Problem mit Notebook eine Verbindung herzustellen
Problem mit Notebook eine Verbindung herzustellen
Hallo,
ich versuche schon seit einigen Tagen mein Notebook mit dem Frefinuk Netzwerk zu verbinden. In meiner Umgebung gäbe es sogar 2 mögliche AP. Jedoch kann ich keine Verbindung herstellen. Ich finde auch im Internet keine konkreten Angaben. Entweder ich soll OLSR verwenden oder ich muss mich registrieren, um erst eine feste IP Adresse zu erhalten...
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, welche Einstellungen ich vornehmen muss? bzw. Muss ich erst ein Netzwerk einrichten?
ich versuche schon seit einigen Tagen mein Notebook mit dem Frefinuk Netzwerk zu verbinden. In meiner Umgebung gäbe es sogar 2 mögliche AP. Jedoch kann ich keine Verbindung herstellen. Ich finde auch im Internet keine konkreten Angaben. Entweder ich soll OLSR verwenden oder ich muss mich registrieren, um erst eine feste IP Adresse zu erhalten...
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, welche Einstellungen ich vornehmen muss? bzw. Muss ich erst ein Netzwerk einrichten?
Re: Problem mit Notebook eine Verbindung herzustellen
Hi,
wo ist denn die umgebung?
erst einmal: registrieren muss man sich gar nirgendwo, um eine fest adresse zu erhalten, es ist eher eine höflichkeit, wenn du, sobald du dir selbst eine gibst, die a) mit den anderen im wiki abzugleichen und b) sie dort auch gleich einzutragen, damit andere teilnehmer nicht dieselbe verwenden.
aber laptop-zugang sollte normalerweise einfacher gehen. stell dazu in der konfiguration deines drahtlosnetzwerkadapters die ip-adresse auf automatisch (dhcp). abhängig von deinem standort sollte dir nach empfang der adresse internet zur verfügung stehen. es kann allerdings sein, dass der zugang bei bestimmten aps gesperrt ist oder du erst eine erklärung quittieren musst. jedenfalls solltest du aber irgendeine webseite erhalten, wenn du versuchst zu surfen.
wo ist denn die umgebung?
erst einmal: registrieren muss man sich gar nirgendwo, um eine fest adresse zu erhalten, es ist eher eine höflichkeit, wenn du, sobald du dir selbst eine gibst, die a) mit den anderen im wiki abzugleichen und b) sie dort auch gleich einzutragen, damit andere teilnehmer nicht dieselbe verwenden.
aber laptop-zugang sollte normalerweise einfacher gehen. stell dazu in der konfiguration deines drahtlosnetzwerkadapters die ip-adresse auf automatisch (dhcp). abhängig von deinem standort sollte dir nach empfang der adresse internet zur verfügung stehen. es kann allerdings sein, dass der zugang bei bestimmten aps gesperrt ist oder du erst eine erklärung quittieren musst. jedenfalls solltest du aber irgendeine webseite erhalten, wenn du versuchst zu surfen.
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Problem mit Notebook eine Verbindung herzustellen
franzi puschkinstraße?
Re: Problem mit Notebook eine Verbindung herzustellen
hi,
muss ich meine ein Ad-hoc Verbindung aufbauen oder reicht eine "normale" Drahtlosverbindung aus?
Meine Laptop möchte mich immer per Ad-hoc verbinden. Vielleicht liegt es daran.
Woran kann ich denn erkennen, ob der Zugang für mich gesperrt ist oder, ob mein Laptop für das Problem verantwortlich ist?
P.S.: Ich bin die franzi aus der Uhlandtsraße
muss ich meine ein Ad-hoc Verbindung aufbauen oder reicht eine "normale" Drahtlosverbindung aus?
Meine Laptop möchte mich immer per Ad-hoc verbinden. Vielleicht liegt es daran.
Woran kann ich denn erkennen, ob der Zugang für mich gesperrt ist oder, ob mein Laptop für das Problem verantwortlich ist?
P.S.: Ich bin die franzi aus der Uhlandtsraße

Re: Problem mit Notebook eine Verbindung herzustellen
Ad-Hoc ist erst mal richtig
Wenn alles auf DHCP steht sollte es Prinzipiell gehen, es sei denn das Node ist für Laptops gesperrt und vergibt keine IP's.
Ich weiß leider nicht welches Node Du genau empfängst. Die Nächsten sind in der Viktor-Scheffel-Str.
Ich verwalte die 246.25 und hab den Laptopzugang jetzt mal frei geschaltet.
Versuchs mal.
Wenn alles auf DHCP steht sollte es Prinzipiell gehen, es sei denn das Node ist für Laptops gesperrt und vergibt keine IP's.
Ich weiß leider nicht welches Node Du genau empfängst. Die Nächsten sind in der Viktor-Scheffel-Str.
Ich verwalte die 246.25 und hab den Laptopzugang jetzt mal frei geschaltet.
Versuchs mal.
tuxmos 8.26 - 8.28
Re: Problem mit Notebook eine Verbindung herzustellen
ich habe es versucht, aber nichts passiert.
ich glaube victor-scheffel-str. ist etwas zu weit entfernt.
es gibt einige in meiner nähe (goethestr., carl-von-os.-str, ...) ich empfange allerdings höchstens zwei APs, jedoch hat keiner von ihnen eine IP-Adresse, welche den festgelegten (104. ...) ähnelt.
ich konnte mich zwar mit ihnen verbinden, aber eine internetverbindung kann ich trotzdem nicht herstellen.
ist es normal, dass kein standardgateway angezeit wird oder liegt es daran, dass sie eventuell für laptops gesperrt sind?
ich glaube victor-scheffel-str. ist etwas zu weit entfernt.
es gibt einige in meiner nähe (goethestr., carl-von-os.-str, ...) ich empfange allerdings höchstens zwei APs, jedoch hat keiner von ihnen eine IP-Adresse, welche den festgelegten (104. ...) ähnelt.
ich konnte mich zwar mit ihnen verbinden, aber eine internetverbindung kann ich trotzdem nicht herstellen.
ist es normal, dass kein standardgateway angezeit wird oder liegt es daran, dass sie eventuell für laptops gesperrt sind?
Re: Problem mit Notebook eine Verbindung herzustellen
ich denke eher es sind die Nodes erwin (251.19) oder buddy (246.25) Kann sein das die alle Laptopuser ausgesperrt haben.
Viele Grüße
Matze
Viele Grüße
Matze
Re: Problem mit Notebook eine Verbindung herzustellen

ich habe es heute morgen geschafft, über einen (von insgesamt 3) AP in meiner Nähe ins Internet zu gehen!!
Jedoch empfange ich diese bis jetzt sehr selten.
Kann ein fester Router den Empfang verbessern?
Re: Problem mit Notebook eine Verbindung herzustellen
ja!
franzi, du wolltest doch im neuen jahr anrufen. tue es.
franzi, du wolltest doch im neuen jahr anrufen. tue es.
Re: Problem mit Notebook eine Verbindung herzustellen
jupp, ein router macht alles besser für alle beteiligten.
wieso wird hier eigentlich quasi empfohlen, keinen router zu kaufen sondern per laptop zu surfen? so würde ich hier zumindest einige beiträge lesen...
wenn das jeder so machen würde...
wieso wird hier eigentlich quasi empfohlen, keinen router zu kaufen sondern per laptop zu surfen? so würde ich hier zumindest einige beiträge lesen...
wenn das jeder so machen würde...
Re: Problem mit Notebook eine Verbindung herzustellen
mich, tim, ich war doch sogar schon testen bei dir. mensch mensch.
wir kaufen dir einen router. standardantennen sind okay. und deswegen solltest du mich im neuen jahr anrufen (verabredet im hühnermanhattan).
get it?
wir kaufen dir einen router. standardantennen sind okay. und deswegen solltest du mich im neuen jahr anrufen (verabredet im hühnermanhattan).
get it?
Re: Problem mit Notebook eine Verbindung herzustellen
ich glaube du verwechselst mich! 

Re: Problem mit Notebook eine Verbindung herzustellen
tatsächlich. okay.
schau dir mal die karte an: http://www2.freifunk-halle.de/topographie/
wenn du goethestraße wohnst sollte ein router mit standardantennen dein problem lösen.
komm doch zum treffen: http://www.freifunk-halle.de/phpBB3/vie ... ?f=6&t=784 da können wir dir helfen.
schau dir mal die karte an: http://www2.freifunk-halle.de/topographie/
wenn du goethestraße wohnst sollte ein router mit standardantennen dein problem lösen.
komm doch zum treffen: http://www.freifunk-halle.de/phpBB3/vie ... ?f=6&t=784 da können wir dir helfen.
Re: Problem mit Notebook eine Verbindung herzustellen
....macht ja nichts...
ich glaube, ich weiß jetzt woran es liegt.
ich kann mich mit einem ap verbinden, jedoch wird mir immer nur eine 169... ip zugewiesen, was wohl daran liegt, dass kein "anschluss" mehr frei ist. (ich glaube 4 sind möglich)
wenn ich wüsste, wen ich empfange, könnte ich mich genauer informieren.
(vielleicht ist es die carl-v.-o.-str., da ich in der uhlandtsraße wohne)
ich hatte mich über einen wlan router informiert. mir wurde aber gesagt, dass ab einer entfernung von ~70m die verbindung so gut wie nicht möglich ist bzw., dass ich mich (allein von der sache her) überhaupt nicht verbinden kann.
welche art von router benötigt man denn genau?

ich glaube, ich weiß jetzt woran es liegt.
ich kann mich mit einem ap verbinden, jedoch wird mir immer nur eine 169... ip zugewiesen, was wohl daran liegt, dass kein "anschluss" mehr frei ist. (ich glaube 4 sind möglich)
wenn ich wüsste, wen ich empfange, könnte ich mich genauer informieren.
(vielleicht ist es die carl-v.-o.-str., da ich in der uhlandtsraße wohne)
ich hatte mich über einen wlan router informiert. mir wurde aber gesagt, dass ab einer entfernung von ~70m die verbindung so gut wie nicht möglich ist bzw., dass ich mich (allein von der sache her) überhaupt nicht verbinden kann.

welche art von router benötigt man denn genau?
Re: Problem mit Notebook eine Verbindung herzustellen
linksys wrt54gl oder buffalo whr-g54s schau http://www2.freifunk-halle.de/wiki/Kaufempfehlungen
der buffalo kostet so ~40 €, beim firmware aufspielen würd ich dir helfen, das ist nicht trivial.
wegen der reichweite. wenn du die karte siehst erkennst du, dass das zusammenwirken von vielen einzelstationen ein netz (mesh) erschafft, über dass sich dann auch längere entfernungen überbrücken lassen.
der weltrekord einer wlan-strecke liegt irgendwo bei über 350 meilen. (in den anden mit 2,5 meter großen parabolspiegeln realisiert. 2007.)
der buffalo kostet so ~40 €, beim firmware aufspielen würd ich dir helfen, das ist nicht trivial.
wegen der reichweite. wenn du die karte siehst erkennst du, dass das zusammenwirken von vielen einzelstationen ein netz (mesh) erschafft, über dass sich dann auch längere entfernungen überbrücken lassen.
der weltrekord einer wlan-strecke liegt irgendwo bei über 350 meilen. (in den anden mit 2,5 meter großen parabolspiegeln realisiert. 2007.)
Re: Problem mit Notebook eine Verbindung herzustellen
ich bin z.Zt. ziemlich beschäftigt. Aus diesem Grund kommt die Antwort auch sehr spät.
Der genannte router von buffalo wird leider nicht mehr verkauft und geräte von linksys habe ich in den großen elektronikmärkten noch gar nicht gesehen.
Aber ich werde weitersuchen und hoffe, dass ich ihn dann nächste woche endlich in meinen händen halten kann.
es wäre wirklich nett, wenn du (tmk) mir dann bei der einrichtung helfen könntest.
Der genannte router von buffalo wird leider nicht mehr verkauft und geräte von linksys habe ich in den großen elektronikmärkten noch gar nicht gesehen.
Aber ich werde weitersuchen und hoffe, dass ich ihn dann nächste woche endlich in meinen händen halten kann.

es wäre wirklich nett, wenn du (tmk) mir dann bei der einrichtung helfen könntest.

Re: Problem mit Notebook eine Verbindung herzustellen
Aber der WHR-HP-G54 wird noch verkauft, aber sehr selten beim Mediamarkt aber z.B. hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=023 oder hier:franzi hat geschrieben: Der genannte router von buffalo wird leider nicht mehr verkauft und geräte von linksys habe ich in den großen elektronikmärkten noch gar nicht gesehen.
Aber ich werde weitersuchen und hoffe, dass ich ihn dann nächste woche endlich in meinen händen halten kann.
http://cgi.ebay.de/Router-DSL-WLAN-BUFF ... dZViewItem
Linksys gibt es nur in anderen Läden (atelco manchmal oder Amazon oder wieder ebay.)
Wenn es gaaaanz schnell gehen muss, habe ich z.Z. noch einen Buffalo hier, dessen endgültiger Freifunkeinsatz wegen Abwesenheit des potentiellen Nutzers sich noch hinzieht. Hat auch schon 1.6.10-a-halle-5 drauf. Also Info genügt.

Re: Problem mit Notebook eine Verbindung herzustellen
Hallo Franzi!
Hab noch ein WRT54GS über und hat auch schon Freifunk Firmware 1.6.10-a-halle-5 drauf. Läuft z.Z. als Schnuffi Node.
Wenn Interesse PN schreiben.
Gruß Adolar
Hab noch ein WRT54GS über und hat auch schon Freifunk Firmware 1.6.10-a-halle-5 drauf. Läuft z.Z. als Schnuffi Node.
Wenn Interesse PN schreiben.
Gruß Adolar
Wer lacht hat noch Reserven!
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null – und das nennen sie ihren Standpunkt." (Albert Einstein).
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null – und das nennen sie ihren Standpunkt." (Albert Einstein).
Re: Problem mit Notebook eine Verbindung herzustellen
echt? ich kann da andere erfahrungen anbringen, hab erst im letzten monat zwei davon gekauft bei eBay.franzi hat geschrieben:... Der genannte router von buffalo wird leider nicht mehr verkauft ...
Re: Problem mit Notebook eine Verbindung herzustellen
Hi Leut's!
Franzi ist jetzt online --> 250.48
Also das Netz wird größer.
So long
Franzi ist jetzt online --> 250.48
Also das Netz wird größer.
So long

Wer lacht hat noch Reserven!
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null – und das nennen sie ihren Standpunkt." (Albert Einstein).
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null – und das nennen sie ihren Standpunkt." (Albert Einstein).
Re: Problem mit Notebook eine Verbindung herzustellen
Schön, also darum habt Ihr den AP nach Schkopau verfrachtet?! Süderweiterung oder nur Straße und keine Koordinaten eingetragen 

Re: Problem mit Notebook eine Verbindung herzustellen
hi,
ich wollte versuchen, auf die einstellungen meines routers zuzugreifen. ich kann aber weder die software von linksys installieren, da ich das passwort nicht kenne (es soll angeblich "admin" lauten, funktioniert aber nicht), noch kann ich über die freifunk firmware zugreifen (über "verwalten"), da ich die passwörter nicht kenne bzw. root und admin auch nicht funktionieren.
woran kann es liegen?
ich wollte versuchen, auf die einstellungen meines routers zuzugreifen. ich kann aber weder die software von linksys installieren, da ich das passwort nicht kenne (es soll angeblich "admin" lauten, funktioniert aber nicht), noch kann ich über die freifunk firmware zugreifen (über "verwalten"), da ich die passwörter nicht kenne bzw. root und admin auch nicht funktionieren.
woran kann es liegen?
Re: Problem mit Notebook eine Verbindung herzustellen
Es macht einen Unterschied, ob Du per LAN-Kabelfranzi hat geschrieben:ich wollte versuchen, auf die einstellungen meines routers zuzugreifen
am Router hängst, oder ein 10.61.x.y WLAN Client bist.
Was ist bei Dir der Fall ?
Steffen
Re: Problem mit Notebook eine Verbindung herzustellen
Warum willst Du den die neueste und funktionierende FF-Firmware mit der von Linksys ersetzen?franzi hat geschrieben:ich wollte versuchen, auf die einstellungen meines routers zuzugreifen. ich kann aber weder die software von linksys installieren,
Wenn Du nur ein paar Einstellungen ändern / prüfen möchtest, hat Adolar sicherlich noch das Paßwort.
Re: Problem mit Notebook eine Verbindung herzustellen
...
sorry,
ich dachte, man muss zuerst den router mit der mitgelieferten software auf dem pc einrichten.
da habe ich mich dann aber anscheinend geirrt
na dann warte ich bis adolar mir antwortet.^^
sorry,
ich dachte, man muss zuerst den router mit der mitgelieferten software auf dem pc einrichten.
da habe ich mich dann aber anscheinend geirrt

na dann warte ich bis adolar mir antwortet.^^