Seite 1 von 1
bester style ...
Verfasst: 16.03.2007 22:00
von fux
... jut jut, ich gebe es zu, dass wir uns an nephrons eimer-style orientiert haben. nichts desto trotz ist unsere übergangslösung noch viel zu professionell. der missbrauchte schornstein hält durch massiven klebebandeinsatz nun viele jahre länger. dieses konstrukt gibt es nur wenige tage zu bewundern ... hoffen wir
nun auch was wichtiges: wie lang darf ein ethernetkabel von router zum rechner sein? bzw. was kosten 50 m kabel (selbstgebastelt), die nötig wären, um die beste stelle 2 häuser weiter mit unserer wohnung zu verbinden?
link vergessen ...
Verfasst: 16.03.2007 22:01
von fux
Weiterer Ausbau im Paulusviertel
Verfasst: 17.03.2007 00:56
von Nephron
So.
hab mal heute noch ein paar Tests durchgeführt nachdem ich bei und mit mono die Richtstrecke zwischen 250.15 <-> 252.8 ausjustiert habe. Diese steht grade in diesem Augenblick wirklich gut.. Bin gespannt wie das morgen ist, aber mal schauen.
Die angesprochenen Tests ergaben sich recht kurzfristig, als martin mir mitteilte dass er seine neue node (250.37) aufgebaut hat. Da beschloss ich mal zu schauen wies dem fux so gelungen ist die node aufs dach zu packen..
Sehr provisorisch befestigt, aber für den anfang natürlich völlig ausreichend und elegant genug um die nächsten tage dort auf dem dach zu verleben, fand ich den AP auf dem Schornstein und ja: er fällt tatsächlich nicht durch

Wir haben dann meine 9dbi Steufunk dran geschraubt und konnten kurzweilig den martin mit der 31 hören. Da wie gesagt der AP nur provisorisch da oben rum liegt ergeben sich hier neue möglichkeiten: Ein schön großer omni wie mono ihn aufm dach hat wäre hier einfach nur perfekt. Und damit gleich die frage an den Spezialisten im RP-TNC Stecker ankleben (mono

- schade übrigens dass wir gestern beim stammtisch kein bild davon gemacht haben) Woher hast du das mörder-teil und wieviel hats gekostet? Denke grade über eine finazierung solch einer antenne nach, denn diese antenne würde 50m weiter von dem Haus einen super-platz finden können, von dem man bis zu neuge schauen kann und damit sicherlich auch martins signal einfangen könnte..
Alles in allem ein sehr erfolgreicher Tag und mit der vielen positiven Energie von dem wunderschönen sehr produktiven gestrigen Stammtisch schaue ich nun voller zuversicht in den neuen Monat April, in dem sich wies aussieht eine ganze menge bewegen wird. Nicht nur hier im Paulusviertel sondern auch in vielen anderen gebieten halles.
grüße micha
Verfasst: 17.03.2007 01:17
von Melchior
Die Antenne kostet ca 50 Euro und kam von Ebay. Glaube die gibt es da noch.
1.8m und 15dBi.
Verfasst: 17.03.2007 01:18
von Nephron

die gibbets da nich mehr
Verfasst: 17.03.2007 01:25
von Melchior
Ich glaube die hatten noch eine direkte Seite, müsste mono und wonko/se wissen.
Vielleicht finde ich was in google. Ich glaube die kam sogar aus Polen.
Verfasst: 17.03.2007 01:27
von Melchior
Zum anschauen auch ganz gut
http://www.brennpunkt-srl.de.
Verfasst: 17.03.2007 01:34
von Melchior
Verfasst: 17.03.2007 07:41
von Cyrus
bezweifle ich irgendwo bei nur 56cm, aber immerhin is das teil billig
Verfasst: 17.03.2007 10:48
von stromer
Moin, moin, wäre das auch ein geeignetes Teil für den Mast am Hufeisensee?
oder so :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=015
(sorry hab noch nicht den "Trick" mit dem link drauf)
Verfasst: 17.03.2007 12:20
von Melchior
Verfasst: 17.03.2007 12:20
von mono
Also "meine" ist diese hier:
http://www.confero24.com/product_info.p ... al-outdoor
Die haben allerdings ordentlich den Preis angehoben.
Die Angabe von 15dBi bei 1,86m scheint mir zumindest
realistischer als bei den anderen, die alle kürzer sind. Die Praxis spricht jedenfalls für das Teil.
Die von Stromer macht doch auch nen ordentlichen. Zumindest für in der Stadt.
Auf den Turm würde ich aber schon aus Prinzip das fetteste draufpacken, was man kriegen kann.
Hier nochmal ein Link für nen guten Shop:
http://www.atel.com.pl/produkt.php?hash ... ispLang=EN
Da bräuchten wir allerdings den Gewerbenachweis zum Bestellen.
Die hier ist zu teuer :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1
Da könnte man dann direkt die 1,86m nehmen. Die hat zumindest ne ordentliche Verkleidung für den Stecker, ist länger und kostet das gleiche.
@Nephron:
Danke nochmal, und das Ergebniss gestern Abend war sehr gut.
Im Moment ist der ETX wieder auf 2 hoch. Ma gucken ...
Verfasst: 17.03.2007 22:35
von martin
warum sind denn ale nur geil auf omnis mit hohen gewinn?
eine omni mit hohen gewinn bringt aber nichts, wenn sie dank kleinen vertikalen abstrahlwinkel über die anderen stationen hinweg strahlt.
so kann es schnell passieren, dass jemand in weiter entfernung einen besseren link hat, als jemand in der gelichen straße der zwei etagen tiefer wohnt.
es gibt übrigens auch omni, die elektronisch ihren winkel nach unten absenken, so dass weniger gen himmel, dafür mehr gen erdboden geht. kann man sozusagen fast einen kegel aufbauen.