How-To "Gateway-Paket installieren"

Freifunk Firmware, Programme für den Router, Entwicklungen, Fragen und Anleitungen
Antworten
Benutzeravatar
tmk
Beiträge: 1196
Registriert: 18.04.2007 12:18
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

How-To "Gateway-Paket installieren"

Beitrag von tmk »

Das Paket "freifunk-gateway-de" beinhaltet das Accouning (wieviele Bytes pro Station pro Monat?), Traffic-Shaping (Bandbreitenreservierung für HNAs), P2P-Traffic-Block und eine Black-/Whitelist für Seiten und Stationen.
Im Weiteren heißt HNA higher network access, und meint Stationen, die Internet einspeisen.
  • euer Knoten sollte ins Internet gelangen, weil das Paket aus dem Internet heruntergeladen wird
    1. per Browser auf den Router wechseln zB http://104.61.250.10
    2. klicken auf Verwalten und einloggen
    3. klicken auf Software 2
    4. Seite laden lassen, unten links klicken "Seite aktualisieren"
    5. warten, unten links klicken auf "zurück"
    6. warten, Eintrag in der Liste finden der heißt "freifunk-gateway-de"
    7. in der Zeile klicken auf "Install"
    8. warten (kann eine Weile dauern)
    9. unten links klicken auf "zurück"
    10. in der Navigation auf der linken Seite erscheint nun neu "Gateway", anklicken
    11. hier die Einstellungen, die zu erledigen sind:
    • 1. bei Interface eingeben "eth1" (wenn du kein HNA bist)
      2. bei Whitelist alles aus der Zeile löschen (Whitelist gilt und funktioniert nicht in Halle)
      3. bei P2P-Traffic blocken sagen: Wenn du HNA bist "ja", wenn nicht "nein"
      4. bei Accounting sagen "ja"
      5. Filter so lassen
      6. wenn du kein HNA bist, schalte das Traffic-Shaping auf "aus".
    7. übernehmen
    8. reboot
Benutzeravatar
tmk
Beiträge: 1196
Registriert: 18.04.2007 12:18
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Re: How-To "Gateway-Paket installieren"

Beitrag von tmk »

Das ganze geht auch mit putty.
  • euer Knoten sollte ins Internet gelangen, weil das Paket aus dem Internet heruntergeladen wird
    1. mit putty auf den Router einloggen
    2. eingeben

    Code: Alles auswählen

    ipkg update
    , warten
    3. eingeben

    Code: Alles auswählen

    ipkg install freifunk-gateway-de
    , warten, kann eine Weile dauern
    4. per Browser auf den Knoten wechseln
    5. anklicken "Verwalten" und einloggen
    6. anklicken "Gateway"
    7. hier die Einstellungen, die zu erledigen sind:
    • 1. bei Interface eingeben "eth1" (wenn du kein HNA bist)
      2. bei Whitelist alles aus der Zeile löschen (Whitelist gilt und funktioniert nicht in Halle)
      3. bei P2P-Traffic blocken sagen: Wenn du HNA bist "ja", wenn nicht "nein"
      4. bei Accounting sagen "ja"
      5. Filter so lassen
      6. wenn du kein HNA bist, schalte das Traffic-Shaping auf "aus".
    7. übernehmen
    8. reboot
Benutzeravatar
se
Beiträge: 939
Registriert: 17.08.2005 22:45

Re: How-To "Gateway-Paket installieren"

Beitrag von se »

Protest!

irgendwelchen traffic innerhalb vom freifunk bitte nicht sperren/blocken! damit verkrüppeln wir nur unser eigenes netz entsprechend den wünschen der copyright-mafia, das ist total kontraproduktiv.
zudem widerspricht das dem picopeeringagreement. freier datentransit muss innerhalb des netzes gewährt werden.

zudem ist es eigentlich garnicht so sinnvoll gleich das ganze freifunk-gateway-de auf einem node zu installieren, der garkein internet bereitstellt. die filtermöglichkeiten stehen nur bereit, damit sich der gateway-betreiber keine sorgen machen braucht, dass jemand über ihn filesharing laufen lässt.

filter sollten dementsprechend innerhalb vom netz auch ausgeschaltet werden.

noch was zu meiner meinung: das geht hier alles in die richtung andere nutzer zu kontrollieren, bzw zu überwachen. bei gateway betreibern ist das ja ok, denn die haften für den anschluss, aber innerhalb des netzes finde ich sowas nicht notwendig.. sorgt nur für spitzelathmosphäre, muss doch nicht sein.
Benutzeravatar
tmk
Beiträge: 1196
Registriert: 18.04.2007 12:18
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Re: How-To "Gateway-Paket installieren"

Beitrag von tmk »

ich will niemanden bespitzeln, sondern sehen wieviel traffic welche strecken entlang geht. mit dem paket kann ich nicht sehen wer was ansurft, sondern nur welche nodenummer pro monat wieviel datenverkehr verursacht.
denn falls es mal wieder zu fülle wir auf einem hna, läßt sich so entscheiden, woher das kommt.
4huf
Beiträge: 677
Registriert: 19.04.2007 14:56
Wohnort: Zscherben

Re: How-To "Gateway-Paket installieren"

Beitrag von 4huf »

3. bei P2P-Traffic blocken sagen "ja"
Auf allen Nodes ohne HNA also :
3. bei P2P-Traffic blocken sagen "nein"
. eine Antenne ist der beste HF-Verstärker
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
Antworten