freifunk firmware geflashten router hast, probiere mehrere standort in deiner wohnung (fenster, dach). die firmware verrät dir dann ob und welche anderen freifunkrouter du empfängst.
besuche uns beim regelmäßigen treffen, da können wir alle deine fragen beantworten und hilfestellung geben, zB dir zeigen was du mit der freifunk-firmware auf deinem router alles anstellen kannst, erfahrungen erzählen wie man das alles am besten aufbaut vor ort oder was aktuell mit unserem netz geht. bringe dahin am besten all deine technik mit. (ankündigungen in diesem forum unter "news".)
meld dich in diesem thread wenn du soweit bist oder fragen aufkommen, die du dir nicht beantworten kannst!
grüße!
natürlich können wir dir trotzdem helfen!
zunächst lies unbeding http://de.wikipedia.org/wiki/Freifunk
mache dich vertraut mit der idee "freifunk", google dazu am besten die begriffe "freifunk", "freifunk halle", "freifunk leipzig", "freifunk berlin", "freifunk weimar". klicke dich dort durch wiki seiten und erfahre, was freifunk ist.
kurzer exkurs: in halle benutzen wir die freifunk-firmware der leipziger (das ist das betriebssystem für den router). es existiert eine einheit "eindeutige ip - router - antenne". dort kommst du zur verwaltung unserer ip adressen: http://wiki.leipzig.freifunk.net/Projekt250
wir benutzen bevorzugt "linksys wrt54gl" und "buffalo whr-g54s" router.
antennen sind je nach standort auszuwählen.
schau nach, ob dein router kompatibel mit der leipziger version der freifunk-firmware ist. http://wiki.leipzig.freifunk.net/Hauptseite ich weiß es beim speedport nicht aus dem kopf. (weiß es ein anderer freifunker?)
informationsquellen über den status des halleschen netzes:
topographie-karte (wo sind freifunker?): http://www2.freifunk-halle.de/geotrack/geotrack.html
topologie-karte (wer ist wie gut mit wem verbunden?): http://www.freifunk-halle.de/~se/olsr_topo/topo.png
wo bist du?
wenn du einen passenden router hast:
trage in der ip adressverwaltung (link weiter oben) ein, welche ip du benutzen willst. dazu musst du im leipziger wiki angemeldet sein. es muss eine noch nicht vergeben ip adresse sein! diese sind durch einen blauen kasten symbolisiert in dem "frei" drinsteht. trage deine daten ein.
hole dir die leipziger firmware (aktuelle version ist 1.4.5-m) (auch im leipziger wiki verlinkt) und flashe sie auf den router. anleitung dort: http://freifunk.absurdcoding.org/WRT54G ... er_Schritt
wenn du dann einen mit der freifunk firmware geflashten router hast, probiere mehrere standort in deiner wohnung (fenster, dach). die firmware verrät dir dann ob und welche anderen freifunkrouter du empfängst.
besuche uns beim regelmäßigen treffen, da können wir alle deine fragen beantworten und hilfestellung geben, zB dir zeigen was du mit der freifunk-firmware auf deinem router alles anstellen kannst, erfahrungen erzählen wie man das alles am besten aufbaut vor ort oder was aktuell mit unserem netz geht. bringe dahin am besten all deine technik mit. (ankündigungen in diesem forum unter "news".)
meld dich in diesem thread wenn du soweit bist oder fragen aufkommen, die du dir nicht beantworten kannst!
grüße!
- blacksilent
- Beiträge: 99
- Registriert: 05.12.2006 23:07
- Wohnort: Halle
Neumarktstr. hängt Momentan an Mr. Spot / Geiststr 9 bzw. eben nicht.
Selbiger kann noch nicht aufs Dach und daher gibts noch keine Verbindung zum restlichen Netz.
In der Geiststr. 58 / Fenster zur Neumarktstr. gibts auch schon anwärter/warter
Hast Du Dachzugang? Wohnst Du im Neubau?
René
Selbiger kann noch nicht aufs Dach und daher gibts noch keine Verbindung zum restlichen Netz.
In der Geiststr. 58 / Fenster zur Neumarktstr. gibts auch schon anwärter/warter

Hast Du Dachzugang? Wohnst Du im Neubau?
René
tuxmos 8.26 - 8.28
och, er wollte doch nur, dass mal jemand mit ner antenne bei ihm gucken kommt.
3dfx war ja heute auch beim treffen und hat durch eigene firmware-anpassungen seinen telekom speedport ap fit für freifunk gemacht. bemerkenswerte leistung wie ich finde, also soviel zum sich-selbst-einbringen.
ich habe im moment leider keine richtantenne zum testen da...

3dfx war ja heute auch beim treffen und hat durch eigene firmware-anpassungen seinen telekom speedport ap fit für freifunk gemacht. bemerkenswerte leistung wie ich finde, also soviel zum sich-selbst-einbringen.
ich habe im moment leider keine richtantenne zum testen da...

okok, ich wollte natürlich nicht unhöflich wirken. dass er heute da war hab ich nämlich wieder mal nicht mitgeschnitten. ich hätte einfach mal noch nachfragen sollen was ihr gemacht habt beim gehen. trotzdem fand ich die aufforderung im 1. post etwas zu arg...
habt ihr die firmware drauf bekommen auf den speedport?
habt ihr die firmware drauf bekommen auf den speedport?
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Hallo,
ja das sollte natürlich keine Aufforderung sein, da hab ich mich wohl bissel schwach ausgedrückt. Ich/Wir habe wie gesagt gestern den Speedport mit dem OLSRD bespielt und auch die passenden netzwerkeinstellungen / Wlaneinstellungen gefunden. Mit meinem Laptop sehe ich bisher keine Freifunk Netzte, mache aber nochmal nen scan. Es ist Neubau, 5. Etage, leider kein Dachzugang, aber ich weis nicht ob man mit der HWG reden kann. Im/Auf Nachbarhaus sind jede Menge GSM / UMTS Stationen, vielleicht hilft das irgendwie, zwecks Strom oder so.
Da ich ja weis das es eure Freizeit ist, wollte ich schon mal hier das reinstellen, da ich gestern auch mitbekommen habe es dauert bissel, halt wegen Freizeit. Außerdem hab ich von Antennen wirklich keine Ahnung, deshalb wäre es auch nich schlecht wenn man das mit nen Vororttermin mal ausloten könnte, aber wie gesagt ich mal mal noch nen Scan.
Nochmal zum Speedport ich werde mal versuchen das Webinterface nen bisschen zu bearbeiten und zu erweitern, sodass ich eventuell paar Teile des Webinterfaces der Leipziger Firmware reinbekomme. Aber das kann dauert, denn es ist nicht nur bei euch Freizeit, obwohl ich davon gerade jede menge habe.
Melde mich heut abend nochmal.
PS Entschuldigung noch mal das das falsch rüber kam.
MFG Matthias
ja das sollte natürlich keine Aufforderung sein, da hab ich mich wohl bissel schwach ausgedrückt. Ich/Wir habe wie gesagt gestern den Speedport mit dem OLSRD bespielt und auch die passenden netzwerkeinstellungen / Wlaneinstellungen gefunden. Mit meinem Laptop sehe ich bisher keine Freifunk Netzte, mache aber nochmal nen scan. Es ist Neubau, 5. Etage, leider kein Dachzugang, aber ich weis nicht ob man mit der HWG reden kann. Im/Auf Nachbarhaus sind jede Menge GSM / UMTS Stationen, vielleicht hilft das irgendwie, zwecks Strom oder so.
Da ich ja weis das es eure Freizeit ist, wollte ich schon mal hier das reinstellen, da ich gestern auch mitbekommen habe es dauert bissel, halt wegen Freizeit. Außerdem hab ich von Antennen wirklich keine Ahnung, deshalb wäre es auch nich schlecht wenn man das mit nen Vororttermin mal ausloten könnte, aber wie gesagt ich mal mal noch nen Scan.
Nochmal zum Speedport ich werde mal versuchen das Webinterface nen bisschen zu bearbeiten und zu erweitern, sodass ich eventuell paar Teile des Webinterfaces der Leipziger Firmware reinbekomme. Aber das kann dauert, denn es ist nicht nur bei euch Freizeit, obwohl ich davon gerade jede menge habe.
Melde mich heut abend nochmal.
PS Entschuldigung noch mal das das falsch rüber kam.
MFG Matthias
Zuletzt geändert von 3dfxatwork am 03.08.2007 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Manchmal sind Aufforderungen auch ganz nützlich, damit sich was bewegt.
Der Speedport lag gestern abend sicherlich auf dem Tisch herum, aber was hat der für einen Antennenanschluß?
Eine kleine Auswahl (Panel 10 dBI, "Mörderyagi" 15 dBI? und demnächst evtl. wieder eine 15 dBI Omni) habe ich - alle aber mit RP-TNC.

Der Speedport lag gestern abend sicherlich auf dem Tisch herum, aber was hat der für einen Antennenanschluß?
Eine kleine Auswahl (Panel 10 dBI, "Mörderyagi" 15 dBI? und demnächst evtl. wieder eine 15 dBI Omni) habe ich - alle aber mit RP-TNC.
@3dfx: Das nächste Node in Deiner Gegend ist die 246.14 - tuxmos02 und die 246.13 - tuxmos01. Wenn Du mal Richtung Gr. Ulrichstrasse schaust/misst, sollte eventuell schon was bei Dir ankommen. Wenn das bei Dir klappen sollte, würde sich jemand im Haus gegenüber sehr freuenl, da leider in der ersten Etage, schon welche am Warten auf Verbindung sind.
Ne Bi-Quad sollte bei Dir reichen und die sollte auch breit genug sein, das Signal nach Unten weiter zu geben.
René
Ne Bi-Quad sollte bei Dir reichen und die sollte auch breit genug sein, das Signal nach Unten weiter zu geben.
René
tuxmos 8.26 - 8.28
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
So hab mal gescannt, mit dem Lappi habe ich leider nix bekommen, aber ich hab dann nochmal nen versuch mit dem AP gestartet, der hat vorn raus richtung Große Ulli die 246.14 gefunden, aber auch nur aufm balkon 2 fenster weiter war auch nix mehr. Auf die 14 ging ca jedes 3. Ping durch. Hintenraus hab ich auch was empfangen, aber dieses Singal war so schlecht, da wurden keine Daten übertragen, oder was sein könnte ist, das die 246.14 durch die Wohnung strahlte, aber wenn ich auf dem Balkon kaum ein Signal habe wird es das bestimmt nicht gewesen sein. D.h. Der Hausbesuch kann erstmal verschoben werden, dann später mal zu optimalen ausrichten oder so.
Ja ich weis nicht genau was für Stecker, der der neben mir saß(namen hab ich leider vergessen) meinte es müssten Hirose Buchsen sein, dafür bräuchte ich einen Adapter, den will ich mir aber erst zulegen, wenn ich weis was die Antenne für einen hat.
Ich glaub ich muss auch mal nen bisschen über Antennen mich belesen, dass ich wenigsten nen paar vor-, nachteile und zielgebiete kenne.
PS Leider erst heute, da ich gestern den gantzen Tag an der Firmware geschraubt hab, aber dazu mehr unter Firmware updates. ( http://www.freifunk-halle.de/phpBB2/vie ... =4513#4513
MFG Matthias
Ja ich weis nicht genau was für Stecker, der der neben mir saß(namen hab ich leider vergessen) meinte es müssten Hirose Buchsen sein, dafür bräuchte ich einen Adapter, den will ich mir aber erst zulegen, wenn ich weis was die Antenne für einen hat.
Ich glaub ich muss auch mal nen bisschen über Antennen mich belesen, dass ich wenigsten nen paar vor-, nachteile und zielgebiete kenne.
PS Leider erst heute, da ich gestern den gantzen Tag an der Firmware geschraubt hab, aber dazu mehr unter Firmware updates. ( http://www.freifunk-halle.de/phpBB2/vie ... =4513#4513
MFG Matthias
Adapter von Hirose auf anderes gibt es in jeglicher Art. Übersicht z.B. hier
http://jefatech.com/category/cable_assemblies.ufl/
Der Anschluß an der "endgültigen" Antenne sollte bekannt oder halt wählbar sein.
Vielleicht ist auch das hier was für Deinen Standort:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=014
http://jefatech.com/category/cable_assemblies.ufl/
Der Anschluß an der "endgültigen" Antenne sollte bekannt oder halt wählbar sein.
Vielleicht ist auch das hier was für Deinen Standort:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=014
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Ich habe heute nochmal was am wlan treiber rumgeschraubt und auch noch die 246.10 gefunden, sogar fast jeder ping is durchgegangen.
Ja bei Antenne, da muss ich mal sehen, ihr sagtet Bi-Quad, wieviel sollte man da ausgeben? Aber ich glaube, da sollte ich eventuell bei Antennen was reinstellen.
Wenn ich es richtig verstanden hab sollte man auch mit dem Laptop reinkommen, da ich aber noch keine IP vom Router bekomme hab ich dem einfach selbst eine gegeben, und den Router als DefGW und DNS eingetragen, leider passiert dann nix, d.h. die pakete werden von meinem Router nicht weitergeleitet, ich weis nicht wo da das Problem hängt, aber eventuell ist die Firmware noch nicht einsatzbereit, da werde ich mal gucken wenn ich mehr informationen gefunden habe.
MFG Matthias
Ja bei Antenne, da muss ich mal sehen, ihr sagtet Bi-Quad, wieviel sollte man da ausgeben? Aber ich glaube, da sollte ich eventuell bei Antennen was reinstellen.
Wenn ich es richtig verstanden hab sollte man auch mit dem Laptop reinkommen, da ich aber noch keine IP vom Router bekomme hab ich dem einfach selbst eine gegeben, und den Router als DefGW und DNS eingetragen, leider passiert dann nix, d.h. die pakete werden von meinem Router nicht weitergeleitet, ich weis nicht wo da das Problem hängt, aber eventuell ist die Firmware noch nicht einsatzbereit, da werde ich mal gucken wenn ich mehr informationen gefunden habe.
MFG Matthias
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Immer noch der Speedport mit Standard Antennen. (hab zum testen jetzt immer nur eine aktiv) Mit Firmware war auch die Firmware vom Speedport gemeint.
Zuletzt geändert von 3dfxatwork am 09.08.2007 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
So Hirose ist nicht mehr aktuell, ich habe jetzt einen RP-SMA Anschluss an meinem Speedport, nun fehlt mir nur noch eine Antenne, allerdings weis ich immer noch nicht was besser wäre, daher würde ich vorschlagen, es müsste doch jemand mal rumkommen, aber erst ab nächste Woche.
würde mich freuen wenn wir das nächste Woche realisieren könnten, da ich auch Internet zur Verfügung stellen würde, da ich gelesen hab die hälfte geht über einen Anschluss.
MFG Matthias
würde mich freuen wenn wir das nächste Woche realisieren könnten, da ich auch Internet zur Verfügung stellen würde, da ich gelesen hab die hälfte geht über einen Anschluss.
MFG Matthias
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: Was empfange ich? Neumarktstr
Hi,
ich war mit Tox heute mal bissel testen bei mir, leider gab es noch ein Problem mit dem OLSRD, das werde ich erstmal versuchen zu lösen, wir waren auch auf dem Dach, da haben wir optimalen Empfang gehabt, jedoch leider nicht aus meinem Fenster raus ( wo die antenne eigentlich hin sollte), Ich werde nun mal mit der HWG Reden, ob ich dort oben was hinknallen kann.
Vom dach gibts freien Blick richtung Südwest, Nord, und eingeschränkt Richtung Süd und West, Richtung Ost sieht es dagegen schlecht aus.
MFG Matthias
ich war mit Tox heute mal bissel testen bei mir, leider gab es noch ein Problem mit dem OLSRD, das werde ich erstmal versuchen zu lösen, wir waren auch auf dem Dach, da haben wir optimalen Empfang gehabt, jedoch leider nicht aus meinem Fenster raus ( wo die antenne eigentlich hin sollte), Ich werde nun mal mit der HWG Reden, ob ich dort oben was hinknallen kann.
Vom dach gibts freien Blick richtung Südwest, Nord, und eingeschränkt Richtung Süd und West, Richtung Ost sieht es dagegen schlecht aus.
MFG Matthias
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: Was empfange ich? Neumarktstr
naja süd is auf ner skala von 1 bis 10, wobei 10 extrem gute sicht bedeutet, vllt. ne 6. nach norden kann man sämtliche dächer bis hin zum petersberg sehn. und nach südwesten kann man bis zu den windkraftanlagen an der neuen autobahn schaun.
überrascht hat mich aber auch, dass man in jeder richtung aufm dach freifunk empfangen konnte
(sowie uni
)
war ganz lustig aufm dach
MfG Matthias
überrascht hat mich aber auch, dass man in jeder richtung aufm dach freifunk empfangen konnte


war ganz lustig aufm dach
MfG Matthias
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne