DHCP-User-Anzahl

Inhalte, Aktuelles, Relevantes, lokale Gruppen und Stadtgebiete, Entwicklungen, Ankündigungen, Erfahrungen, Diskussionen, Teilhabe, Freifunk Halle Blog, Freifunk Blog
Antworten
4huf
Beiträge: 677
Registriert: 19.04.2007 14:56
Wohnort: Zscherben

DHCP-User-Anzahl

Beitrag von 4huf »

Was mich vor allem auch in Hinblick auf die Netzlast und Downloadraten etc.
sehr interessieren würde ist eine Statistik über die Notebook-User auf den
verschiedenen Knoten.
Manchmal geht davon ja eine nicht unerhebliche Last aus bzw. können die
die WLAN-Links stark beeinflussen.
Idee wäre z.B. eine zusätliche Meshtrack-Seite wo man an Hand der Farbe
auf die Anzahl der z.Z. angemeldeten Notebook-User schließen kann.
Ich meine hier nur die via WLAN angemeldeten Notebooks.
. eine Antenne ist der beste HF-Verstärker
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
Benutzeravatar
Cyrus
Beiträge: 635
Registriert: 19.08.2006 16:51

Beitrag von Cyrus »

mal schauen, was sich machen lässt. leider müsste ich für die DHCP-User eine zusätzliche Seite (neben Kontakt und Status) abrufen, was die Netzabfrage bzw. die Netzbelastung dabei um 1/3 vergrößert.

Ich hätt gerne noch ein paar Meinung von wegen Kosten / Nutzen dafür.
Benutzeravatar
tox
Beiträge: 1417
Registriert: 11.08.2007 16:33
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Beitrag von tox »

die frage ist, wovon wir ausgehen. und wir gehen davon aus, dass wlan-user einen wesentlichen teil zum traffic beitragen, ergo sollte sich die zusätzliche last amortisieren, wenn nicht sogar rentieren.
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Antworten