ufo - galerie 104.62.8.27
ufo - galerie 104.62.8.27
ein neuer knoten steht auf dem dach adam-kuckhoff ecke franz-andres. leider ist das netz dort sehr abgekaspelt, obwohl svea1 (und somit jackpoint), tuxhome lessing 5, tmk31 und neuge nah sind. keine der verbindungen ist wirklich umwerfend. horst zeigt, dass wenige pakete acknowledged werden. das routing sieht meist folgendermaßen aus: wgadam->neuge->(schlechte verbindung zu) svea1->tuxhome. die lq's sind gut, die nlq's miserabel. nun wollen wir da eigentlich einen gut eingegliederten knoten haben, denn holger von der galerie hat lust unser netz mit inhalten zu versorgen (vorrangig medienkunst). andersherum wollen wir zum theater der welt von verschiedenen freifunk-wg's und standorten aus videostreams in die gallerie feuern. es geht vorrangig nicht darum, die galerie mit viel internet-Mbit zu versorgen, surfen soll aber auch gehen. ein wlan-spot unten in der galerie soll den besuchern freifunk ermöglichen. es geht hauptsächlich um eine gute anbindung an den rest des netzes, damit wir streamen können. wir waren heute mal bei iion2k heim, da war aber keiner da. wir haben gesehen, dass svea1 und svea2 genau nicht in unsere richtung funken.
uwe, können wir da einen dritten router hinbasteln? evtl eine billige fonbox, die wer anders für einen 10er abgibt mit einer kurzen yagi, die uns stromer oder 4huf bastelt? so richtig viel geld hab ich auch nicht, aber ich könnte 20 € beisteuern, um evtl von iion2k's standort aus mal eine strecke richtung ost/ galerie zu basteln. ebenso bitte ich wg-adam darum, ihren vermieter um eine dachanlage zu bitten und ihre omni nach oben zu bringen, wenn ihr alle zeit habt kommt zum treffen.
uwe, können wir da einen dritten router hinbasteln? evtl eine billige fonbox, die wer anders für einen 10er abgibt mit einer kurzen yagi, die uns stromer oder 4huf bastelt? so richtig viel geld hab ich auch nicht, aber ich könnte 20 € beisteuern, um evtl von iion2k's standort aus mal eine strecke richtung ost/ galerie zu basteln. ebenso bitte ich wg-adam darum, ihren vermieter um eine dachanlage zu bitten und ihre omni nach oben zu bringen, wenn ihr alle zeit habt kommt zum treffen.
SyntaxError: invalid syntax
Re: ufo - galerie 104.62.8.27
Ich und bastelntmk hat geschrieben:.... mit einer kurzen yagi, die uns stromer oder 4huf bastelt?

Und über einen Zuschuß für / Beteiligung an einem Router kann ich ja mal nachdenken (lassen).

Re: ufo - galerie 104.62.8.27
na ja das ist eigentlich schon machbar
svea1 funkt richtung Viktor Scheffel svea 2 funkt richtung Gut Gimritz und Claudi1 in richtung Mühlweg
ich denke die Antenne müssten den neuen Ansprüchen eingerichtet werden
oder ich muss nun doch die Eigenbau Scheibenjagi mal mit einer Amos 9 tauschen
die ich irgendwann einmal angefangen habe
ein prob ist das die verbindungen schlechter geworden sind
vielleicht sind das aber nur subjektive Erfahrungen
Mi und Do hab ich frei da werd ich schauen
svea1 funkt richtung Viktor Scheffel svea 2 funkt richtung Gut Gimritz und Claudi1 in richtung Mühlweg
ich denke die Antenne müssten den neuen Ansprüchen eingerichtet werden
oder ich muss nun doch die Eigenbau Scheibenjagi mal mit einer Amos 9 tauschen
die ich irgendwann einmal angefangen habe
ein prob ist das die verbindungen schlechter geworden sind
vielleicht sind das aber nur subjektive Erfahrungen
Mi und Do hab ich frei da werd ich schauen
Have a nice Day
Re: ufo - galerie 104.62.8.27
Huhu - ist echt die Frage, warum Neuge, wgadam und nun auch ufo-galerie so schlecht angebunden sind. von Tuxhome->Spielhaus1/2 gehts per Yagi auf-> Spielhaus5 im Schlesischen Konvikt (Adam Kuckhoff 32) nur gehts dort nicht richtig weiter... und das obwohl sich die Omni von Spielhaus 5 und Neuges Panels quasi von Dach zu Dach die Hände schütteln könnten, hätten sie denn welche... Hab mal unten angehängt, wie die Sicht von unerer Omni zu den beiden Neuge-Antennen ist.
Irgendwo dazwischen funkt aber noch mit falscher BSSID der Node von Marlen, vermutlich Gütchenstraße 1 (unteres Ende) denn dort ist das Signal am stärksten. Marlen ist in der alten Node-Verwaltung als Testbetrieb gelistet - wer kann sich denn mal darum kümmern? Vielleicht werden dadurch ja die Verbindungen eingeschränkt?
Irgendwo dazwischen funkt aber noch mit falscher BSSID der Node von Marlen, vermutlich Gütchenstraße 1 (unteres Ende) denn dort ist das Signal am stärksten. Marlen ist in der alten Node-Verwaltung als Testbetrieb gelistet - wer kann sich denn mal darum kümmern? Vielleicht werden dadurch ja die Verbindungen eingeschränkt?
- Dateianhänge
-
- Sicht v Spielhaus5 zu Neuge
- Neuge close.jpg (55.28 KiB) 13135 mal betrachtet
Spielhaus 1, 2, 3, 5 und 6
Re: ufo - galerie 104.62.8.27
eindeutig neuges antenne. das ist ein guter hinweis! wollen wir da nicht mal zusammen hingehen?
wierum ist deine yagi polarisiert?
wierum ist deine yagi polarisiert?
SyntaxError: invalid syntax
Re: ufo - galerie 104.62.8.27
Klar- habe Mittwoch und Donnerstag etwas mehr Zeit, können wir machen. Ich wollte am Mittwoch eh noch ein bißchen auf dem Dach rumbasteln.
Gruß HaNo
Gruß HaNo
Spielhaus 1, 2, 3, 5 und 6
Re: ufo - galerie 104.62.8.27
Wie wir auf dem WCW in Berlin gelernt haben, sollten wir so etwas auch nicht auf die leichte Schulter nehmen. Tmk erinnert sich bestimmt daran, dass die Weimarer böse Ärger bekommen haben, als sie mit ihren falschen BSSIDs dort aufgelaufen sind und das ganze Freifunk-Netz verwirrt haben.HaNo hat geschrieben:Irgendwo dazwischen funkt aber noch mit falscher BSSID der Node von Marlen
Stefan
Re: ufo - galerie 104.62.8.27
Ist an der Stelle auch wirklich zu beobachten: weil dort sich sonst keiner im Wohnhaus mit Spielhaus6 verbinden könnte, mußten wir die SSID umbenennen in halle.freifunksub.net, was nun wirklich kein Kunst- sondern eher ein Missgriff ist. Wenn wir ihn auf der korrekten SSID lassen, dann "impft" der Testnode seine falschen Informationen rein und nichts geht mehr. Wäre deshalb echt gut zu wissen, wer den Node 104.61.251.11 betreibt. Malen steht in der alten IP-Verwaltung. Weiß jemand mehr? Zum Beispiel warum dieser Node weiterfunkt, obwohl kein anderer Node mit ihm verbunden ist?PapaBaer hat geschrieben: ...und das ganze Freifunk-Netz verwirrt haben.

Spielhaus 1, 2, 3, 5 und 6
Re: ufo - galerie 104.62.8.27
Soso , also achtet bitte auf die Polarisation . Miene Panels sind Horizontal ,nicht vertikal Polarisiert .
Ich werde mich mal dran machen wenn ich Zeit habe . Wollte das Ganze eh mal überarbeiten .
Ich werde mich mal dran machen wenn ich Zeit habe . Wollte das Ganze eh mal überarbeiten .
Wer brauch schon eine Signatur ????
Hund ,Katze , Maus der Chinese macht was draus ......
Hund ,Katze , Maus der Chinese macht was draus ......
Re: ufo - galerie 104.62.8.27
Marlen mit falscher BSSID scheint sich erledigt zu haben. Bei Scanns in den letzten drei Tagen nicht mehr erschienen.
René
b
René
b
tuxmos 8.26 - 8.28
Re: ufo - galerie 104.62.8.27
ich hab jetzt eins von denen gekauft http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=023
SyntaxError: invalid syntax
Re: ufo - galerie 104.62.8.27
heute haben wir ein langes lankabel von der galerie aus aufs dach gezogen. poe ist vorbereitet, funktioniert aber noch nicht. haben uns erstmal mit 30 meter verlängerungsschnur beholfen.
ab nächste woche streamen wir das küchenvideo aus wgadam.olsr in die ufo. blacksilent, können wir dafür deinen laptop haben? den, den du bei mono am wochenende angesprochen hattest? das wär toll.
ab nächste woche streamen wir das küchenvideo aus wgadam.olsr in die ufo. blacksilent, können wir dafür deinen laptop haben? den, den du bei mono am wochenende angesprochen hattest? das wär toll.
SyntaxError: invalid syntax
Re: ufo - galerie 104.62.8.27

みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne