So.
hab mal heute noch ein paar Tests durchgeführt nachdem ich bei und mit mono die Richtstrecke zwischen 250.15 <-> 252.8 ausjustiert habe. Diese steht grade in diesem Augenblick wirklich gut.. Bin gespannt wie das morgen ist, aber mal schauen.
Die angesprochenen Tests ergaben sich recht kurzfristig, als martin mir mitteilte dass er seine neue node (250.37) aufgebaut hat. Da beschloss ich mal zu schauen wies dem fux so gelungen ist die node aufs dach zu packen..
Sehr provisorisch befestigt, aber für den anfang natürlich völlig ausreichend und elegant genug um die nächsten tage dort auf dem dach zu verleben, fand ich den AP auf dem Schornstein und ja: er fällt tatsächlich nicht durch

Wir haben dann meine 9dbi Steufunk dran geschraubt und konnten kurzweilig den martin mit der 31 hören. Da wie gesagt der AP nur provisorisch da oben rum liegt ergeben sich hier neue möglichkeiten: Ein schön großer omni wie mono ihn aufm dach hat wäre hier einfach nur perfekt. Und damit gleich die frage an den Spezialisten im RP-TNC Stecker ankleben (mono

- schade übrigens dass wir gestern beim stammtisch kein bild davon gemacht haben) Woher hast du das mörder-teil und wieviel hats gekostet? Denke grade über eine finazierung solch einer antenne nach, denn diese antenne würde 50m weiter von dem Haus einen super-platz finden können, von dem man bis zu neuge schauen kann und damit sicherlich auch martins signal einfangen könnte..
Alles in allem ein sehr erfolgreicher Tag und mit der vielen positiven Energie von dem wunderschönen sehr produktiven gestrigen Stammtisch schaue ich nun voller zuversicht in den neuen Monat April, in dem sich wies aussieht eine ganze menge bewegen wird. Nicht nur hier im Paulusviertel sondern auch in vielen anderen gebieten halles.
grüße micha
Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....