Hallo,
zZ haben wir ja "nur" ein Forum, evt sollten wir hier mal aufschreiben, was sich jeder so vorstellt, was wir online zur verfügung stellen sollten.
evt. sollten wir als hauptseite ne wiki nutzen und das forum darin verlinken?
oder sowas, denn nicht jeder weis wie was geht .)
F7 / halle.freifunk.net
ich finde, wir sollten das wiki (http://freifunk.absurdcoding.org/) als hauptseite nehmen und das forum dort verlinken.
das problem, das nicht jeder mit einem wiki umgehen kann, verstehe ich nicht ganz: es muss doch nicht jeder mit dem wiki umgehen koennen. zum fragenstellen ist doch das forum da und um content zu praesentieren ist das wiki meiner meinung nach ausreichend.
das problem, das nicht jeder mit einem wiki umgehen kann, verstehe ich nicht ganz: es muss doch nicht jeder mit dem wiki umgehen koennen. zum fragenstellen ist doch das forum da und um content zu praesentieren ist das wiki meiner meinung nach ausreichend.
bei der karte koennen wir uns an die leipziger halten. der poelzi aus leipzig hat naemlich mit python das ff-something ( http://freifunk-leipzig.quamquam.org/ ), eine ziemlich coole node-verwaltungs/karten/blah-webapplikation, erstellt. ist in etwa aehnlich wie meine karte ( http://ruby23.ath.cx/map ), aber hat viel mehr features und ist ausgereifter. das ff-something zeigt z.b. in echtzeit die netz-topologie an, google maps karte, alternativ google earth, etc. beliebig erweiterbar.. und und und.
also irgendwann steht eine migration der jetzigen karte ins ff-something an.
dann haben wir die 3 plattformen: forum, wiki, karte/node-verwaltung.
wobei man, wenn es ums vermaschte funken geht, meiner meinung nach nicht alles nochmal wiederholen muss, was in den wikis von anderen staedten schon tausendmal geschrieben steht. also ich wuerde zu einem grossen teil auf andere wikis verweisen, sofern es 100% uebertragbar auf die situation in halle ist. dann kann man sich die arbeit sparen und die zeit ins schreiben von halle-spezifischen artikeln investieren (ronja, stadtbereiche, etc..).
also irgendwann steht eine migration der jetzigen karte ins ff-something an.
dann haben wir die 3 plattformen: forum, wiki, karte/node-verwaltung.
wobei man, wenn es ums vermaschte funken geht, meiner meinung nach nicht alles nochmal wiederholen muss, was in den wikis von anderen staedten schon tausendmal geschrieben steht. also ich wuerde zu einem grossen teil auf andere wikis verweisen, sofern es 100% uebertragbar auf die situation in halle ist. dann kann man sich die arbeit sparen und die zeit ins schreiben von halle-spezifischen artikeln investieren (ronja, stadtbereiche, etc..).