Habe in der WG, wo wir eingezogen sind nen Linksys Router übernommen, der sich ins Freifunk einloggt. Das hat am Anfang auch noch gut geklappt, aber plötzlich ging nichts mehr. Habe nun mittlerweile schon rausgefunden, dass er in der alten Netzverwaltung hing. Ich habe nun die aktuelle Firmware aufgespielt, IP-Einstellungen usw. alles gemacht.
Habe bei IP-Vergabe die noch freie 10.3 eingestellt. Außerdem hab ich auch die ganzen Standortinformationen eingegeben (inkl. GPS).
Ich kann mich auf dem Router per WLAN anmelden und bekomme auch eine richtige IP mit richtigen GW- und DNS-Infos.
Aber ich bekomme keine Verbindung ins Internet.
Habe dann mal auf den Router geguckt und gesehen, dass es mir keine Nodes anzeigt.
Woran kann das liegen?
Befinde mich in der Streiberstraße. Habe in unmittlerbarer Nähe (laut FFHTopo-Karte) 2 Router (246.50 und 10.1).
Muss ich da noch was einstellen? Habe keine weiteren Infos über die Suche gefunden

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen...
Danke,
Hans