Günstige Embedded x86-Boards als Router/AP
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: Günstige Embedded x86-Boards als Router/AP
@ 4huf, was ist aus deiner S100 gewurden? Hast du deine TV Karte zum laufen bekommen, und hast du den RAM austauschen können, vorausgesetzt du hast welchen bekommen ?
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: Günstige Embedded x86-Boards als Router/AP
Meine S100 ist z.Z. tot
Die TV-Karte + 3,5" HDD + VDR war kein Problem.
Ich hatte einen PCI-Slot mit ca 5cm langen Flachbandkabeln eingelötet.
Einige Löcher musste ich vorsichtig ausbohren weil die mit der Entlötpumpe nicht
frei zu bekommen waren. Sonst problemlos und durch die Kabel praktisch eine Flexriser.
Leider scheint meine Technologie zum RAM wechseln nicht zu funktionieren.
Da ich kein SMD-Lötgerät habe mach ich das (bei kleineren SMD-IC´s ) so
das ich auf eine Seite alles mit reichlich Zinn erwärme und anhebe.
Das ganze dann auch auf der anderen Seite.
So hab ich die RAMs von der Platine entfernt und auch vom RAM-Riegel.
Alle gesäubert und unter dem Mikroskop jedes Pin einzeln neu verlötet.
Aber nun tuts die S100 nicht mehr
Auch ein Rückbau mit den alten RAMs hat nichts gebracht
Dadurch das der RAM auch ein Teil des BWS und kein Speaker vorhanden ist sieht man sehr
wenig. Mit einem Oszi an den RAM-Pins sind auf den Adressleitungen ein paar Impulse.
Auf den Datenleitungen sieht man nix ...
Ich hab sie erst mal bei Seite gestellt.
Ein dringendes Projekt dafür hab ich z.Z. nicht, 2 VDRs laufen zu Hause.
Ev. hab ich später eine Idee zur Fehlersuche.

Die TV-Karte + 3,5" HDD + VDR war kein Problem.
Ich hatte einen PCI-Slot mit ca 5cm langen Flachbandkabeln eingelötet.
Einige Löcher musste ich vorsichtig ausbohren weil die mit der Entlötpumpe nicht
frei zu bekommen waren. Sonst problemlos und durch die Kabel praktisch eine Flexriser.
Leider scheint meine Technologie zum RAM wechseln nicht zu funktionieren.
Da ich kein SMD-Lötgerät habe mach ich das (bei kleineren SMD-IC´s ) so
das ich auf eine Seite alles mit reichlich Zinn erwärme und anhebe.
Das ganze dann auch auf der anderen Seite.
So hab ich die RAMs von der Platine entfernt und auch vom RAM-Riegel.
Alle gesäubert und unter dem Mikroskop jedes Pin einzeln neu verlötet.
Aber nun tuts die S100 nicht mehr

Auch ein Rückbau mit den alten RAMs hat nichts gebracht

Dadurch das der RAM auch ein Teil des BWS und kein Speaker vorhanden ist sieht man sehr
wenig. Mit einem Oszi an den RAM-Pins sind auf den Adressleitungen ein paar Impulse.
Auf den Datenleitungen sieht man nix ...
Ich hab sie erst mal bei Seite gestellt.
Ein dringendes Projekt dafür hab ich z.Z. nicht, 2 VDRs laufen zu Hause.
Ev. hab ich später eine Idee zur Fehlersuche.
. eine Antenne ist der beste HF-Verstärker
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 18.02.2007 22:08
- Wohnort: Halle
Re: Günstige Embedded x86-Boards als Router/AP
Hi,
wenn Ihr auf der Suche nach mini-ITX Systemen seid solltet Ihr mal auf http://www.minitechnet.de vorbeischauen. Super Recherchiert incl. Testreihen fast aller am Markt befindlichen Systeme und Angabe des effektiven Stromverbrauchs. Interessant sind aus meiner Sicht vor allem die neuen Intel Atom Boards (ab 65€ incl. 1,6 GHz CPU, ohne RAM, ohne Netzteil).

Einen ausführlichen Test meines Favoriten findet Ihr HIER. Die Dinger gibts mittlerweile schon mit Dual Core (zum doppelten Preis).
Während der RAM z.Zt. ja sehr günstig ist, sind die üblichen ITX-Gahäuse mit Netzteil fast doppelt so teuer wie das Board selbst (und natürlich nicht outdoor geeignet.), aber dem einen oder anderen Bastler wird vielleicht was einfallen...
wenn Ihr auf der Suche nach mini-ITX Systemen seid solltet Ihr mal auf http://www.minitechnet.de vorbeischauen. Super Recherchiert incl. Testreihen fast aller am Markt befindlichen Systeme und Angabe des effektiven Stromverbrauchs. Interessant sind aus meiner Sicht vor allem die neuen Intel Atom Boards (ab 65€ incl. 1,6 GHz CPU, ohne RAM, ohne Netzteil).

Einen ausführlichen Test meines Favoriten findet Ihr HIER. Die Dinger gibts mittlerweile schon mit Dual Core (zum doppelten Preis).
Während der RAM z.Zt. ja sehr günstig ist, sind die üblichen ITX-Gahäuse mit Netzteil fast doppelt so teuer wie das Board selbst (und natürlich nicht outdoor geeignet.), aber dem einen oder anderen Bastler wird vielleicht was einfallen...
Re: Günstige Embedded x86-Boards als Router/AP
Wem die Leistung der S100 nicht ausreicht der sollte diesen Beitrag
http://forum.zenega-user.de/viewtopic.p ... 19647db53f
einmal lesen.
Ich glaube damit werden alle Fraktionen zufrieden sein.
http://forum.zenega-user.de/viewtopic.p ... 19647db53f
einmal lesen.
Ich glaube damit werden alle Fraktionen zufrieden sein.
Wer lacht hat noch Reserven!
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null – und das nennen sie ihren Standpunkt." (Albert Einstein).
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null – und das nennen sie ihren Standpunkt." (Albert Einstein).