Verlust

Inhalte, Aktuelles, Relevantes, lokale Gruppen und Stadtgebiete, Entwicklungen, Ankündigungen, Erfahrungen, Diskussionen, Teilhabe, Freifunk Halle Blog, Freifunk Blog
Antworten
Klops
Beiträge: 482
Registriert: 08.10.2007 17:23

Verlust

Beitrag von Klops »

Möglichereise hat der Wind meine sorgsam mit Draht angerödelte Aluplatte am Schornstein verschoben.
Aber generell habe ich den Eindruck, dass die Verbindungsqualität im Netz bei dem Wetter nachlässt.
Nich nur bei Regen , sondern auch bei Kälte :?:

K.
Benutzeravatar
tmk
Beiträge: 1196
Registriert: 18.04.2007 12:18
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Re: Verlust

Beitrag von tmk »

wir senden größtenteils auf 2,4 ghz. mit der frequenz kannst du bei 600 W essen warm machen.
genauer gesagt auch wasser warm machen.
und wenns "kälter wird" sinkt die temperatur der luft.
kalte luft kann wasser nicht gut im gasförmigen zustand halten, also wird das wasser flüssig. viele winzigst kleine flüssige wasserteilchen stellen sich dann (der weitaus geringeren gesetzlichen obergrenze der sendeleistung von max. 0,1 W) entgegen.
langen wlan-strecken kann das, vermute ich jetzt, durchaus einen zu heftigen paketverlust bescheren.
das bemerke ich auch bei mir aber es ist immer noch ausreichend zum "schön online sein".
evtl hilft dir eine schöne yagi von blaufichte88 bei ebay. hier der link http://cgi.ebay.de/WLAN-Antenne-Richtan ... dZViewItem
bwar
Beiträge: 206
Registriert: 03.04.2007 16:05

Re: Verlust

Beitrag von bwar »

Als es heute Mittag so derb schneite, brachen in der Topo einige Verbindungen ab. Ist wohl ganz normal. Im Winter dann lieber mal die Schnee-Lankabel auspacken und über die Dächer werfen. :p
わたちはまるゆです。
Klops
Beiträge: 482
Registriert: 08.10.2007 17:23

Re: Verlust

Beitrag von Klops »

Beim großen E bietet Rappl übrigens gerade Yagi für 25Euronen an

k.
sneumann
Beiträge: 157
Registriert: 02.06.2007 16:25
Wohnort: Halle

Re: Verlust

Beitrag von sneumann »

Moin!

Was mir auch noch auffiel, ist dass ich in den letzten Tagen morgends wesentlich besseren Empfang habe (10-12 "grüne" Nodes )
während es abends eher 2-4 sind :-( Ich hätte eher erwartet, dass es morgens nebeliger ist als abends. Oder doch anders herum ?!

Gruss,
Steffen
Antworten