Ein weiterer Zscherben hat Interesse
Ein weiterer Zscherben hat Interesse
Hallo liebe Freifunk-Gemeinde in Halle,
Ich hatte schon Kontakt mit 4huf und mit meinem Laptop es bei mir am Freitag ausprobiert, leider ist die Antenne im Laptop etwas zu schwach (konnte mich zwar anmelden aber hat am ganzen tag nur einmal Daten empfangen können (da konnte ich auch im nternet surfen). Denke mal lag sicher auch am Wetter.
Nun meine eigentliche Frage, ist es möglich die Signalstärke vom Laptop zu versärken über eine passende externe Antenne. Da ich zur Miete wohne kann ich leider keine richtige Antenne am Dach befestigen (wohne unterm Dachboden und denke sollte eigentlich mit einer passenden Antenne am Fenster ausreichen (liege direkt im Beam von 4huf nach halle).
Ist es vielleicht auch möglich ohne einen extra Router (sind für mich leider etwas sehr teuer) den Laptop mit einer Antenne zu verbinden ? Bräuchte eine möglichkeit wo ich die Antenne quai am fenster aufstelle (wenn aussen dann eine die man per kabel extra scnhließen kann (so das keine Bohrungen etc. notwendig sind)
Gruß
Maik aus Zscherben
Ich hatte schon Kontakt mit 4huf und mit meinem Laptop es bei mir am Freitag ausprobiert, leider ist die Antenne im Laptop etwas zu schwach (konnte mich zwar anmelden aber hat am ganzen tag nur einmal Daten empfangen können (da konnte ich auch im nternet surfen). Denke mal lag sicher auch am Wetter.
Nun meine eigentliche Frage, ist es möglich die Signalstärke vom Laptop zu versärken über eine passende externe Antenne. Da ich zur Miete wohne kann ich leider keine richtige Antenne am Dach befestigen (wohne unterm Dachboden und denke sollte eigentlich mit einer passenden Antenne am Fenster ausreichen (liege direkt im Beam von 4huf nach halle).
Ist es vielleicht auch möglich ohne einen extra Router (sind für mich leider etwas sehr teuer) den Laptop mit einer Antenne zu verbinden ? Bräuchte eine möglichkeit wo ich die Antenne quai am fenster aufstelle (wenn aussen dann eine die man per kabel extra scnhließen kann (so das keine Bohrungen etc. notwendig sind)
Gruß
Maik aus Zscherben
- blacksilent
- Beiträge: 99
- Registriert: 05.12.2006 23:07
- Wohnort: Halle
Hallo Mercutsio,
Willkommen bei Freifunk Halle
sicher gibt es Möglichkeiten für einen besseren Empfang
z.B. WLAN Stick oder eine Steckkarte für´s Laptop
aber für alle ist es besser (und für dich auch nicht wesentlich teurer)
wenn du dir einen Router zulegst
mögliche Geräte findest du hier http://wiki.leipzig.freifunk.net/Hardware
mfG blacksilent
Willkommen bei Freifunk Halle
sicher gibt es Möglichkeiten für einen besseren Empfang
z.B. WLAN Stick oder eine Steckkarte für´s Laptop
aber für alle ist es besser (und für dich auch nicht wesentlich teurer)
wenn du dir einen Router zulegst
mögliche Geräte findest du hier http://wiki.leipzig.freifunk.net/Hardware
mfG blacksilent
Also würde mir dann den WRT54GL bestellen (hoffe diesen unter 50 Euro irgendwo zu finden)
Allerdings bräuchte ich doch sicherlich noch eine extra Antenne (4huf wohnt ca 2 Straßen weiter so das mein Laptop wlan das schon so gut wie garnicht schaft) Gibt es da eine Möglichkeit die Antenne vor mein Fenster zu stellen oder reicht die Reichweite von dem WRT54GL aus ?.
2te Frage , wenn denn eine Antenne nötig wäre , gäbe es dann die Möglichkeit diese vor dem Fenster aufzustellen ohne eine Bohrung vorzunehen (wegen dem Kabel zum router)
(Hätte mir überlegt notfalls das Kabel zu trennen und mittels Buchse und stecker bei bedarf zu verbinden.
Gruß
Maik
Allerdings bräuchte ich doch sicherlich noch eine extra Antenne (4huf wohnt ca 2 Straßen weiter so das mein Laptop wlan das schon so gut wie garnicht schaft) Gibt es da eine Möglichkeit die Antenne vor mein Fenster zu stellen oder reicht die Reichweite von dem WRT54GL aus ?.
2te Frage , wenn denn eine Antenne nötig wäre , gäbe es dann die Möglichkeit diese vor dem Fenster aufzustellen ohne eine Bohrung vorzunehen (wegen dem Kabel zum router)
(Hätte mir überlegt notfalls das Kabel zu trennen und mittels Buchse und stecker bei bedarf zu verbinden.
Gruß
Maik
- blacksilent
- Beiträge: 99
- Registriert: 05.12.2006 23:07
- Wohnort: Halle
Router sind wesentlich leistungsstärker als das im Laptop integrierte WLAN
bis zu einem Test mit dem Router macht es keinen Sinn sich über externe Antennen Gedanken zu machen
für den Fall das... gibt es auch Lösungen
z.B.das hier http://www.golem.de/0702/50720.html
mfG blacksilent
bis zu einem Test mit dem Router macht es keinen Sinn sich über externe Antennen Gedanken zu machen
für den Fall das... gibt es auch Lösungen
z.B.das hier http://www.golem.de/0702/50720.html
mfG blacksilent
Aktueller Preis für WRT54Gl heute bei Amazon 50,-€ für neues Teil. Mein Haus- und Hofhändler will im Momemt 55,-.
Fensterdurchführungen gibt es bei Rappl über ebay. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=005
oder http://www.brennpunkt-srl.de
Fensterdurchführungen gibt es bei Rappl über ebay. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=005
oder http://www.brennpunkt-srl.de
naja , Amazon direkt will 55,45 Euro haben , ein unterhändler will 50 euro haben da kommen dann aber nochmal 5 Euro dazu sprich auch wieder 55 
Aber bestelle den diesen direkt bei Amazon , die 45 cent machens nun auch nicht mehr aus.
Leider kann ich diesen die nächsten 16 Tage nicht testen da ja 4huf nun für diese Zeit im Urlaub ist und seinen Router abgestellt hat.
Sprich warte noch bissel mit dem bestellen damit ich notfalls das rückgaberecht in anspruch nehmen kann.
Gruß
Maik

Aber bestelle den diesen direkt bei Amazon , die 45 cent machens nun auch nicht mehr aus.
Leider kann ich diesen die nächsten 16 Tage nicht testen da ja 4huf nun für diese Zeit im Urlaub ist und seinen Router abgestellt hat.
Sprich warte noch bissel mit dem bestellen damit ich notfalls das rückgaberecht in anspruch nehmen kann.
Gruß
Maik
Naja habe nun doch den bei Amazon schon bestellt, denke ist ja kein rausgeworfenes Geld (falls irgendwann mal bei uns Breitband Internet möglich sein sollte, brauche ich dann sowieso diesen Router).
Da ich im moment mit diesen Router direkt von 4huf abhängig bin , wollte ich fragen zu welchem Punkt er seine Richtantenne gerichtet hat und vorallem wie teuer seine Antenne war. (Da er gerade im Urlaub ist dachte ich vielleicht weiß einer von euch da etwas bescheid)
Habe bei Ebay (Weiß sonst nicht wo ich genau suchen hätte sollen) einige Antennen gefunden, zum Beispiel diese hier:
http://cgi.ebay.de/WLAN-RICHTANTENNE-14 ... dZViewItem
oder diese hier
http://cgi.ebay.de/Profi-Richtantenne-2 ... dZViewItem
und ob diese überhaupt sinn machen würden , denn ich könnte eine solhe antenne nur an meinem Fenster unter dem Dachboden anbringen.(ausrichtung würde zwar zum beam von 4huf nach Halle passen, jedoch keine ahnung ob da nicht noch irgendwelche Hinternisse im weg sind )
Da ich im moment mit diesen Router direkt von 4huf abhängig bin , wollte ich fragen zu welchem Punkt er seine Richtantenne gerichtet hat und vorallem wie teuer seine Antenne war. (Da er gerade im Urlaub ist dachte ich vielleicht weiß einer von euch da etwas bescheid)
Habe bei Ebay (Weiß sonst nicht wo ich genau suchen hätte sollen) einige Antennen gefunden, zum Beispiel diese hier:
http://cgi.ebay.de/WLAN-RICHTANTENNE-14 ... dZViewItem
oder diese hier
http://cgi.ebay.de/Profi-Richtantenne-2 ... dZViewItem
und ob diese überhaupt sinn machen würden , denn ich könnte eine solhe antenne nur an meinem Fenster unter dem Dachboden anbringen.(ausrichtung würde zwar zum beam von 4huf nach Halle passen, jedoch keine ahnung ob da nicht noch irgendwelche Hinternisse im weg sind )
Habe den Router nun erhalten, die Freifunk-Firmware ist auch schon drauf, aber wie genau funktioniert das nun mit der IP vergabe, sehe die Liste auf wiki, kann ich mir da irgendeine freie IP auswählen egal welches Projekt Halle, oder ist dies Positionsgebunden?
Eine extra Antenne habe ich leider noch nicht.
Eine extra Antenne habe ich leider noch nicht.
- blacksilent
- Beiträge: 99
- Registriert: 05.12.2006 23:07
- Wohnort: Halle
gehe auf Verwalten,
Benutzername:root,
Kennwort:admin(wenn nicht geändert),
gehe auf IP-Vergabe,
Stadt:Halle
Projekt:246
Node:43
übernehmen
deine IP ist jetzt 104.61.246.43
auf dieser Seite
http://wiki.leipzig.freifunk.net/Projekt246
-Anmelden
-Einloggen
-Bearbeiten
-Daten eintragen
mfG blacksilent
Benutzername:root,
Kennwort:admin(wenn nicht geändert),
gehe auf IP-Vergabe,
Stadt:Halle
Projekt:246
Node:43
übernehmen
deine IP ist jetzt 104.61.246.43
auf dieser Seite
http://wiki.leipzig.freifunk.net/Projekt246
-Anmelden
-Einloggen
-Bearbeiten
-Daten eintragen
mfG blacksilent
- blacksilent
- Beiträge: 99
- Registriert: 05.12.2006 23:07
- Wohnort: Halle
Re: Ein weiterer Zscherben hat Interesse
dann sollte es jetzt auch gehenMercutsio hat geschrieben:da konnte ich auch im nternet surfen)
- blacksilent
- Beiträge: 99
- Registriert: 05.12.2006 23:07
- Wohnort: Halle
- blacksilent
- Beiträge: 99
- Registriert: 05.12.2006 23:07
- Wohnort: Halle
Re: Ein weiterer Zscherben hat Interesse
da du
wäre ohnehin jeder Versuch sinnlos
eine selbstgebastelte biquad (CD Spindel) würde wenn es andersrum wäre auch nicht reichen
mußt dich wohl gedulden bis 4huf aus´m urlaub zurück ist
oder ´nen haufen geld für nicht garantiert funktionierende antennen ausgeben
mfG blacksilent
liegstMercutsio hat geschrieben:direkt im Beam von 4huf nach halle
wäre ohnehin jeder Versuch sinnlos
eine selbstgebastelte biquad (CD Spindel) würde wenn es andersrum wäre auch nicht reichen
mußt dich wohl gedulden bis 4huf aus´m urlaub zurück ist
oder ´nen haufen geld für nicht garantiert funktionierende antennen ausgeben
mfG blacksilent
Re: Ein weiterer Zscherben hat Interesse
Hi,
komme ebenfalls aus Zscherben und würde auch gern mitmachen.
Wohne Neue Feldstrasse, also nicht all zu weit von Mercutsio entfernt.
Hab mich schon mit dem Wiki vertraut gemacht.
Router WRT54GL bestell ich in den nächsten Tagen.
Meine Frage: Wann brauche ich eine externe Antenne? Mit meinem Notebook sehe ich das "halle.freifunk.net"-Netz mit guter Signalstärke. Reicht das evtl. schon aus?
MfG
Andy
komme ebenfalls aus Zscherben und würde auch gern mitmachen.
Wohne Neue Feldstrasse, also nicht all zu weit von Mercutsio entfernt.
Hab mich schon mit dem Wiki vertraut gemacht.
Router WRT54GL bestell ich in den nächsten Tagen.
Meine Frage: Wann brauche ich eine externe Antenne? Mit meinem Notebook sehe ich das "halle.freifunk.net"-Netz mit guter Signalstärke. Reicht das evtl. schon aus?
MfG
Andy
Re: Ein weiterer Zscherben hat Interesse
hallo in die Runde,
wenn du Dachzugang hast, reichen die mitgelieferten Antennen mit Sicherheit aus und du kannst auch noch recht gut etwas abgeben.
wenn du mehr möchtest, d.h. auch einen direkten Link event. nach Halle oder auch Freunde von dir die etwas weiter weg wohnen,
dann solltest du dir eine Leistungsstärkere Antenne (Rund oder Richtstrahler) zulegen, das hängt immer davon ab was du möchtest.
auf alle Fälle ist ein Router immer der bessere Weg um an FF teilnehmen zu können!
Gruß, culo
wenn du Dachzugang hast, reichen die mitgelieferten Antennen mit Sicherheit aus und du kannst auch noch recht gut etwas abgeben.
wenn du mehr möchtest, d.h. auch einen direkten Link event. nach Halle oder auch Freunde von dir die etwas weiter weg wohnen,
dann solltest du dir eine Leistungsstärkere Antenne (Rund oder Richtstrahler) zulegen, das hängt immer davon ab was du möchtest.
auf alle Fälle ist ein Router immer der bessere Weg um an FF teilnehmen zu können!
Gruß, culo
culo - Node 22.4 / 26.4 / 246.4 / 2.18 5GHz / 2.21 5GHz / 28.2 / 7.19 mobil -
Re: Ein weiterer Zscherben hat Interesse
Hallo, habe heute unseren Nachbarn (wohnt gegenüber) mit eingetragen als 104.61.251.43
Sein wrt54gl bekommt das Signal von meinem. Sind 7-10 Meter. Der ETX liegt bei 1.1 ca also sehr gut.
Leider ist nun mein ETX zu 4HUF auf 20 hoch geklettert. Ich weiß nicht warum.
Weiß jemand rat ?
Sein wrt54gl bekommt das Signal von meinem. Sind 7-10 Meter. Der ETX liegt bei 1.1 ca also sehr gut.
Leider ist nun mein ETX zu 4HUF auf 20 hoch geklettert. Ich weiß nicht warum.
Weiß jemand rat ?
Re: Ein weiterer Zscherben hat Interesse
Ihr funkt auf der gleichen Frequenz (was ja sein muss). Aber da dein Nachbar viel näher an dir dran liegt als 4huf "übertönt" sein Signal 4hufs. D.h. versucht mal bei ihm die Sendeleistung drastisch runter zu drehen, ihr braucht euch ja nicht gegenseitig "anschreien" wenn ihr nur so wenig Meter auseinander wohnt.
Ggf. könnte man sogar drüber nachdenken, ein LAN-Kabel zu verlegen bei solchen Distanzen, wenn das optisch und logistisch möglich ist.
Ggf. könnte man sogar drüber nachdenken, ein LAN-Kabel zu verlegen bei solchen Distanzen, wenn das optisch und logistisch möglich ist.
Re: Ein weiterer Zscherben hat Interesse
Naja das mit dem LAN-Kabel geht schlecht da eine Straße dazwischen ist (zudem müsste man löcher in die Wände bohren ^^ .. also nix zu machen). Habe nun seinen Router mal auf 5 mW gedrosselt, Verbindung zu ihm immernoch 1a, leider auch fast unverändert zu 4huf.
Re: Ein weiterer Zscherben hat Interesse
Was zeigt "horst" für Werte an ?
Bei mit schwankt dein Signal sehr stark von 76 .. 82 .
Ist es denn (sofort) viel besser wenn ihr den neuen Router mal abschaltet ?
nein : Ihr sucht an der falschen Stelle. Nimm "horst" und such die optimale Position zu mir.
Die Antennenausrichtung zu ihm dürfte nebensächlich sein.
ja: mal den Standort des neuen Routers wechsel, weiter ins Zimmer rein / andere Stelle im Zimmer oder sowas.
Außerdem wie bei [ja] die Antennenausrichtung optimieren.
Bei der Ausrichtung auch mal ein "ping" laufen lassen und beobachten wieviel pings verloren gehen, Minimum suchen.
Bei mit schwankt dein Signal sehr stark von 76 .. 82 .
Ist es denn (sofort) viel besser wenn ihr den neuen Router mal abschaltet ?
nein : Ihr sucht an der falschen Stelle. Nimm "horst" und such die optimale Position zu mir.
Die Antennenausrichtung zu ihm dürfte nebensächlich sein.
ja: mal den Standort des neuen Routers wechsel, weiter ins Zimmer rein / andere Stelle im Zimmer oder sowas.
Außerdem wie bei [ja] die Antennenausrichtung optimieren.
Bei der Ausrichtung auch mal ein "ping" laufen lassen und beobachten wieviel pings verloren gehen, Minimum suchen.
. eine Antenne ist der beste HF-Verstärker
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
Re: Ein weiterer Zscherben hat Interesse
Werden mal den rooter weiter ins Zimmer reinstellen.
Horst zeigt bisher dies an :
sig: 185
NOI: 095
SNR-90
Horst zeigt bisher dies an :
sig: 185
NOI: 095
SNR-90
Re: Ein weiterer Zscherben hat Interesse
Ne die Zahlen meine ich nicht.
Horst sieht so aus :
Das interesssante ist die 2. Spalte mit der Überschrift SNR !
Das ist das Signal jeder einzelnen Station.
Wenn das zu schnell wechselt kann mit der Taste "o" auf nur OLSR-Packete wechseln.
Wenn das zu wenig sind dann noch mal "o" zum wieder einschalten und mit "c" die Controll-Frames abschalten.
Horst sieht so aus :
Code: Alles auswählen
HORST - Horsts OLSR Radio Scanning Tool 1.2.2 (build date: 2
┌IP──────────────SNR─SOURCE────────────(BSSID)─────────────LQ GW NEIGH─OLSR/COUN
T 77 00:1c:26:55:96:9a (02:ca:ff:ee:ba:be) 0/208 │
│104.61.250.4 74 00:16:01:7f:cf:03 (02:ca:ff:ee:ba:be) LQ GW N:7 29/608 │
│104.61.252.35 69 00:1a:70:63:00:25 (02:ca:ff:ee:ba:be) LQ N:1 10/259 │
│104.61.252.193 67 00:18:f8:5f:81:0e (02:ca:ff:ee:ba:be) LQ GW N:0 38/645 │
│104.61.251.2 67 00:1c:10:42:d9:f7 (02:ca:ff:ee:ba:be) LQ N:2 23/372 │
│105.61.250.10 77 00:16:b6:39:60:b6 (02:ca:ff:ee:ba:be) LQ N:0 11/543 │
│104.61.251.8 67 00:1c:10:42:d1:18 (02:ca:ff:ee:ba:be) LQ N:1 12/215 │
│105.61.246.11 82 00:1a:70:df:3e:f6 (02:ca:ff:ee:ba:be) LQ N:0 1/58 │
│104.61.246.43 81 00:1c:10:2f:af:22 (02:ca:ff:ee:ba:be) LQ N:0 4/12 │
│104.61.250.25 76 00:18:f8:e5:b3:2a (02:ca:ff:ee:ba:be) LQ N:0 5/154 │
│104.61.252.36 72 00:16:01:7f:b9:31 (02:ca:ff:ee:ba:be) LQ N:2 20/52 │
│104.61.252.193 76 00:16:b6:da:18:e3 (02:ca:ff:ee:ba:be) LQ N:7 18/274 │
│ 90 00:13:46:89:f2:99 (00:0c:76:50:b3:53) 0/73 │
│104.61.250.3 79 00:18:39:bc:32:fc (02:ca:ff:ee:ba:be) LQ N:0 1/65 │
│ 84 00:16:01:ad:b9:45 (02:ca:ff:ee:ba:be) 0/1 │
│104.61.251.3 82 00:1c:10:36:46:cb (02:ca:ff:ee:ba:be) LQ N:1 4/4 │
│105.61.246.10 79 00:1a:70:89:3d:82 (02:ca:ff:ee:ba:be) 0/2 │
│ 82 00:0e:38:f7:60:00 (00:13:c4:82:46:8c) 0/1 │
└──────────────────────────────────────────────────────────────────────────────┘
Das ist das Signal jeder einzelnen Station.
Wenn das zu schnell wechselt kann mit der Taste "o" auf nur OLSR-Packete wechseln.
Wenn das zu wenig sind dann noch mal "o" zum wieder einschalten und mit "c" die Controll-Frames abschalten.
. eine Antenne ist der beste HF-Verstärker
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
Re: Ein weiterer Zscherben hat Interesse
Achso das schwankt
Code: Alles auswählen
HORST - Horsts OLSR RaHORST - Horsts OLSR Radio Scanning Tool 1.2.3 (build date: 2007-08-12)
┌IP──────────────SNR─SOURCE────────────(BSSID)─────────────LQ GW NEIGH─OLSR/COUNT─TSF(High)─────────────────────────────────┐
│10.61.246.222 67 00:16:cf:34:c1:f0 (02:ca:ff:ee:ba:be) 0/56 4bf1dfff │
│104.61.250.45 95 00:16:01:7f:ce:29 (02:ca:ff:ee:ba:be) LQ GW N:9 16/376 4bf1dfff │
│10.61.246.223 54 00:1c:26:55:96:9a (02:ca:ff:ee:ba:be) 0/326 4bf1dfff │
│104.61.251.43 80 00:1c:10:87:38:6b (02:ca:ff:ee:ba:be) LQ N:1 12/12 00000000 │
│
Zuletzt geändert von tox am 28.10.2007 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: formatierung
Grund: formatierung
Re: Ein weiterer Zscherben hat Interesse
Hmmm, also 95 wäre viel zu schelcht.
Das ist ja praktisch die Rauschgrenze.
Da musst du was an der Antenne oder Antennenausrichtung zu mir machen.
Allerdings fällt auch das auf :
Die Notebooks, speziell die 10.61.246.223 blasen die auch den Empfänger zu !
Lokale Rechner sollten immer mit Kabel angeschlossen werden.
Einmal wegen dieses Problems und zum anderen weil sie die Bandbreite mindestes halbieren.
Wenn es mit Kabel keine Möglichkeit gibt dann leg die einen 2. wlan-router zu und lass die
Rechner über z.B. Kanal 13 oder 5GHz arbeiten.
Das muss kein Freifunk-Router sein. Da geht praktisch alles ....
Code: Alles auswählen
│104.61.250.45 95 00:16:01:7f:ce:29 (02:ca:ff:ee:ba:be) LQ GW N:9 16/376 4bf1dfff │
Da musst du was an der Antenne oder Antennenausrichtung zu mir machen.
Allerdings fällt auch das auf :
Code: Alles auswählen
│10.61.246.222 67 00:16:cf:34:c1:f0 (02:ca:ff:ee:ba:be) 0/56 4bf1dfff │
│10.61.246.223 54 00:1c:26:55:96:9a (02:ca:ff:ee:ba:be) 0/326 4bf1dfff │
Lokale Rechner sollten immer mit Kabel angeschlossen werden.
Einmal wegen dieses Problems und zum anderen weil sie die Bandbreite mindestes halbieren.
Wenn es mit Kabel keine Möglichkeit gibt dann leg die einen 2. wlan-router zu und lass die
Rechner über z.B. Kanal 13 oder 5GHz arbeiten.
Das muss kein Freifunk-Router sein. Da geht praktisch alles ....
. eine Antenne ist der beste HF-Verstärker
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad