Subject sagt alles

Im Zuge der Topo-Optimierung würde ich gerne in die Runde fragen,
wir diese Faktoren miteinanderspielen, um mein ungesundes Halbwissen
aufzufrischen.
Wenn mein AP mit 6Mbps funkt (weil die Funkstrecke nicht mehr hergibt),
sind dann _alle_ APs an denen ich hänge auf dieses Tempo gebremst ?
Wenn ich in Meshtrack schaue, ist dem scheinbar nicht so,
meine Gegenstelle ist z.B. mit 24Mbps unterwegs.
Oder gilt das nur, sobald ich sende/empfange ? Dann sollte man schauen,
dass an Knotenpunkten (mit hoher Kantenzahl, die z.B. eine Omni haben) keine "schwachen" APs hängen,
sondern die schwachen mit guten Richtstrecken anbinden.
Den Rauschteppich kann man mit möglichst niedrigen Sendeleistungen
klein halten. Zusätzlich hilft es wahrscheinlich, wenn nicht zuviele räumlich benachbarte APs mit Omnis oder Sektorantennen
ein überlappendes Gebiet abdecken.
Gruss,
Steffen