Inhalte, Aktuelles, Relevantes, lokale Gruppen und Stadtgebiete, Entwicklungen, Ankündigungen, Erfahrungen, Diskussionen, Teilhabe, Freifunk Halle Blog, Freifunk Blog
160GB ...
hoffentlich tauchen nicht noch mehr Clienten auf (wie auf 250.38 /Ecke Eichendoffstr.) ,die nur mal ihre EMails checken wollen und dann innerhalb von 2 Stunden über 700MB aus dem Netz saugen
tcha , ich weiß ja dass Begrenzungen nicht im Sinne von Freifunk sind aber ich vertrete immernoch die Meinung wer keinen AP stellt , hat auch keinen Internetzugang .
Mfg Tino
Wer brauch schon eine Signatur ????
Hund ,Katze , Maus der Chinese macht was draus ......
naja ich fände generelles sperren von laptop-usern nicht soo toll. aber im einzelfall, wenn dann ne menge traffic durch laptops verbraten wird, kann man diese kontaktieren und sperren, sodass diese sich einen router anschaffen.
Mehr als die Hälfte aller Nodes in der Stadt surfen gerade über Mono's Internetanschluss. Guckt euch einfach mal die Topologie an. Wie Cyrus oben festgestellt hat, werden das diesem Monat wohl >160GByte sein. So, wenn jetzt Arcor Mono den Anschluss versagt wegen zu viel Traffic, ist das halbe Netz offline.
Um dies zu verhindern wollen wir (Mono und der härtere Kern, nehme ich an) die Leute sensibilisieren.
Mono wird jede Woche die Top 3 Datenverbraucher der Accounting-Tabelle aussperren für den Rest des Monats. (Da bin ich auch dabei, weil hier im Haus 12 Hosts stehen und noch 3 weitere Knoten (plus deren Hosts) über meine Station zu Mono "nutzen". Ich bitte konkret diese Leute, ihren Datenverbrauch zu senken, sonst bin auch ich offline, was ich nicht fair finde weil ich euch die Stationen und Internet erstmal ermöglicht habe!)
Da sich so viele Leute das Netz teilen müssen, bitte verzichtet auf das Nutzen von MySpace und YouTube, ebenso ladet nichts von RapidShare oder dergleichen runter. Schaut auf eure Router, wer bei euch viel Datenaufkommen verursacht! Redet mit den Menschen! Und ihr Menschen die nutzt, schränkt euch ein! USE LESS BANDWIDTH!
Ich wette diesen Post lesen vorrangig die Freifunker, die sowieso wissen wie sie sich zu verhalten haben im Freifunknetz, und die Leecher erreichts wieder nicht. Sobald sich herauskristallisiert hat, von welcher Station/ Host das Datenaufkommen verursacht wird, werden wir/ Mono diesen sperren.
Ebenso bitte ich alle, die eventuell HNA geben können oder Leute kennen, die dieses tun wollen, die Vorhaben zu forcieren. Es ist kein Zustand, wenn aller Junk über Mono geht. Ich selbst werde auch ab September meine Finanzen checken und evtl Muth ranlassen und dies mit Dr.Mob zusammen finanzieren. Mal sehen.
Ein schönes Tool zum Überwachen des eigenen Traffics ist zB "NetMeter" (einfach mal googeln), das zeigt euch schön aufgeschlüsselt wieviel Datenmenge euer eigener Rechner verursacht. Nutz es! Und wenn ihr merk ihr verbraucht mehr als 500MByte/ Tag, ändert euer Verhalten!
Dr.Mob hat einen interessanten Vorschlag gemacht. Demnach soll jeder, der "nutzt" und nicht Internet "anbietet", einen kleinen Obulus an einen Verwalter zahlen, mit diesem Geld kann man dan potentiellen HNA-Gebern die Antenne kaufen. Das würde ich gerne mit euch beim nächsten Treffen mal bereden. Sowieso, kommt alle zum Treffen, dann merken wir gegenseitig, welche Bedürfnisse die Freifunker haben und können uns auf einen Kompromiss einigen.
sorry, sorry, sorry!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich wusste nicht, dass ich etwas falsch mache!!! wie kann ich es denn verhindern, so viele datenmengen zu verursachen?? ich checke meine mails, bin in nem forum, recherchiere und kommuniziere über ICQ/MSN... ich wusste z B nicht, dass YouTube Probleme macht!? Ich stelle fest, dass ich in dem Punkt Freifunk doch ziemlich blöd bin - es tut mir ehrlich und wirklich leid!!!
Kann mir vielleicht jemand helfen und etwas Nachhilfe im richtigen Umgang damit geben??
komm einfach zum treffen, da lernst du uns und unsere probleme/ das dynamische netz und die bedürfnisse kennen. dieses problem jetzt ist auch, weil wir zuwenige internetanbieter haben. wir müssen uns jetzt alle (auch ich!) zusammenreißen und solange weniger daten verbrauchen, bis sich die lage entspannt hat.
auch wenn du selber konkret vielleicht nicht die verursacherin bist, zeigt sich, dass der knoten, an dem du dranhängst, viele gigabytes über monos anschluss verschiebt. rede mit deinen mitbewohnern, schau auf eurem acces-point nach, wer da soviel traffic macht. ich glaube mono hat euren knoten erstmal ausgesperrt. wende dich auch an fux. komm mit fux zum treffen am 16.08.
Bei mir in der WG nutzt keiner weiter Freifunk - von meinem Nachbarn weiß ich es, mit ihm hab ich auch schon mal gesprochen, naja...
Hab leider von dem ganze technischen Kram nicht wirklich Ahnung, woher auch...
fux ist leider nicht da - hatte vorhin schon bei ihm geklingelt...
danke erstmal für deine antwort!!!! glücklicherweise hat meine mitbewohnerin einen eigenen internetzugang, sodass ich hier rein konnte... sonst wär ich echt aufgeschmissen
leider bin ich am 16.8 nicht in Halle ... Mein Aufenthaltsort wird so ca. 2000km südlicher sein. ... Aber das Thema des Traffics finde ich sehr wichtig...ich habe hier in den ersten 5 Tagen nach der Installation von einem AP gleich mal 3.2 GB Traffic (Und das ist nicht mit MS / Linux Updates zu erklären)...da ist er zwar stehen geblieben bis jetzt..aber doch ne Menge...Der Vorschlag mit den Kleinen obulus für die Anschaffung bei Leuten die einen HNA aufstellen wollen, find ich gut...aber es sollten sich zum Schluss nicht immer die selben sein, und auch nicht das z.B. nur 2 Leute den HNA subventionieren....Dafür müsste man auch eine Regelung finden...Ich werf mal in den Raum....WEB SITE BLACKLIST...Das Problem dabei...Es wiederspricht dem Sinn von Freifunk... Und es müsste Zentral an den HNA's hinterlegt sein...Obwohl man dafür bestimmt ein Protokoll schreiben könnte das die Daten abgleicht...*leicht abschweif*
Interessante Meinungen in vielen Facetten. Sensibiliserung der Nutzer scheint mir auch angebracht, und wenn keine Einsicht kommt, dann eben Sperre.
Im Augenblick habe ich wohl einige Sauger am Hals, nur heute 1,8 GB in 19 h und ich war den ganzen Tag in Dresden.
dann ne menge traffic durch laptops verbraten wird, kann man diese kontaktieren und sperren, sodass diese sich einen router anschaffen.
Und mit Router wird es aber nicht weniger. Mein "Spitzenreiter" ist 252.9 und was da dran hängt. Der oder die haben im August mehr Traffic als alle anderen AP in und um Kanena verursacht.
Die Einführung von "Münzroutern" ist ja aber auch keine Lösung.
Mehr HNA's in einer territorial vernünftigen Verteilung ist sicherlich das Beste. Aber da die Infrastruktur das nicht so her gibt, ist ja der Freifunk eine Alternative auch für Sauger oder Uneinsichtige.
Radfahrer78, du musst dir das hier sicherlich nicht zu herzen nehmen. ich halte es für unwahrscheinlich, dass man unwissentlich so viel traffic verursacht.
irgendwelche blacklists von websites finde ich absolut unangebracht.
meiner meinung nach das richtige vorgehen: jeder, der freifunk nutzt, muss wissen dass er nicht allein ist und dass er sich entsprechend verhalten muss. wenn es da kommunikationsschwierigkeiten gibt, bzw. die leute es einfach nicht kapieren wollen, muss man sperren.
die betreiber der router müssen sich auch darüber im klaren sein, dass sie eine besondere verantwortung haben: wenn man merkt, dass zu viel traffic auf dem eigenen router von dhcp-clients (leute mit laptop) verursacht wird, muss man versuchen das zu reduzieren.
danke se!!
ich würd halt schon gern wissen, welche seiten viel traffic verbrauchen, sodass ich diese dann eben nicht mehr aufrufe!!
mittlerweile hat sich auch geklärt, dass ich dafür nicht verantwortlich bin *felsbrocken vom herz fällt*
aber blöd ist es natürlich, wenn jemand, der zu viel treffic verursacht dann dafür "sorgt", dass auch die anderen, die über diese Verbindung das Internet nutzen, gesperrt werden - aber ich verstehe es natürlich!!!!
ich hoffe, wir finden eine lösung! werd ja beim stammtisch zum ersten mal auch dabei sein na mal sehen...
Viel Traffic fängt ja schon bei YouTube oder MYVideo etc an...die dort ausgestellten Videos verbrauchen im schnitt mittlerweile 20 - 30 MB Pro Stück...Weiss jemand wie es bei Onlinespiele oder Skype (ohne Videoübertragung) aussieht?
Traffic ProStunde oder eine andere Maßeinheit wäre gut...sowas wie WoW oder W3??Interessant für mich wenn mein Nachbar mit seiner PS3 mal Online spielen will (er tuts nch nicht, aber ich denke es wird kommen)
Das reine ICQ oder MSN als "Chat"Programm wird nicht soviel sein, wenn man nicht grad Dateien drüber versendet ...Denk mal pro Zeichen 1 Byte (würde Sinn machen)...kann man dann mal ausrechnen und noch ein paar Bytes für die Statusübertragung...
kennt jemand ein Programm mit dem man mal Traffic am eigenen Rechner messen kann aber aufgelistet nach Applikationen
es ist inzwischen ein paaren Jahren her das ich mit ISDN unterwegs war. Damals waren weniger Videos auf den Seiten und man hatte meist eine Faustformel 30MB/h für normales Surfen mit viel Seitenwechsel. Ohne Download von Dateien.
Durch Flatrate und Breitband ist das heute mehr ohne eigentlich große Sachen zu saugen.
Ich habe vor kurzem den Status des DAU verlassen und mir eine Norton
Personal Firewall zugelegt.
[Fredl Haimer in de.comp.security.firewall]
Bin als Neuling bereits gut vorbereitet auf den 16.08.
TMK hat mir seinen Test AP vorbeigebracht und sich löcher in den Bauch fragen lassen. Freu mich auf den Rest des Projektes.
Werde mich um sehr datenunintensives Verhalten bemühen, da ich ebenfalls über Mono laufe. Auf denne dann
Nur mal um die Diskussion nicht verklingen zu lassen....
August
Download Upload SUM
104.61.252.40 (ikarus.olsr) 2502,53 MB 707,09 MB 3209,63 MB
104.61.252.25 (252-25.olsr) 1112,71 MB 160,81 MB 1273,53 MB
104.61.246.8 (matze-pwi.olsr) 391,60 MB 38,56 MB 430,17 MB
Meine Top 3
Der 2. Platzierte ist erst gestern das erste mal aufgetaucht...
Ich habe ja nun seit 2 Tagen einen AP als HNA laufen .
Heute morgen hab ich mich daru entschlossen ihn wieder abzuschlaten,einige scheinen hier wirklich noch nicht verstanden zu haben dass sie mit ihrem Verhalten das Netz zu sehr belasten .
Innerhalb von wenigen Stunden gingen an die 246.18 z.B. über 300MB Traffic .
Gut nun könnte man sagen dass 300 Mb nicht viel sind ... Da stimmt wohl,rechnet man das aber hoch kommt da ganz schön was zusammen .
Im Allgemeinen machen sich die Leute die hier unsere Zugänge nutzen scheinbar keine Gedanken . Da werden Programme wie Emule , Bittorrint und ähnliche genau so weiter betrieben als wäre es ihr Anschluss .Auch Pornoseiten ,Warezseiten und Seiten wie Rapidshare sind zu 80% die Lieblingsseiten der Surfer .
Das Risiko was davon ausgeht ist mir einfach zu hoch, auch ist es so garnicht im Sinne des Freifunks und deshalb gibts kein Netz mehr von mir .
Mfg Tino
Wer brauch schon eine Signatur ????
Hund ,Katze , Maus der Chinese macht was draus ......
Es ist sicher erst mal richtig, dass man vorsichtig sein sollte, wie viel man über einen Internetanschluss überträgt, bin ich ziemlich eurer Meinung.
Aber ihr müsst zwei Dinge bedenken.
Erstens ist es heute deutlich schwieriger als vor 10 Jahren sich auf Volumen zu beschränken, einerseits weil keiner mehr die Zahlen wie beispielsweise bei einer DFÜ-Verbindung immer im Blick hat, und andererseits weil die Programme heutzutage mit dem Volumen nur so rumprassen. Zweitens gehen ganz schön viele Nodes über nur einen Anschluss ins Internet.
Bei normaler Nutzung ist es rechnerisch durchaus eher durchschnittlichen, wenn 20 oder 30 Clients 300 Gig im Monat verursachen, das wären 10 bis 15 Gig pro User pro Monat, das sind ca. 200 MByte pro Tag für jeden. Das sind n bissl Skype, n bissl Zocken, n bissl Downloaden, n bissl Chatten und n bissl Webseitenangucken, mehr is das nich.
Ich glaube, dass das eigentliche Problem das ist, dass wir zu wenig Internet-Habende in der Topologie finden und die, die es gibt, nicht optimal ausgenutzt werden aufgrund schlechter Verbindungen (z.B. Culos Anschluss).
Ich denke, man müsste mittelfristig versuchen, einige Leute mehr mit Internet reinzubekommen und die Netzlast gleichmäßiger zu verteilen.
Jackpoint01 in der Herrmannstr. wird auch bald HNA. Kabel sind schon gezogen. Muß nur noch ein Loch durch eine Wand und vor allem muß er erst mal wieder Gesund werden. Angina: kein Spaßfaktor.
Es geht ja nicht darum dass hier ein Ap 300 MB zieht .
Vielmehr darum dass die Leute sich keine Gedanken machen was sie da tun .
Auch Filesharing wurde schon 20.000 mal angesprochen und keiner macht das angeblich .
Ich habe jetzt alles das gesperrt und logge jetzt mit wer hier was über meinen Anschluss macht .
Wer sich nicht an die Spielregeln hällt ,fliegt ....
Ist wohl die einzig mögliche Methode die Leute zur Vernunft zu bringen .
Wer brauch schon eine Signatur ????
Hund ,Katze , Maus der Chinese macht was draus ......
Ich hab jetzt auch erst mal auf all meinen Nodes entweder Laptops ausgesperrt oder Accounting zum loggen und identifizieren installiert.
Die 300MB der 246.18 z.B. waren sicher nicht von Ivy allein sondern eher von nem Laptopgast. Bisher ging ihr Traffic eigentlich über mich bzw. se und das war im ganzen August bisher ca. 400MB.