ich wohne seit 3 Jahren im Graseweg (06108, nähe Hallmarkt) und surfe hier mangels Alternativen mit dem UMTS Surf@Home Paket von O2. In diesen 3 Jahren hat mich diese mangelhafte, unzuverlässige und langsame Verbindung ca 4500 Euro gekostet (jedes MB überm Traffic, der Anfangs bei 2Gb lag, kostet 15cent!) - und jetzt reichts! DIe Telekom schert sich einen Dreck um die hallesche Innenstadt, die Kabelfirma erzählt mir seit 3 Jahren sie bekommt keine Tiefbaugenehmigung im Zentrum (das ich nicht lache) und ISDN kommt ja wohl gar nicht mehr in Frage. Das man in Deutschland und noch dazu in einer Großstadt von annähernd 300k Einwohnern für eine wacklige und lächerlich langsame Verbindung solche Kosten und Mühen hat will mir nicht in den Kopf, und meine Ohnmacht dagegen macht mich unglaublich wütend. Andere schalten den Recher an, laden sich mal eben in 2min nen HD Trailer eines neuen Films runter und denken nicht einmal darüber nach, ob ihre Verbindung hält oder sie noch genug Traffic haben. Aber genug rumgeweint (mußte aber trotzdem sein

1. Die Bandbreite ist für mich nachrangig, bin kein Leecher oder Downloader sondern leidenschaftlicher Online-Gamer. Von daher wäre es wichtig zu wissen welchen Ping ich denn bei Freifunk zu erwarten hätte (UMTS derzeit 300 -500ms, alles unter 200 wäre super

2. Aus selbigem Grund: Wie stabil ist die Verbindung denn im Schnitt. Wenn sie tageweise mal ausfällt oder ich alle paar Stunden nen Disconnect habe ist das ganze für mich natürlich nicht sinnvoll.
Aber unabhängig von den Antworten, kann ich euch schonmal sagen, dass ich eure Idee wirklich super finde. Man ist so machtlos gegenüber den Konzernen und ihren wirtschaftlichen Überlegungen (wenn sich ein DSLAM für ein paar Häuser halt nicht lohnt dann gibt es eben kein DSL - und ich glaube auch nicht das sich dies jemals ändern wird und ich auch in 10 Jahren noch kein vernünftiges I-Net hätte) - da finde ich dieses kleine Stück Anarchie hier einfach toll. In your face Telekom

Da ich in einigen anderen Threads teilweise leicht negative Anmerkungen gegenüber Leuten gelesen habe die nur nutzen und nicht bereitstellen können/wollen.. keine Angst, mit 4 Gb im Monat komm ich in der Regel aus und die Bandbreite überschreitet dabei selten die 20Kb/sec. (Außerdem dachte ich genau das wäre der Zweck von Freifunk - Leuten die kein Internet haben KÖNNEN, selbiges zur Verfügung zu stellen - die Kosten für eine DSL Flatrate sollten ja wohl keinen abhalten der die Möglichkeit hätte. Ich würde mit Kusshand auch 50€ im Monat berappen wenn ichs denn nur könnte^^ )