utchili01 mit HNA auf 192.168.1.2/32

Inhalte, Aktuelles, Relevantes, lokale Gruppen und Stadtgebiete, Entwicklungen, Ankündigungen, Erfahrungen, Diskussionen, Teilhabe, Freifunk Halle Blog, Freifunk Blog
Antworten
Benutzeravatar
se
Beiträge: 939
Registriert: 17.08.2005 22:45

utchili01 mit HNA auf 192.168.1.2/32

Beitrag von se »

der node utchili01 (246.20) announct HNA auf 192.168.1.2. das ist ne vielerorts verwendete lokale adresse. bitte umgehend abstellen! mancherorts kann man nicht mehr auf 192.168.1.2 zugreifen, da das ne host-route ist.

falls es ein unfall war: wahrscheinlich ein falscher eintrag unter verwalten ->olsr->dmz-umleitung. wenn man einen rechner aus dem lokalen netz im olsr-netz erreichbar machen will, muss man im wiki eine freie ip-adresse registrieren und diese dann dort eintragen, dann mit doppelpunkt getrennt die lokale adresse.

falls ihr einen rechner in eurem netz nicht mehr erreichen könnt, der die ip-adresse 192.168.1.2 hat, kann es daran liegen, dass das über 246.20 geroutet wird.
Benutzeravatar
tuxmos
Beiträge: 572
Registriert: 17.06.2007 19:01
Wohnort: Humboldtstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von tuxmos »

War genau so. War ein Versuch mit der DMZ-Umleitung ohne der extra olsr-ip. wusste ich in dem Moment noch nicht, hatte es dann gelesen und gleich wieder vergessen raus zu nehmen. :shock:
Sorry
Aber das sich das Teil dann als HNA meldet???
tuxmos 8.26 - 8.28
Benutzeravatar
se
Beiträge: 939
Registriert: 17.08.2005 22:45

Beitrag von se »

ja. der rechner hinter dem router kann ja selbst kein olsr und sich somit nicht selbst announcieren. HNA ist ne gängige methode um host-routen zu announcieren.
Benutzeravatar
tuxmos
Beiträge: 572
Registriert: 17.06.2007 19:01
Wohnort: Humboldtstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von tuxmos »

Ok.
Ich habs raus genommen. Sorry.
Wenn ich das aber mit olsr-ip dafor angebe, dann kanns die 192.168.1.2 an verschiedenen Standorten geben? Es war jetzt nur das Problem, das ich keine olsr-ip davor angegeben habe?
tuxmos 8.26 - 8.28
Antworten