www2.freifunk-halle.de down
www2.freifunk-halle.de down
alle dienste auf dem server sind offline seit heute.
Re: www2.freifunk-halle.de down
kann jemand die neue Firmware mal ins Forum posten? oder einen mirror eröffnen? ^^
Re: www2.freifunk-halle.de down
also das is mir jetz schon einige male aufgefallen. die verfügbarkeit vom www2 is doch etwas unterdurschnittlich. entweder das isn montags-produkt oder der admin spielt dauernd dran rum ^^
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: www2.freifunk-halle.de down
ich hab das gemirrored aber auch unter www2...lissi hat geschrieben:kann jemand die neue Firmware mal ins Forum posten? oder einen mirror eröffnen? ^^
probier mal innerhalb des ff-netzes http://104.61.250.13:9891/ff/ und dort unter firmware sollte die aktuelle 1.6.10-a-halle-3 zu finden sein.
Re: www2.freifunk-halle.de down
Das war so ziemlich die einzige Downtime von www2 (Wiki, Topographie, Halle-Firmware) in den letzten paar Monaten (bis auf das geplante Neuaufspielen, was ich ja im Forum angekündigt hatte).tox hat geschrieben:also das is mir jetz schon einige male aufgefallen. die verfügbarkeit vom www2 is doch etwas unterdurschnittlich. entweder das isn montags-produkt oder der admin spielt dauernd dran rum ^^
Forum und Portal (www) waren glaub ich öfters down.
Hetzner scheint mir nur ein wenig paranoid zu sein, durch ein Upgrade von Debian heute früh wurde der OpenVPN Server kurzzeitig neugestartet, dadurch gingen die Anfragen des Topographiescripts über das Internetinterface und die je 2-3 HTTP-Abfragen an unsere 130 Knoten wurden als "bösartiger Portscan" auf dem Bereich 104.0.0.0/8 (der ja nichtmal vergeben ist) registriert.