Planung Paulusviertel (Frühling 2008)
Re: Planung Paulusviertel (Frühling 2008)
hallo leute. hab mal zwei graphen der gleichen sache erstellt. bitte diskutiert mit mir, ich kann auf eure bedürfnisse und ideen eingehen und den graphen anpassen.
SyntaxError: invalid syntax
Re: Planung Paulusviertel (Frühling 2008)
sieht gut aus!!!
nur ein kleiner Fehler, beziehungsweise eine unrealisierbare Strecke scheint sich eingeschlichen zu haben. Bruno - Welle ist nicht machbar. Nur über Nodes in der Herderstraße. Tuxmos - Welle geht wahrscheinlich auch nicht. Aber sonst super! Müssen wir es nur noch realisieren.... aber das klappt schon!
Hab gestern beim grillen mit leuten aus dem nephron haus geredet. Hab ihnen die Lage erklärt (naja, soweit das sie jetzt bald recht gut im netz hängen), und gefragt ob sie als gegenleistung nicht n neuen router für nephron8 holen wollen, um dadurch auch was fürs netz beizutragen. geht wohl klar. Werden im haus mal ne sammelaktion machen. Wie ich die kenne wird sich das noch n bißchen hinziehen. aber ich bleib dran! Dann könnte man nephron8 wieder in Betrieb nehmen. So wie sie war, oder aber einfach richtung ossietzky/Luwu mit irgendeiner antenne. denke von da wird eventuell die Welle verbindung möglich sein. Weil gerrit wohnt ja direkt an der ecke fast über dem getränkemarkt. Von da besteht sichtkontakt zu nephron...
nur ein kleiner Fehler, beziehungsweise eine unrealisierbare Strecke scheint sich eingeschlichen zu haben. Bruno - Welle ist nicht machbar. Nur über Nodes in der Herderstraße. Tuxmos - Welle geht wahrscheinlich auch nicht. Aber sonst super! Müssen wir es nur noch realisieren.... aber das klappt schon!
Hab gestern beim grillen mit leuten aus dem nephron haus geredet. Hab ihnen die Lage erklärt (naja, soweit das sie jetzt bald recht gut im netz hängen), und gefragt ob sie als gegenleistung nicht n neuen router für nephron8 holen wollen, um dadurch auch was fürs netz beizutragen. geht wohl klar. Werden im haus mal ne sammelaktion machen. Wie ich die kenne wird sich das noch n bißchen hinziehen. aber ich bleib dran! Dann könnte man nephron8 wieder in Betrieb nehmen. So wie sie war, oder aber einfach richtung ossietzky/Luwu mit irgendeiner antenne. denke von da wird eventuell die Welle verbindung möglich sein. Weil gerrit wohnt ja direkt an der ecke fast über dem getränkemarkt. Von da besteht sichtkontakt zu nephron...
Re: Planung Paulusviertel (Frühling 2008)
Ne.. Gerrit war das nich.. Das war ich..unobruno hat geschrieben:... Dann könnte man nephron8 wieder in Betrieb nehmen. So wie sie war, oder aber einfach richtung ossietzky/Luwu mit irgendeiner antenne. denke von da wird eventuell die Welle verbindung möglich sein. Weil gerrit wohnt ja direkt an der ecke fast über dem getränkemarkt. Von da besteht sichtkontakt zu nephron...
Welle hat auf dem Dach der CvO#4 die Antenne geparkt..
Das ist genau das Haus neben dem Kiosk.. Welle und ich
könnten die Tage durchstarten und unser Zoix (2 WRTs)
aufs Dach packen - LAN Kabel etc sollte bei uns vorhanden
sein.. Aber es fehlen noch die Antennen..
Wollte heute eigentlich zum Treffen kommen - mal sehen
ob ich das schaffe...
Sören..
this area is supervised by video
Re: Planung Paulusviertel (Frühling 2008)
sorry. verwechselt....Ne.. Gerrit war das nich.. Das war ich..
ich denke ich könnte noch eine abgeben. weiss aber noch nicht wieviel die bringt. müsste man mal testen... Dann bräuchte man aber noch n Kabel...Aber es fehlen noch die Antennen..
ich kenn euer dach recht gut. wäre super wenn deine antenne irgendwie noch näher an die ecke drankommen würde. weil dann kann man die goethestraße hochschauen...
von da wo die welle jetzt steht kommt man nicht so gut hier rüber... muss man dann einfach mal schauen...
Re: Planung Paulusviertel (Frühling 2008)
ach du bis sös. alles klar! ich werd heut nach dem treffen, wenn ich noch fit bin, einen neuen graphen posten.
SyntaxError: invalid syntax
Re: Planung Paulusviertel (Frühling 2008)
Halb so wildunobruno hat geschrieben:sorry. verwechselt....Ne.. Gerrit war das nich.. Das war ich..

Ich kenn das Dach gar nicht und würde am Liebsten auch nurunobruno hat geschrieben:ich denke ich könnte noch eine abgeben. weiss aber noch nicht wieviel die bringt. müsste man mal testen... Dann bräuchte man aber noch n Kabel...Aber es fehlen noch die Antennen..
ich kenn euer dach recht gut. wäre super wenn deine antenne irgendwie noch näher an die ecke drankommen würde. weil dann kann man die goethestraße hochschauen...
von da wo die welle jetzt steht kommt man nicht so gut hier rüber... muss man dann einfach mal schauen...
als Handlanger von Welle funktionieren..

*edit*
Da ich jetzt so früh schon wieder zurück bin sollte ich es zum
Treffen schaffen..
this area is supervised by video
Re: Planung Paulusviertel (Frühling 2008)
da meine Funkverbindung aufgrund von sogenannten "Bäumen" für den restlichen Sommer vermutlich nicht funktionieren wird, hätte ich hier testweise ne Rappl 14dBi-QuadQuad. Ich bring sie heut einfach mal mit zum Treffen.
Inaktiv da nicht mehr in Halle. Schade eigentlich :/
Re: Planung Paulusviertel (Frühling 2008)
Die 14dBi Antenne hat jetzt erstmal Adolar, ich hoff es nützt was 

Inaktiv da nicht mehr in Halle. Schade eigentlich :/
Re: Planung Paulusviertel (Frühling 2008)
So, habe hier in der CvO#4 noch eine WG ins Netz gebracht... Da
röhrt jetzt ein altes 19" Switch in der Küche.. Schön aktiv gekühlt
versteht sich
.. papabear und tmk müssten bescheid wissen um
wen es sich handelt.. Damit sind hier im Hause noch mehr Leute
zu Dank verpflichtet.. Danke von uns an dieser Stelle!!
Um jetzt Welle2 auf dem Dach in Richtung Gütchen-Steintorwolke
in Gang zu treten bräuchten wir noch eine passende Antenne...
Kann da jemand helfen?
röhrt jetzt ein altes 19" Switch in der Küche.. Schön aktiv gekühlt
versteht sich

wen es sich handelt.. Damit sind hier im Hause noch mehr Leute
zu Dank verpflichtet.. Danke von uns an dieser Stelle!!
Um jetzt Welle2 auf dem Dach in Richtung Gütchen-Steintorwolke
in Gang zu treten bräuchten wir noch eine passende Antenne...
Kann da jemand helfen?
this area is supervised by video
Re: Planung Paulusviertel (Frühling 2008)
Wie Gordon schon sagte ich hab die Rappel qqSmart 14dBi-Antenne.
Hatte gehofft mit ihr irgendwas in Richtung Mühlweg aufzufangen aber nix.
Deshalb steht die Antenne (vorausgesetzt Gordon stimmt zu) zur Verfügung.
Wann und wo könnt ihr über pn schreiben.
Hatte gehofft mit ihr irgendwas in Richtung Mühlweg aufzufangen aber nix.
Deshalb steht die Antenne (vorausgesetzt Gordon stimmt zu) zur Verfügung.
Wann und wo könnt ihr über pn schreiben.
Wer lacht hat noch Reserven!
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null – und das nennen sie ihren Standpunkt." (Albert Einstein).
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null – und das nennen sie ihren Standpunkt." (Albert Einstein).
Re: Planung Paulusviertel (Frühling 2008)
So lange ich Bescheid weiß, wo sie abbleibt, ist das in Ordnung. Am Besten per PN an mich.
Inaktiv da nicht mehr in Halle. Schade eigentlich :/
Re: Planung Paulusviertel (Frühling 2008)
Wenn wir die Antenne benutzen könnten... Das wäre wirklich ein feiner Zug!!! Danke!
Ich schreib mal PN....
Ich schreib mal PN....
this area is supervised by video
Re: Planung Paulusviertel (Frühling 2008)
wie wir feststellen müssen, ist kanal 1 voll. woran es liegt, wissen wir noch nicht,
jedoch,
rene ist wieder online. ;^)
und damit wir gut weiterplanan können, ist internet unabdingbar.
objektive gründe: bruno, papabaer, matze-pwi und ich könnten erstmal auf der 13 weitermachen. hv01, daphne, drmob, nephron7 etc. sind leicht auf 13 umgestellt, zumindest gäbe es netz. die ständige olsr entscheidung für einen anderen hna auf kanal 1 (entw. jack oder neustadt/ zscherben) auf entfernten routern nervt. nichts geht...
bitte lieber rene, bis zum nächsten paulus-intern-treffen, stelle um auf kanal 13. ich bin sonst hier so offline, mit allen anderen ringsum... das mit angepasstem rts/cts hier im viertel wird - denke ich - erst was, wenn wir uns nochmal getroffen haben.
edit: rene ist jetzt auf der 13 bis wir das getestet haben. @stefan, bruno... stellt mal um bitte.
jedoch,
rene ist wieder online. ;^)
und damit wir gut weiterplanan können, ist internet unabdingbar.
objektive gründe: bruno, papabaer, matze-pwi und ich könnten erstmal auf der 13 weitermachen. hv01, daphne, drmob, nephron7 etc. sind leicht auf 13 umgestellt, zumindest gäbe es netz. die ständige olsr entscheidung für einen anderen hna auf kanal 1 (entw. jack oder neustadt/ zscherben) auf entfernten routern nervt. nichts geht...
bitte lieber rene, bis zum nächsten paulus-intern-treffen, stelle um auf kanal 13. ich bin sonst hier so offline, mit allen anderen ringsum... das mit angepasstem rts/cts hier im viertel wird - denke ich - erst was, wenn wir uns nochmal getroffen haben.
edit: rene ist jetzt auf der 13 bis wir das getestet haben. @stefan, bruno... stellt mal um bitte.
SyntaxError: invalid syntax
Re: Planung Paulusviertel (Frühling 2008)
so. jetzt läufts erstmal. nephron7 muss nicht umgestellt werden. die wird von bruno1 bedient und somit kriegt auch der Rest des Viertels was ab...
Re: Planung Paulusviertel (Frühling 2008)
So. Nun sollte es auch meinerseits Stabil bleiben. Muth hatte am Do neue Firewalls eingebaut und seit dem ging kein Traceroute mehr ins Internet. Damit hat das Node die Internetverbindung nicht mehr überprüfen können und die Route ins Freifunknetz umgeschwenkt. Hab die Abfrage erst mal auf Ping umgestellt und nu scheints zu gehn.
René
René
tuxmos 8.26 - 8.28
Re: Planung Paulusviertel (Frühling 2008)
danke rene!
leider musste ich heute erfahren, dass ich nicht in die lessing31 ziehen kann... der plan wird also nicht ganz genau so, wie wir gedacht hatten... mal sehen, will eigentlich im "kiez" bleiben, wenn einer eine schöne un-/teilsanierte bude kennt mit dachzugang und muth... schreibt mir eine pn!
leider musste ich heute erfahren, dass ich nicht in die lessing31 ziehen kann... der plan wird also nicht ganz genau so, wie wir gedacht hatten... mal sehen, will eigentlich im "kiez" bleiben, wenn einer eine schöne un-/teilsanierte bude kennt mit dachzugang und muth... schreibt mir eine pn!
SyntaxError: invalid syntax
Re: Planung Paulusviertel (Frühling 2008)
tuxhome01 ist mit einer 6dBi Omni auf dem Dach
eth1 nephron7.olsr - 0.97 (3/100) - 0.97 - 1.06
eth1 bruno4.olsr - 0.93 (7/100) - 0.98 - 1.10
eth1 PapaBaer42.olsr - 0.90 (10/100) - 0.99 - 1.12
eth1 matze-pwi.olsr - 0.94 (6/100) - 0.90 - 1.18
eth1 bruno2.olsr - 0.82 (18/100) - 0.97 - 1.26
eth1 Spielhaus2.olsr - 0.77 (23/100) - 0.96 - 1.36
eth1 tmk32.olsr - 0.81 (19/100) - 0.79 - 1.57
tap1 vpn2.olsr - 0.94 (6/100) - 0.20 - 5.32
tap0 anomo.olsr - 0.92 (8/100) - 0.20 - 5.43
eth1 daphne.olsr - 0.18 (82/100) - 0.00 - ∞
Lankopplung zu Bruno folgt Montag
tuxhome02 folgt
René
eth1 nephron7.olsr - 0.97 (3/100) - 0.97 - 1.06
eth1 bruno4.olsr - 0.93 (7/100) - 0.98 - 1.10
eth1 PapaBaer42.olsr - 0.90 (10/100) - 0.99 - 1.12
eth1 matze-pwi.olsr - 0.94 (6/100) - 0.90 - 1.18
eth1 bruno2.olsr - 0.82 (18/100) - 0.97 - 1.26
eth1 Spielhaus2.olsr - 0.77 (23/100) - 0.96 - 1.36
eth1 tmk32.olsr - 0.81 (19/100) - 0.79 - 1.57
tap1 vpn2.olsr - 0.94 (6/100) - 0.20 - 5.32
tap0 anomo.olsr - 0.92 (8/100) - 0.20 - 5.43
eth1 daphne.olsr - 0.18 (82/100) - 0.00 - ∞
Lankopplung zu Bruno folgt Montag
tuxhome02 folgt
René
tuxmos 8.26 - 8.28
Re: Planung Paulusviertel (Frühling 2008)
Also meine Erfahrungen auf kanal 13 im Paulusviertel bis jetzt: sehr Gut. Abgesehen von diversen Gewitterausfällen läufts auf der 13 sehr stabil. Egal wann ich drauf (felix) gucke, sind die ETX Werte fast gleich und im grünen Bereich.
Mein zweites Node (anton) auf der 1 zeigt die üblichen Schwankungen in den ETX Werten.
Is ja aber auch nur der Zweitname.
René
Mein zweites Node (anton) auf der 1 zeigt die üblichen Schwankungen in den ETX Werten.
Is ja aber auch nur der Zweitname.

René
tuxmos 8.26 - 8.28
Re: Planung Paulusviertel (Frühling 2008)
moin moin.
bin jetzt umgezogen in die kohlschütterstraße. hab hier mit stummelantenne im zimmer 1er etx zu 104.62.250.12, den node werd ich verwalten denk ich, der liegt brach grad.
hab seit 2 stunden eine arcor 2,3 Mbit leitung ;^) und werd 100% freigeben.
soweit ich jetzt mit mono geredet habe wollen wir mit den gesammelten spenden die gewitterkaputte mono15 wieder aufbauen. auch auf kanal 13. hier auch noch einen knoten bei der 250.12 (werd sie 15.6 nennen) mit guter sicht als kopplung zurück auf die 1 für die gegend hier (mono hat das klargemacht, ist auf dem dach, wird 15.7) dann sollten auch wlanverbindungen zum paulus wieder stehen.
der plan in zahlen: https://wiki.freifunk-halle.net/Vorlage:Projekt_15
was schaut denn gerade richtung ex-mono15? kanal 13 bietet sich an, ist auch die andere richtung...
grüße!
bin jetzt umgezogen in die kohlschütterstraße. hab hier mit stummelantenne im zimmer 1er etx zu 104.62.250.12, den node werd ich verwalten denk ich, der liegt brach grad.
hab seit 2 stunden eine arcor 2,3 Mbit leitung ;^) und werd 100% freigeben.
soweit ich jetzt mit mono geredet habe wollen wir mit den gesammelten spenden die gewitterkaputte mono15 wieder aufbauen. auch auf kanal 13. hier auch noch einen knoten bei der 250.12 (werd sie 15.6 nennen) mit guter sicht als kopplung zurück auf die 1 für die gegend hier (mono hat das klargemacht, ist auf dem dach, wird 15.7) dann sollten auch wlanverbindungen zum paulus wieder stehen.
der plan in zahlen: https://wiki.freifunk-halle.net/Vorlage:Projekt_15
was schaut denn gerade richtung ex-mono15? kanal 13 bietet sich an, ist auch die andere richtung...
grüße!
SyntaxError: invalid syntax
Re: Planung Paulusviertel (Frühling 2008)
feine sache...
wie gesagt: bei mir kommt n paar dächer weiter einer auf der 13 richtung mono15 (yagi oder so mit kabelkopplung zu tuxhome). Da steht auch die kirche nicht mehr im weg. Abreißen geht ja schlecht...
Hab noch so nen antennsplitter, deshal eventuell mit zwei antennen bestückt: zweite eventuell richtung ex-tmk.
und ein zweiter vorraussichtlich auf kanal 1 richtung luwu/ufo/....oder so. müssen mal hochschauen...
wo wir mal wieder am planen sind:
wie gesagt: bei mir kommt n paar dächer weiter einer auf der 13 richtung mono15 (yagi oder so mit kabelkopplung zu tuxhome). Da steht auch die kirche nicht mehr im weg. Abreißen geht ja schlecht...
Hab noch so nen antennsplitter, deshal eventuell mit zwei antennen bestückt: zweite eventuell richtung ex-tmk.
und ein zweiter vorraussichtlich auf kanal 1 richtung luwu/ufo/....oder so. müssen mal hochschauen...
wo wir mal wieder am planen sind:
@ papabaer & matzepwi: war da nicht was mit kabelkopplung bei euch? dann hättet ihr auch eine frei um in die andere richtung zu strahlen....anstatt ohne Ende Kram auf unsere Dächer zu packen, macht ein vernünftiges Konzept, wo wir mal überlegen wer wohin mit welcher Antenne strahlt, mehr Sinn.
Re: Planung Paulusviertel (Frühling 2008)
war heut mal unter nephron7.olsr und bruno.olsr zu gast. danke für plauschen und kaffe, freunde. wie ich sehe gedeiht das paulus subnetz.
ich wollt mal so sachen nachfragen und sagen.
wegen daphne dittenbergerstraße und steintorwolke, auch dem neuen försterstraße 35: hv01 und drmob haben mir beide geantwortet und wollen kommunizieren, um den link zu euch wieder herzustellen, evtl baut oli auf der l30 wieder was gerichtetes zu euch auf. problem ist irgendwie immer noch wielandstraße und weiter nördlich.
was ist mit den links zu welle und sös?
hab noch maikokay "überredet", sich auch einen router hinzustellen. der würde dann erstmal 1. etage humboldt 40 funken, das ist schräg gegenüber von rene richtung schleiermacher. funkt bei dir was vorne raus, rene?
ihr paule-corner-funker seid gern in die neue freifunkwerkstatt richard-wagner 11 eingeladen! öffnungszeiten können wir per pn, jabber oder forum ausquatschen.
bis später und grüße, 7imi
ich wollt mal so sachen nachfragen und sagen.
wegen daphne dittenbergerstraße und steintorwolke, auch dem neuen försterstraße 35: hv01 und drmob haben mir beide geantwortet und wollen kommunizieren, um den link zu euch wieder herzustellen, evtl baut oli auf der l30 wieder was gerichtetes zu euch auf. problem ist irgendwie immer noch wielandstraße und weiter nördlich.
was ist mit den links zu welle und sös?
hab noch maikokay "überredet", sich auch einen router hinzustellen. der würde dann erstmal 1. etage humboldt 40 funken, das ist schräg gegenüber von rene richtung schleiermacher. funkt bei dir was vorne raus, rene?
ihr paule-corner-funker seid gern in die neue freifunkwerkstatt richard-wagner 11 eingeladen! öffnungszeiten können wir per pn, jabber oder forum ausquatschen.
bis später und grüße, 7imi
SyntaxError: invalid syntax
Re: Planung Paulusviertel (Frühling 2008)
Hab Welle heut ne Mail zugeschickt um ihn zu überzeugen die Yagi in ne Omni umzuwandeln.tmk hat geschrieben: was ist mit den links zu welle und sös?
felix funkt rundherumtmk hat geschrieben:funkt bei dir was vorne raus, rene?
Ehrlich gesagt find ich im Nahfeld die Richtfunkerei recht sinnlos. Zumindest mit so was Schmalem wie Yagis. Das schließt so viel aus. In diesem Sinne, papabaer und matzepwi. Wie siehts aus? Ich könte mir vorstellen, das die "Steintorwolke" bis drmob und hv01 endlich wieder voll dabei sind.
tuxmos 8.26 - 8.28
Re: Planung Paulusviertel (Frühling 2008)
Habe vorhin mal stromer 2b (16.5) kurzzeitig auf Kanal 13 funken lassen.
Ergebnis
zu drmob (14.35) LQ = 0,98 / NLQ = 0
zu daphne (14.34) LQ = 0,13 / NLQ = 0,20
Ist ja vielleicht eine Verbindungsalternative, wenn am Standort "drmob" etwas geschehen kann (z.B. zweiter Router mit Yagi). Nur tuxmos_ost müßte evtl. auch den Kanal wechseln.
Ergebnis
zu drmob (14.35) LQ = 0,98 / NLQ = 0
zu daphne (14.34) LQ = 0,13 / NLQ = 0,20
Ist ja vielleicht eine Verbindungsalternative, wenn am Standort "drmob" etwas geschehen kann (z.B. zweiter Router mit Yagi). Nur tuxmos_ost müßte evtl. auch den Kanal wechseln.
Re: Planung Paulusviertel (Frühling 2008)
währe sicher nicht das Problem. Nur bitte vorher bescheid geben, zwecks zugriff auf den Router. Sonnst muß ich hin fahren. 
Bei drmob ist wohl das Problem, das er (laut Tim) ca. 9m Kabel dazwischen hat und dementsprechend wenig "höhrt".

Bei drmob ist wohl das Problem, das er (laut Tim) ca. 9m Kabel dazwischen hat und dementsprechend wenig "höhrt".
tuxmos 8.26 - 8.28
Re: Planung Paulusviertel (Frühling 2008)
Nun dafür hört stromer 2b ihn jetzt umso besser.
In einer spontanen "Regenaktion" haben Rene und ich uns vorhin entschlossen die beiden AP (tuxmos_ost und stromer2b) auf den Kanal 13 umzustellen. Ist also vollbracht, in der Topo wird es wohl gelegentlich auch so auftauchen.
Also macht was aus den möglichen Verbindungen. Bild zeigt Situation nach Neustart ca. 16:30 Uhr. Die Antenne (short backfire) bleibt jetzt erstmal in Richtung Paulusviertel. Die Bürger in der Forsterstraße haben dadurch etwas Luft um irgendwas auszuprobieren.
Gen Westen nehme ich dann bei etwas besserem Wetter die Blaufichten-Yagi.

In einer spontanen "Regenaktion" haben Rene und ich uns vorhin entschlossen die beiden AP (tuxmos_ost und stromer2b) auf den Kanal 13 umzustellen. Ist also vollbracht, in der Topo wird es wohl gelegentlich auch so auftauchen.
Also macht was aus den möglichen Verbindungen. Bild zeigt Situation nach Neustart ca. 16:30 Uhr. Die Antenne (short backfire) bleibt jetzt erstmal in Richtung Paulusviertel. Die Bürger in der Forsterstraße haben dadurch etwas Luft um irgendwas auszuprobieren.
Gen Westen nehme ich dann bei etwas besserem Wetter die Blaufichten-Yagi.
Re: Planung Paulusviertel (Frühling 2008)
Mein 14.10, Schillerstr. 52 - Router mit Stummelantenne, ist zur Zeit unbeaufsichtigt.
Bin in knapp 2 Monaten, letzten Woche im November wieder da.
Für den Fall, dass irgendetwas eingerichtet werden muss, hab ich den Fernzugriff aktiviert. (Frontdoor z.B. für Cyrix oder SE.) Ansonsten schaue ich auch regelmäßig nach Neuigkeiten und PNs.
Übrigens:
Das Installieren auf dem Linksys WRT funktionierte völlig problemlos. Ich war schon ein wenig enttäuscht darüber, dass ich mir erstmal gar nichts aneignen musste.
Vielleicht bekomme ich nächstes Mal sogar eine 'Dateien-Freigabe' wie bei Mono hin. Dazu müsste wohl noch was Server-mäßiges fürs LAN mitbringen. Das scheint allerdings auch alles richtig schwierig.
Bin in knapp 2 Monaten, letzten Woche im November wieder da.
Für den Fall, dass irgendetwas eingerichtet werden muss, hab ich den Fernzugriff aktiviert. (Frontdoor z.B. für Cyrix oder SE.) Ansonsten schaue ich auch regelmäßig nach Neuigkeiten und PNs.
Übrigens:
Das Installieren auf dem Linksys WRT funktionierte völlig problemlos. Ich war schon ein wenig enttäuscht darüber, dass ich mir erstmal gar nichts aneignen musste.
