Nägel mit Köppen
Nägel mit Köppen
Hallo in die Runde. Ich versorge derzeit das halbe Dorf mit einem Router und 2 Sektorantennen über die Gluon der Magdeburger. Jetzt wollte ich mal testweise einen baugleichen TLWR841 mit einer Meshkit gebauten Hallenser FW in Betrieb nehmen. Die Firmware läuft und ich komme drauf. Jetzt ist die Frage, wie richte ich alles korrekt ein, das der Router über meinen Internetanschluß einen Tunnel zu Eurem Gateway aufbaut? Bei der Gluon mußte ich gar nichts machen, nur die Node bei den Magdeburgern registrieren. Bei Euch ist scheinbar mehr Handarbeit angesagt. Wenn ich das WAN interface von "Halle-DHCP" au "DHCP-Client" umstelle bekomme ich einen Ping unter Diagnose. Das wars dann aber auch schon.
Nebenfrage: Der Splashscreen und die Stundenbegrenzung, muß das sein oder kann man es abschalten? Ich habe ein 100MBit KDG Anschluß und kann locker 20MBit permanent abknapsen. Von mir aus muß diese Beschränkung nicht sein.
Nebenfrage: Der Splashscreen und die Stundenbegrenzung, muß das sein oder kann man es abschalten? Ich habe ein 100MBit KDG Anschluß und kann locker 20MBit permanent abknapsen. Von mir aus muß diese Beschränkung nicht sein.
Re: Nägel mit Köppen
Wenn du einen Router mit 8MB Flashspeicher hast, dann kannst du mit der neuen Firmware den Router flashen. Bei dieser brauchst du nichtsmehr einstellen. Für die Router mit nur 4MB Flashspeicher ist die neue Firmware noch nicht fertig.
Der WR841 hat nur 4MB Flashspeicher. Mehr im Detail per PM.
Der WR841 hat nur 4MB Flashspeicher. Mehr im Detail per PM.
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Nägel mit Köppen
Den Splash habe ich mittlerweile abgeschaltet bekommen. Für den wireles0dhcp war die firewall regel "freifunk" nicht zugewiesen. Das habe ich gemacht, jetzt habe ich über WLAN Netz. Den AdHoc habe ich deaktiviert. Was jetzt noch fehlt ist m.E. nur noch die VPN Verbindung. Ich überlege ob ich am Montag meinen Stammtisch (mit den Kumpels) absage und mal zu Euch rübergerutscht komme. Für den Cryptoswap habe ich mich schon angemeldet. Ich weiß nicht ob ich das Einrichten des Tunnels hinbekomme ohne mein eigenes Netz zu gefährden.
Alle 3 Router die ich hier stehen habe, haben leider nur 4MB (2x WR841ND, 1x WR1043ND)
Alle 3 Router die ich hier stehen habe, haben leider nur 4MB (2x WR841ND, 1x WR1043ND)
Re: Nägel mit Köppen
Der WR1043 hat 8MB Flashspeicher. Den haben wir auch erfolgreich getestet. Hatte ich in der PM nicht dran gedacht. Also erstelle für den die neue Firmware und pack die da drauf. Wirst sehen, geht super.Tommy hat geschrieben:Alle 3 Router die ich hier stehen habe, haben leider nur 4MB (2x WR841ND, 1x WR1043ND)
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Nägel mit Köppen
Okay, der hat aber leider schon die MD Gluon drauf. Wie kriege ich den umgeflasht? Das Frontend bietet kein FW Update an. Muß also irgendwie über Konsole gemacht werden?!kwm hat geschrieben:Der WR1043 hat 8MB Flashspeicher. Den haben wir auch erfolgreich getestet. Hatte ich in der PM nicht dran gedacht. Also erstelle für den die neue Firmware und pack die da drauf. Wirst sehen, geht super.Tommy hat geschrieben:Alle 3 Router die ich hier stehen habe, haben leider nur 4MB (2x WR841ND, 1x WR1043ND)
Re: Nägel mit Köppen
https://freifunk-halle.org/mediawiki/wiki/Linux_BefehleTommy hat geschrieben:Okay, der hat aber leider schon die MD Gluon drauf. Wie kriege ich den umgeflasht? Das Frontend bietet kein FW Update an. Muß also irgendwie über Konsole gemacht werden?!
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Nägel mit Köppen
Und als image nehme ich dann das sysupgrade was aus dem meshkit kommt und nicht das factory. Okay, das mache ich aber erst morgen (bzw nachherkwm hat geschrieben:https://freifunk-halle.org/mediawiki/wiki/Linux_BefehleTommy hat geschrieben:Okay, der hat aber leider schon die MD Gluon drauf. Wie kriege ich den umgeflasht? Das Frontend bietet kein FW Update an. Muß also irgendwie über Konsole gemacht werden?!

Re: Nägel mit Köppen
Hat geklappt! 10.62.40.40 ist Online 

Re: Nägel mit Köppen
Habe mich nochmal an den 841 mit aktueller FW rangetraut. Habe ihn einfach noch mal neu geflasht. Habs hingekriegt und er läuft nun im Wohnzimmer-Testbetrieb als 40.41
Re: Nägel mit Köppen
Habe die Übersicht der Liniux Befehle um die Syntax für scp erweitert. http://freifunk-halle.org/mediawiki/wiki/Linux_Befehle
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Nägel mit Köppen
Das mit WinSCP habe ich jetzt auch im Griff.kwm hat geschrieben:Habe die Übersicht der Liniux Befehle um die Syntax für scp erweitert. http://freifunk-halle.org/mediawiki/wiki/Linux_Befehle
