Vorschlag Finanzierung

Inhalte, Aktuelles, Relevantes, lokale Gruppen und Stadtgebiete, Entwicklungen, Ankündigungen, Erfahrungen, Diskussionen, Teilhabe, Freifunk Halle Blog, Freifunk Blog
Antworten
Klops
Beiträge: 482
Registriert: 08.10.2007 17:23

Vorschlag Finanzierung

Beitrag von Klops »

Das Thema Finanzierung der HNS's und Hardware wurde hier ja schonmal aufgewärmt.

Ich habe hierzu folgenden Vorschlag:

Es wird ein Spendenkonto eingerichtet (Eigentümer vielleicht irgendeiner der Admins).
Die eingegangenenen Gelder werden zum 1. oder 2. Treffen des Monats ausgezählt bzw. bekannt gegeben und ohne weitere Wertung unabhängig von der Summe pauschal auf die zum Zeitpunkt aktiven HNA's aufgeteilt. Das Konto beginnt wieder von Null.

Hardwarefinanzierung bleibt außen vor.

Das Ganze bedeutet minimaler Aufwand. Keine Vereinsgründung nötig. Die HNA's werden gefördert und damit auch automatisch mehr.

Wichtig ist, dass das Geld ohne Wertung verteilt wird, d.h wenn in einem Monat 1000€ gespendet wird, gibt es eine entsprechend hohe Auszahlung, obwohl ein DSL-Anschluss möglicherweise weniger Monatsgebühr kostet.

Da die HNA's bereits viel länger bestehen und seitdem viele Leute viel Geld gespart haben, hätte ich damit überhaupt kein Problem. Unabhängig davon glaube ich, dass Spendenbeträge in Größenordnungen von 5€ ein guter Anfang sind und große Summen ohnehin nicht zustande kommen.

Die Spenden sind freiwillig, dehalb kein Verwaltungsaufwand.

Einziger Nachteil: wenn der Admin mit dem Konto abhaut, ist eine Monatssumme futsch. :?:

Na und :!:
Benutzeravatar
tox
Beiträge: 1417
Registriert: 11.08.2007 16:33
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Re: Vorschlag Finanzierung

Beitrag von tox »

Dies wäre ein thema für ein treffen. Allerdings wurden auf einem treffen vor schon etwa 2 monaten spenden mehrheitlich abgelehnt. Es gibt auch keine admins in dem sinne. Die admins des boards sind keine freifunk-admins.
Du kannst das thema ja aufm nächsten treffen noch mal ansprechen...
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Klops
Beiträge: 482
Registriert: 08.10.2007 17:23

Re: Vorschlag Finanzierung

Beitrag von Klops »

Ich sehe die Admins des Boards als die eigentlichen Organisatoren der Gemeinschaft und somit als so eine Art zentralen Ansprechpartner.

Meines Wissens sind die spenden wegen der aufwändigen Verwaltung abgelehnt worden.
Das gibts bei meiner Variante eben nicht.

ich wollte das gestern zum treffen schon auf den tisch packen, war dann aber leider doch verhindert. Und eh' ich das vergesse (passiert schon mal im alter) hab' ichs gleich hier gepostet.
Benutzeravatar
se
Beiträge: 939
Registriert: 17.08.2005 22:45

Re: Vorschlag Finanzierung

Beitrag von se »

also ich bin nach wie vor der meinung, dass solche angelegenheiten ad-hoc geklärt werden sollten, also wenn jemand viel geld monatlich ausgibt, kann er auf die nutzer, die davon profitieren, zugehen, andersrum kann man, wenn man spenden will, gleich seinem gateway-betreiber was spenden. genauso bei größeren hardware anschaffungen. teilt man sich halt die kosten mit den anderen. es ist halt besser, wenn man die leute kennt, mit denen man sich vernetzt! das ist auf jeden fall ne wichtige sache.

ich sehe aber ein, dass deine vorgeschlagene lösung für manche einfacher ist. viele wissen nicht mal, über wen sie surfen z.b.. da könnte man wohl was verbessern. vielleicht in der firmware einen button "über wen surfe ich gerade?" wo man gleich zu den kontaktdaten kommt.

zu dem anderen punkt mit den admins:
würde nicht sagen, dass ich hier mehr zu sagen habe, als andere. sehe mich auch ungern als zentralen ansprechpartner. wenn ich was beitragen kann, tu ich das gerne, aber das können andere genau so auch.
Antworten