Weingärten
Weingärten
Halllo,
habe gestern auf dem Dachfirst 252.38 reinbekommen.
Gut gimritz is ja ganzes Stückchen weg und das alles mit den Originalantennen vom WRT54GL.
Wo kann ich denn als Beginnner in halle eine Kupplung RPTNC zu RP-SMA herkriegen?
Will den WRT nicht unbedingt in einer Plastetüte auf dem Schonstein stellen.
Grüße
Klops
habe gestern auf dem Dachfirst 252.38 reinbekommen.
Gut gimritz is ja ganzes Stückchen weg und das alles mit den Originalantennen vom WRT54GL.
Wo kann ich denn als Beginnner in halle eine Kupplung RPTNC zu RP-SMA herkriegen?
Will den WRT nicht unbedingt in einer Plastetüte auf dem Schonstein stellen.
Grüße
Klops
Re: Weingärten
hallo klops.
nicht vergessen email, gps position und starßenname im router angeben.
und ganz wichtig in der nodeliste eintragen.
im internet.Klops hat geschrieben:Wo kann ich denn als Beginnner in halle eine Kupplung RPTNC zu RP-SMA herkriegen?
nicht vergessen email, gps position und starßenname im router angeben.
und ganz wichtig in der nodeliste eintragen.
Re: Weingärten
Internet ist groß, versuchs mal in ebay-shops, z.B. hier http://cgi.ebay.de/ADAPTER-RP-TNC-STECK ... dZViewItem
Auch bei "yaginet-wlan" gibt es sowas.
Auch bei "yaginet-wlan" gibt es sowas.
Re: Weingärten
Hallo,
schon klar dass ich das Teil im Internet kriege.
Ich dachte es geht bei Beschaffung in Halle schneller und ist wegen Versandkosten billiger.
Aber ist wohl etwas speziell.
Ich hatte folgende Verbindung:
Links Neighbors Topology HNA MID Routes
Links ?
Local IP remote IP Hysteresis LinkQuality lost total NLQ ETX
104.61.251.17 104.61.252.38 0.00 0.79 19 89 0.50 2.55
Ist das jetzt brauchbar oder eher stark verbesserungswürdig ?
K.
schon klar dass ich das Teil im Internet kriege.
Ich dachte es geht bei Beschaffung in Halle schneller und ist wegen Versandkosten billiger.
Aber ist wohl etwas speziell.
Ich hatte folgende Verbindung:
Links Neighbors Topology HNA MID Routes
Links ?
Local IP remote IP Hysteresis LinkQuality lost total NLQ ETX
104.61.251.17 104.61.252.38 0.00 0.79 19 89 0.50 2.55
Ist das jetzt brauchbar oder eher stark verbesserungswürdig ?
K.
Re: Weingärten
Moin!Klops hat geschrieben: Local IP remote IP Hysteresis LinkQuality lost total NLQ ETX
104.61.251.17 104.61.252.38 0.00 0.79 19 89 0.50 2.55
Ist das jetzt brauchbar oder eher stark verbesserungswürdig ?
K.
Hier ist 252.38

oder der Topologie siehst, hängen wir über die Puschkinstr. am HNA beim Roten Ochsen.
In einem anderen Thread hat gerade jemand angedacht, einen HNA bei den Uni-Wohnheimen
zu installieren, an dem wir entweder direkt oder über den Weinberg hängen werden.
Nochmal: Wo ist Dein Standort ?
Gruss,
Steffen
Re: Weingärten
Tatsächlich ist das keine blöde Idee. Am 18.10. ist der nächste Stammtisch,Klops hat geschrieben: Will den WRT nicht unbedingt in einer Plastetüte auf dem Schonstein stellen.
da gibt's Outdoor-Boxen zum angucken, oder im Baumarkt ca. 10-15 Euro.
Strom geht durch das Ethernetkabel nach unten (beim WRT geht ca. ein Stockwerk mit dem normalen Netzteil, längere Strecken brauchen eine Power-über-Ethernet Lösung),
zusätzlich kann sogar das Netzwerk per Kabel nach unten, damit entfällt die Luftstrecke "zu hause".
Unten gibt's dann einen kleinen Switch in die einzelnen Zimmer.
Die nächste Verbesserung wäre eine kleine Bi-Quad Antenne, ähnlich der
http://www.vallstedt-networks.de/ Man kann nie genug Reserve haben

Gruss,
Steffen
Re: Weingärten
Tatsächlich ist das keine blöde Idee. Am 18.10. ist der nächste Stammtisch,Klops hat geschrieben: Will den WRT nicht unbedingt in einer Plastetüte auf dem Schonstein stellen.
da gibt's Outdoor-Boxen zum angucken, oder im Baumarkt ca. 10-15 Euro.
Strom geht durch das Ethernetkabel nach unten (beim WRT geht ca. ein Stockwerk mit dem normalen Netzteil, längere Strecken brauchen eine Power-über-Ethernet Lösung),
zusätzlich kann sogar das Netzwerk per Kabel nach unten, damit entfällt die Luftstrecke "zu hause".
Unten gibt's dann einen kleinen Switch in die einzelnen Zimmer.
Die nächste Verbesserung wäre eine kleine Bi-Quad Antenne, ähnlich der
http://www.vallstedt-networks.de/ Man kann nie genug Reserve haben

Gruss,
Steffen
Re: Weingärten
Hallo,
Standort ist Weingärten, nicht zu verwechseln mit Weinberg.
Weingärten ist neben der alten Brauerei oder anders gesagt:
Wenn man Torstraße geradeaus in die Saale anpeilt kreuzt man Weingärten.
K.
Standort ist Weingärten, nicht zu verwechseln mit Weinberg.
Weingärten ist neben der alten Brauerei oder anders gesagt:
Wenn man Torstraße geradeaus in die Saale anpeilt kreuzt man Weingärten.
K.
- blacksilent
- Beiträge: 99
- Registriert: 05.12.2006 23:07
- Wohnort: Halle
Re: Weingärten
wozu kupplung ?
am besten gleich den richtigen stecker drann (gibts bei Connrad)
crimpzangen sind vorhanden
warscheinlich ist´s auch billiger
am besten gleich den richtigen stecker drann (gibts bei Connrad)
crimpzangen sind vorhanden
warscheinlich ist´s auch billiger
Re: Weingärten
Ja bin ich denn schon drin ?
...und das alles mit der ersten selbstgeknibberten Antenne:
Doppel-Bi-Quad
5m H-155
Stecker mangels Crimpzange nur draufgesteckt
Naja, läuft erstmal provisorisch, aber hier gleich mal ne Frage:
Da ich jetzt Empfangs- und Sendeantenne beide auf einen Anschluss stellen musste, bleibt ja nix mehr übrig um die Wellen in der Gegend zu verteilen.
Muss ich da jetzt noch nen W-LAN-Router an die LAN-Schnettstelle anschließen oder wie?
K.

...und das alles mit der ersten selbstgeknibberten Antenne:
Doppel-Bi-Quad
5m H-155
Stecker mangels Crimpzange nur draufgesteckt

Naja, läuft erstmal provisorisch, aber hier gleich mal ne Frage:
Da ich jetzt Empfangs- und Sendeantenne beide auf einen Anschluss stellen musste, bleibt ja nix mehr übrig um die Wellen in der Gegend zu verteilen.
Muss ich da jetzt noch nen W-LAN-Router an die LAN-Schnettstelle anschließen oder wie?
K.
Re: Weingärten
Dann bin ich mal außen vor.sneumann hat geschrieben: In einem anderen Thread hat gerade jemand angedacht, einen HNA bei den Uni-Wohnheimen
zu installieren, an dem wir entweder direkt oder über den Weinberg hängen werden.
Hab falsch gelesen.
Zuletzt geändert von bwar am 26.10.2007 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
わたちはまるゆです。
Re: Weingärten
jaja, stimmt schon.
Ich sitze in Weingärten (251.17) und hänge an 252.39 bzw. 252.38.
Weingärten is südlich der Magistrale.
Gruß
K.
Ich sitze in Weingärten (251.17) und hänge an 252.39 bzw. 252.38.
Weingärten is südlich der Magistrale.
Gruß
K.
Re: Weingärten
Trage doch bitte mal in deinen Router die GPS-Koordinaten ein.
Ist wirklich nicht schwer: In der Topographie rein zoomen und mit einem
Doppelklick ! auf seine Position zeigen. Schon kann man die Daten 1:1 in den Router eintragen.
Der jetzige Standort in der Topographie ist sicherlich völlig falsch.
Ist wirklich nicht schwer: In der Topographie rein zoomen und mit einem
Doppelklick ! auf seine Position zeigen. Schon kann man die Daten 1:1 in den Router eintragen.
Der jetzige Standort in der Topographie ist sicherlich völlig falsch.
. eine Antenne ist der beste HF-Verstärker
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
Re: Weingärten
Mach ich, aber die Position stimmt so ca.
Ich hänge über mehr als 5km an 252.29.
K.
Ich hänge über mehr als 5km an 252.29.
K.
Re: Weingärten
Hallo allerseits,
kann es sein das ich (251.17) mich mit 252.38 beharke.
Der liegt nämlich nahezu auf meiner Linie zu 252.29 und ich habe das Gefühl dass die Verbindung dorthin schlechter wird wenn die zu ihm besser wird.
Sendeleistung habe ich schon auf 18 runtergedreht.
K.
kann es sein das ich (251.17) mich mit 252.38 beharke.
Der liegt nämlich nahezu auf meiner Linie zu 252.29 und ich habe das Gefühl dass die Verbindung dorthin schlechter wird wenn die zu ihm besser wird.
Sendeleistung habe ich schon auf 18 runtergedreht.
K.
Re: Weingärten
Welche Höhe hast du denn ?
Ich bin etwas erstaunt über die Strecke, ok die Yagi auf der Uni geht ordentlich in deine Richtung,
aber das es (fast) das einzig ist was du empfangen kannst wundert mich.
Wie sieht es denn Richtung Westen aus ? Culo müsste doch auch zu hören sein.
Sonst hilft nur die optimale Position zu finden wo der Empfang am besten ist, "horst" hilft da.
Bei 5km Entfernung kannst du die Leistung auch nicht so weit runter drehen.
Zur Entscheidung helfen da die LQ bzw NLQ-Werte der Strecke.
LQ ist das was du empängst. Bei dir sollte der deutlich über 0,5 sein da du wenig WLAN-Störungen hast.
Eher schon Richtung 0,8 oder besser.
Wenn nicht ist dein Empfang nicht gut genug -> bessere Antenne/Standort
NLQ ist das was du sendest.
Ist der sehr schlecht, so unter 0,2 könntest du versuchen mit mehr Sendeleistung das verbessern.
Aber das hat nur Sinn wenn der LQ in Ordnung ist.
Am besten mit Putty auf den Router gehen und dann mit z.B. "wl txpwr 25" die Leistung ändern.
Mind. 10min, besser 30min. warten und dann in der (hoffentlich aktivierten) Grafik für den
Nachbarn nachsehen wie sich´s entwickelt.
Die geeignete Leistung dann im Webinterface eintragen.
Ich bin etwas erstaunt über die Strecke, ok die Yagi auf der Uni geht ordentlich in deine Richtung,
aber das es (fast) das einzig ist was du empfangen kannst wundert mich.
Wie sieht es denn Richtung Westen aus ? Culo müsste doch auch zu hören sein.
Sonst hilft nur die optimale Position zu finden wo der Empfang am besten ist, "horst" hilft da.
Bei 5km Entfernung kannst du die Leistung auch nicht so weit runter drehen.
Zur Entscheidung helfen da die LQ bzw NLQ-Werte der Strecke.
LQ ist das was du empängst. Bei dir sollte der deutlich über 0,5 sein da du wenig WLAN-Störungen hast.
Eher schon Richtung 0,8 oder besser.
Wenn nicht ist dein Empfang nicht gut genug -> bessere Antenne/Standort
NLQ ist das was du sendest.
Ist der sehr schlecht, so unter 0,2 könntest du versuchen mit mehr Sendeleistung das verbessern.
Aber das hat nur Sinn wenn der LQ in Ordnung ist.
Am besten mit Putty auf den Router gehen und dann mit z.B. "wl txpwr 25" die Leistung ändern.
Mind. 10min, besser 30min. warten und dann in der (hoffentlich aktivierten) Grafik für den
Nachbarn nachsehen wie sich´s entwickelt.
Die geeignete Leistung dann im Webinterface eintragen.
. eine Antenne ist der beste HF-Verstärker
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
Re: Weingärten
naja, so schlecht wirds auch wieder nicht.
ETX bewegt sich eben so um 2 und wandert Richtung 4 wenn 252.38 auf dem Plan erscheint.
Heute war eher ein schlechter Tag. Lag vielleicht eher daran, dass alle an ihren Nodes rumfummeln.
Im Allgemeinen bin ich erst seit ein paar Tagen online (Grünschnabel) und muss mir Deinen Beitrag erstmal durch den Kopf gehen lassen.
danke
K.
ETX bewegt sich eben so um 2 und wandert Richtung 4 wenn 252.38 auf dem Plan erscheint.
Heute war eher ein schlechter Tag. Lag vielleicht eher daran, dass alle an ihren Nodes rumfummeln.
Im Allgemeinen bin ich erst seit ein paar Tagen online (Grünschnabel) und muss mir Deinen Beitrag erstmal durch den Kopf gehen lassen.
danke
K.