Interessent Gellertstraße
Interessent Gellertstraße
Hi
Nachdem ich euch vor gut einem Monat entdeckt habe, nutze ich den Inetzugang passiv, also ohne mich selbst dran zu beteiligen. Da die Linksysrouter (o.Ä) nicht unbedingt sooo teuer sind, bin ich momentan arg am überlegen, ob ich mich nicht aktiv beteilige. Ich befinde mich genau Ecke Gellertstraße/Falladaweg (51.477179985238635 11.905993223190308) und würde den Router wenn dann am liebsten Richtung Westen (mit Sichtverbindung zu Pfännereck, bekomme mit meinem WLAN adapter dahin auch eine brauchbare Verbindung) auf den Balkon stellen (Ich wohne recht hoch). Alternativ käme in Frage, Richtung Osten zu gehen (Richtung W. Borchertstr.), allerdings wäre dann wohl nur Indoorbetrieb möglich, ich ihn nicht aufs Fensterbrett stellen will.
Daher hätte ich gerne mal eure Meinungen. Mach das ganze überhaupt für das Projekt Sinn (denn mit einem Internetzugang kann ich leider nicht dienen)?
Wo ich gerade dabei bin, der AP am Pfännereck, ist der auf einem der Punkthochhäuser oder eher am Boden?
Wie resistent sind denn die Router gegenüber Kälte? Wenn ich ihn auf den Balkon stellen würde, käme wohl nur ein Plasteeimer drüber.
Wie sind die Meinungen im vergleich Linksys vs. Buffalo, lohnen sich die über 10€ mehr für den Linksys?
P.S.: Weiß jemand, was die Linksys (oder wegen mir auch die Buffalos) bei Pixelsys. oder Prosoft kosten (Die beiden Händler wurde hier mal genannt)
mfg,
Defragmentizer
Nachdem ich euch vor gut einem Monat entdeckt habe, nutze ich den Inetzugang passiv, also ohne mich selbst dran zu beteiligen. Da die Linksysrouter (o.Ä) nicht unbedingt sooo teuer sind, bin ich momentan arg am überlegen, ob ich mich nicht aktiv beteilige. Ich befinde mich genau Ecke Gellertstraße/Falladaweg (51.477179985238635 11.905993223190308) und würde den Router wenn dann am liebsten Richtung Westen (mit Sichtverbindung zu Pfännereck, bekomme mit meinem WLAN adapter dahin auch eine brauchbare Verbindung) auf den Balkon stellen (Ich wohne recht hoch). Alternativ käme in Frage, Richtung Osten zu gehen (Richtung W. Borchertstr.), allerdings wäre dann wohl nur Indoorbetrieb möglich, ich ihn nicht aufs Fensterbrett stellen will.
Daher hätte ich gerne mal eure Meinungen. Mach das ganze überhaupt für das Projekt Sinn (denn mit einem Internetzugang kann ich leider nicht dienen)?
Wo ich gerade dabei bin, der AP am Pfännereck, ist der auf einem der Punkthochhäuser oder eher am Boden?
Wie resistent sind denn die Router gegenüber Kälte? Wenn ich ihn auf den Balkon stellen würde, käme wohl nur ein Plasteeimer drüber.
Wie sind die Meinungen im vergleich Linksys vs. Buffalo, lohnen sich die über 10€ mehr für den Linksys?
P.S.: Weiß jemand, was die Linksys (oder wegen mir auch die Buffalos) bei Pixelsys. oder Prosoft kosten (Die beiden Händler wurde hier mal genannt)
mfg,
Defragmentizer
Zuletzt geändert von Mobile am 02.03.2008 03:03, insgesamt 1-mal geändert.
26.7
Buffalo WHR-HP-G54 mit 9dBi Rappl-Omni
Buffalo WHR-HP-G54 mit 9dBi Rappl-Omni
Re: Interessent Gellertstraße
hi, für deinen fall wär eine omniantenne auf dem balkon richtig. durch den abschirmenden effekt des hauses nach osten solltest du bei ordentlich eingestellter leistung ein halbes dutzend knoten gut empfangen.
und ja du bist bei uns richtig, sofern du interesse an sozialen kontakten, wlan, computer oder technik im allgemeinen hast. internet ist weder grundvorraussetzung noch argument für das teilnehmen.
router sind prinzipiell relativ resistent gegen kälte, da sich in ihnen keine mechanisch bewegten teile befinden, solange es nicht so kalt ist, dass das plastgehäuse anfängt zu bröckeln
außerdem solltest du natürlich auf die luftfeuchte achten, die nicht kondensierend sein muss.
soweit zu den fragen, die ich beantworten kann. bei den anderen hilft dir sicher wer anders weiter
und ja du bist bei uns richtig, sofern du interesse an sozialen kontakten, wlan, computer oder technik im allgemeinen hast. internet ist weder grundvorraussetzung noch argument für das teilnehmen.
router sind prinzipiell relativ resistent gegen kälte, da sich in ihnen keine mechanisch bewegten teile befinden, solange es nicht so kalt ist, dass das plastgehäuse anfängt zu bröckeln

soweit zu den fragen, die ich beantworten kann. bei den anderen hilft dir sicher wer anders weiter

みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Interessent Gellertstraße
Grüß Dich...
eine Omni Antenne ist sinnvoll..müsste man aber sicherlich ausprobieren..laut Topographie ist dein Standort gut geeignet um mehrere Nodes zu empfangen..Hast du direkte Sicht zum Pfännereck??
Ich habe alle Router in einem Gehäuse auf dem Balkon installiert...das halten die selbst bei Frost ohne Probleme aus..
Jeder AP zählt natürlich um das Netz zu erweitern und es immer stabiler zu machen....
Gruz

eine Omni Antenne ist sinnvoll..müsste man aber sicherlich ausprobieren..laut Topographie ist dein Standort gut geeignet um mehrere Nodes zu empfangen..Hast du direkte Sicht zum Pfännereck??
Ich habe alle Router in einem Gehäuse auf dem Balkon installiert...das halten die selbst bei Frost ohne Probleme aus..

Jeder AP zählt natürlich um das Netz zu erweitern und es immer stabiler zu machen....
Gruz
CriZ Node 22.2/.3/.5 + 26.1/.2/.8
Re: Interessent Gellertstraße
Selbstverständlich macht das Sinn, im besonderen wenn Du selbst Nutzen aus dem Netz ziehst, denn mit einemMach das ganze überhaupt für das Projekt Sinn (denn mit einem Internetzugang kann ich leider nicht dienen)?
weitern Router wächst das Netz und weiter Leute haben was davon.
Außerdem wird das Netz dann ev. auch ein Netz und keine Ansammlung von Einzelverbindungen, so das auch
der Ausfall einzelner Router kein Problem für das Netz wird.
Am schönsten ist es dann noch wenn man selbst Interesse an der Technik, den Leute usw. hat und sich selbst mit
einbringen kann.
Man kann viel dabei lernen ....
Problemlos !Wie resistent sind denn die Router gegenüber Kälte?
Eher im Gegenteil, zum einen heizen sich die Router selbst, so dass sie nicht frieren, zum anderen arbeiten
HF-Bauelemente bei Kälte besser weil das Rauschen weniger wird.
Die Außenmontage bringt eher im Sommer Probleme wenn auf die Gehäuse die Sonne knallt.
Dann sind da leicht 50..60° oder gar mehr im Gehäuse und dann wird langsam etwas "warm".
(also besser für etwas Schatten sorgen)
Für eine "ordenliche" Montage werden oft solche IP54-Kunststoffgehäuse verwendet.
Ein Plasteeimer oder andere Gehäuse gehen natürlich auch .
Der Kunststoff sollte möglichst UV-beständig sein. Das können viele Kunststoffe (z.B. Kühlschrankdosen) nicht.
Der Effekt : der Kunststoff wird hart und spröde. Dann reichen geringe Kräfte (kleiner Hagelschauer, mal dran ecken)
damit der Kunststoff kaputt geht. Auch die CD-Spindel-Abdeckung ist ein klassiches Beispiel (CD-Spindel-Antenne).
Außerdem nicht "wasserdicht" einpacken.
Bei bestimmten Temperaturverhältnissen kondensiert sonst die Feuchtigkeit im Gehäuse und kann dann Ärger machen.
Also Belüftungslöcher unter vorsehen, außerdem hilft das gegen Wärmestau, siehe oben.
Für den Standort ist OUTDOOR außerdem immer besser.
Zum einen haben Fenster teilweise starke Dämpfungen zur Folge, Wände sowiso.
Zum anderen kann man die Antenne draußen besser positionieren und hat den größeren Effekt.
Für den Balkon empfielt sich eine Omni oder eine Sektorantenne (z.B. AMOS).
Wenn Du auf Dachhöhe kommen könntest wäre das optimal.
Dann könntest du ev. die 104.61.246.6 direkt erreichen (Sn1ckis HNA) und wir hätten eine Reserve
wenn die 250.4 (wie gestern) ausfällt.
Die Antenne am Pfännereck kann man gut sehen. Sie ist im der 10. Etage vorn auf der Balkonecke.
Die Linksys und Buffalo sind fast gleichwertig.
Es gibt eine kleine Liste Pro/Contra :
Code: Alles auswählen
Spannung Größe Seriell Empfang
Linksys WRT54GL 12V groß 2 gut
Buffalo WHR-HP-G54 5V klein 1 besser
Buffalo WHR-G54S 3,3V klein 2 gut
beim 3,3V-Modell noch eher als beim 5V-Modell.
Dafür sind die Buffalo kleiner.
Der WHR-HP-G54 hat bessere Empfangseigenschaften, dafür muss man bei zusätzlichen
Sensoren etwas "Klimmzüge" machen und er kostet meist etwas mehr.
Nun kannst du dich entscheiden

. eine Antenne ist der beste HF-Verstärker
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
Re: Interessent Gellertstraße
hab sie gefunden und hab sichtverbindung.4huf hat geschrieben:Die Antenne am Pfännereck kann man gut sehen. Sie ist im der 10. Etage vorn auf der Balkonecke.
Ich hab mich jetzt für den Buffalo WHR-HP-G54 entschieden und werde ihn wohl heute noch bestellen. allerdings wollte ich ihn erst einmal mit der standardantenne betreiben (oder habt ihr günstige empfehlungen. die preise z.B für die Linksys HGA7T finde ich (für mich) doch recht happig)
Gruß
Defrag
26.7
Buffalo WHR-HP-G54 mit 9dBi Rappl-Omni
Buffalo WHR-HP-G54 mit 9dBi Rappl-Omni
Re: Interessent Gellertstraße
die preise z.B für die Linksys HGA7T finde ich (für mich) doch recht happig)

. eine Antenne ist der beste HF-Verstärker
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
- Sn1cki
- Beiträge: 309
- Registriert: 25.06.2007 08:42
- Wohnort: Halle Neustadt Ballenstedterstr.
- Kontaktdaten:
Re: Interessent Gellertstraße
Hoi... mir fällt da gerade auf, daß dein Standort eventuell sogar eine Möglichkeit für meine Ellis darstellen könnte...
hehe... hatte da schon lange überlegt was zu stellen(nur bisher keine Möglichkeit, da kein SIgnal)...
wie weit kannst du die Gellertstr entlang schauen? kannst noch bis zum Abgebrannten Gemüseladen Richtung ARAL schauen? meine Ellis wohnen da hinten in dem querstehenden Block...
hehe... hatte da schon lange überlegt was zu stellen(nur bisher keine Möglichkeit, da kein SIgnal)...
wie weit kannst du die Gellertstr entlang schauen? kannst noch bis zum Abgebrannten Gemüseladen Richtung ARAL schauen? meine Ellis wohnen da hinten in dem querstehenden Block...
Hoi... ich bins...
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot

Re: Interessent Gellertstraße
ja kann ich, allerdings wird da wohl meine balkonzwischenwand im weg sein, jenachdem, wo ich ihn dann hinstelle. aber das lässt sich ja dann etwas optimieren.Sn1cki hat geschrieben:kannst noch bis zum Abgebrannten Gemüseladen Richtung ARAL schauen?
26.7
Buffalo WHR-HP-G54 mit 9dBi Rappl-Omni
Buffalo WHR-HP-G54 mit 9dBi Rappl-Omni
- Sn1cki
- Beiträge: 309
- Registriert: 25.06.2007 08:42
- Wohnort: Halle Neustadt Ballenstedterstr.
- Kontaktdaten:
Re: Interessent Gellertstraße
na des is denn kein Problem
dafür gibts Antennen mit bissl Kabel...
Aba hört sich interessant an... du kannst wegens Router auch nach einem ASUS WL-500g ausschau halten, gibts bei Ebay günstig nur meißt ohne Netzteil und Antenne, wobei letzteres eh getauscht wird grins...

Aba hört sich interessant an... du kannst wegens Router auch nach einem ASUS WL-500g ausschau halten, gibts bei Ebay günstig nur meißt ohne Netzteil und Antenne, wobei letzteres eh getauscht wird grins...
Hoi... ich bins...
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot

Re: Interessent Gellertstraße
zu spät, buffalo wurde grad bestellt 

26.7
Buffalo WHR-HP-G54 mit 9dBi Rappl-Omni
Buffalo WHR-HP-G54 mit 9dBi Rappl-Omni
- Sn1cki
- Beiträge: 309
- Registriert: 25.06.2007 08:42
- Wohnort: Halle Neustadt Ballenstedterstr.
- Kontaktdaten:
Re: Interessent Gellertstraße
na doll... aba auch ne schlimm.
Bin denn ma gespannt, wie du welche Nodes bekommst...
Ich bin für nen Rundstahler, da du ja eh direkte Sicht hast, sollte des locker reichen. Fürs erste reicht da auch locker die Standartantenne.
Bin denn ma gespannt, wie du welche Nodes bekommst...
Ich bin für nen Rundstahler, da du ja eh direkte Sicht hast, sollte des locker reichen. Fürs erste reicht da auch locker die Standartantenne.

Hoi... ich bins...
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot

Re: Interessent Gellertstraße
hat eigentlich schon wer den WHR-HP-G54 z.b. mit der Firmware 1.40 direkt auf die FF FW flashen können oder muss ich so oder so diesem guide http://wiki.leipzig.freifunk.net/Buffalo_WHR-G54S folgen?
was hat es mit den flags auf sich, das überfordert mich wohl grad etwas, betrifft mich das dann überhaupt?
und noch etwas: kann man von der FF FW wieder zurück auf die Buffalo FW flashen?
Gruß,
Defrag
was hat es mit den flags auf sich, das überfordert mich wohl grad etwas, betrifft mich das dann überhaupt?
und noch etwas: kann man von der FF FW wieder zurück auf die Buffalo FW flashen?
Gruß,
Defrag
26.7
Buffalo WHR-HP-G54 mit 9dBi Rappl-Omni
Buffalo WHR-HP-G54 mit 9dBi Rappl-Omni
Re: Interessent Gellertstraße
Ja, Ich habe zwei im Einsatz. Du musst nach der Anleitung flashen. Also mittels tftp. Das ist aber einfacher, als es klingtMobile hat geschrieben:hat eigentlich schon wer den WHR-HP-G54 z.b. mit der Firmware 1.40 direkt auf die FF FW flashen können oder muss ich so oder so diesem guide http://wiki.leipzig.freifunk.net/Buffalo_WHR-G54S folgen?

Kannst du getrost ignorieren.Mobile hat geschrieben: was hat es mit den flags auf sich, das überfordert mich wohl grad etwas, betrifft mich das dann überhaupt?
Nein. Die originale Firmware ist verschlüsselt. Du kannst bei Garantieansprüchen aber versuchen, dd-wrt zu installieren. Das geht genauso über tftp. Buffalo verkauft die Router eben mit diesem dd-wrt. Vllt. kannst du einen auf Dummfang machen.Mobile hat geschrieben: und noch etwas: kann man von der FF FW wieder zurück auf die Buffalo FW flashen?
[/quote]
mfg
bwar
わたちはまるゆです。
Re: Interessent Gellertstraße
Wie geschrieben, das flashen per tftp ist eigetlich simpel.
Es hat zwar bei dem einen oder anderen mal nicht auf Anhieb funktioniert, aber
bei Bedarf machen wir das zu einem Treffen innerhalb von 5min.
Musst nur vorher Bescheid geben das ich das Notebook mit bringe.
Die Boardflag-Einstellung kannst du komplett vergessen. Eine Änderung
kann´s nur verschlechtern, siehe Wiki
Mit etwas Suche findet man ein Dump einer Original-FW im Netz (ich weis nicht ob ich
die noch irgenwo habe)
Die könnte man dann wieder per tftp einspielen und hätte dann wieder eine
originale FW drauf.
Ich hab am Anfang auch daran gedacht das in der Hinterhand zu haben ... hab ich nie
gebraucht und wenn der Router mal kein Freifunk mehr machen soll ist DD-WRT oder OpenWRT
die bessere Alternative.
Es hat zwar bei dem einen oder anderen mal nicht auf Anhieb funktioniert, aber
bei Bedarf machen wir das zu einem Treffen innerhalb von 5min.
Musst nur vorher Bescheid geben das ich das Notebook mit bringe.
Die Boardflag-Einstellung kannst du komplett vergessen. Eine Änderung
kann´s nur verschlechtern, siehe Wiki
Mit etwas Suche findet man ein Dump einer Original-FW im Netz (ich weis nicht ob ich
die noch irgenwo habe)
Die könnte man dann wieder per tftp einspielen und hätte dann wieder eine
originale FW drauf.
Ich hab am Anfang auch daran gedacht das in der Hinterhand zu haben ... hab ich nie
gebraucht und wenn der Router mal kein Freifunk mehr machen soll ist DD-WRT oder OpenWRT
die bessere Alternative.
. eine Antenne ist der beste HF-Verstärker
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
Re: Interessent Gellertstraße
so, werte gesellschaft, die maschine steht ersteinmal
104.61.246.64
Optimierungen bzgl schutz und empfang werden später vorgenommen.
noch eine frage, weil ich von möglichst geringer sendeleistung gelesen habe: muss ich das einstelle, wenn ja wo (wieviel wird mir wohl kaum wer sagen können oder?)
gruß
Defrag

Optimierungen bzgl schutz und empfang werden später vorgenommen.
noch eine frage, weil ich von möglichst geringer sendeleistung gelesen habe: muss ich das einstelle, wenn ja wo (wieviel wird mir wohl kaum wer sagen können oder?)
gruß
Defrag
26.7
Buffalo WHR-HP-G54 mit 9dBi Rappl-Omni
Buffalo WHR-HP-G54 mit 9dBi Rappl-Omni
Re: Interessent Gellertstraße
Willkommen im "Club"noch eine frage, weil ich von möglichst geringer sendeleistung gelesen habe: muss ich das einstelle, wenn ja wo (wieviel wird mir wohl kaum wer sagen können oder?)

- Sn1cki
- Beiträge: 309
- Registriert: 25.06.2007 08:42
- Wohnort: Halle Neustadt Ballenstedterstr.
- Kontaktdaten:
Re: Interessent Gellertstraße
also die Sendeleistung sollte nicht zu hoch sein, da es sonst zum sogenannten "schreien" kommt... bedeutet, daß deine Gegenstelle dich zwar noch gut hört, aber die anderen in deinem "schreien" untergehen... deswegen wenig Sendeleistung.
Aba teste bissl rumm, ich sende zum beispiel mit einem Wert von 40 sollten irgendwas bei 70mW sein.
Hast du den Router auf dem Balkon stehen? Werte sehen ja ganz ok aus... allet wat grün is, is oki...
Vielleicht sieht man sich am WE ma bei Teamspeak...
p.s. werde dann glei nochma den Router zu meinen Ellis hucken... hehe vielleicht funzt es ja jetze...

Aba teste bissl rumm, ich sende zum beispiel mit einem Wert von 40 sollten irgendwas bei 70mW sein.
Hast du den Router auf dem Balkon stehen? Werte sehen ja ganz ok aus... allet wat grün is, is oki...
Vielleicht sieht man sich am WE ma bei Teamspeak...
p.s. werde dann glei nochma den Router zu meinen Ellis hucken... hehe vielleicht funzt es ja jetze...
Hoi... ich bins...
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot

Re: Interessent Gellertstraße
Hi
Router steht jetzt auf dem fenster neben dem balkon, weil da atm besser ist mit strom. mittelfristig plane ich dann eine antenne, die richtung balkon aufgestellt wird, dann dürftest du vielleicht auch kontakt bei deinen ellis kriegen.
sendeleistung steht noch auf standard, glaube bei 53.
Defrag
Router steht jetzt auf dem fenster neben dem balkon, weil da atm besser ist mit strom. mittelfristig plane ich dann eine antenne, die richtung balkon aufgestellt wird, dann dürftest du vielleicht auch kontakt bei deinen ellis kriegen.
sendeleistung steht noch auf standard, glaube bei 53.
Defrag
26.7
Buffalo WHR-HP-G54 mit 9dBi Rappl-Omni
Buffalo WHR-HP-G54 mit 9dBi Rappl-Omni
- Sn1cki
- Beiträge: 309
- Registriert: 25.06.2007 08:42
- Wohnort: Halle Neustadt Ballenstedterstr.
- Kontaktdaten:
Re: Interessent Gellertstraße
jup
vielleicht kann man des ja ma testen am WE wenns Wetter scheen is... deinen Node ma auf die Balkonmauer setzen hehe...
Empfehlenswert wäre da ein Rundstrahler mit bissl Kabel... sollten auch ne so teuer werden!
Aba wenn deine Werte jetzt schon hinterm Fenster so doll sind... hehe kann man ja mit Spannung erwarten, ob du meinen Node dann auch empfängst...

vielleicht kann man des ja ma testen am WE wenns Wetter scheen is... deinen Node ma auf die Balkonmauer setzen hehe...
Empfehlenswert wäre da ein Rundstrahler mit bissl Kabel... sollten auch ne so teuer werden!
Aba wenn deine Werte jetzt schon hinterm Fenster so doll sind... hehe kann man ja mit Spannung erwarten, ob du meinen Node dann auch empfängst...
Hoi... ich bins...
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot

Re: Interessent Gellertstraße
ich hab deinen vorhin schon gelb empfangen, wo ich meinen etwas weiter raus geschoben hab (router steht jetzt schon draußen auf dem fensterbrett) . aber das will ich atm nicht machen, weil noch nix befestigt ist, wegen wind und co.
wegen antenne werde ich mich nächste woche beim treffen wohl mal beraten lassen.
aber hast schon recht, ich werd am we mal schaun, wies aufm balkon ist.
edit, die 53 bei der sendeleistung entsprechen laut anzeige 20mW. habs jetzt mal auf 40 mW...
Defrag
wegen antenne werde ich mich nächste woche beim treffen wohl mal beraten lassen.
aber hast schon recht, ich werd am we mal schaun, wies aufm balkon ist.
edit, die 53 bei der sendeleistung entsprechen laut anzeige 20mW. habs jetzt mal auf 40 mW...
Defrag
26.7
Buffalo WHR-HP-G54 mit 9dBi Rappl-Omni
Buffalo WHR-HP-G54 mit 9dBi Rappl-Omni
- Sn1cki
- Beiträge: 309
- Registriert: 25.06.2007 08:42
- Wohnort: Halle Neustadt Ballenstedterstr.
- Kontaktdaten:
Re: Interessent Gellertstraße
so, hab gesehen, warst ab und zu auf dem Teamspeak... bist immer rausgeflogen?
also hatte ma versucht dich zu finden, von meinen Ellis aus, aba nix gesehen... vielleicht wirklich, weil dein Router bzw die Antenne noch ne vorn am Balkon sichtbar is
achso welche Etage wohnst den eigentlich ? ne Dachantenne denkbar?
also hatte ma versucht dich zu finden, von meinen Ellis aus, aba nix gesehen... vielleicht wirklich, weil dein Router bzw die Antenne noch ne vorn am Balkon sichtbar is

achso welche Etage wohnst den eigentlich ? ne Dachantenne denkbar?
Hoi... ich bins...
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot

Re: Interessent Gellertstraße
guten abend (oder guten morgen
)
ich hab mal ein wenig im shop von http://www.brennpunkt-srl.de/ gesucht und eine WLAN-Omni9smart mit 9 dBi gefunden (Abstrahlung horizontal 360°, vertikal ca.15°).
hat jemand erfahrungen mit dem shop, wie sind die antennen qualitativ und preis-leistungsmäßig.
habt ihr bessere alternativen, außer vielleicht eigenbauten, weil irgendwie fehlt mir atm die lust mich in sowas einzuarbeiten. vieleicht sogar bei einem händler in halle (wobei ich preislich bei den 20€ exkl schon an der obergrenze bin).
hat vieleicht noch jemand eine omni, die er günstig abgeben will
.
ich bin für alle tips was den antennenkauf angeht dankbar.
anmerkung: ich wohne relativ hoch (5. etage) mit freiem blick auf den kleinen teich. die 15° vertikale abstahlung genügen sollten aber genügen, um die (entfernt) umliegenden häuser zu erreichen oder?
nur um nochmal sicherzugehen, für meinen buffalo brauche ich eine antenne mit SMA-RP-03 Stecker oder?
@ sn1cki: die neue inaktive node naher der fontanestraße ist das die für deine ellies? nach norden raus aufgestellt sollten wir doch dann mit anntenne eigentlich sichtverbindung hinkriegen.
gruß
Defrag

ich hab mal ein wenig im shop von http://www.brennpunkt-srl.de/ gesucht und eine WLAN-Omni9smart mit 9 dBi gefunden (Abstrahlung horizontal 360°, vertikal ca.15°).
hat jemand erfahrungen mit dem shop, wie sind die antennen qualitativ und preis-leistungsmäßig.
habt ihr bessere alternativen, außer vielleicht eigenbauten, weil irgendwie fehlt mir atm die lust mich in sowas einzuarbeiten. vieleicht sogar bei einem händler in halle (wobei ich preislich bei den 20€ exkl schon an der obergrenze bin).
hat vieleicht noch jemand eine omni, die er günstig abgeben will

ich bin für alle tips was den antennenkauf angeht dankbar.
anmerkung: ich wohne relativ hoch (5. etage) mit freiem blick auf den kleinen teich. die 15° vertikale abstahlung genügen sollten aber genügen, um die (entfernt) umliegenden häuser zu erreichen oder?
nur um nochmal sicherzugehen, für meinen buffalo brauche ich eine antenne mit SMA-RP-03 Stecker oder?
@ sn1cki: die neue inaktive node naher der fontanestraße ist das die für deine ellies? nach norden raus aufgestellt sollten wir doch dann mit anntenne eigentlich sichtverbindung hinkriegen.
gruß
Defrag
26.7
Buffalo WHR-HP-G54 mit 9dBi Rappl-Omni
Buffalo WHR-HP-G54 mit 9dBi Rappl-Omni
Re: Interessent Gellertstraße
mit brennpunkt-srl hab ich gute erfahrungen gemacht. die omni9 wird auch in halle verwendet.
wrt -> rp-tnc
buffalo -> rp-sma
wrt -> rp-tnc
buffalo -> rp-sma
SyntaxError: invalid syntax
Re: Interessent Gellertstraße
Ich habe noch eine 15 dBi-Omni aus Hongkong, aber der Preis ist 3 x Deine Obergrenze.hat vieleicht noch jemand eine omni, die er günstig abgeben will .

Die kleine Rapl-Omni ist z.B. auch an 252.30 angeschlossen (hängt einfach senkrecht am Kirchturm vor dem Geläutfenster) und bringt gute Empfangswerte.
Falls Du Dich zum Bestellen entschließt, ich würde mich evtl. einklinken und auch eine, mit RP-SMA-Anschluss, auf Vorrat nehmen. Da sind dann die Versandkosten für Dich halbiert. Gib einfach Info.
Re: Interessent Gellertstraße
ich hab immernoch ein paar 9dbi omnis rumliegen. die haben aber kein kabel zum anschließen, sondern die antenne geht gleich beim stecker los. mit denen hatte ich auf jeden fall nur gute erfahrungen. für 10 euro abzugeben.
Re: Interessent Gellertstraße
Ich hatte bei brennpunkt-srl 3 Antennen gekauft.
Bei zwei Stück ist nach ein bisschen Gefummel der Stecker abgefallen.
Den dritten werde ich wohl mit Respekt behandeln müssen.
Bei zwei Stück ist nach ein bisschen Gefummel der Stecker abgefallen.
Den dritten werde ich wohl mit Respekt behandeln müssen.
Re: Interessent Gellertstraße
an sich brauche ich etwas kabel, um die antenne zu positionieren. aber das sollte man doch einfach anschießen können?! oder macht das aufgrund von verlusten keinen sinn? ich brauche max. 1-2m.se hat geschrieben:ich hab immernoch ein paar 9dbi omnis rumliegen. die haben aber kein kabel zum anschließen, sondern die antenne geht gleich beim stecker los. mit denen hatte ich auf jeden fall nur gute erfahrungen. für 10 euro abzugeben.
dann frag ich nochmal in die runde, ob nicht jemand was passendes übrig hat und verkaufen will.
@ stromer: hast recht, ist für mich wohl in allen belangen zuviel

gruß
Defrag
26.7
Buffalo WHR-HP-G54 mit 9dBi Rappl-Omni
Buffalo WHR-HP-G54 mit 9dBi Rappl-Omni
Re: Interessent Gellertstraße
hmm, da bräuchte man einfach ein rp-sma verlängerungskabel, aber da lohnt sich das vielleicht schon sone rappelomni zu nehmen, wo direkt kabel dran ist.
- Sn1cki
- Beiträge: 309
- Registriert: 25.06.2007 08:42
- Wohnort: Halle Neustadt Ballenstedterstr.
- Kontaktdaten:
Re: Interessent Gellertstraße
Hoi zuerstmal:
-ja Mobile, der Inaktive Node is der meiner Ellis... is derzeit noch nicht aufgebaut... warte da, bis du deine Antenne dran
hast, mein Dad bastelt solange ein BiQuad-Antenne... damit richtet er sich dann auf dich aus.
-Ich hab auch eine Omni mit 9dbi dran(246.6)... das Kabel hatte ich seperat bestellt.
die Verluste durch das Kabel kannst getrost vernachlässigen...
Gute Erfahrungen kann ich nur sagen!

-ja Mobile, der Inaktive Node is der meiner Ellis... is derzeit noch nicht aufgebaut... warte da, bis du deine Antenne dran
hast, mein Dad bastelt solange ein BiQuad-Antenne... damit richtet er sich dann auf dich aus.
-Ich hab auch eine Omni mit 9dbi dran(246.6)... das Kabel hatte ich seperat bestellt.
die Verluste durch das Kabel kannst getrost vernachlässigen...
Gute Erfahrungen kann ich nur sagen!

Hoi... ich bins...
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot

Re: Interessent Gellertstraße
wo hastn das gekauft? hab bei ebay jetzt sowas gefunden
http://cgi.ebay.de/2m-WLAN-Kabel-RP-SMA ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/2m-WLAN-Kabel-RP-SMA ... dZViewItem
26.7
Buffalo WHR-HP-G54 mit 9dBi Rappl-Omni
Buffalo WHR-HP-G54 mit 9dBi Rappl-Omni