Ein CMS für Halle

Inhalte, Aktuelles, Relevantes, lokale Gruppen und Stadtgebiete, Entwicklungen, Ankündigungen, Erfahrungen, Diskussionen, Teilhabe, Freifunk Halle Blog, Freifunk Blog
Antworten
Benutzeravatar
tmk
Beiträge: 1196
Registriert: 18.04.2007 12:18
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ein CMS für Halle

Beitrag von tmk »

Mit einem CMS (Content Management System) könnten wir eine richtige "Freifunk Halle Internetseite" gestalten.

Dann könnten wir das Wiki als Dump für Bilder, FAQ's, How-To's und Links benutzen, das Forum zum besprechen der Projekte nehmen und das CMS zum präsentieren des FF in Halle benutzen.

Cyrus würde das Ding aufsetzen und an uns liegt es, das Kind mit Inhalten zu füttern und aktuell zu halten.

Ich selber nehme mir jetzt das Wiki vor und "betreue" es mit euch up-to-date, ebenso plane ich das Schreiben von How-To's (eg Router flashen mit Abbildungen, allgemeine Anleitungen mit Windows-Rechnern für Neulinge und "Geheime Tricks" [hallo Ufo :wink:]).
Benutzeravatar
se
Beiträge: 939
Registriert: 17.08.2005 22:45

Beitrag von se »

aber nicht vergessen, dass es noch http://wiki.leipzig.freifunk.net/ und http://wiki.freifunk.net/ gibt. manche sachen sind auch dort gut aufgehoben, bzw. schon niedergeschrieben.
Benutzeravatar
Cyrus
Beiträge: 635
Registriert: 19.08.2006 16:51

Beitrag von Cyrus »

ja das is richtig, meiner meinung nach soll die seite auch keine wikis oder ähnliches ersetzen, es sollte vielleicht eine Art erweiterte Onlineversion der eigentlich mal geplanten Projektvorstellung werden, dabei können ja auch einzelne Dinge aus anderen Wikis eingebunden werden da ja z.B. die Berliner ihre Inhalte unter die GNU FDL stellen

ich denke mal ein paar tutorials etc. wären nicht schlecht

was ich als großen vorteil einer website gegenüber einem wiki seite ist die besser mögliche strukturierung
wie auch die leipziger selbst auf der startseite ihres wikis schreiben:
Viele Artikel sind nur über sehr genau formulierte Suchbegriffe überhaupt auffindbar.


was ich selbst auch schon erlebt habe

und es muss ja nicht alles was es schon irgendwo gibt nocheinmal neu geschrieben werden. eine kurze zusammenfassung und ein paar gut gesetzte links auf erwähnte quellen tun sicherlich einen guten dienst
Antworten